Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Kultur
Lifestyle
|
Auto & Mobil
Kultur
Zum Jahreswechsel (2022/23)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Kanton SG
Mitternachtsgottesdienst in der Andreaskirche live auf SRF 1
An Heiligabend, 24. Dezember 2022, wird in der Andreaskirche, Gossau, um 22:30 Uhr der Mitternachtsgottesdienst gefeiert. SRF 1 überträgt den Gottesdienst live. Den vor Ort teilneh...
Kanton TG
Die Juwelen auf Schloss Frauenfeld
Wer die Highlights des Frauenfelder Schlosses sehen will, ist an der neuen Führung «Ritt durch die Weltgeschichte» bestens aufgehoben. Am Samstag, 7. Januar 2023, leitet die Histor...
Kultur
Für alle: Gottesdienste an Heiligabend mit Musik und Gesang
In der katholischen Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung mit Kirchen in Bichwil, Henau, Jonschwil, Niederuzwil, Oberuzwil und Schwarzenbach laden die Pfarreien am 24. Dezember 2022 ...
Kultur
Aktion "Geteilter Überfluss" trägt schon erste Früchte
Viele kennen es: die Advents- und Weihnachtstage sind die wunderschönen Tage des Schenkens und aneinander Denkens. Was aber, wenn die lieben zu viele Geschenke machen? Der Vorstan...
Kultur
Stimmungsvolles Adventssingen auf dem Hofplatz Wil (Video)
Nach zwei Jahren Pause fand am Dienstag, 20. Dezember 2022, das beliebte Adventssingen statt, das wiederum von Marlène Amann, Luzia Schmucki Styger und Heidi Hardegger Berlinger or...
Stadt Wil SG
Weihnachtsreise in Wil
Am vergangenen Sonntag konnte die Weihnachtsgeschichte live in der Fussgängerzone in Wil erlebt werden. Über 40 Darstellerinnen und Darsteller, Schafe und Kamele mischten sich unte...
Kanton SG
Tierische Weihnachten im Walter Zoo in Gossau
Die Tiere im Walter Zoo erhalten an Weihnachten traditionell eine Bescherung, und zwar am Samstag, 24., Sonntag, 25., und Montag, 26. Dezember.
Stadt Wil SG
"Freue Dich!" Impressionen vom Singbox Wil Jahreskonzert 2022
Am 16. und 18. Dezember 2022 fanden die diesjährigen Jahreskonzerte in der Kirche St. Peter statt. Unter dem Titel "Gaude! Freue Dich!" waren alle Chöre der Singbox Wil zu hören. W...
Kanton SG
Besinnliches und fröhliches Weihnachtssingen in Oberuzwil
Rund um die drei Lichtersterne trafen sich am Samstagabend, 17. Dezember 2022, Jung und Alt in grosser Zahl auf dem Oberuzwiler Dorfplatz. Kurz vor Weihnachten erlebten sie Gemeins...
Kanton SG
Das Historische und Völkerkundemuseum wird umbenannt
Das Historische und Völkerkundemuseum St.Gallen wird 2023 zum «Kulturmuseum St.Gallen» umbenannt. Der neue Name verbinde die drei Kerndisziplinen des Museums: Archäologie, Geschich...
Kultur
Leucht und glüh, Weihnachten! (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Stadt Wil SG
Chlauswanderung der Wiler Jahrgänger 51-55
Zur traditionellen Chlauswanderung trafen sich 50 Geniesserinnen und Geniesser der Jahrgänger 51-55 Wil und Umgebung. Nach zwei leistungsmässig unterschiedlichen Wander-Routen traf...
Kultur
Night-Music Flawil: grandioses Finale 2022 mit Malcolm Green Band
Ein bis auf den letzten Platz besetztes mocafe Lichtensteiger belohnte den Verein Night-Music Flawil für das attraktive Programm am 12. Dezember. Sänger und Saxophonist Malcolm Gre...
Stadt Wil SG
Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs zu den Aktionstagen gegen Rassismus
Während der Aktionstage gegen Rassismus im März 2023 greift die Stadt Wil das Thema Vielfalt mit einer Plakatkampagne auf. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des dazugehörig...
Kultur
Erste "Weihnachtsreise" in Wil
Am Sonntag, 18. Dezember 2022, von 13 bis 16 Uhr, findet die Weihnachtsreise in der oberen Bahnhofstrasse und der Altstadt von Wil statt.
Kanton SG
«Angriff auf die Kulturgesellschaft»
Kantonsrat Michael Götte hat eine einfache Anfrage eingereicht. Er will von der St.Galler Regierung wissen, was sie davon halte, dass ein Preisträger «die St.Gallische Kulturstiftu...
