Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Magazin
Lifestyle
|
Kultur
|
Auto & Mobil
Stadt Wil SG
FGW-Herold Mike Sarbach: Wiler Bulle 2023
Ehre, wem Ehre gebührt! Oder: Wer ins Fettnäpfchen getreten ist, bekommt jetzt sein Fett ab. Da kennt der Wiler Herold kein Pardon.
Magazin
Leuchtweste auf Velo und E-Bike: Hoher Nutzen, tiefe Tragquote
Fast alle erkennen, dass eine Leuchtweste beim Velo- oder E-Bike-Fahren in der Dämmerung oder Dunkelheit hilft, Kollisionen zu vermeiden. Trotzdem tragen nur 5 % eine, stellt die B...
Stadt Wil SG
Startschuss für die Bauarbeiten zur Renovation des Hofs zu Wil
Die Baubewilligung für das Renovations- und Innovationsprojekt 3. Bauetappe Hof zu Wil liegt seit dem 6. Februar 2023 vor. Die Bauarbeiten starten im Juli 2023, die Vorarbeiten wer...
Kultur
Gümpeli-Mittwoch: Fastnachtseröffnung mit Tüüfelauszug
Warm-up und erste Auftritte haben die Wiler Tüüfel schon hinter sich. Zuletzt am Sonntag in Lenggenwil. Richtig los geht es für sie aber am Gümpeli-Mittwoch, 15. Februar 2023. Ihr ...
Kultur
17'000! Zuschauerrekord für Lenggenwiler Fasnachtsumzug
Nach zwei Jahren Corona-Pause war der mittlerweile 45. Lenggenwiler Fasnachtsumzug vom 12. Februar ein grandioser "Re-Start". Dank attraktivem Programm mit 62 Sujets und Kaiserwett...
Kultur
Rasanter Start für "Boxenstopp" des Vereins In-Wyl
Der Auftakt am Freitagabend ist gelungen! Noch bis am Samstag, 18. Februar 2023, hat der Verein In-Wyl im alten Feuerwehrdepot Wil die Tore für den legendären "Boxenstopp" geöffnet...
Lifestyle
Das Blütenangebot fördern und für Bienen Gutes tun
Bereits seit Wochen sind einzelne Bienen bei warmen Temperaturen summend unterwegs. Was hat das zu bedeuten? Wie überstehen diese Insekten den aktuellen Winter mit den wechselhafte...
Stadt Wil SG
Die Fastnacht 2023 unter dem Motto „70 + 3 Jahre FGW“
Vor dem Start zur Übernahme der Wiler Staatsgeschäfte informierte die Fastnachtsgesellschaft Wil (FGW) traditionell über die Neuheiten und die geplanten Aktivitäten. Anlässlich der...
Auto & Mobil
Volvo erzielt Rekordanteil an vollelektrischen Modellen
Volvo Car Switzerland schliesst das Jahr 2022 mit insgesamt 5731 Neuzulassungen ab. Während der Absatz gegenüber dem Vorjahresniveau aufgrund von Engpässen in der gesamten Lieferke...
Kultur
Lichterkette für den Frieden – rund um den Bettenauer Weiher
Am Abend des 23. Februars 2023 sind Jung und Alt eingeladen, sich an der Lichterkette rund um den Bettenauer Weiher zu beteiligen und mitzuhelfen, ein Jahr nach Kriegsbeginn in der...
Lifestyle
Obst und Gemüse aus regionalem Anbau im Februar
Welche Obst- und Gemüsesorten aus regionalem Anbau im Februar erhältlich sind. Durch den Kauf solcher Produkte anstatt von Gemüseimporten aus Spanien oder Marokko oder sonstwo verm...
Kultur
Lenggenwiler Fasnacht 2023 mit Clownball erfolgreich lanciert!
Vom 10. bis 12. Februar findet dieses Jahr unter dem Motto «Mario Party» die bekannte Lenggenwiler Fasnacht statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein riesiges, bunt...
