Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Niederhelfenschwil
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Niederhelfenschwil
28. Karabinerschiessen vom Schützenverein Orechbüel
Das traditionelle Karabinerschiessen des Schützenverein Orechbüel Niederhelfenschwil geht in die 28. Runde und findet dieses Jahr am Samstag, 19. Oktober 2024, von 14:30 bis 16:30 ...
Niederhelfenschwil
Traditionsreiche Viehschau in Zuckenriet
Am Samstag, 12. Oktober 2024, findet auf dem Rotachhof in Zuckenriet die jährliche Viehschau des Braunviehzuchtverbands Niederhelfenschwil (BVZV) statt. Die Veranstaltung beginnt u...
Niederhelfenschwil
2. Wahlgang für Gemeinderat Niederhelfenschwil: Keine stille Wahl
Im 1. Wahlgang der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsdauer 2025 bis 2028 vom 22. September 2024 konnten nicht alle kandidierenden Personen das absolute Mehr errei...
Zuzwil SG
Grundbuchamt zügelt
Die Grundbuchämter von Niederbüren, Oberbüren und Zuzwil werden ab 1. Oktober 2024 im regionalen Grundbuchamt Wil-Land in Oberbüren geführt. Der Umzug findet Ende September 2024 st...
Lifestyle
Wiesenmeisterschaft: Die grosse Gewinnerin ist die Natur
«Bei der Wiesenmeisterschaft gibt es eine grosse Gewinnerin», unterstrich Co-Projektleiter Dr. Alfred Brülisauer an der Preisverleihung in Flawil: «Es ist die Vielfalt der Natur, d...
Wahlen 2024 Stadt Wil
Wer nicht wählt, kann sich nachher nicht beklagen!
Sehr geehrte Stimmberechtige, wenn Sie bereits brieflich abgestimmt und gewählt haben, dann müssen Sie hier nicht weiterlesen. Andernfalls finden Sie die Lokalitäten und Öffungszei...
Region
Wiesenmeisterschaft 2024: Kategoriensieger Bruno Giger Zuckenriet / Christian Gähler Jonschwil
Die Siegerehrung der Wiesenmeisterschaft Fürstenland/Bodensee 2024 nach einem ausgiebigen Brunch im Landwirtschaftlichen Zentrum in Flawil war ein Beweis dafür, dass der Erhalt der...
Region
Weitere Partnergemeinden für Projekt "ARA Thurau"
Die Gemeinden Kirchberg, Niederhelfenschwil, Rickenbach, Sirnach, Wilen und Wuppenau haben den Beitritt zum Abwasserverband Thurau beschlossen. Damit wird der bisherige Abwasserver...
Niederhelfenschwil
Siegreiche Brass Band Zuckenriet am Musikfest 2024 in Mels
Mit ihren Auftritten am St. Galler Kantonalen Musikfest vom 16. Juni 2024 in Mels konnte die Brass Band Zuckenriet unter der Leitung von Dirigent Matthias Keller nicht nur begeiste...
Niederhelfenschwil
Hangrutsch: Wanderweg Hohlenstein vorübergehend gesperrt
Der Wanderweg beim Hohlenstein oberhalb Sonnental, welcher die Gemeinden Oberbüren und Niederhelfenschwil verbindet, ist aufgrund eines Hangrutsches bis auf weiteres gesperrt. Die ...
Bildung
Kindergarten Zuckenriet: "Baupraktikum" bei Schlauri + Holenstein AG
Die initiative Lehrperson Manuela Egli vom Kindergarten Zuckenriet behandelte in den letzten Wochen mit ihren 15 Kindern das Thema Baustelle. Am 12. Juni 2024 bot sich nun Gelegenh...
Auto & Mobil
Strassensperrung zwischen Zuzwil, Lenggenwil und Oberbüren
Von Montagabend, 17. Juni 2024, bis Mittwochmorgen, 19. Juni 2024, baut das Strassenkreisinspektorat Gossau den Deckbelag an der St.Gallerstrasse in Niederhelfenschwil und Oberbüre...
Kanton SG
Regionale Zusammenlegung der Grundbuchämter
Die Gemeinderäte Niederbüren, Niederhelfenschwil, Oberbüren und Zuzwil haben sich für eine Zusammenführung der vier Grundbuchämter ausgesprochen.
Niederhelfenschwil
Männergsang: Erfolgreicher kulinarisch-kultureller Anlass
Zum neuen Namen und der frischen Bekleidung passt auch ein neuer Anlass, dachten sich die Mitglieder des ehemaligen Männerchors Niederhelfenschwil. Mit dem Aufruf «Richtig schön ge...
Niederhelfenschwil
Damian Gahlinger kandidiert für Gemeinderat Niederhelfenschwil
Der bekannte SVP-Kantonsrat Damian Gahlinger aus Niederhelfenschwil hat offiziell seine Kandidatur für das Amt des Gemeinderats bekannt gegeben. Als langjähriges Mitglied des Kanto...
Niederhelfenschwil
Musig Lenggenwil lädt zum Kirchenkonzert ein
Die Musig Lenggenwil, unter der Leitung von Josef Meienhofer, lädt am Samstag, 27. April 2024, um 19:30 Uhr zum Kirchenkonzert in der Kirche Lenggenwil ein. Gemeinsam mit dem Kinde...
