Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Polizeinews
Autofahrer prallt in Sirnach TG in Mauer - tot
Ein Autofahrer ist am späten Montagabend in Sirnach TG von der Strasse abgekommen und mit grosser Wucht frontal in die Mauer einer Bahnunterführung geprallt. Er wurde im Fahrzeug e...
Kanton SG
Messen, Kongresse und Events: Volle Bühne im 2023
Die Umsetzung der Strategie läuft planmässig und trägt erste Früchte: Im Jahr 2022 verzeichneten die Olma Messen einen Anfragenrekord und 2023 sind Stand heute bereits über 110 Ver...
Stadt Wil SG
Stadtfonds unterstützt Projekte zur Steigerung der Standortattraktivität
Mit dem neu gegründeten Stadtfonds wurden im vergangenen Jahr fünf Projekte finanziell unterstützt. Auch für das Jahr 2023 können wieder Gesuche eingereicht werden.
Stadt Wil SG
Einladung zum ersten Kulturcafé 2023
Die Fachstelle Kultur der Stadt Wil lädt am Dienstag, 14. Februar 2023, zum Kulturcafé ein. Dieses dient dem gemeinsamen Austausch unter Kulturschaffenden, Kulturorganisationen, Ku...
Zuzwil SG
«MidnightSports» in Zuzwil – zweite Saisonhälfte
Zwischen frühlingshaften Temperaturen und Weihnachtsmärkten vergingen die Weihnachtsferien wie im Nu und die ersten Tage des neuen Jahres sind auch bereits wieder Geschichte. Somit...
Kultur
Ukraine-Hilfe: Tanz Laura, tanz!
Als erste Schweizer Ballerina schafft sie es auf die Bühnen der grossen russischen Theater. Als der Krieg ausbricht, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Am Freitag tanzt Laura Fe...
Kanton SG
Grünliberale beschliessen Stimmfreigabe
Der Vorstand der Grünliberalen Partei (GLP) Kanton St. Gallen hat für den ersten Wahlgang beschlossen, keine Empfehlung zu den Ständeratskandidaturen abzugeben.
Stadt Wil SG
10 Jahre KESB Wil-Uzwil mit den 4 Ständeratskandidatinnen
Am Donnerstag, 2. März 2023, um 19 Uhr, ist die Bevölkerung eingeladen, im Stadtsaal Wil das Zehnjahres-Jubiläum der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Wil-Uzwil zu feiern. Als «...
Ausland
Erste Nationale Friedenskonferenz zur Förderung der Einheit
Der erste nationale Friedenskongress fand am 25. Januar 2023 unter dem Motto "Frieden schafft eine Nation, eine Zukunft: Frieden ist hier“ („Peace Builds One Nation, One Future: Pe...
Kanton TG
Bürgerrechtlerin Dr. Barbara Müller kandidiert für Nationalrat
Die bekannte Bürgerrechtlerin und Kantonsrätin Barbara Müller kandidiert für Aufrecht Thurgau für den Nationalrat. Sie setzt sich ein für die Wahrung der grundlegenden Bürgerrechte...
Polizeinews
Wil: Wer hatte Grün? – Zeugenaufruf
Am Montagmittag, 30. Januar 2023, kurz nach 11:30 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse, Höhe Stelzstrasse, zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Beide Unfallbeteiligten geben a...
Kanton SG
Startfeld Diamant 2023 der SGKB: Online-Voting startet heute
26 Unternehmen aus der ganzen Ostschweiz bewerben sich für den «Startfeld Diamant». Ab heute läuft das Online-Voting für den Publikumspreis.
Kanton SG
HSG-Wissenschaftlerinnen forschen zu Gesichtserkennung
Diverse Schweizer Städte wollen automatisierte Gesichtserkennung verbieten. An der HSG forschen Miriam Meckel und Monika Simmler seit Jahren zu diesem Thema. Es brauche eine gesell...
Polizeinews
Alt St. Johann: Tödlicher Unfall auf Schneeschuhwanderung
Am Sonntag, 29. Januar 2023, ist es beim Selun zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 38-jähriger Mann stürzte auf einer Schneeschuh-Wanderung in ein Karstloch. Nach umfangrei...
Schweiz
Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke?
Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 dauerhaft bindet.
Fussball
FC Wil Frauen testet ein weiteres Mal
Die FC Wil Frauen spielen am Samstag, 4. Februar 2023, um 18:00 Uhr im Heerenschürli in Zürich gegen die FC Zürich Frauen U19.
Auto & Mobil
Die komplette dritte BMW X1-Generation bei Sepp Fässler (Wil) AG
Der Einstieg in die Welt der BMW X Modelle wird jetzt noch attraktiver. In seiner dritten Modellgeneration präsentiert sich der neue BMW X1 mit gesteigerter Präsenz im Design, opti...
Promo
Theater Parfin de Siècle: Première des neuen Programms
Am Freitag, 3. Februar 2023, um 20:00 Uhr findet die Première des Programms «Beteiligt euch, es geht um eure Erde» im Theater Parfin de Siècle am Mühlensteg 3 in St. Gallen statt. ...
Stadt Wil SG
Rege Mitwirkung zum Projekt Bahnhofplatz/Allee
Die zwischen dem 8. November 2022 und dem 16. Dezember 2022 durchgeführte Mitwirkung zum Projekt «Bahnhofplatz/Allee» ist von der Wiler Bevölkerung rege genutzt worden. Es sind ins...
Stadt Wil SG
Kinder zeigen Stärke: Sternsinger-Aktion in der Seelsorgeeinheit Wil
«Mir bringet eu e Nachricht mit, vo Gottes Sohn wo i de Chrippe lit…». So tönte es zwischen dem 6. und 13. Januar an unzähligen Haus- und Wohnungstüren in der Seelsorgeeinheit Wil.
