Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Magazin
Lifestyle
|
Kultur
|
Auto & Mobil
Kultur
Kulturpreisverleihung der Stadt Wil
Am Donnerstag, 2. November 2023, um 19:30 Uhr findet in der Tonhalle Wil die Kulturpreisverleihung statt.
Promo
"Heimweh"- Auftritt im Stadtsaal Wil
Am Sonntag, 28. Januar 2024, präsentiert der erfolgreichste Schweizer Männerchor Heimweh um 14:30 Uhr und 19:00 Uhr im Stadtsaal Wil das neue Programm "Freud am Läbe". Nun sind die...
Kultur
Konzerte in Niederhelfenschwil, Fischingen und Flawil
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes führt der Kirchenchor Fischingen zusammen mit dem Johanneschor Niederhelfenschwil und dem Kammerorchester Flawil samt Zuzügern in den Blasregi...
Kultur
Toggenburgerin und Wiler werden Amt für Kultur gemeinsam führen
Sabina Brunnschweiler und Christopher Rühle werden ab kommendem Frühling das Amt für Kultur in einem Co-Leitungsmodell führen. Christopher Rühle ist bereits heute im Amt tätig, als...
Stadt Wil SG
Stadtfonds-Beitrag für Ausstellung "Kreative Wiler Seniorinnen und Senioren"
Im Frühjahr 2024 findet in der Wiler Altstadt ein aussergewöhnlicher Kulturanlass statt: Schöpferisch tätige Wiler Seniorinnen und Senioren erhalten während drei Wochen die Gelegen...
Kultur
Spielgemeinschaft Jonschwil-Lütisburg lädt zu Kirchenkonzerten
Die Spielgemeinschaft Jonschwil-Lütisburg unter der Leitung von Mirco Capra, der Männerchor Lütisburg und der Männerchor Sänger am Wildberg unter der Leitung von Natalia Staroverov...
Kultur
Antrittskonzert als neuer Hauptorganist
Martin Welzel hat diesen Sommer die Stelle als Hauptorganist der katholischen Kirchen in Wil von Marie-Louise Eberhard übernommen. Nun stellt er sich mit einem Soloprogramm im Rahm...
Kultur
Galerie am Nollen: Kunstausstellung Märchenwald
Von verwunschenen Orten und zauberhaften Wesen, vom Hören, Sagen und weisen Worten. Nach dem idyllischen Wald als Lebensraum und dem mysteriösen, wilden Urwald, widmet sich die let...
Kultur
Wiler Jahrgänger 1951- 55: "Wasser, Wandern, Wald und Wein"
Auf der traditionellen Weinwanderung erkundeten die Wiler Jahrgänger 1951-55 Natur und Wein des Schaffhauser Klettgaus. Den Lohn mit feinen Tropfen gab es aber erst nach 17 Kilomet...
Kultur
Jahrgänger Wil 1951/55: "Skisandwiches mit Höhlenkäse"
Die Jahrgänger 1951 bis 55 der Region Wil erlebten die Sandwiches-Geheimnisse der Skiproduktion bei Stöckli-Ski in Malters und fast mystische Geheimnisse der in der Höhle gereiften...
Kanton SG
Verbesserungen auf den zweiten Blick
Jan Henric Bogen ist gesamtverantwortlicher Direktor des Theaters St.Gallen. Mit dem renovierten Theater kann er am 22. Oktober ein Haus eröffnen, das endlich wieder den aktuellen ...
Kultur
Kantate "Zeit und Ewigkeit" - bereit für die beiden Auftritte
Der Kirchenchor St.Josef Zuzwil-Züberwangen und der Cäcilienchor Kirchberg mit dem Orchester Corde und namhaften Solisten bereiten sich in einer Musikwoche für die zwei Konzerte Ka...
Kultur
Eine Pionierin eröffnet das neue Theater
Am 21. und 22. Oktober 2023 wird nach rund dreijähriger Sanierungszeit das Stammhaus von Konzert und Theater St. Gallen feierlich wiedereröffnet. Eingeweiht wird der ikonische Art-...
