Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Schweiz
Livestream: Asteroid zieht haarscharf an Erde vorbei
Heute Nacht um 00.26 Uhr wird der Asteroid 2023 BU in einer Höhe von nur 4'000 Kilometern über der Erdoberfläche an uns vorbeiziehen. Der Asteroid wurde erst vor kurzem entdeckt.
Polizeinews
Unterwasser: Tödlicher Skiunfall
Am Mittwoch, 25. Januar 2023, kurz nach 9:30 Uhr, ist im Skigebiet Chäserrugg ein 67-jähriger Skifahrer verunfallt. Dabei wurde er schwer verletzt und musste von der Luftrettung AP...
Jonschwil
Sternsinger aus Uzwil und Umgebung haben über 40'000 Franken gesammelt
Der diesjährige Einsatz der Sternsinger:innen und Betreuer:innen in den Pfarreien der Katholischen7 Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung war grossartig und von Erfolg gekrönt! Der D...
Kanton SG
Katholischer Konfessionsteil St.Gallen braucht drei neue Exekutivmitglieder
Mit Raphael Kühne aus Flawil, Fridolin Eberle aus Bad Ragaz und Pascale Baer-Baldauf aus Rorschach verzichten im kommenden November drei Mitglieder des siebenköpfigen Administratio...
Kanton SG
Gewinnerinnen und Gewinner der WorldSkills Competitions und SwissSkills 2022 geehrt
Regierungsrat Stefan Kölliker und Andreas Hartmann, Präsident des Kantonalen Gewerbeverbands (KGV), haben die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der WorldSkills Competitions und ...
Promo
Ein Maskenball für Jung und Alt
Der Kultball ist aus der Jahresagenda der Gemeinde Jonschwil nicht mehr wegzudenken. Am Freitag 3. Februar 2023 ab 20.00 Uhr verwandeln die "Freunde der Fasnacht" die Turnhalle Jon...
Immo & Bau
Aepli Metallbau AG: Neubau Polizei- und Justizzentrum des Kantons Zürich
An die hinterlüftete Fassade, die Fenster, die Verglasungen und die Türen des neuen Kompetenzzentrums für die Bekämpfung der Kriminalität wurden nicht nur bezüglich Sicherheit höch...
Eishockey
EC Wil scheidet gegen Chur aus
Nichts wurde es für den EC Wil mit einem weiteren Märchen. In der fünften Vorrunde im National Cup muss sich der EC Wil vor heimischer Kulisse dem MHL-Leader EHC Chur mit 1:4 gesch...
Kanton SG
Universität St. Gallen (HSG) feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum
Die Universität St. Gallen feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum. Auf einen "Open-Square"-Tag am 25. Februar mit einem Programm für Jung und Alt folgt am 13. Mai zum "Dies Academicus" die e...
Kanton SG
Wil West: VCS lehnt Landverkauf an Thurgau ab
Den demokratischen Abstimmungsentscheid gegen ein gigantisches Vorhaben, das Kulturland zerstört und der Nachhaltigkeit zu wenig Rechnung trägt, darf die Regierung nicht aushebeln,...
Schweiz
Schulen als Treiber für den Erhalt der Artenvielfalt
Mit dem Programm «Biodiv im Naturraum Schule» der Stiftung Pusch haben Schweizer Schulen mit ihren verhältnismässig grossen Flächen vielfältige Möglichkeiten, die Artenvielfalt zu ...
Kanton SG
Leitung Amt für Umwelt wird neu ausgeschrieben
Im August 2022 hatte die Regierung Stefan Hassler zum neuen Leiter des Amtes für Umwelt gewählt. Stefan Hassler hat sich nun entschieden, die Stelle nicht anzutreten. Grund dafür i...
Kanton SG
Spannende Diskussionen bei "Esther bi de Lüt" in Flawil
Ständeratskandidatin und Nationalrätin Esther Friedli aus Ebnat-Kappel war am Dienstagabend, 24. Januar 2023, im Rahmen ihrer "Esther bi de Lüt"-Anlässe, die im ganzen Kanton statt...
