Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Kanton SG
Rutscht die Uzwiler Bahnhofstrasse in die Baugrube?
So dramatisch ist es wohl nicht, aber die Lage ist auch noch nicht stabil. Abklärungen von Uzwil24 beim zuständigen Bau- und Umweltdepartement des Kantons St.Gallen haben ergeben, ...
Hinterthurgau
Informationen zur neuen Dreifachturnhalle Grünau
Die Urnenabstimmung über den Kredit für die neue Dreifachturnhalle Grünau findet am 9. Juni 2024 statt. In einem ersten Teil wird über den Grundriss und in der nächsten Ausgabe übe...
Hinterthurgau
Abstimmungsresultat Winterthurerstrasse – Wie weiter?
Am 3. März 2024 hat die Sirnacher Stimmbevölkerung mit 57,6 Prozent Nein-Anteil die Sanierung und Aufwertung der Winterthurerstrasse im Abschnitt Kreisel Q20 bis Kirchplatz und Kir...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Ein klares Nein zur Steuersenkung"
Eliane Keller, Präsidentin von die Mitte Wil, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Abstimmung über die Steuersenkung von 118% auf 115%, welche am 14. April 2024 stattfinden wird.
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Steuersenkung – wenn nicht jetzt, wann dann?"
Pascal Stieger, Mitglied des Stadtparlaments, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Abstimmung über die Steuersenkung von 118% auf 115%, welche am 14. April 2024 stattfinden wird.
Hinterthurgau
Sanierung und Erweiterung Gemeindezentrum Dreitannen
An der letzten Gemeindeversammlung hat der Gemeinderat informiert, dass er das Gemeindezentrum (GZ) Dreitannen sanieren und allenfalls erweitern will. Als erster Schritt wurden die...
Stadt Wil SG
Stadt Wil erhält Liegenschaft an der Marktgasse 36 geschenkt
Der Stadt Wil wurde von der verstorbenen Gertrud Margrith Hefti das Wohn- und Geschäftshaus an der Marktgasse 36 vermacht. Zur Annahme dieses Vermächtnisses bedarf es gemäss Gemein...
Update
Stadt Wil SG
Stadt Wil: Jahresrechnung 2023 CHF 8,3 Mio. besser als budgetiert
Die Erfolgsrechnung 2023 der Stadt Wil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,7 Mio. Franken. Budgetiert war ein Defizit von 5,6 Mio. Franken. Die Investitionen liegen bei 18,...
Stadt Wil SG
Senkung des Steuerfusses: Abstimmungsbroschüre ist online
Am 14. April 2024 entscheiden die Stimmberechtigten der Stadt Wil an der Urne über eine Steuerfusssenkung von 118 auf 115 Prozent. Da das Abstimmungsdatum mit dem zweiten Wahlgang ...
Kanton SG
Kriminalität im Kanton St.Gallen nimmt zu
Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2023 liegt vor. Im Jahr 2023 wurden über sieben Prozent mehr Straftaten erfasst als noch im Vorjahr. Ein hoher...
Stadt Wil SG
Runder Tisch zu Altersthemen: Engere Zusammenarbeit
Organisationen und Institutionen aus dem Altersbereich wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. An einem vom Forum 60plus Region Wil organisierten sogenannten «runden Tisch» tauschte...
Niederhelfenschwil
Osterhasen-OL am Ostersamstag in Lenggenwil - jetzt anmelden
Am Ostersamstag, 30. März, organisiert die Jungwacht Lenggenwil den traditionellen Osterhasen OL. Der OL im Hohrainwald bietet dank seinen vielseitigen Strecken für jeden die pass...
Turnsport
Zweimal Silber zum Saisonstart
Am Staader Cup, dem ersten Wettkampf der neuen Saison, holten Seleyna Regaz (K1) und Mara Rusch (K4) Silber. Zudem durften sich die Geräteturnerinnen des Stadtturnvereins Wil über ...
