Wir verlosen 10 Gutscheine für Zooeintritte (im Wert von je CHF 14.--, gültig für 1 Erwachsenen oder zwei Kinder). Hier können Sie bis am 30. April online teilnehmen:
WIL24 VERLOST 10 TICKETS FÜR PLÄTTLI ZOO FRAUENFELD

Wir sprachen mit Christoph Wüst, dem Stv. Zooleiter des Plättli Zoos, der uns bestätigte: "Unsere Tiere werden selbstverständlich weiterhin optimal durch unser Team gepflegt und betreut. Die Kosten für Tierpfleger, Futter, Wasser und Strom sind jedoch unabhängig von der Anzahl Besucher gleichbleibend. Durch Kurzarbeit ist es uns möglich die laufenden Kosten anteilmässig für ca. 30% zu decken."
Als private Aktiengesellschaft finanziert sich der Plättli Zoo über Besuchereintritte. Der Zoo erhält keine Subventionen der öffentlichen Hand.
Wie kann ich den Plättli Zoo unterstützen?Gemäss Christoph Wüst gibt es folgende Möglichkeiten:
Tierpatenschaften
Seit längere Zeit ist es möglich, eine Patenschaft im Zoo zu übernehmen. Dabei wählt der Pate ein Tier aus und finanziert mit einem Beitrag die Pflege des Tieres für ein Jahr. Für jedes Budget ist ein Tier wählbar, Die Paten erhalten ab einer Spende von CHF 500 ein Jahresabo für den Plättli Zoo. Alle Paten erhalten eine Urkunde der Patenschaft sowie eine Einladung zum Patentag, welcher jährlich durchgeführt wird.
Weitere Informationen dazu: plaettli-zoo.ch/patenschaft
Nachwuchs bei den Trampeltieren in der Corona-Zeit
Stute Shiva am 25. März 2020