Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Magazin
Lifestyle
|
Kultur
|
Auto & Mobil
Stadt Wil SG
550 Höfner Narren zum "Fastnachts-Warm-up" bei den Wiler Tüüfeln
Die Höfner Narrenfahrt gehört zu den bedeutendsten Fastnachts-Traditionen. 550 Narren aus dem Bezirk Höfe im Kanton Schwyz wussten vorgängig nicht, wohin die Reise bei der 44. Narr...
Kultur
Galerie Fafou, Oberuzwil: "Ich sechzig, und meine Kunst"
Thomas Bertolf hat was zum Feiern und er tut dies, indem er sein vielfältiges und langjähriges Schaffen zeigt. Er freut sich, dieses Jahr die Galeriesaison im Fafou eröffnen zu dür...
Auto & Mobil
Volvo-Meilenstein: mehr als eine Million Over-the-Air-Updates
Wer sich für einen neuen Volvo entscheidet, profitiert von kontinuierlichen Verbesserungen: Mehr als eine Million Installationen von Over-the-Air-Updates wurden bereits in Fahrzeug...
Kanton TG
Säbel, Degen und Bajonette locken ins Museumsdepot
Am Sonntag, 15. Januar 2023 erhält das Publikum die seltene Gelegenheit, das Museumsdepot des Historischen Museums Thurgau zu betreten und gemeinsam mit dem Waffen- und Militärhist...
Promo
Schadenfrei durch den Winter
Der langersehnte Schnee freut Wintersportler – und bringt einige Verpflichtungen mit sich. Denn rutscht jemand auf Ihrem vereisten Hauszugang aus, haften Sie als Hauseigentümer. Au...
Stadt Wil SG
Traditioneller Orgelspaziergang von Toccatawil
Am Sonntag, 8. Januar 2023, führt Toccatawil wieder den traditionellen Orgelspaziergang zur Weihnachtszeit durch. Auf dem Programm der Kurzkonzerte in fünf Wiler Kirchen stehen Wer...
Auto & Mobil
Sepp Fässler präsentiert drei neue MINI-Sondermodelle
MINI startet das Jahr 2023 mit neuen Sondermodellen. In diesem Beitrag können Leserinnen und Leser die exklusiven Editionen mit ihren Vorteilen und Paketen entdecken. Welches Fahrz...
Stadt Wil SG
Willkommen bei uns! Neujahrsbaby im Spital Wil ist ein Junge
Das erste Kind, welches im neuen Jahr im Spital Wil das Licht der Welt erblickt hat, ist ein Junge. Den Entscheid für seinen Vornamen werden die Eltern erst noch fällen.
Lifestyle
Silvester mit Flüchtenden aus der Ukraine: Sehnsucht nach Frieden
Sie flohen in den ersten Kriegstagen aus der Ostukraine. Seit Anfang März leben sie in der Schweiz. Nun feierten Anatoli und Olga Tscherepow mit ihren Kindern erstmals Silvester in...
Kultur
Silvesterumzug Wil 2022 rund um den Weier und mit Feuerwerk (Video)
Der Wiler Silvesterumzug 2022 erfreute Jung und Alt. Vom Hofplatz ausgehend, führte er rund um den Weier wieder zurück vor das Baronenhaus. Der Kinder-Laternenumzug wurde tradition...
Wirtschaft
2022 war ein miserables Börsenjahr
Die Jahresendrally fand nicht statt. Die wirtschaftlichen und politischen Aussichten sind zu unsicher. Der SMI beendete das Jahr 2022 mit einem Minus von fast 17 Prozent.
Kultur
Zum Jahreswechsel (2022/23)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Lifestyle
Schnupfen und Erkältungen: Heilmittel und Tipps aus Omas Hausapotheke
Es gibt eine Reihe von natürlichen Heilmitteln, die bei Schnupfen und Erkältungen helfen können. Hier sind einige Tipps - auch aus Omas Hausapotheke.
Lifestyle
Wir wünschen "viel Glück!" - Was ist das überhaupt?
