Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Eishockey
EC Wil mit klarem Sieg gegen die PIKES
Dem EC Wil ist der Auftakt ins neue Jahr mit einem deutlichem 6:1-Erfolg bei den PIKES geglückt. Die Äbtestädter sind den Romanshornen in allen Belangen klar überlegen und verdiene...
Stadt Wil SG
Anselm Stieger ist Wiler König
Am Dreikönigstreffen der Stadt Wil wünschte Stadtpräsident Hans Mäder der ganzen Bevölkerung ein gutes neues Jahr. Über 100 Personen sind am 6. Januar der Einladung der Stadt in di...
Stadt Wil SG
Fahrzeugeinbrüche in Wil und Oberuzwil: "Autos sind keine Tresore"
Am Sonntag, 8. Januar 2023, haben in der Zeit zwischen Mitternacht und 08:30 Uhr unbekannte Täterschaften Diebstähle aus Fahrzeugen in Wil und Oberuzwil begangen. In Wil wurden in ...
Polizeinews
Wil: Einbruch in Einfamilienhaus an der Haldenstrasse
Am Freitag, 6. Januar 2023, ist in der Zeit zwischen 12:40 Uhr und 16:10 Uhr eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Haldenstrasse in Wil eingebrochen. Die Täters...
Stadt Wil SG
Nacht des Wiler Sports: Vorstellung der Nominierten (Videos)
Am Freitag, 13. Januar 2023, findet im Stadtsaal Wil die Wahl und Ehrung der besten Wiler Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022 statt. Fachjury und Publikum entscheiden darübe...
Stadt Wil SG
550 Höfner Narren zum "Fastnachts-Warm-up" bei den Wiler Tüüfeln
Die Höfner Narrenfahrt gehört zu den bedeutendsten Fastnachts-Traditionen. 550 Narren aus dem Bezirk Höfe im Kanton Schwyz wussten vorgängig nicht, wohin die Reise bei der 44. Narr...
Auto & Mobil
Volvo-Meilenstein: mehr als eine Million Over-the-Air-Updates
Wer sich für einen neuen Volvo entscheidet, profitiert von kontinuierlichen Verbesserungen: Mehr als eine Million Installationen von Over-the-Air-Updates wurden bereits in Fahrzeug...
Jonschwil
Hedy Sgarzi: Herzliche Gratulation zum 100. Geburtstag
Am 5. Januar 2023 durfte Hedy Sgarzi im Pflegeheim Dörfli in Schwarzenbach ihren 100. Geburtstag feiern. Aufgewachsen ist sie im Kanton Zürich, wo sie lange Zeit gelebt hat. Dazwis...
Kanton SG
Kalte Progression: FDP begrüsst den Antrag der Kommission
Die FDP-Fraktion begrüsst den Antrag der vorberatenden Kommission zum XIX. Nachtrag zum Steuergesetz, der einen «längst überfälligen» automatischen Ausgleich der Folgen der kalten ...
Polizeinews
Kirchberg: Einbrecher inflagranti erwischt
Am Donnerstag, 5. Januar 2023, kurz nach 01:40 Uhr, ist eine 26-jähriger Litauer in einen Tankstellenshop in Wolfikon eingebrochen. Dabei konnte er von der Kantonspolizei St.Gallen...
Kanton SG
Kommission verlangt Änderungen im St. Galler Steuergesetz
Steuergesetz – Der St. Galler Kantonsrat wird sich im Februar mit mehreren Anpassungen im Steuergesetz beschäftigen. Sie führen zu Mindereinnahmen von rund fünf Millionen Franken. ...
Kanton TG
Säbel, Degen und Bajonette locken ins Museumsdepot
Am Sonntag, 15. Januar 2023 erhält das Publikum die seltene Gelegenheit, das Museumsdepot des Historischen Museums Thurgau zu betreten und gemeinsam mit dem Waffen- und Militärhist...
Kanton SG
Neue Masterstudiengänge an der PHSG
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) bietet neu ab dem Herbstsemester 2023 Masterstudiengänge an für Interessierte, die bereits über einen Bachelor- oder Masterabschluss in...