Hinterthurgau
SVP Sirnach wird zur SVP Regio Sirnach und öffnet die Grenzen
Am Donnerstag, 21. März 2024, fand die ordentliche Jahresversammlung der Ortspartei SVP Regio Sirnach statt. Die Namensänderung und ein Firmenbesuch standen im Fokus.
Polizeinews
Mann nach Streit in Wil SG mit Schnittwunden im Spital
Bei einem Streit am Bahnhof Wil ist am Samstagabend ein 28-jähriger Schweizer verletzt worden. Er wurde mit Schnittwunden im Halsbereich und an einem Arm ins Spital gebracht, wie d...
Leserbrief
Kanton TG
"Mit digitalen Transformationen zu einem modernen Thurgau"
Roland Aeby aus Münchwilen nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Kandidatur von Walter Schönholzer in den Regierungsrat.
Zuzwil SG
Götte in Parteileitung der SVP Schweiz gewählt
Der Parteivorstand der SVP Schweiz hat anlässlich seiner Vorstandssitzung vom 22. März bekannt geben, dass Nationalrat Michael Götte aus Tübach neu in die Parteileitung gewählt wor...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Ja zu tieferen Steuern!"
Marvin Flückiger, Präsident Jungfreisinnige Wil und Umgebung, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Senkung des Steuerfusses von 118% auf 115%, über welche die Stimmberechtigten d...
Fussball
FC Wil Frauen verlieren Spitzenspiel
Die Frauen vom FC Wil müssen sich dem FC Sion Féminin mit 0:2 geschlagen geben und rutschen auf den dritten Platz zurück. Da jedoch die FC Zürich U-21 Frauen nicht aufsteigen dürfe...
Kanton SG
Deshalb ist die Uzwiler Bahnhofstrasse teilweise gesperrt
Am späten Freitagabend fiel aufmerksamen Leserinnen und Lesern von Uzwil24 bei der Kino City-Kreuzung auf, dass die Bahnhofstrasse Uzwil im Abschnitt zwischen ex-Café Stalder und G...
Update
Kultur
31. Wiler Spielfest: Spass und Unterhaltung für Gross und Klein
Der Stadtsaal Wil öffnet erneut seine Türen für das 31. Wiler Spielfest, präsentiert von der Ludothek Wil und dem Spieleclub Wil. Am Samstag, 23. März, von 13 bis 01 Uhr und am Son...
Zuzwil SG
FDP Zuzwil für neue Organisation der Primarschule
An der Hauptversammlung der FDP Zuzwil im vor Kurzem wiedereröffneten Restaurant Grünegg sagten die Mitglieder ja zu sämtlichen ordentlichen Traktanden der Ortspartei. Bei den Gesc...
Kultur
Frühlingskonzert der Kanti Wil: "spring is in the air"
Unter dem Motto "spring is in the air" lädt die Kantonsschule Wil herzlich zum Frühlingskonzert am Donnerstag, 4. April 2024, um 19 Uhr in die Aula der Kanti Wil ein.
Jonschwil
Gewerbeverein Jonschwil-Schwarzenbach besucht die Raumunikat AG
Am Donnerstagabend, 21. März 2024, versammelte sich der Gewerbeverein Jonschwil-Schwarzenbach zum ersten Anlass in diesem Frühjahr: die Mitglieder besuchten die Firma Raumunikat AG...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Die Steuersenkung wäre nicht nachhaltig"
Annik Hasler aus Wil nimmt in einem Leserbrief Stellung zur städtischen Abstimmung über die Senkung des Steuerfusses von 118% auf 115%, die am 14. April 2024 stattfinden wird.
Promo
Enderli AG Henau: So werden Kanäle gereinigt, geprüft und saniert
Am Freitag, 15. März 2024, bot die Enderli AG Kanalreinigung an ihrem Sitz in Henau den interessierten Besuchern Gelegenheit, sich am Tag der offenen Tür ein Bild vom Unternehmen u...
Kanton SG
Ostschweizer Kantone planen erste gemeinsame Spitalliste
Das gab es in der Ostschweiz noch nie: Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen haben erstmals gleichlautende Spitallisten für die Ak...