Gerade über den Jahreswechsel sprechen wir gerne Glückwünsche aus und nehmen solche ebenso gerne entgegen - und doch hat jeder Mensch seine eigene Vorstellung davon, was ihn glückl...
Magazin
Jeder Vierte wechselt Krankenkasse
Der starke Krankenkassenprämien-Anstieg hat Folgen: Ende Jahr wechselt laut einer repräsentativen Umfrage jeder vierte Erwachsene die Krankenkassen-Grundversicherung.
Schweiz
Ein letztes Mal die Vignette aufkleben?
Im Laufe des nächsten Jahres kommt die Schweizer E-Vignette. Künftig kann zwischen der digitalen und analogen Version ausgewählt werden.
Kanton SG
Mitternachtsgottesdienst in der Andreaskirche live auf SRF 1
An Heiligabend, 24. Dezember 2022, wird in der Andreaskirche, Gossau, um 22:30 Uhr der Mitternachtsgottesdienst gefeiert. SRF 1 überträgt den Gottesdienst live. Den vor Ort teilneh...
Kanton TG
Die Juwelen auf Schloss Frauenfeld
Wer die Highlights des Frauenfelder Schlosses sehen will, ist an der neuen Führung «Ritt durch die Weltgeschichte» bestens aufgehoben. Am Samstag, 7. Januar 2023, leitet die Histor...
Kultur
Für alle: Gottesdienste an Heiligabend mit Musik und Gesang
In der katholischen Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung mit Kirchen in Bichwil, Henau, Jonschwil, Niederuzwil, Oberuzwil und Schwarzenbach laden die Pfarreien am 24. Dezember 2022 ...
Kultur
Aktion "Geteilter Überfluss" trägt schon erste Früchte
Viele kennen es: die Advents- und Weihnachtstage sind die wunderschönen Tage des Schenkens und aneinander Denkens. Was aber, wenn die lieben zu viele Geschenke machen? Der Vorstan...
Kultur
Stimmungsvolles Adventssingen auf dem Hofplatz Wil (Video)
Nach zwei Jahren Pause fand am Dienstag, 20. Dezember 2022, das beliebte Adventssingen statt, das wiederum von Marlène Amann, Luzia Schmucki Styger und Heidi Hardegger Berlinger or...
Stadt Wil SG
Weihnachtsreise in Wil
Am vergangenen Sonntag konnte die Weihnachtsgeschichte live in der Fussgängerzone in Wil erlebt werden. Über 40 Darstellerinnen und Darsteller, Schafe und Kamele mischten sich unte...
Kanton SG
Tierische Weihnachten im Walter Zoo in Gossau
Die Tiere im Walter Zoo erhalten an Weihnachten traditionell eine Bescherung, und zwar am Samstag, 24., Sonntag, 25., und Montag, 26. Dezember.
Stadt Wil SG
"Freue Dich!" Impressionen vom Singbox Wil Jahreskonzert 2022
Am 16. und 18. Dezember 2022 fanden die diesjährigen Jahreskonzerte in der Kirche St. Peter statt. Unter dem Titel "Gaude! Freue Dich!" waren alle Chöre der Singbox Wil zu hören. W...
Kanton SG
Besinnliches und fröhliches Weihnachtssingen in Oberuzwil
Rund um die drei Lichtersterne trafen sich am Samstagabend, 17. Dezember 2022, Jung und Alt in grosser Zahl auf dem Oberuzwiler Dorfplatz. Kurz vor Weihnachten erlebten sie Gemeins...
Lifestyle
Die Trendfarbe 2023 – unkonventionell wie unsere Zeit
Die Trendfarbe für das kommende Jahr 2023 wurde von Pantoneinstitut bekannt gegeben und heisst "Viva Magenta".
Kanton SG
Das Historische und Völkerkundemuseum wird umbenannt
Das Historische und Völkerkundemuseum St.Gallen wird 2023 zum «Kulturmuseum St.Gallen» umbenannt. Der neue Name verbinde die drei Kerndisziplinen des Museums: Archäologie, Geschich...
