Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz/Ausland
21.09.2021

Zu früh für Zertifikat in Skigebieten

Hält die Diskussion um eine Zertifikatspflicht in den Skigebieten für verfrüht: Patrick Mathys vom BAG. Bild: KEYSTONE/ANTHONY ANEX
Coronavirus - Schweiz – Schon jetzt über eine Zertifikatspflicht in den Skigebieten zu diskutieren ist laut dem Bund verfrüht. Die Entwicklung der Covid-19-Pandemie ist schwer vorauszusehen und somit ist es müssig, über die Lage in der Skisaison zu spekulieren.

Sollte die Pandemielage im Winter angespannt bleiben, sei eine Zertifikatspflicht für den Wintersport durchaus denkbar, sagte Patrick Mathys, Leiter der Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit im Bundesamt für Gesundheit BAG, am Dienstag vor den Medien in Bern. Das müsste man gegebenenfalls dann prüfen, heute sei die Entwicklung nicht absehbar.

Wintersportgebiete seien mit ihren Seilbahnen, Liften, Restaurants, Schneebars und anderen Einrichtungen recht homogene Gebiete, begründete Mathys seine Einschätzung. Grundsätzlich sollte die Zertifikatspflicht die Ansteckungen eindämmen, und somit sei sie sinnvoll etwa in vollgedrängten Bergbahnen. Zudem würden Maskenpflichten entfallen.

Keystone-SDA