Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Leserbrief
Kanton SG
"Statt alles zu regeln, soll der Staat wieder den Rahmen setzen"
Yves Beutler, Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg, nimmt anlässlich der Bundesfeier in einem Leserbrief Stellung zu den Herausforderungen der Schweiz und ruft auf zur aktiven Ges...
Wirtschaft
US-Regierung setzt Schweizer Exporte unter Druck – Ostschweizer Wirtschaft stark betroffen
Die am 1. August angekündigten Importzölle der US-Regierung in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Waren sind ein Schock für die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft. Die Indust...
Schweiz/Ausland
Börse: Halbjahreszahlen & Nestlé
Die Berichtssaison mit Kursreaktionen prägte die Woche; Schwergewicht Nestlé verlor. Kurzes Strohfeuer nach Zoll-Einigung von USA und Japan. SMI minus 0.2 Prozent: 11'956 Punkte.
Region
Kakao-Aufschwung: Bühler mit Werk Appenzell profitiert als Partner
Während weltweit die Nachfrage nach lokaler Kakaoverarbeitung wächst, ermöglichen es die Lösungen von Bühler – mit Schweizer Knowhow und Expertise aus Appenzell – den Kunden qualit...
Kanton SG
Lehrerverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch
In Eschenbach wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Elternprotesten nicht eingestellt. Nun bestärkt der Schweizer Lehrerverband den Entscheid der Schule.
Sport
Der Ostschweizer Andrin Huber ist U23-Europameister im Zehnkampf
Andrin Huber aus Bichwil wurde am 18. Juli 2025 im norwegischen Bergen sensationell erster Schweizer U23-Europameister im Zehnkampf. Mit 8188 Punkten übertraf der 21-jährige Ostsch...
Stadt Wil SG
Classic Openair Wil 2025: Haben Sie schon Tickets?
Wie von Wil24 bereits berichtet, wird der Hofplatz in Wil vom 14. bis 24. August 2025 wieder zur Bühne für musikalische Sternstunden. Das Classic Openair Wil bringt in diesem Jahr ...
Schweiz
Halbjahreszahlen beflügeln Börse - SMI nah an 13'000
US-Zollstreit dauert an: EU drohen 30, kleineren Ländern 10 Prozent; Schweiz noch ohne Brief. Noch wird verhandelt. SMI dank guter Halbjahreszahlen plus 0.4 Prozent: 12'983 Punkte.
Kommentar
Schweiz
Thema J+S: "Wer bei unserer Jugend spart, schiesst ein Eigentor"
Jürg Grau, Mitglied der Redaktionsleitung, nimmt in einem Kommentar Stellung zur geplanten Beschränkung der J+S Unterstützung für Vereine und Organisationen. Der Ball liegt jetzt b...
Leserbrief
Schweiz
"Unser teures System schafft Illusion der Kontrolle"
Yves Beutler, Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg, nimmt in diesem Leserbrief Stellung zu den auf Bundesebene beinahe zum Standard gewordenen "Überraschungen" bei grossen Geschäf...
Kampfsport
Rigi-Schwinget: Blitzsieg für Giger
Der Thurgauer Samuel Giger triumphiert beim Rigi-Schwinget. Im Schlussgang bodigt er seinen Team-Kollegen Mario Schneider nach wenigen Sekunden.
Wirtschaft
Handelspolitik verunsichert Börse - Bitcoin im Aufwind
Sorgen über die US-Zollpolitik prägen Börsenhandel. Präsident Trump sandte 14 Ländern Androhungen von Zöllen bis 40 Prozent. SMI minus 0.36 Prozent: 11'937 Punkte. Krypto-Rekord.
Kampfsport
Schwingfest am Rigi 2025 mit Giger, Orlik, Ott - ohne Schlegel
Änderung bei den-Spitzenpaarungen nach gesundheitsbedingter Abmeldung von Werner Schlegel! Ambühl vs. Giger, Schuler vs. Ott und Schurtenberger vs. Orlik heisst es neu beim Anschwi...
Kultur
Zeitzeugen des Pferdesports
Er hat eine Passion fürs Sammeln. Dabei liegt sein Fokus aber nicht auf populären Dingen, wie etwa Briefmarken, Münzen, Lego-Minifiguren, Musik-CDs oder Eisenbahnen. Thomas Häsler,...
Kultur
"Die Macht der 3 Sekunden – Chance, dass sogar ein Teenager zuhört"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kanton SG
Der Wiler Beat Grögli ist der 12. Bischof von St.Gallen
Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Kathedrale wurde Beat Grögli am Samstag, 5. Juli 2025, zum 12. Bischof von St.Gallen geweiht. Zu den rund 2000 Mitfeiernden vor Ort gehört...
Schweiz
Dollar schwach – Börse seitwärts
Wenig verändert startete der SMI ins neue Halbjahr: 11'972 Punkte (Vorwoche 11'980). Dollarschwäche bis CHF 0.79 fällt auf, nach 10-Prozent-Fall 2025 auf Tiefst-Niveau seit 2021.
Schweiz
Börsen-Fokus weiter auf Nahost
US-Eintritt in Israel-Iran-Krieg schockierte und liess Börsen schwach starten; Erholung nach Waffenruhe. SMI plus 0.92 Prozent: 11'980 Punkte. Ölpreis beruhigt, Dollar auf Tiefst.
Kanton SG
Bühler Networking Days 2025: Erfolg auf der ganzen Linie
Über 1200 EntscheiderInnen und VordenkerInnen aus den Bereichen Food, Feed und Mobility trafen sich vom 23. bis 25. Juni in Uzwil. Mit dem Bilder-Ticker von Uzwil24 erhalten Sie vi...
Kanton SG
Bundesräte im Interview mit Linth24
Locker und froh gelaunt auf der Bundesratsreise. Beim Medientermin in Weesen zeigen sich Albert Rösti und seine Kolleg(inn)en guten Mutes - auch im Interview mit Linth24.
Zurück
Weiter