Kultur
Unterhaltungsabend der Musig Lenggenwil mit Schweizer Melodien
«Quer dur d’Schwiiz» geht es auch am zweiten Unterhaltungsabend der Musig Lenggenwil. Mit bekannten Schweizer Melodien und einige Überraschungen lädt die Musig am Samstag, 4. Novem...
Niederhelfenschwil
Niederhelfenschwil: Allerheiligen-Gottesdienst mit zwei Chören
Am Mittwoch, 1. November 2023, um 10:30 Uhr, wird der Johanneschor zusammen mit dem Kirchenchor Fischingen die "Missa solemnis in C" von W.A. Mozart in der Kirche Niederhelfenschwi...
Kultur
Gesprächskonzert zum 50. Todestag von Johann Baptist Hilber
Am Samstag, 21. Oktober 2023, um 19:00 Uhr, findet in der Kirche St. Nikolaus ein ganz besonderes Konzert statt. Das Gesprächskonzert zum 50. Todestag von Johann Baptist Hilber zei...
Kultur
Veteranenvereinigung des Thurgauer Musikverbands tagte in Hüttwilen
Am Sonntag, 15. Oktober 2023, trafen sich etwa 300 Personen in der Mehrzweckhalle Hüttwilen zur 78. Tagung der Musikveteranen.
Promo
Volvo EX30: Kleiner SUV bei der Sicherheit ganz gross
Der vollelektrische Volvo EX30 geht bei der Sicherheit keinerlei Kompromisse ein. - Weiter präsentiert die Baldegger Automobile AG zwei Sonderangebote für den Monat Oktober.
Promo
BMW i4 - schon die Wahl bereitet reine Freude
Als erstes vollelektrisches Gran Coupé verbindet der BMW i4 herausragende Dynamik mit hohem Komfort und optimaler Alltagstauglichkeit. Der 5-Türer bietet sportliche Leistungswerte ...
Stadt Wil SG
Neuzugezogene in Wil begrüsst
Die Stadt Wil lädt jährlich alle Neuzugezogenen zum Brunch ein. Rund 180 Personen folgten am Samstag, 30. September 2023, der Einladung.
Magazin
Ein Bilderbuch erklärt KI
Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? Das Bilderbuch «Menschine» erklärt Kindern das topaktuelle Thema und lässt sie über Chancen und Gefahren für die Zukunft nachdenken.
Stadt Wil SG
IG Hofberg Scheibenberg: Wald Putzätä 2023
Am Samstag, 30. September 2023, machten sich 14 Mitglieder der IG Hofberg Scheibenberg im Hofbergwald rund um die Grillstelle Bergwald mit Zangen und Säcken auf die Suche nach Abfa...
Hinterthurgau
"60 Jahre Tibet in Münchwilen": Kultur bewahrt, Integration gelungen
Mit der Bevölkerung und mit Spitzenvertretern der Politik feierten die Tibeterinnen und Tibeter am Samstag, 30. September 2023, in Münchwilen das 60-Jahr-Jubiläum. Ein tibetischer ...
Kultur
Singbox Wil beim Singplausch Pueri Cantores
Am Samstag, 23. September 2023, war es endlich soweit – 24 Kinder der Singbox Wil versammelten sich um 7:45 Uhr beim Bahnhof Wil mit Reiseziel Luzern. In Luzern fand der Singplausc...
Gast-Kommentar
Kultur
Von :) oder :( und «ich glaub, du hast mich falsch verstanden»
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kultur
Wiler Jungtambouren stellten ihr Können unter Beweis
Am Samstagmorgen, 23. September 2023, reisten die Jungtambouren der Stadttambouren Wil mit ihren Trommeln Richtung Zürich. In der Grossstadt durften sie am Samstag in den Einzelwet...
Magazin
Über 1'800 Menschen aus 121 Ländern am HWPL-Friedensgipfel
Tausende führende Vertreter der Welt versammelten sich in Südkorea, um den institutionellen Frieden aufzubauen.
Promo
BUGA Oberbüren: Einsteigen, Platz nehmen und ausprobieren!
Am Freitag und Samstag, 22. und 23. September 2023, finden die Renault und Dacia Testdrive-Days bei der BUGA Oberbüren statt.