Kultur
Leucht und glüh, Weihnachten! (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Kultur
Night-Music Flawil: grandioses Finale 2022 mit Malcolm Green Band
Ein bis auf den letzten Platz besetztes mocafe Lichtensteiger belohnte den Verein Night-Music Flawil für das attraktive Programm am 12. Dezember. Sänger und Saxophonist Malcolm Gre...
Stadt Wil SG
Chlauswanderung der Wiler Jahrgänger 51-55
Zur traditionellen Chlauswanderung trafen sich 50 Geniesserinnen und Geniesser der Jahrgänger 51-55 Wil und Umgebung. Nach zwei leistungsmässig unterschiedlichen Wander-Routen traf...
Lifestyle
BienenSchweiz lanciert Aktion zur Blühflächen-Förderung
Die Bienenförderung bekommt eine neue Dimension: Über eine spezielle Aktionsseite können Interessierte ab sofort Blühflächen kaufen, verschenken oder eigene Flächen anmelden.
Stadt Wil SG
Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs zu den Aktionstagen gegen Rassismus
Während der Aktionstage gegen Rassismus im März 2023 greift die Stadt Wil das Thema Vielfalt mit einer Plakatkampagne auf. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des dazugehörig...
Lifestyle
Wer Kreisläufe nutzt, wirtschaftet besser
Kreislaufwirtschaft ist weit mehr ist als nur das Rezyklieren von Stoffen – das zeigte sich am 3. Innovationsforum Ernährungswirtschaft in Tänikon. Diese stand im Fokus der Fachtag...
Kultur
Erste "Weihnachtsreise" in Wil
Am Sonntag, 18. Dezember 2022, von 13 bis 16 Uhr, findet die Weihnachtsreise in der oberen Bahnhofstrasse und der Altstadt von Wil statt.
Kanton SG
«Angriff auf die Kulturgesellschaft»
Kantonsrat Michael Götte hat eine einfache Anfrage eingereicht. Er will von der St.Galler Regierung wissen, was sie davon halte, dass ein Preisträger «die St.Gallische Kulturstiftu...
Niederhelfenschwil
Gemütliche Stimmung am Seniorennachmittag
Die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Niederhelfenschwil wurden gemäss alter Tradition anfangs Dezember zu einem gemütlichen Treffen eingeladen. Die beiden Frauengemeinschaften...
Kultur
Jahreskonzert Stadttambouren Wil
Ende November fand das Jahreskonzert der Stadttambouren Wil statt. Die Jungtambouren sowie das Aktivcorps begeisterten das Publikum mit einer abwechslungsreichen Show im Stadtsaal.
Stadt Wil SG
WilMobil Fahrplanwechsel ab 11. Dezember
Am 11. Dezember 2022 findet der Fahrplanwechsel 2023 statt. Bei WilMobil gibt es einige Änderungen. Diese betreffen vor allem die Linien 736 und 739.
Update
Stadt Wil SG
Stadtparlament Wil genehmigt Budget 2023 - Steuerfuss bleibt gleich
Unter der Leitung von Präsident Pascal Stieger tagte das Wiler Stadtparlament am 8. Dezember 2022 in der Tonhalle. Nach einer langwierigen Debatte von 17:00 bis 23:30 Uhr fanden di...
Kultur
Stadtharmonie Wil feiert ihren Dirigenten – 10 Jahre Andreas Signer
Am 1. Advent-Wochenende lud die Stadtharmonie Wil zu ihren traditionellen Kirchenkonzerten ein. «Wo waren Sie am 1. Advent vor 10 Jahren?» fragte die Präsidentin, Katja Bürkler, da...
Auto & Mobil
Moderne Fahrschule in der Schweiz: Was ist wichtig bei der Auswahl?
In der Schweiz gibt es ein hohes Preisniveau für viele Dienstleistungen. Die Fahrschule gehört dazu. Ein Führerschein ist aber nicht nur für die persönliche Freiheit relevant. Viel...
Kultur
Weihnachtsfeiern des Männchors Concordia Wil
Am zweiten Advent vom 10./11. Dezember 2022 stimmt der Männchor Concordia wieder mit feierlichem Gesang und Klang auf Weihnachten ein. Die Weihnachtsfeier mit Harfe, Flöte und Viol...
Zurück
Weiter