
"Zirkus Brolloni" zog Bronschhofen in seinen Bann (Video)


Das Jahresmotto 2024 der Primarschule Bronschhofen lautet: "Zäme gits öpis Guets!" Dies stellten 360 motivierte Kinder, 50 engagierte Lehrer und Hilfspersonen mit Unterstützung des Profiteams vom Circus Balloni unter Beweis. In der Projektwoche wurde ein grossartiges Zirkusprogramm auf die "Bühne" gezaubert. Die Schüler konnten fünf Wunschnummern angeben und wurden entsprechend ihren Präferenzen einer der 27 Gruppen zugeteilt, darunter verschiedene Bereiche wie Bühnenauftritte, Verpflegung, Dekoration, Allround und Schminken. Alle Beteiligten übten und arbeiteten mit viel Elan auf und hinter der Bühne. In dieser besonderen Woche haben zahlreiche Kinder sich auf Neuland gewagt und viele neue Erlebnisse gewonnen. Auf die Frage, ob es ihnen gefallen hat, war die Antwort unisono ein klares Ja.
Begeisternde Auftritte
Die Kinder begeisterten mit ihren Vorstellungen in der Manege und ihrem Einsatz hinter den Kulissen. Tosender Applaus war der Lohn dafür. Eltern und Lehrerteam waren sehr stolz auf das grosse Engagement und die erlernten Künste des Bronschhofer Nachwuchses.
Impressionen vom 17. Mai 2024 im "Zirkus Brolloni":
Folgende Darbietungen wurden in der Manege gezeigt:
Hula-Hoop, Fakir-Darbietungen, Raubtieren, Rössli, Seiltanz, Pinguin-Shows, Illusionen, Zaubertricks, Pyramiden, Rope Skipping, Slapstick, Tanz, Jonglage, Kiwidoo, Schwarzlichttheater, Pantomime, Trickfussball, Trapezkunst, Vertikaltuch-Akrobatik, Trampolinspringen, Kraftdarbietungen, Clowns und Akrobatik.