Schweiz
19 von 24 Swiss-Ski-Athleten selektioniert
Swiss-Ski hat für die Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel die Selektionen vorgenommen. Bislang sind 19 von 24 Plätzen im Aufgebot vergeben.
Kultur
Gesucht: Interessierte für die Zwischennutzung der Fahrzeughalle im Turm
Die Liegenschaft zum Turm in der Vorstadt soll geöffnet und die ehemalige Fahrzeughalle der Feuerwehr während einer rund fünfjährigen Zwischennutzung für eine breite Bevölkerung zu...
Bildung
Ein Lieferwagen erhält ein zweites Leben am BZWU
Ein funktionstüchtiger Lieferwagen der Firma Galliker Transport AG findet den Weg an das Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil und wird von den Lernenden auf Herz und Nieren ...
Kanton SG
Erol Doguoglu wird neuer Leiter des Hochbauamts
Die Regierung hat Erol Doguoglu zum neuen Leiter des Hochbauamtes gewählt. Der Architekt ist derzeit als Kantonsbaumeister beim Kanton Thurgau tätig. Erol Doguoglu tritt am 1. Mai ...
Kultur
IG Kultur Wil: Designierter Direktor von Konzert und Theater St. Gallen in Wil
Mitte Januar haben sich der designierte Direktor von Konzert und Theater St. Gallen (KTSG), Jan Henric Bogen, der Präsident der IG Kultur Wil, Sebastian Koller, sowie der Vizepräsi...
Wirtschaft
Katharina Lehmann ist Keynote-Speakerin am 3. LEADER Digital Award
Mit dem LEADER Digital Award 2023 werden am 4. Mai 2023 zum dritten Mal herausragende Digitalprojekte aus der Ostschweiz ausgezeichnet. Als Keynote-Speakerin konnte Katharina Lehma...
Schweiz
Odermatt doppelt nach - nächste Kristallkugel ist greifbar
Marco Odermatt gewinnt in Cortina d'Ampezzo den zweiten Super G innerhalb von 24 Stunden. Zu reden geben die vielen Ausfälle – unter anderem von Odermatts ärgsten Kontrahenten Kilde.
Kultur
Theater Lenggenwil: Wir suchen dich!
Gemeinsam möchten wir einen Traum verwirklichen – eine lebendige, dynamische und humorvolle Theatergruppe ins Leben rufen. Möchtest du in einem kleinen Team mitbestimmen und begeis...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Gender-Wahn an Schulen stoppen»
Die Stadt Zürich führt an den Schulen «genderneutrale» Toiletten ein. Das ist nicht der einzige Wahnsinn. Auch die Trans-Ideologie wird den Kindern eingetrichtert.
Kultur
Glühwurm (2023)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Kanton SG
«Die Mitte» Geschäftsführer Pius Bürge wechselt ins Alttoggenburg
Der Geschäftsführer der «Mitte» Kanton St.Gallen hat auf Mitte Jahr seinen Rücktritt eingereicht.
Jonschwil
„Kultfilme“ das Motto am Kultball Jonschwil
Der Countdown läuft! Am Freitag, 3. Februar 2023, geht in der Mehrzweckhalle Jonschwil unter dem Motto „KULTFILME“ ein echtes Fasnachts-Highlight über die Bühne.
Eishockey
EC Wil mit Heimsieg
Zu Hause gewinnt der EC Wil gegen den SC Unterseen-Interlaken mit 4:1 und beendet die Qualifikation auf dem vierten Platz. Im Playoff-Viertelfinal müssen die Äbtestädter ab Donners...
Schweiz
Heute Sirenentest "Allgemeiner Alarm"
Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz von 13:30 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft de...
Kultur
Chällertheater präsentiert Rebekka Lindauer mit „HÉROÏNE“
Am Freitag, 3. Februar 2023, gastiert Rebekka Lindauer im Chällertheater im Baronenhaus in Wil. Die Vorstellung beginnt um 20:15 Uhr.
Wirtschaft
Aktienmärkte waren diese Woche auf Trendsuche
Die Kursgewinne seit Jahresbeginn wurden mehrheitlich gehalten. In der Woche waren Schwankungen gering. SMI pendelt um 11'300 Punkte. US-Wirtschaftsdaten weiter robust, teils überr...
Fussball
FC Wil vergibt 2:0-Führung
Der Tabellenführer aus Wil muss sich nach einer "Zwei-Tore-Führung" in Vaduz am Ende mit einem 2:2 begnügen. Nikolas Muci und Josias Lukembila bringen die Äbtestädter in Führung, d...
Niederhelfenschwil
Den Niederhelfenschwiler Ratsschreiber zieht es schon wieder weiter
Wie Gemeindepräsident Peter Zuberbühler mitteilt, muss sich die Gemeinde Niederhelfenschwil erneut auf die Suche nach einem Ratsschreiber machen. Marcel Aeple, seit dem 1. Januar 2...
Kanton SG
Wirtschaft für Vincenz-Stauffacher
Für die Ersatzwahl in den Ständerat vom 12. März 2023 empfiehlt die Industrie- und Handelskammer St.Gallen/ Appenzell (IHK) Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP).
Kanton SG
Zusammenlegung der Grundbuchämter Kirchberg, Lütisburg und Bütschwil-Ganterschwil
Derzeit besteht die Grundbuchorganisation im Kanton St. Gallen aus 62 Grundbuchämtern. Im November 2022 veröffentlichte die staatswirtschaftliche Kommission einen Bericht über das ...
Zurück
Weiter