Jonschwil
Gemeinderat Jonschwil beantragt Auflösung des Schulrats
Der Gemeinderat unterbreitet der Bürgerversammlung vom 29. März 2023 einen Nachtrag zur Gemeindeordnung. Mit dem Nachtrag wird die Auflösung des Schulrates per Ende 2024 beantragt.
Kanton SG
Parlamentarischer Vorstoss von Erwin Böhi zu WILWEST
Kantonsrat Erwin Böhi (SVP) will mit einer Anfrage an den St.Galler Regierungsrat klären, ob die geplanten Verkehrsverbindungen für WILWEST auch ohne die eigentliche Arealentwicklu...
Schweiz
Corona-Leaks: Berset soll nichts gewusst haben
Die Landesregierung hat die möglichen Indiskretionen im EDI diskutiert. Angesicht der Dringlichkeit des Themas ging Bundespräsident Alain Berset in die Offensive
Zuzwil SG
Gemeinde Zuzwil: Halbzeitbilanz und kleine Anpassungen
Infolge der Wahl von Christian Gutmann als Nachfolger des zurückgetretenen Christoph Ammann, ergaben sich auch Veränderungen bezüglich der Aufgabenverteilung im Gemeinderat. Die fü...
Kultur
Triokonzert mit Überraschungen im Baronenhaus
Das erste Baronenhauskonzert im neuen Jahr wurde vom Kammermusiktrio Flurina Sarott, Violine, Marietta Burri-Bosshart, Oboe, und Thomas Burri-Bosshart, Viola, aufgeführt. Das schwe...
Kampfsport
Bronze für Naahum Schönenberger beim ersten Turnier des Jahres
Der junge Athlet des Budo-Sport-Club Arashi Yama Wil überzeugte im Limit -66kg gleich bei der ersten Gelegenheit am stark besetzten Rankingturnier in Morges mit einem 3. Rang in de...
Bildung
HSG Spin-Offs legen Fokus auf Nachhaltigkeit
HSG Spin-Offs haben in den letzten Jahren über 6000 Arbeitsplätze geschaffen. Viele der 171 Unternehmen mit Spin-Off-Label sind in HSG-nahen Sektoren aktiv. Das neue «HSG Spin-Off ...
Fussball
AXA Women's Super League Final kommt nach St.Gallen
Der diesjährige Schweizer Meister im Frauenfussball wird im Kybunpark erkoren. Das Playoff-Finalspiel der AXA Women's Super League findet am Freitag, 2. Juni 2023, um 20 Uhr im Kyb...
Schweiz
Kunsthaus Zürich vermisst zwei Werke
Das Kunsthaus Zürich ist auf der Suche nach zwei Gemälden aus dem Altmeisterbestand. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.
Kanton SG
Wil West bleibt wichtigster Eckpfeiler des Agglomerationsprogramms Wil
Die Regierungen der Kantone St.Gallen und Thurgau sind sich einig: Die Standortentwicklung Wil West muss als wichtigster Eckpfeiler des Agglomerationsprogramms Wil weiterbearbeitet...
Stadt Wil SG
Feuerwehr Region Wil: 2022 lag mit 216 Einsätzen über dem Durchschnitt
Rund 160 Personen nahmen letzten Freitag, 20. Januar 2023, am traditionellen Januarrapport der Feuerwehr Region Wil teil. Thomas Widmer, Feuerwehrkommandant, informierte die Aktive...
Hinterthurgau
"Upgrade" und "Update" für Regionales Alterszentrum Tannzapfenland
An der Medienkonferenz vom 23. Januar 2023 haben der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung des Regionalen Alterszentrums Tannzapfenland (RAT) über die baulichen Massnahmen zur Um...
Kanton SG
Ostschweizer Reform-Tag der Kaufleute und des Detailhandels
368 Lehrpersonen aus 13 Berufsfachschulen und sieben Kantonen sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Bildung, Branche und Politik haben sich am Freitag, 20. Janua...