Fussball
FC Wil: Simon Geiger verstärkt die Defensive
Der 20-jährige Innenverteidiger Simon Geiger unterschreibt beim FC Wil einen Vertrag bis vorerst 30. Juni 2023.
Promo
Schadenfrei durch den Winter
Der langersehnte Schnee freut Wintersportler – und bringt einige Verpflichtungen mit sich. Denn rutscht jemand auf Ihrem vereisten Hauszugang aus, haften Sie als Hauseigentümer. Au...
Übrige Sportarten
Wochenendspiele des TTC Wil
Am Samstag, 7. Januar 2023, trifft der TTC Wil auswärts auf den TTC Rapperswil-Jona. Für die Wiler ist das Spiel in Rapperswil bereits das letzte Auswärtsspiel der regulären NLA-Sa...
Kanton SG
Die Heiligen Drei Könige in Uzwil und Umgebung
Der Stern von Bethlehem führte die Weisen aus dem Morgenland zur Krippe Jesu Christi. Daran erinnern dieser Tage die Sternsinger, die auf den Strassen und in den Gassen der Region ...
Kanton SG
Anpassungen des Steuergesetzes beraten
Mit drei Nachträgen zum Steuergesetz sollen eidgenössisches Recht sowie zwei Motionen umgesetzt werden. Die vorberatende Kommission beantragt dem Kantonsrat Eintreten auf alle drei...
Leserbrief
Jonschwil
«Ein Jonschwiler für die Gemeinde Jonschwil-Schwarzenbach»
Remo Baumgartner aus Jonschwil nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Wahl des neuen Gemeindepräsidenten der Gemeinde Jonschwil, welche am 22. Januar 2023 stattfinden wird.
Stadt Wil SG
Mit dem Café Balance in Bewegung bleiben
Am 11. Januar 2023 beginnt in Wil die neue Kursreihe von Café Balance, einem Angebot für Menschen ab 65 Jahren. Ein Rhythmikkurs mit anschliessendem Café bietet den Teilnehmenden d...
Stadt Wil SG
Traditioneller Orgelspaziergang von Toccatawil
Am Sonntag, 8. Januar 2023, führt Toccatawil wieder den traditionellen Orgelspaziergang zur Weihnachtszeit durch. Auf dem Programm der Kurzkonzerte in fünf Wiler Kirchen stehen Wer...
Auto & Mobil
Sepp Fässler präsentiert drei neue MINI-Sondermodelle
MINI startet das Jahr 2023 mit neuen Sondermodellen. In diesem Beitrag können Leserinnen und Leser die exklusiven Editionen mit ihren Vorteilen und Paketen entdecken. Welches Fahrz...
Leserbrief
Jonschwil
«Chance nutzen!»
Stefan Salch nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Wahl des neuen Gemeindepräsidenten der Gemeinde Jonschwil, welche am 22. Januar 2023 stattfinden wird.
Kanton SG
Zusammenlegung der St.Galler Psychiatrieverbunde
Die Psychiatrie St.Gallen Nord und die Psychiatrie-Dienste Süd haben sich per 1. Januar 2023 zur «Psychiatrie St.Gallen» zusammengeschlossen. Die entsprechende Gesetzesänderung wur...
Update
Kanton SG
Parteien nehmen Stellung zum AFP 2024-2026
Der von der Regierung des Kantons St.Gallen veröffentlichte Aufgaben- und Finanzplan 2024-2026 geht von einer starken Zunahme der operativen Defizite aus. Dazu nehmen die Parteien ...
Kanton SG
Hohe Defizite in der Finanzplanung erwartet
Der Kantonsrat SG hat das Budget 2023 mit einer Steuerfussreduktion von 5 Prozentpunkten und einem operativen Aufwandüberschuss von rund 161 Millionen Franken verabschiedet. Die Re...
Stadt Wil SG
Angepasste Schalteröffnungszeiten der Verwaltung
Ab dem 1. Januar 2023 gelten bei den verschiedenen Verwaltungsabteilungen der Stadt Wil angepasste Schalteröffnungszeiten.
