Ab 9 Uhr starteten die 15er-Gruppen bei Karrer Getränke gestaffelt zur Genusswanderung. Auf der gut dreistündigen Wanderung rund um das malerische Rossrüti traf man auf insgesamt 10 Stände, die Delikatessen, Spezialitäten und Neuheiten anboten. Die hohe Qualität an Produkten von Herstellern ganz aus der Nähe öffnete manch einem Teilnehmenden die Augen. "Ich bin begeistert, was für super Lebensmittel in unserer Region hergestellt werden", war öfters zu hören. Viel Lob erhielt auch die Familie Frey für die tolle Idee und die gelungene Umsetzung.
Rossrüter Genusswanderung ein grandioser Erfolg


Nach dem Bezahlen des Startgeldes und der Begrüssung durch Noemi Frey ging die Wanderung los. Kinder bis 16 Jahren waren gratis dabei; deren Kostenbeiträge übernahmen die präsentierenden Firmen. Die Erwachsenen zahlten 55 Franken und bekamen dafür eine reichhaltige und genussreiche Gegenleistung.


Wil24 nahm an der Rossrüter Genusswanderung teil und hielt einige Eindrücke in Bildern fest.
Diese Stände sorgten für Speis' und Trank
Stand 1 | Karrer Getränke & Vino Casa: Alkoholfreier Apéro
Stand 2 | Feldhof Rossrüti: Feine Milchshakes sowie Apfelringli
Stand 3 | Feinbeck Dietsche: Süsse Überraschung
Stand 4 | Wiler Ortsgemeinde: Wiler Wein sowie Mini Wiler Bürgerwürste der Metzgerei Frey
Stand 5 | Restaurant Barcelona: Hausgemachte Frühlingssuppe
Stand 6 | Bäckerei Eberle: Sauerteigbrot: Wiler Abt
Stand 7 | Thurbobräu: Regionales Bier sowie Bier-Wurst mit Hof Dunkel der Metzgerei Frey
Stand 8 | Lehner Früchte: Erdbeeren, Likör, Red-Love Secco
Stand 9 | Bodenseekäse & Hofladen Blessner: Raclette-Brot sowie Honig aus eigener Produktion
Stand 10 | Metzgerei Frey: Ende der Wanderung, Abgabe des Kinder-Wettbewerbs sowie Festwirtschaft