Lifestyle
Velofahren im Winter: Darauf ist zu achten
Velofahrende sind sehr unterschiedlich vom Schnee betroffen. Viele Gemeinden und Städte sind aufgrund ihrer Höhenlage jährlich stark von Schnee betroffen. Insbesondere für die Velo...
Fussball
FC Wil mit Sieg und Niederlage
Am vergangenen Wochenende bestritt der FC Wil die beiden letzten Tests und konnte dabei gegen den SC Kriens aus der Promotion League mit 2:0 gewinnen, verlor jedoch beim SV Darmsta...
Bildung
Katholische Schulen einigen sich auf gemeinsames Fundament
Das Kathi Wil, das Gymnasium Friedberg Gossau, die Maitlisek Gossau und die Schulgemeinschaft Waid in Mörschwil stärken ihre Zusammenarbeit und treten neu unter «wertebilden.ch» au...
Schweiz
Kinder sollen im Internet besser geschützt werden
Für den Kinderschutz und die Strafverfolgung sind in der Schweiz hauptsächlich die Kantone zuständig.
Jonschwil
Philipp Egger zum neuen Gemeindepräsidenten gewählt
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben Philipp Egger mit 875 Stimmen zum neuen Gemeindepräsidenten der Politischen Gemeinde Jonschwil gewählt. Sein Gegenkandidat René Bruderer ...
Kommentar
Jonschwil
Ein Denkzettel für FDP und Findungskommission
Philipp Egger heisst der neue Gemeindepräsident von Jonschwil. Mit 63% der Stimmen (und damit 374 Stimmen Vorsprung) setzte sich schliesslich der Kandidat durch, der von der Findun...
Polizeinews
Niederhelfenschwil: Alkoholisiert Selbstunfall verursacht
Am Sonntag (22.01.2023), kurz vor 03:30 Uhr, ist es "im Dorf" zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der 22-jähriger Mann war alkoholisiert. Es entstand Sachschaden im Wert...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Freundliche Grüsse von Bundesrat Berset»
Bundespräsident Alain Berset steckt mit dem «Blick» unter einer Decke. Was bedeutet das für die Schweiz?
Kultur
Schnäggäloch-Guggenparty hat die Fasnacht 2023 lanciert
Mit x-tausend Paukenschlägen, lautstark und stimmungsvoll wurde die Fasnacht 2023 am 21. Januar im "Schnäggäloch" eröffnet. Die Guggenparty der Schnäggägugger im Ebnet-Saal, Bronsc...
Eishockey
EC Wil setzt sich bei den Red Lions durch
Dank zwei Toren in der Schlussphase sichert sich der EC Wil einen 2:0-Erfolg bei den Red Lions in Reinach. Andrea Giannone und Lars Kellenberger treffen für sie Äbtestädter.
Firmennews
Bühler feierte seine Pensionierten mit einem grossen Fest
Am Freitagabend, 20. Januar 2023, konnte die Bühler AG zum ersten Mal nach der "Coronapause" wieder den traditionellen Pensioniertenabend im Gemeindesaal Uzwil durchführen. Auf Ein...
Polizeinews
Wil: Zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen
Am Samstag, 21. Januar 2023, hat die Kantonspolizei St.Gallen nach einer Fahndung einen Tunesier und einen Algerier festgenommen. Sie werden verdächtigt, vorgängig Einbruchdiebstäh...
Wirtschaft
Aktienmärkte konsolidieren sich
Nach der überraschende Erholung von 6 Prozent zum Jahresstart, jetzt leichte Bremsspuren wegen Inflations- und Zins-Befürchtungen.
Kanton TG
Kanton Thurgau hat bisher 1881 Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen
Der Kanton Thurgau hat im vergangenen Jahr 1881 Flüchtlinge aus der Ukraine mit "Schutzstatus S" aufgenommen. Um ihre Unterbringung kümmern sich mehrheitlich die Gemeinden oder Pri...
Zurück
Weiter