Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Stadt Wil SG
Wiler Abstimmungsbroschüren und -resultate seit 1875 sind neu online
Das digitale Stadtlexikon www.wilnet.ch liefert umfangreiche Informationen rund um die Geschichte der Stadt Wil. Seit kurzem sind auf Wilnet alle Broschüren und Resultate zu städti...
Kultur
Lichterkette für den Frieden – rund um den Bettenauer Weiher
Am Abend des 23. Februars 2023 sind Jung und Alt eingeladen, sich an der Lichterkette rund um den Bettenauer Weiher zu beteiligen und mitzuhelfen, ein Jahr nach Kriegsbeginn in der...
Polizeinews
Jonschwil: Unfallstelle nach Selbstunfall verlassen – Zeugenaufruf
Am Dienstag, 7. Februar 2023, um 00:15 Uhr, ist eine unbekannte Person mit ihrem Auto auf der Poststrasse in einen Maschendrahtzaun geprallt. Dabei wurden ein Zaun sowie der linke ...
Stadt Wil SG
Vorarbeiten für die Sanierung Ulrich-Hilberweg
Die Stadt Wil erneuert ab Ende Februar 2023 die sanierungsbedürftigen Stützmauern entlang dem Ulrich-Hilberweg. Als Vorleistung dazu muss am Donnerstag, 9. Februar 2023, der Gehweg...
Kanton SG
«Klimastreik» nach Schulende
Am 10. Februar sollen sich St.Gallen Schülerinnen und Schüler nach dem Unterrichtschluss zum Klimastreik in St.Gallen treffen.
Kultur
Lenggenwiler Fasnacht 2023 mit Clownball erfolgreich lanciert!
Vom 10. bis 12. Februar findet dieses Jahr unter dem Motto «Mario Party» die bekannte Lenggenwiler Fasnacht statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein riesiges, bunt...
Firmennews
SCHMOBI: digital, innovativ und nachhaltig
SCHMOBI, so das Kürzel für die SCHMOLZ + BICKENBACH Stahlcenter AG mit Sitz in Wil SG, kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Vor allem das erste Halbjahr ver...
Stadt Wil SG
Neue Kräfte für die JUSO Wil-Toggenburg
Am 27. Januar fand im Pfadiheim Wil die Jahresversammlung der JUSO Wil-Toggenburg statt. Die Mitglieder der regionalen Jungpartei verabschiedeten ihre neuen Statuten und wählten ei...
Kanton SG
Gemeinde Kirchberg: Erfreuliches Ergebnis der Steuerabrechnung 2022
Das Total der Steuererträge des Jahres 2022 liegt bei rund 30.7 Mio. Franken. Gegen-über dem Budget liegen die Steuereinnahmen um rund 0.7 Mio. Franken höher. Zur Steuerabrechnung ...
Kanton SG
BBO: Mehr Wertschätzung für Berufsleute
Am Montagvormittag, 6. Februar 2023, haben Kantonsrat Sandro Wasserfallen und Nationalrat Mike Egger ihre Idee einer Berufsbildungsoffensive (BBO) vorgestellt. Sie soll Berufsausbi...
Kanton SG
Sessionsvorschau: «Lex Klimastreik» vor dem Absturz
Aufgrund einer Motion aus dem Kantonsrat hat die Regierung eine Neuregelung des Absenzenwesens an Mittelschulen ausgearbeitet. Nun wollen selbst die einstigen Befürworter aus SVP u...
Kanton SG
St.Galler Bauernverband unterstützt Esther Friedli
Am Sonntag, 12. März 2023, findet der erste Wahlgang der Ersatzwahl für den Ständerat statt. Gemeinsam unterstützen der St.Galler Bauernverband (SGBV) und der Kantonale Bäuerinnenv...
Polizeinews
Mühlrüti: Drei Personen bei Unfall verletzt
Am Sonntag, 5. Februar 2023, kurz vor 17:00 Uhr, ist es auf der Hulfteggstrasse vor der Passhöhe zu einem Autounfall gekommen. Ein 36-jähriger Mann prallte mit seinem Auto auf der ...
