Improvisation ist die Kunst der spontanen Komposition, ohne dass die Musik notiert wird. Die Orgelmusik, wie sie sich innerhalb der letzten 600 Jahre entwickelt hat, geht in ihren Ursprüngen auf die Improvisation zurück und ist bis heute ein wesentlicher Bestandteil der Musik in Gottesdiensten und der kirchenmusikalischen und künstlerischen Ausbildung von Organistinnen und Organisten weltweit.
Prof. Wolfgang Seifen aus Kevelaer (Deutschland), einer der international führenden Experten für Orgelimprovisation, gibt am Sonntag, 18. Mai 2025 um 16:00 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolaus in Wil ein Improvisationskonzert. Auf dem Programm stehen Improvisationen im Stile verschiedener musikalischer Epochen. Der Eintritt ist frei; um eine Kollekte zu Deckung der Unkosten wird gebeten.