Die Rechnung 2020 der Gemeinde Oberbüren schliesst mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss ab. Die Erfolgsrechnung weist statt dem budgetierten Defizit von Fr. 760‘000 einen Ertragsüberschuss von Fr. 1’140‘885.29 aus. Damit fällt der Abschluss rund 1.901 Mio. Franken besser aus als budgetiert.
Wie bereits in früheren Jahren ist dieser Gewinn hauptsächlich auf Mehreinnahmen bei den Steuern zurückzuführen. Nebst diesem Ertrag haben auch die Minderaufwände der Schulen und im Bereich Sozialhilfe zur Besserstellung geführt.
Steuerabschluss liegt über Erwartung
Wie erwähnt, wurden die budgetierten Steuereinnahmen übertroffen. Gesamthaft gesehen, schliesst die Steuerabrechnung gegenüber dem Budget 2020 um rund Fr. 1‘061‘000 besser ab. Die einfache Steuer bei den Einkommens- und Vermögenssteuern liegt um rund Fr. 1'025’700 bzw. 9.86% über dem Budget. In den Vorjahren haben jeweils einzelne ausserordentliche Spezialfälle zu den Mehreinnahmen bei den Steuern der natürlichen Personen geführt. Gemäss Bestätigung des Steueramts ist jedoch der Steuerabschluss 2020 hauptsächlich auf die gestiegene Steuerkraft von allen Steuerpflichten zurückzuführen.
Aufgrund von Empfehlungen des Kantons bezüglich der Corona-Pandemie sowie der verschiedenen Steuerreformen wurde im Budget 2021 bei den Einkommenssteuern mit einem Rückgang von 3% gegenüber den Erträgen im 2020 gerechnet.
Konnten im Vorjahr bei den verschiedenen Sondersteuern teilweise noch deutliche Mehreinnahmen verbucht werden, sieht es im Jahr 2020 etwas anders aus. So wurden sowohl bei den Steuern juristischer Personen, als auch bei den Grundstückgewinn- und Quellensteuern Mindererträge vereinnahmt. Lediglich bei den Handänderungssteuern konnte eine deutlich positive Budgetabweichung verbucht werden.
Steuerausstand - Steuerkraft
Für zu spät bezahlte Steuerrechnungen wurden den Steuerpflichtigen rund Fr. 23‘000 Ausgleichsund Verzugszinsen in Rechnung gestellt. Im Gegenzug konnten rund Fr. 9’400 an Vergütungs- und Ausgleichszinsen durch fristgerechtes Zahlen ausgerichtet werden. Per Ende Dezember lag der Ausstand der Gemeindesteuern bei 2.182 Mio. Franken.
Die Steuerkraft je Einwohner (natürliche und juristische Personen) liegt mit Fr. 2’914 um Fr. 83 über dem Vorjahresergebnis. Im interkommunalen Vergleich verbessert sich Oberbüren um drei Ränge und liegt somit neu auf dem 14. Rang.