Kanton SG
Sanierung und Neugestaltung Bahnhofstrasse in Uzwil startet
Am 13. Februar 2023 beginnt das kantonale Tiefbauamt mit den Sanierungsarbeiten an der Bahnhofstrasse in Uzwil im Abschnitt Bahnhof Uzwil bis zum Parkplatz der Benninger AG. Bis En...
Kanton SG
Sanierung und Neugestaltung Bahnhofstrasse in Uzwil startet
Am 13. Februar 2023 beginnt das kantonale Tiefbauamt mit den Sanierungsarbeiten an der Bahnhofstrasse in Uzwil im Abschnitt Bahnhof Uzwil bis zum Parkplatz der Benninger AG. Bis En...
Kultur
«Persönlich im Hof zu Wil» vor der Dernière am 19. März 2023
Dass so junge Künstler über ihr vielseitiges Tun mit offenem Geist und Herz sprechen, war schon faszinierend, tiefgreifend und sehr sympathisch. Remo Forrer und Jennifer Gehr schil...
Fussball
FC Wil nach Sieg wieder Leader
Dank einer starken zweiten Hälfte mit drei Treffern besiegt der FC Wil die AC Bellinzona mit 3:0 und übernimmt damit wieder die Leader-Position in der Dieci Challenge League.
Stadt Wil SG
Individuelle Prämienverbilligung: Anmeldeschluss am 31. März 2023
Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anrecht auf eine individuelle Prämienverbilligung. Die Anmeldefrist dafür endet am 31. März 2023. Später eingehende An...
Leserbrief
Stadt Wil SG
Ärgerlich...
Doris Rüegg Malgaroli aus Wil nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Nutzung der Liegenschaft "Turm".
Stadt Wil SG
Stadtparlament Wil: Hochwasserschutz am 9. Februar im Fokus
Das Wiler Stadtparlament versammelt sich am Donnerstag, 9. Februar 2023, zur zweiten Sitzung des Amtsjahres 2023. Unter dem Vorsitz von Daniel Gerber steht der Hochwasserschutz als...
Polizeinews
Neckertal: 70-Jährige bei Selbstunfall leicht verletzt
Am Freitag, 3. Februar 2023, ist es um 11:20 Uhr auf der Ebersolerstrasse in der Gemeinde Neckertal zu einem Selbstunfall gekommen. Die 70-jährige Fahrerin verletzte sich dabei lei...
Kanton SG
A1-Stadtautobahn: Nachtsperrungen bis 3. März
Im Februar wird die neue Verkehrsführung für das Baujahr 2023 eingerichtet. Zudem erfolgen Arbeiten an der Tunnelbeleuchtung. Es kommt zu nächtlichen Sperrungen der Stadtautobahn.
Stadt Wil SG
Mitwirkung zur Umgestaltung der Hub- und Glärnischstrasse startet
Die Hubstrasse und die Glärnischstrasse sind heute wichtige innerstädtische Verbindungsstrassen. Durch den zukünftigen Bau der Umfahrungen der Stadt Wil können sie vom motorisierte...
Kultur
FaFü Fasnachtsführer 2023 - Wo geht die Post ab?
Wissen, was läuft! Das gilt insbesondere auch während der Fasnachtszeit. Zusammen mit den führenden Veranstaltern haben wir den FaFü Online-Fasnachtsführer auch dieses Jahr lanciert.
Stadt Wil SG
Stadt Wil sucht eine neue Leitung Stadtplanung
Beatrice Aebi nimmt eine neue berufliche Herausforderung an. Die Leiterin Stadtplanung verlässt die Stadt Wil darum per Ende April 2023. Am 1. Juni tritt sie ihre neue Stelle als A...
Stadt Wil SG
Stadtfonds: SVP-Fraktion fordert Vereinfachung und mehr Transparenz
Die SVP-Fraktion hat am 1. Februar 2023 eine Motion im Stadtparlament Wil mit dem Ziel eingereicht, das Reglement des Stadtfonds zu revidieren.
Kanton SG
Delegiertenversammlung der SVP Kanton St. Gallen
Am Mittwochabend, den 1. Februar 2023, hat in Nesslau die Delegiertenversammlung der SVP mit rund 90 Personen stattgefunden. Dabei wurden vor allem die Kernpunkte Ständeratswahl un...