Kanton SG
Kantonsratspräsident Jens Jäger kandidiert für den Nationalrat
Der 45-jährige Primarlehrer und Vizepräsident der FDP Sarganserland will noch einmal für den Nationalrat kandidieren.
Stadt Wil SG
Willkommen bei uns! Neujahrsbaby im Spital Wil ist ein Junge
Das erste Kind, welches im neuen Jahr im Spital Wil das Licht der Welt erblickt hat, ist ein Junge. Den Entscheid für seinen Vornamen werden die Eltern erst noch fällen.
Kultur
Silvesterumzug Wil 2022 rund um den Weier und mit Feuerwerk (Video)
Der Wiler Silvesterumzug 2022 erfreute Jung und Alt. Vom Hofplatz ausgehend, führte er rund um den Weier wieder zurück vor das Baronenhaus. Der Kinder-Laternenumzug wurde tradition...
Polizeinews
Sehr viel Arbeit für die Kapo SG in der Silvesternacht
In der Silvesternacht hat die Kantonspolizei St.Gallen über 100 verschiedenste Einsätze geleistet. Diese Anzahl ist über denjenigen der vergangenen Jahre. Besonders beschäftigt hab...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Dr. Gut: «Was ist gute Politik im Jahr 2023?»
Ein neues Jahr beginnt. Es wird dann ein gutes Jahr, wenn wir als mündige Bürger in Freiheit und Selbstverantwortung leben.
Leserbrief
Jonschwil
Gemeindepräsidium Jonschwil: Gedanken zur Wahl
Stefano Pierini aus Jonschwil nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Wahl des neuen Gemeindepräsidenten der Gemeinde Jonschwil, welche am 22. Januar 2023 stattfinden wird.
Polizeinews
Niederbüren/Wil: Einbrüche in Einfamilienhäuser
Am Freitag, 30. Dezember 2022, ist in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 21:00 Uhr eine unbekannte Täterschaft in zwei Einfamilienhäuser an der Lindenstrasse in Niederbüren eingebroche...
Stadt Wil SG
Silvesterumzug: Anstossen auf "10 Jahre Wil+Bronschhofen"
Der Silvesterumzug am 31. Dezember bildet den traditionellen Schlusspunkt im Jahreskalender der Wiler Brauchtumsanlässe. Dieses Jahr ist die Veranstaltung speziell: Mit Glühwein un...
Kanton SG
Fachstelle für Statistik unter neuer Leitung
Ab 1. Januar leitet Dr. Jan Wunder die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen. Der bisherige Leiter, Dr. Theo Hutter, steht der Fachstelle für ausgewählte Themen in einem T...
Stadt Wil SG
Kostenbeiträge für Zahnbehandlungen der Schülerschaft gestrichen
Die Stadt Wil streicht die Beiträge für Karies- und kieferorthopädische Behandlungen von Kindern im schulpflichtigen Alter. Damit können jährlich rund 60'000 Franken eingespart wer...
Stadt Wil SG
"Schweiz aktuell" war zu Gast in der Stadt Wil
In der letzten Dezemberwoche widmete sich die SRF-Sendung "Schweiz aktuell" jeden Tag einer anderen Ortschaft, die sonst im Schatten grösserer Städte steht. Am Donnerstag, 29. Deze...
Firmennews
Raiffeisen feiert zwei Millionen Genossenschaftsmitglieder
Raiffeisen verzeichnet kurz vor Weihnachten zwei Millionen Genossenschaftsmitglieder. Dies bedeutet, dass rund ein Viertel aller erwachsenen Einwohnerinnen und Einwohner der Schwei...
Polizeinews
Dietschwil: Alkoholisiert Selbstunfall verursacht
Am Mittwochabend, 28. Dezember 2022, vor 23:00 Uhr, hat ein 32-jähriger Mann, an der Schönauerstrasse, mit seinem Auto einen Selbstunfall verursacht. Er wurde unbestimmt verletzt. ...
Zurück
Weiter