Magazin
So hat sich die Vogelwelt in den letzten 100 Jahren verändert
Langfristige Veränderungen der Biodiversität sind oftmals nur ungenügend dokumentiert. Anlässlich seines 100-Jahr-Jubiläums untersuchte die Naturschutzorganisation BirdLife Schweiz...
Lifestyle
Die sanfte Schalotte
Schalotten und Zwiebeln sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Trotzdem lassen sich die beiden Lauch-Arten voneinander unterscheiden.
Kultur
«Persönlich im Hof zu Wil» vor der Dernière am 19. März 2023
Dass so junge Künstler über ihr vielseitiges Tun mit offenem Geist und Herz sprechen, war schon faszinierend, tiefgreifend und sehr sympathisch. Remo Forrer und Jennifer Gehr schil...
Leserbrief
Stadt Wil SG
Ärgerlich...
Doris Rüegg Malgaroli aus Wil nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Nutzung der Liegenschaft "Turm".
Kultur
FaFü Fasnachtsführer 2023 - Wo geht die Post ab?
Wissen, was läuft! Das gilt insbesondere auch während der Fasnachtszeit. Zusammen mit den führenden Veranstaltern haben wir den FaFü Online-Fasnachtsführer auch dieses Jahr lanciert.
Stadt Wil SG
Einladung zum ersten Kulturcafé 2023
Die Fachstelle Kultur der Stadt Wil lädt am Dienstag, 14. Februar 2023, zum Kulturcafé ein. Dieses dient dem gemeinsamen Austausch unter Kulturschaffenden, Kulturorganisationen, Ku...
Kultur
Ukraine-Hilfe: Tanz Laura, tanz!
Als erste Schweizer Ballerina schafft sie es auf die Bühnen der grossen russischen Theater. Als der Krieg ausbricht, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Am Freitag tanzt Laura Fe...
Schweiz
Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke?
Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 dauerhaft bindet.
Promo
Theater Parfin de Siècle: Première des neuen Programms
Am Freitag, 3. Februar 2023, um 20:00 Uhr findet die Première des Programms «Beteiligt euch, es geht um eure Erde» im Theater Parfin de Siècle am Mühlensteg 3 in St. Gallen statt. ...
Auto & Mobil
Die komplette dritte BMW X1-Generation bei Sepp Fässler (Wil) AG
Der Einstieg in die Welt der BMW X Modelle wird jetzt noch attraktiver. In seiner dritten Modellgeneration präsentiert sich der neue BMW X1 mit gesteigerter Präsenz im Design, opti...
Stadt Wil SG
Kinder zeigen Stärke: Sternsinger-Aktion in der Seelsorgeeinheit Wil
«Mir bringet eu e Nachricht mit, vo Gottes Sohn wo i de Chrippe lit…». So tönte es zwischen dem 6. und 13. Januar an unzähligen Haus- und Wohnungstüren in der Seelsorgeeinheit Wil.
Kultur
Gesucht: Interessierte für die Zwischennutzung der Fahrzeughalle im Turm
Die Liegenschaft zum Turm in der Vorstadt soll geöffnet und die ehemalige Fahrzeughalle der Feuerwehr während einer rund fünfjährigen Zwischennutzung für eine breite Bevölkerung zu...
Kultur
IG Kultur Wil: Designierter Direktor von Konzert und Theater St. Gallen in Wil
Mitte Januar haben sich der designierte Direktor von Konzert und Theater St. Gallen (KTSG), Jan Henric Bogen, der Präsident der IG Kultur Wil, Sebastian Koller, sowie der Vizepräsi...
Kultur
Theater Lenggenwil: Wir suchen dich!
Gemeinsam möchten wir einen Traum verwirklichen – eine lebendige, dynamische und humorvolle Theatergruppe ins Leben rufen. Möchtest du in einem kleinen Team mitbestimmen und begeis...
Kultur
Glühwurm (2023)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Jonschwil
„Kultfilme“ das Motto am Kultball Jonschwil
Der Countdown läuft! Am Freitag, 3. Februar 2023, geht in der Mehrzweckhalle Jonschwil unter dem Motto „KULTFILME“ ein echtes Fasnachts-Highlight über die Bühne.
