Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Polizeinews
Wattwil: Tötungsdelikt
Am Sonntagabend, 4. Februar 2024, kurz nach 18 Uhr, ist es an der Wilerstrasse zu einem Streit gekommen. Dabei wurde ein 49-jähriger Schweizer getötet. Eine 53-jährige Brasilianeri...
Niederhelfenschwil
Lenggenwiler Fasnachtsumzug 2024 - magnetisch und begeisternd
Der 46. Lenggenwiler Fasnachtsumzug vom 4. Februar war auch in diesem Jahr ein Riesenerfolg. Dank attraktivem Programm mit 66 Sujets und bei idealen Wetterbedingungen verbuchten di...
Kanton SG
Uzwil sagt zweimal Ja: Schulhaus und Bach können ausgebaut werden
Die Uzwiler Stimmbürgerschaft hat der Erweiterung der Schulanlage Herrenhof (1863 Ja zu 564 Nein; Zustimmung 76 %) und dem Wasserbauprojekt für die Offenlegung der Hueberbachs (160...
Polizeinews
Wil: starke Rauchentwicklung im Treppenhaus und der Garage
Am Samstag, 3. Februar 2024, um 16:30 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine starke Rauchentwicklung in einem Treppenhaus und einer Garage an der Tonhallenstrasse ge...
Fussball
FC Wil: Eine gute Halbzeit genügt nicht
Im zweiten Spiel innert weniger Tage gegen die Munotstädter muss sich der FC Wil in der Berformance Arena mit 2:3 geschlagen geben. Die Äbtestädter geraten in den ersten 45 Minuten...
Kanton SG
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Promo
"Fafü" Fasnachtsführer 2024 - alles auf 1 Klick!
Einen Überblick über die wichtigsten Fas(t)nachtsanlässe in der Region gibt der "Fafü" Fasnachtsführer 2024. Immer schnell zur Hand!
Kanton SG
Regierung will Gründerszene weiter stärken
Der Kanton St.Gallen hat eine Strategie für die Förderung von Start-ups entwickelt. Ziel der Strategie ist, das Unternehmertum und die Wettbewerbsfähigkeit des Kantons weiter zu ...
Sport
U15-SM im Eiskunstlauf in Wil
Am Wochenende vom 10./11. Februar 2024, finden in der Eishalle Lidl Sportpark Bergholz die Schweizer Meisterschaften Advanced Novice 2024 im Eiskunstlauf und Advanced Novice 2024 i...
Leserbrief
Kanton SG
"Verantwortung übernehmen statt Giesskannenprinzip anwenden"
Sabine Plank-Sigg aus Zuzwil nimmt in einem Leserbrief Stellung zur eidgenössischen Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)», über die ...
Fussball
Mit Fussball Geld verdienen – FC Zuzwil benötigt Schiedsrichter:innen
Es gibt die Chance, mit seinem Hobby Geld verdienen zu können. Dieser Luxus ist nur ganz wenigen Personen vorbehalten. Der Job als Fussball-Schiedsrichter bietet neben zahlreichen ...
Stadt Wil SG
Einladung zum ersten Kulturcafé 2024
Für den gemeinsamen Austausch unter Kulturschaffenden, Organisatoren und Interessierten sowie der Fachstelle Kultur der Stadt Wil wurde das Kulturcafé ins Leben gerufen. Zweimal im...
Hinterthurgau
Feuerwehr-Grosseinsatz bei Industriebrand in Sirnach
Aus noch ungeklärten Gründen kam es am Donnerstag, 1. Februar, in Sirnach zu einem Brand einer Industriehalle. Die Einsatzkräfte waren mit einem Grossaufgebot vor Ort. Acht Persone...
Kanton SG
Startfeld Diamant 2024: Online-Voting startet
28 Unternehmen aus der ganzen Ostschweiz bewerben sich für den «Startfeld Diamant». Ab 1. Februar läuft das Online Voting für den Publikumspreis.
Kanton SG
Regierungsrätin Hartmann: «Energiekonzept umsetzen»
Susanne Hartmann forciert als Vorsteherin des St.Galler Bau- und Umweltdepartements nicht nur die Bauerei, sondern engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialfragen.
Promo
Volvo ist in der Schweiz auf Wachstumskurs
Mit insgesamt 7827 Neuzulassungen blickt Volvo Car Switzerland auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Durch das Plus von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet der Import...
Promo
BMW 2er Active Tourer: Raum, Power und Komfort
Der BMW 2er Active Tourer bietet eine hochwertige Grundausstattung und BMW typische Fahrfreude mit bis zu 240 kW (326 PS). Ideal für aktive Menschen, bietet er ein Laderaumvolumen ...
Kultur
Boxenstopp: Mit Vollgas bis zum 10. Februar weiterfeiern
Der Boxenstopp-Klub, die kultige «Autogarage der 80er Jahre» mit Bar und Diskothek im alten Feuerwehrdepot an der Tonhallenstrasse 17 in Wil ist am Freitagabend, 2. Februar 2024, m...
Zuzwil SG
Es geht los: Sanierungsarbeiten und Verkehrsumleitung in Zuzwil
Sofern die trockene Witterung anhält, starten am 12. Februar 2024 die Sanierungsarbeiten an der Unterdorf- und Mitteldorfstrasse sowie an Teilen der St.Gallerstrasse. Während den B...
Niederhelfenschwil
Lenggenwiler Fasnacht: am Sonntag Fasnachtsumzug!
Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Clownball am Freitagabend und dem Lenggiball am Samstag folgt am Sonntag, 4. Februar 2024, - bei wiederum prognostiziertem Prachtswetter - der L...
