Bei schönstem Spätsommerwetter wurde am 7. September 2021 der vorgefertigte Dachstuhl durch die Gschwend Holzbau AG mit dem grössten mobilen Kran der Schweiz über die Dächer hinweg montiert.
Architekt Romeo Martignoni: "Ziel ist es, das neue Oratorium bis Weihnachten fertigzustellen. Die heutige Montage des Dachstuhls war ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Weil mehrere Dächer beim Standort des Oratoriums zusammenkommen, gilt es nun dafür zu sorgen, dass alles dicht gemacht werden kann."
Stadt Wil SG
07.09.2021
07.09.2021 20:51 Uhr
Dachstuhl für St. Katharina-Oratorium ist gelandet

Der Dachstuhl wurde mit einem Kran über die Dächer gehievt und auf den vorbereiteten Platz gesetzt.
Bild:
wil24.ch / Gschwend Holzbau AG
Das Wiler Dominikanerinnenkloster St. Katharina erhält ein neues Oratorium, einen sakralen Gebetsraum in der Grösse von 36 Quadratmetern. Clips und Bilder vermitteln einen imponierenden Eindruck von der Montage des vorgefertigen Dachstuhls am 7. September 2021.

Überblick aus der Vogelperspektive.
Bild:
wil24.ch / Gschwend Holzbau AG

Der Dachstuhl wurde in den letzten Tagen auf dem festem Boden vormontiert.
Bild:
wil24.ch / Gschwend Holzbau AG

Der Oratorium-Dachstuhl "fliegt" zu seinem Zielort.
Bild:
Gschwend Holzbau AG Zuzwil

Der verantwortliche Architekt Romeo Martignoni: "Zur Unterstützung einer sakralen Ausstrahlung erhält das Oratorium ein spitzes Dach mit Oblicht."
Bild:
jg

Urs Gschwend sorgte mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf der Dachstuhl-Montage. In den nächsten Wochen erfolgen die Dachdeckerarbeiten und der Innenausbau.
Bild:
jg

Auch der Turm der Kapelle ist momentan eingerüstet. Der Grund dafür liegt in einer regulären Sanierung, die in keinem Zusammenhang mit dem Bau des Oratoriums steht.
Bild:
jg