Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz/Ausland
09.10.2021
09.10.2021 17:45 Uhr

Kundgebung gegen Corona-Massnahmen in Basel

Die Corona-Demonstration in Basel ist an der Spitze von den "Freiheitstrychler" angeführt worden, im Hintergrund zu sehen sind die violetten Fahnen der Bewegung "Massvoll". Bild: Keystone
Coronavirus - Schweiz – In Basel haben sich am Samstagnachmittag gegen 3000 Gegnerinnen und Gegner der Corona-Massnahmen von Bund und Kantonen zu einer Kundgebung versammelt. Die Veranstaltung verlief friedlich, die Polizei konnte eine Konfrontation mit Gegendemonstranten verhindern.

Angeführt von rund 30 "Freiheitstrychlern" bewegte sich der polizeilich bewilligte Demonstrationszug vom De Wette-Park beim Bahnhof SBB an den grossen Einkaufsstrassen vorbei zur Wettsteinbrücke. Dort drohte eine Konfrontation mit einer unbewilligten Gegendemonstration aus dem Umfeld der Gruppierung "Basel nazifrei", die sich an der anderen Brückenseite eingefunden hatten.

Gegen 200 Gegendemonstrantinnen hatten sich zuvor im Kleinbasel formiert, um ein Zeichen gegen die ihrer Ansicht nach faschistische Unterwanderung der Massnahmengegnerschaft zu setzen. Sie wurden bei der Wettsteinbrücke aber von der Polizei gestoppt, worauf sich die Teilnehmenden zurückzogen.

Der sehr bunt zusammengesetzte Demonstrationszug der Schutzmassnahmen- und Impfgegnerschaft zog dann weiter durch die Kleinbasler Altstadt bis zum Messeplatz. Auf der dortigen Rosentalanlage endete gegen 16.30 Uhr die Kundgebung. Aus polizeilicher Sicht sei die Demonstration friedlich verlaufen, und Sachbeschädigungen habe es keine gegeben, meldete Polizei und Rettung Basel-Stadt auf Twitter.

  • Die Gegendemonstrantinnen und Gegendemonstranten wollen "solidarisch aus der Krise". Bild: Christian Hilzinger/Keystone-SDA
    1 / 2
  • Die Polizei hat die Gegendemonstrantinnen und -Demonstranten gestoppt. Bild: Christian Hilzinger/Keystone-SDA
    2 / 2
Keystone-SDA