Kanton SG
«Steigende Energiepreise gefährden Arbeitsplätze»
Bevölkerung und Wirtschaft leiden unter den hohen Energiepreisen. Die Auswirkungen auf die Industrie und das Gewerbe sind gross. Basierend darauf hat die FDP eine einfache Anfrage ...
Kanton SG
Bühler gestaltet die Zukunft der Ernährung neu
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler hat vor Kurzem zusammen mit "endeco" sein neues "Protein Application Center" eröffnet, das die Lebensmittelinnovationskompetenz des Unterneh...
Leserbrief
Kanton SG
"Mein Anliegen: Strom aus Kraftwerken der öffentlichen Hand für die Grundversorgung!"
Ernst Dobler, die Mitte-Kantonsrat aus Oberuzwil, nimmt in einem Leserbrief Stellung zum aktuellen Thema "Stromversorgung".
Kanton SG
Konflikte an der OST
Mehrere bekannte Dozenten und Wissenschaftler haben die Fachhochschule OST im Streit verlassen. Der Schaden ist gross.
Stadt Wil SG
"10 Jahre Sportpark Bergholz" - Es wird gefeiert!
Die WISPAG (Wiler Sportanlagen AG) betreibt im Auftrag der Stadt Wil und der Partnergemeinden ein Hallenbad, zwei Freibäder, eine Eishalle, ein Fussballstadion und eine schöne Well...
Kanton TG
Fragen aus dem Thurgauer Grossen Rat zu Wil West
Die Pläne für das Entwicklungsgebiet Wil West sind im Kanton St. Gallen umstritten. In einem Vorstoss aus dem Thurgauer Grossen Rat wird nun die Frage gestellt, ob die Grundidee üb...
Fussball
FC Wil besiegt Schaffhausen
Im Nachtragsspiel sichert sich der FC Wil mit einem 2:0-Erfolg drei wichtige Punkte im Heimspiel vor 1`017 Zuschauerinnen und Zuschauern gegen den FC Schaffhausen. Haile-Selassie u...
Leserbrief
Kanton SG
"Spital Flawil - Neustart auf Feld 1"
Moritz Holenstein aus Flawil nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Situation betreffend "Spital Flawil" und der Gesundheitsversorgung in der Region.
Kanton SG
Kanton und Bund fördern Entwicklung der Regionen
Dank der Neuen Regionalpolitik des Bundes konnten im Kanton St.Gallen seit 2008 über 160 Projekte unterstützt und rund 20 Millionen Franken an Projektgeldern gesprochen werden. Nun...
Kanton SG
SOB-Chef geht vorzeitig
Thomas Küchler gab seinen Rücktritt vom Posten als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Südostbahn bekannt.
Stadt Wil SG
Sabin Rickenbach: "Das Team des Front Desks ist unser Begrüssungskomitee!"
Kurz vor dem 10-Jahr-Jubiläum des Lidl Sportparks Bergholz sprachen wir mit Geschäftsleiterin Sabin Rickenbach über den Kontakt mit den Kundinnen und Kunden, über das Angebot und ü...
Hinterthurgau
Braucht es eine neue Winterthurerstrasse? – Zweifelsohne!
Beat Schwarz, Gemeindepräsident Sirnach, informiert persönlich, aus welchen Gründen die Sanierung der Winterthurerstrasse Sinn macht.
Hinterthurgau
Gratulation zum Arbeitsjubiläum
Seit 1. Januar 2014 arbeitet Thomas Nützi als Fachmitarbeiter Werkpläne und Projekte bei der EW Sirnach AG.
Kanton SG
Regierungsrat Tinner: «St.Gallen ist bei mittleren Einkommen nicht konkurrenzfähig»
Beat Tinner (FDP) ist als Volkswirtschaftsdirektor seit 2020 Mitglied der St.Galler Regierung. Er erläutert, wo er bei Verkehrs- und Bildungsfragen steht, wie er Wind- und Flusskra...
Polizeinews
Jonschwil: Fahrunfähig bei Wendemanöver in Hauswand geprallt
Am Montag, 29. Januar 2024, kurz nach 15:45 Uhr, ist ein 69-jähriger Mann mit seinem Auto auf einem Vorplatz an der Sonnenhaldenstrasse in eine Hauswand geprallt. Anschliessend ent...
Fussball
FC Wil verpflichtet Offensivspieler Javi Navarro
Der FC Wil 1900 freut sich, die Verpflichtung von Javi Navarro bekanntzugeben. Der Offensivspieler wechselt vom FC Schaffhausen zu den Äbtestädtern. Navarro unterzeichnet einen Ver...
Kultur
Die Geschichten in der «Cavalleria»-Geschichte
Mit der «Cavalleria rusticana» ist MUSIKTHEATERWIL eine bemerkenswerte Produktion gelungen, die über die Grenzen der Region hinaus von sich reden macht. Regisseurin Regina Heer übe...
Stadt Wil SG
Stadt Wil sucht neuen Pächter für den Stadtsaal
Seit 2015 ist die Genossenschaft Migros Ostschweiz für den Betrieb des Stadtsaals Wil verantwortlich. Der entsprechende Vertrag läuft Ende 2024 aus. Die Genossenschaft Migros Ostsc...
Kanton SG
Kommission will Polizeiarbeit stärken
Die St.Galler Regierung möchte mit vier Nachträgen zum Polizeigesetz die Grundlagen für die präventive Polizeiarbeit schaffen und die inner- und interkantonale Polizeiarbeit durch ...
Stadt Wil SG
Mikro-Citylogisitik, ÖV-Haltestellen und Elektromobilität im Fokus
Seit 2020 ist Wil eine Modellstadt für nachhaltige Mobilität (MONAMO). Für die verbleibende Projektlaufzeit bis Ende 2025 wurden nun an einem Workshop mit Mobilitätsfachpersonen so...
Zurück
Weiter