Kanton SG
Viehschau in Zuzwil am 23. September
Bald ist es soweit: Die Viehschau des Viehzuchtvereins Wil wird auf dem Areal bei der Landi Thur in Zuzwil stattfinden. Der Tag beginnt bereits um 8:30 Uhr mit der Auffuhr der Tier...
Kultur
Im Gedenken an ein musikalisches Ausnahmetalent aus Wil
Am 16. September fand in der St. Peterkirche der festliche Gottesdienst "Im Gedenken an Johann Baptist Hilber" mit dem Chor zu St. Nikolaus Wil statt. Sie sangen die "Missa pro Pat...
Hinterthurgau
Jodlerclub Sirnach: Unterhaltung 2023 - jetzt anmelden
Nach der wiederum sehr erfolgreichen Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug laufen die Vorbereitungen nun für die traditionellen Abendunterhaltungen vom 29. und 30. Septemb...
Firmennews
Auto Eberle AG dankt Tanja Büsser für die langjährige Firmentreue
Der Geschäftsinhaber, Patrick Schönenberger dankt Tanja Büsser für die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit und gratuliert, zusammen mit dem ganzen Team zum 20-Jahr-Dienstjubil...
Kultur
Vorfreude und Beginn Vorverkauf für MUSIKTHEATERWIL
Das MUSIKTHEATERWIL geht im Januar 2024 mit dem Meisterwerk «Cavalleria Rusticana» von Pietro Mascagni in eine neue Theatersaison. Diese Woche stellte die Theaterleitung die Operni...
Kanton SG
«Ich habe einen grossen Fehler gemacht»
Am Dienstag wurde eine Studie der Universität Zürich bekannt, die über 1'000 Fälle sexueller Misshandlungen im Umfeld der katholischen Kirche aufzeigt. Betroffen ist auch das Bistu...
Promo
Super Stimmung an der GNG Rooftop Party
Am 9. September 2023 feierte die GNG Automobile ihre Rooftop-Party zusammen mit ihrem exklusiven Lagerabverkauf. Ein Dank geht an die Teilnehmenden. Der Videoclip gibt einen kurzen...
Kultur
Steckliträge feiert Comeback
Am Freitag, 15. September 2023, um 18:15 Uhr erfolgt auf dem Wiler Hofplatz der Start zum traditionellen Steckliträge. Die Wiler Stadtschützen sowie die Wiler Schüler und Kindergär...
Kultur
Marianne Mettler als Präsidentin bestätigt
Am Wochenende vom 10. September 2023 fand die Urnenabstimmung für die Gesamterneuerungswahlen der Katholischen Kirchbehörden für die Amtsdauer 2024 - 2027 statt.
Kultur
Schönenberger, Wild und Widmer präsidieren KVR in Uzwil und Umgebung
Am 10. September 2023 wurden die Gesamterneuerungswahlen im Bistum St.Gallen durchgeführt.
Kultur
90 Jahre Jungwacht Wil: Beste Stimmung in malerischer Kulisse
Die Feierlichkeiten zum 90-Jahr-Jubiläum der Jungwacht Wil finden vom 8. bis 10. September auf der Weierwiese in Wil statt und bieten eine breite Palette von Attraktionen. Heute So...
Kultur
Von Mauthausen nach St.Gallen 4: Hans Richard von Fels
Mauthausen war das grösste Konzentrationslager Österreichs. Seine Insassen wurden am 5. Mai 1945 von den Amerikanern befreit; einige von ihnen kamen dank des Roten Kreuzes nach St....
Kultur
Musikreise 2023 der Stadtharmonie Wil
Alle zwei Jahre sind die Stadtharmoniker zusammen unterwegs – auf Musikreise. Zwar weniger um zu musizieren, sondern um das gesellige Vereinsleben zu pflegen. In diesem Jahr führt...
Kultur
Von Mauthausen nach St.Gallen 3: Zurück nach Frankreich
Mauthausen war das grösste Konzentrationslager Österreichs. Seine Insassen wurden am 5. Mai 1945 von den Amerikanern befreit; einige von ihnen kamen dank des Roten Kreuzes nach St....
Zurück
Weiter