Kanton SG
Näher bei den Menschen
Die 42-jährige Sarah Bösch kandidiert als parteilose Kandidatin für die St.Galler Regierung. Im Interview spricht sie über ihre Beweggründe und darüber, welche Qualitäten sie dort ...
Zuzwil SG
Zuzwil: Gasversorgung ist gesichert
Im Gemeindegebiet stehen rund 1700 Gebäude, wovon ungefähr 530 Gebäude an das Gasnetz der Technischen Betriebe Wil angeschlossen sind. Diese Gebäude sollen bis ins Jahr 2050 etappe...
Kanton SG
Yves Beutler ist neuer Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg
An ihrer Mitgliederversammlung vom 20.März 2024 im Hotel Uzwil wählten die Teilnehmenden Yves Beutler aus Uzwil einstimmig zum Nachfolger von Marc Flückiger an die Spitze der Regio...
Wirtschaft
«Die Schweizer Wirtschaft wird sich im zweiten Halbjahr erholen»
Am Mittwochabend, 20. März 2024, standen beim Trend- und Konjunkturforum "Horizonte" der St.Galler Kantonalbank im Stadtsaal Wil die wirtschaftlichen Herausforderungen und Perspekt...
Kanton TG
Thurgauer Pflegeheime müssen Sterbehilfe nicht zulassen
Die Thurgauer Pflegeheime werden nicht verpflichtet, begleiteten Freitod in ihren Räumen zuzulassen. Der Grosse Rat lehnte am Mittwoch, 20. März 2024, einen entsprechenden Vorstoss...
Kanton SG
Uzwil: Rechnung 2023 schliesst 6,9 Mio. Franken über Budget
Das Budget des Jahres 2023 rechnete in der Erfolgsrechnung mit einem Aufwandüberschuss vom 1,4 Mio. Franken. Effektiv schloss nun die Rechnung mit einem Ertragsüberschuss von 5,5 M...
Fussball
FC Wil spielt international
FC Wil-Stürmer Nikolas Muci wurde für den aktuellen Zusammenzug der Schweiz U-21 Nationalmannschaft aufgeboten. Dabei bestreiten die jungen Eidgenossen am Sonntag, 26. März 2024, u...
Polizeinews
Ebnat-Kappel: Jauche in Bach gelangt
Am Mittwoch, 20. März 2024, kurz vor 9:40 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen eine Meldung über einen geplatzten Jaucheschlauch erhalten. Gemäss aktuellen Erkenntnissen ...
Kanton SG
Die Zukunft der Ernährung beginnt bei Bühler in Uzwil
Das neue GIC Grain Innovation Center (Getreide-Innovationszentrum) von Bühler in Uzwil steht kurz vor der Fertigstellung und markiert einen wichtigen Meilenstein für Innovationen i...
Kanton SG
Kanton SG verbucht 2023 ein Defizit von 200 Mio. Franken
Der Kanton St.Gallen schliesst das Rechnungsjahr 2023 erstmals seit 2016 wieder mit einem operativen Defizit ab. Es beträgt 199,9 Millionen Franken und fällt rund 38,5 Millionen Fr...
Kanton SG
Öffentliche St.Galler Spitäler mit 99 Millionen Verlust im Jahr 2023
Gesamthaft hat die Gruppe der öffentlichen St.Galler Spitäler 2023 einen Umsatz von 1,4 Milliarden Franken erwirtschaftet, was einem Zuwachs von 50 Millionen gegenüber dem Vorjahr ...
Kanton TG
Thurgauer Förster dürfen keine Bussen verteilen
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch, 20. März 2024, einen umstrittenen Paragrafen aus dem Entwurf des revidierten Waldgesetzes gestrichen. Dadurch erhalten die Förster doch ke...
Polizeinews
Rossrüti: Auffahrkollision - 15-jährige Mofafahrerin unbestimmt verletzt
Am Dienstag, 19. März 2024, kurz vor 17 Uhr ist es auf der Konstanzerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Mofa und einem Auto gekommen. Die 15-jährige Mofafahrerin wurd...
Zurück
Weiter