Niederhelfenschwil
Kulturbühne 2024 – Gardi Hutter zu Gast in der Kobesenmühle
Gardi Hutter, die bekannteste Clownin der Schweiz, und die Autorin Denise sind im Rahmen der Kulturbühne 2024 am Sonntag, 5. Mai 2024, um 10 Uhr zu Gast in der Kobesenmühle in Nied...
Niederhelfenschwil
TASTE-Sieger Fleisch 2024: "Buurecoppa" der Adler Metzg
Am Sonntag, 21. April 2024, stimmte das OFFA-Publikum beim «Battle of TASTE» ab, wer den besten Käse und wer das beste Fleischprodukt in der Region Ostschweiz herstellt. TASTE-Sieg...
Kultur
Der Geisterzug donnerte durch Lenggenwil
Am vergangenen Freitagabend erlebte das Publikum im Theater Lenggenwil eine atemberaubende Premiere von dem Stück «Der Geisterzug». Einem mystischen Schauspiel, das die Zuschauer a...
Polizeinews
14-jähriger Mofafahrer bei Selbstunfall unbestimmt verletzt
Am Sonntag, 31. März 2024, kurz nach 15:00 Uhr hat ein 14-jähriger Jugendlicher mit seinem Mofa einen Selbstunfall auf der Wisentalstrasse in Lenggenwil verursacht. Er wurde unbest...
Sport
Impressionen und Ranglisten vom Osterhasen-OL 2024
Am Samstag, 30. März 2024, lockte der traditionelle und beliebte Osterhasen-OL, organisiert von der Jungwacht Lenggenwil, über 400 Teilnehmende in den Hohrainwald. Bei warmem Frühl...
Niederhelfenschwil
Osterhasen-OL am Ostersamstag in Lenggenwil - jetzt anmelden
Am Ostersamstag, 30. März, organisiert die Jungwacht Lenggenwil den traditionellen Osterhasen OL. Der OL im Hohrainwald bietet dank seinen vielseitigen Strecken für jeden die pass...
Niederhelfenschwil
Aus Männerchor Niederhelfenschwil wird Männergsang
Am Wochende vom 2./3. März unterhielt der Männerchor Niederhelfenschwil bzw. der Männergsang die in grosser Anzahl erschienenen Besucherinnen und Besucher in der Aula Sproochbrugg ...
Kultur
Haben Sie schon Tickets für den "Geisterzug"?
Der "Geisterzug" fährt bereits auf der Erfolgsspur! Es hat noch Plätze für die Aufführungen am 12., 13. und 14. April sowie für die Zusatzvorstellungen am 19. und 20. April 2024. B...
Niederhelfenschwil
Unterhaltungsanlässe des Männerchors Niederhelfenschwil
Am Samstag, 2. März 2024, um 20:00 Uhr und Sonntag, 3. März 2024, um 13:00 Uhr unterhält der Männerchor Niederhelfenschwil die Besucherinnen und Besucher in der Aula Sproochbrugg i...
Polizeinews
Lenggenwil: Jauche im Bach - Fischsterben und Stopp Grundwasserzufuhr
Am Donnerstag, 29. Februar 2024, um 15:00 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen eine Meldung über eine Gewässerverschmutzung im Röhrlibadbach erhalten. Es kam zu einem Fi...
Kanton SG
Regierungsrat Mächler: «In gewissen Bereichen ist St.Gallen unattraktiv»
Marc Mächler ist seit 2016 Mitglied der St.Galler Regierung. Er steht dem Finanzdepartement vor und hat im Kanton viel zu finanzieren. Was sind die grossen Baustellen, die den Fina...
Kanton SG
Regierungsratskandidat Christof Hartmann: «Mittelstand entlasten»
Der SVP-Vertreter Christof Hartmann strebt einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung an und setzt als langjähriger Präsident der Finanzkommission seinen Fokus auf eine gesunde K...
Kanton SG
Dana Zemp: «Mit vollem Rucksack»
Dana Zemp (SVP) will St.Galler Regierungsrätin werden. Im Interview erläutert sie, warum, was sie für diese Aufgabe mitbringt und wo sie ansetzen möchte.
Kanton SG
FDP: Steuern senken, Bürokratie stoppen, Freiheit stärken
Wie soll die Zukunft des Kantons St.Gallen aussehen? Der kantonale FDP-Parteipräsident Raphael Frei nimmt Stellung. Die Partei findet offenbar wieder zum früheren Erfolgsmodell zur...
Niederhelfenschwil
Lenggenwiler Fasnachtsumzug 2024 - magnetisch und begeisternd
Der 46. Lenggenwiler Fasnachtsumzug vom 4. Februar war auch in diesem Jahr ein Riesenerfolg. Dank attraktivem Programm mit 66 Sujets und bei idealen Wetterbedingungen verbuchten di...
Kanton SG
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Kanton SG
Regierungsrätin Hartmann: «Energiekonzept umsetzen»
Susanne Hartmann forciert als Vorsteherin des St.Galler Bau- und Umweltdepartements nicht nur die Bauerei, sondern engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialfragen.
Niederhelfenschwil
Lenggenwiler Fasnacht: am Sonntag Fasnachtsumzug!
Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Clownball am Freitagabend und dem Lenggiball am Samstag folgt am Sonntag, 4. Februar 2024, - bei wiederum prognostiziertem Prachtswetter - der L...
Zurück
Weiter