Der eigene Garten ist oft der ganze Stolz. Zurecht: Ein Rasen ohne Unkraut, blühende Blumenbeete und das lauschige Plätzchen für den Sommer sind das Ergebnis jahrelanger Arbeit. Ein heftiges Gewitter oder starke Windböen können das Gartenparadies innerhalb weniger Minuten zerstören.
Den Garten richtig versichern
Das Eigenheim ist über die Gebäudeversicherung gegen Sturmschäden am Haus versichert. Jedoch schenken Eigenheimbesitzer der Versicherung der Umgebung ihres Hauses oft wenig Beachtung. Die Kosten für beschädigte Gärten können Sie mit einem einfachen Zusatz «Umgebungsversicherung» in Ihre bestehende Police einschliessen.
Sitzplatz oder Gartenbeleuchtung
Ein Sturm oder Hochwasser kann nicht nur Blumen, Gemüsebeete oder die Hecke in Mitleidenschaft ziehen. Unverhofft kann auch ein Hagelzug die Einfahrt oder den Gartensitzplatz beschädigen, die Wegbeleuchtung kaputt machen oder Biotope ruinieren.
Kosten summieren sich
Ist ein Garten verwüstet, kann es teuer werden. Zum Beispiel die Entsorgung von Ästen, die Wiederherstellung von Mauern, Sitzplätzen oder Biotopen mit elektrischen Installationen kosten rasch mehrere tausend Franken. Es lohnt sich deshalb, auch die Umgebung ausreichend zu versichern.
Tipp: Der Meteo-Alarm für Ihr Smartphone warnt Sie vor Gefahren des Wetters.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Sie erreichen uns unter 071 913 50 60 oder wil@mobiliar.ch.