Niederhelfenschwil
Gemütliche Stimmung am Seniorennachmittag
Die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Niederhelfenschwil wurden gemäss alter Tradition anfangs Dezember zu einem gemütlichen Treffen eingeladen. Die beiden Frauengemeinschaften...
Kultur
Jahreskonzert Stadttambouren Wil
Ende November fand das Jahreskonzert der Stadttambouren Wil statt. Die Jungtambouren sowie das Aktivcorps begeisterten das Publikum mit einer abwechslungsreichen Show im Stadtsaal.
Update
Stadt Wil SG
Stadtparlament Wil genehmigt Budget 2023 - Steuerfuss bleibt gleich
Unter der Leitung von Präsident Pascal Stieger tagte das Wiler Stadtparlament am 8. Dezember 2022 in der Tonhalle. Nach einer langwierigen Debatte von 17:00 bis 23:30 Uhr fanden di...
Kultur
Stadtharmonie Wil feiert ihren Dirigenten – 10 Jahre Andreas Signer
Am 1. Advent-Wochenende lud die Stadtharmonie Wil zu ihren traditionellen Kirchenkonzerten ein. «Wo waren Sie am 1. Advent vor 10 Jahren?» fragte die Präsidentin, Katja Bürkler, da...
Kultur
Weihnachtsfeiern des Männchors Concordia Wil
Am zweiten Advent vom 10./11. Dezember 2022 stimmt der Männchor Concordia wieder mit feierlichem Gesang und Klang auf Weihnachten ein. Die Weihnachtsfeier mit Harfe, Flöte und Viol...
Kultur
Einladung zum Weihnachtskonzert der Kanti Wil
Am Donnerstag, 22. Dezember 2022, um 17:15 Uhr findet in der Aula der Kantonsschule Wil das traditionelle Weihnachtskonzert statt. Mitwirkende sind Schülerinnen und Schüler, Lehrpe...
Stadt Wil SG
Hochbetrieb am Weihnachtsmarkt in der Wiler Altstadt
Zahlreiche BesucherInnen genossen die vorweihnachtliche Stimmung am Wochenende vom 2. bis 4. Dezember 2022 am Wiler Weihnachtsmarkt. An über 50 weihnachtlich dekorierten Verkaufsh...
Kultur
Die Tradition des Chlausen-Einschellens bewahren
Am Vorabend zum 2. Advent bereitete das Dorf Lenggenwil auch dieses Jahr dem Bischof St. Nikolaus und seinem Gefolge einen festlichen Empfang. Die einheimische Bevölkerung und zahl...
Kanton SG
"Mumie Schepenese" als Spielball der Lokalpolitik
Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen und die Stiftsbibliothek nehmen Stellung zu einer am 30. November 2022 von St.Galler SP-Stadtparlamentarier Peter Olibet einge...
Stadt Wil SG
Auszug aus der Kirche St. Nikolaus in der Wiler Altstadt
Auch dieses Jahr besucht St. Nikolaus zusammen mit Knecht Ruprecht Familien und ältere Mitmenschen. Jeweils bei Anbruch der Dunkelheit bricht er auf zu seinen Besuchen bei Gross un...
Update
Stadt Wil SG
«Ein Affront für die Kulturstadt Wil»
In ihrer Medienmitteilung nimmt die IG Kultur Wil Stellung zum ablehnenden Entscheid, wonach die St. Galler Festspiele künftig jedes zweite Jahr auf dem Flumserberg stattfinden sol...
Niederhelfenschwil
Chlausen Einschellen in Lenggenwil
Am Samstag, 3. Dezember 2022, um 17.30 Uhr ist es wieder soweit! Die Strassenlaternen erlöschen und ein Lichtermeer von Iffeln, traditionelle Schellergruppen und der Samichlaus mit...
Jonschwil
Adventszeit am Laternliweg Bärensberg geniessen
Am Freitag, 2. Dezember 2022, wird der Samichlaus mit Schmutzli und Esel wieder seine Runde um den Bärensberg ziehen. Danach ist der Laternliweg bis 31. Dezember 2022 geöffnet; die...
Niederhelfenschwil
Adventsstimmung in der Alterssiedlung Rotachhof
Am Vortag zum ersten Adventsonntag organisierte der Rotachhof in Zuckenriet nach zweijährigem Unterbruch den kleinen Weihnachtsmarkt wieder in reduziertem Umfang. Neben dem Verkauf...
Kultur
Schwarzer Freitag (Nachgedanken zum Black Friday)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Zurück
Weiter