Polizeinews
Autofahrer prallt in Sirnach TG in Mauer - tot
Ein Autofahrer ist am späten Montagabend in Sirnach TG von der Strasse abgekommen und mit grosser Wucht frontal in die Mauer einer Bahnunterführung geprallt. Er wurde im Fahrzeug e...
Kanton SG
Messen, Kongresse und Events: Volle Bühne im 2023
Die Umsetzung der Strategie läuft planmässig und trägt erste Früchte: Im Jahr 2022 verzeichneten die Olma Messen einen Anfragenrekord und 2023 sind Stand heute bereits über 110 Ver...
Stadt Wil SG
Stadtfonds unterstützt Projekte zur Steigerung der Standortattraktivität
Mit dem neu gegründeten Stadtfonds wurden im vergangenen Jahr fünf Projekte finanziell unterstützt. Auch für das Jahr 2023 können wieder Gesuche eingereicht werden.
Stadt Wil SG
Einladung zum ersten Kulturcafé 2023
Die Fachstelle Kultur der Stadt Wil lädt am Dienstag, 14. Februar 2023, zum Kulturcafé ein. Dieses dient dem gemeinsamen Austausch unter Kulturschaffenden, Kulturorganisationen, Ku...
Zuzwil SG
«MidnightSports» in Zuzwil – zweite Saisonhälfte
Zwischen frühlingshaften Temperaturen und Weihnachtsmärkten vergingen die Weihnachtsferien wie im Nu und die ersten Tage des neuen Jahres sind auch bereits wieder Geschichte. Somit...
Kanton SG
Grünliberale beschliessen Stimmfreigabe
Der Vorstand der Grünliberalen Partei (GLP) Kanton St. Gallen hat für den ersten Wahlgang beschlossen, keine Empfehlung zu den Ständeratskandidaturen abzugeben.
Stadt Wil SG
10 Jahre KESB Wil-Uzwil mit den 4 Ständeratskandidatinnen
Am Donnerstag, 2. März 2023, um 19 Uhr, ist die Bevölkerung eingeladen, im Stadtsaal Wil das Zehnjahres-Jubiläum der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Wil-Uzwil zu feiern. Als «...
Kanton TG
Bürgerrechtlerin Dr. Barbara Müller kandidiert für Nationalrat
Die bekannte Bürgerrechtlerin und Kantonsrätin Barbara Müller kandidiert für Aufrecht Thurgau für den Nationalrat. Sie setzt sich ein für die Wahrung der grundlegenden Bürgerrechte...
Polizeinews
Wil: Wer hatte Grün? – Zeugenaufruf
Am Montagmittag, 30. Januar 2023, kurz nach 11:30 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse, Höhe Stelzstrasse, zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Beide Unfallbeteiligten geben a...
Kanton SG
Startfeld Diamant 2023 der SGKB: Online-Voting startet heute
26 Unternehmen aus der ganzen Ostschweiz bewerben sich für den «Startfeld Diamant». Ab heute läuft das Online-Voting für den Publikumspreis.
Kanton SG
HSG-Wissenschaftlerinnen forschen zu Gesichtserkennung
Diverse Schweizer Städte wollen automatisierte Gesichtserkennung verbieten. An der HSG forschen Miriam Meckel und Monika Simmler seit Jahren zu diesem Thema. Es brauche eine gesell...
Polizeinews
Alt St. Johann: Tödlicher Unfall auf Schneeschuhwanderung
Am Sonntag, 29. Januar 2023, ist es beim Selun zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 38-jähriger Mann stürzte auf einer Schneeschuh-Wanderung in ein Karstloch. Nach umfangrei...
Auto & Mobil
Die komplette dritte BMW X1-Generation bei Sepp Fässler (Wil) AG
Der Einstieg in die Welt der BMW X Modelle wird jetzt noch attraktiver. In seiner dritten Modellgeneration präsentiert sich der neue BMW X1 mit gesteigerter Präsenz im Design, opti...
Zurück
Weiter