Kultur
Chällertheater präsentiert Rebekka Lindauer mit „HÉROÏNE“
Am Freitag, 3. Februar 2023, gastiert Rebekka Lindauer im Chällertheater im Baronenhaus in Wil. Die Vorstellung beginnt um 20:15 Uhr.
Stadt Wil SG
Wiler Bürgertrunk findet wieder statt
Nach zwei Jahren Pause wegen Covid-19 findet in diesem Jahr der Bürgertrunk der Ortsgemeinde Wil wieder statt, und zwar am 15. Februar 2023 und am 16. Februar 2023 in der Tonhalle ...
Kultur
Triokonzert mit Überraschungen im Baronenhaus
Das erste Baronenhauskonzert im neuen Jahr wurde vom Kammermusiktrio Flurina Sarott, Violine, Marietta Burri-Bosshart, Oboe, und Thomas Burri-Bosshart, Viola, aufgeführt. Das schwe...
Hinterthurgau
"Upgrade" und "Update" für Regionales Alterszentrum Tannzapfenland
An der Medienkonferenz vom 23. Januar 2023 haben der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung des Regionalen Alterszentrums Tannzapfenland (RAT) über die baulichen Massnahmen zur Um...
Lifestyle
Velofahren im Winter: Darauf ist zu achten
Velofahrende sind sehr unterschiedlich vom Schnee betroffen. Viele Gemeinden und Städte sind aufgrund ihrer Höhenlage jährlich stark von Schnee betroffen. Insbesondere für die Velo...
Kultur
Schnäggäloch-Guggenparty hat die Fasnacht 2023 lanciert
Mit x-tausend Paukenschlägen, lautstark und stimmungsvoll wurde die Fasnacht 2023 am 21. Januar im "Schnäggäloch" eröffnet. Die Guggenparty der Schnäggägugger im Ebnet-Saal, Bronsc...
Stadt Wil SG
Kunst im Foyer: Ausstellung von Roman Caspari
Im Foyer des städtischen Verwaltungsgebäudes in Bronschhofen wird am 9. Februar eine neue Ausstellung eröffnet. Roman Caspari stellt ausgewählte Werke zum Thema "Mediterra" vor.
Kultur
Märchenhaftes Musical im Stadtsaal Wil
Am Freitag, 3. März 2023, um 17:00 Uhr werden Groß und Klein im Stadtsaal Wil in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das franzö...
Promo
Schnäggäloch - der Auftakt zur Fasnacht am 21. Januar
Der Countdown läuft… Bald ist es soweit und die Schnäggägugger Bronschhofen starten in die nächste Fasnacht.
Sport
Lidl Sportpark Bergholz Wil eröffnete Indoor-Kinderspielplatz
Alle Mamis und Papis aufgepasst - geniessen Sie in Ruhe den Aufenthalt im Selbstbedienungsrestaurant, während sich Ihre Kinder in der neuen Spielecke austoben. Das Team vom Lidl ...
Lifestyle
Lauch – das saisonlose Gemüse
Der Lauch kennt keine Saison. Da er auch mit Frost keine Probleme hat, ist er ganzjährig frisch erhältlich.
Magazin
Auf Besuch beim Luchs
Nur wenige wissen Bescheid über die Vergangenheit und Gegenwart der scheuen Luchse. Der WWF lädt am Samstag, 11. Februar 2023 von 09:00 bis 11:00 Uhr zur Exkursion in den Wildpark ...
Kultur
Aller Anfang ist schwer (2023)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Stadt Wil SG
«Persönlich im Hof zu Wil» mit Malerin Jennifer Gehr und Sänger Remo Forrer
Was gibt es sonst Schönes neben Malen und Singen? Moderator Roland P. Poschung, Botschafter der Stadt Wil, darf zum Start ins neue Jahr am Sonntag, 5. Februar 2023, 10:00 Uhr, die ...
Zurück
Weiter