Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Hinterthurgau
TBW-Gasnetzstrategie: Ausstieg bis 2035 hat Auswirkungen auf Münchwilen
Der Stadtrat Wil hat die Gasnetzstrategie der TBW im 2023 genehmigt. Davon ist ebenfalls die Gemeinde Münchwilen betroffen.
Hinterthurgau
Münchwilen: Vorprüfung / Mitwirkung Rahmennutzungsplanung
Am 1. Juli 2022 wurden der Zonenplan sowie das Baureglement (Rahmennutzungsplanung) nach einer totalen Überarbeitung dem Kanton zur Vorprüfung eingereicht.
Kultur
Die Erfahrenen «bi de Hölzige»
Das Exkursionsprogramm der Wiler Jahrgänger 51-55 startete mit dem Besuch bei der Holzmanufaktur Keller in Züberwangen. Die älteren Herren, respektive Erfahrenen, liessen sich beei...
Kanton TG
Kanton Thurgau plant Revitalisierung der Fliessgewässer
Der Thurgauer Regierungsrat hat 425'000 Franken für die Planung der Revitalisierung von Fliessgewässern im Kanton genehmigt. Das Projekt soll zwischen 2027 und 2046 umgesetzt werden.
Stadt Wil SG
Neue Jahrgängersaison gestartet
Die Jahrgänger 1951 bis 55 Wil und Umgebung haben das neue Jahr bereits mit interessanten Exkursionen und Wanderungen im Grünen oder im Schnee gestartet. Die Radfahrer starten Ende...
Eishockey
EC Wil unterliegt dem Leader
Der EC Wil verliert sein Heimspiel gegen Spitzenreiter EHC Dübendorf mit 2:5. Die Äbtestädter geraten bis zur 49. Minute mit vier Toren ins Hintertreffen und sind danach nicht mehr...
Kanton SG
Alkoholausschank in der Badi neu erlaubt
Betriebe in Schwimm- oder Strandbädern sollen in Zukunft Alkohol ausschenken dürfen. Die Regierung hat dafür eine Anpassung des Gastwirtschaftsgesetzes ausgearbeitet. Sie setzt dam...
Stadt Wil SG
Aktuelle Mitteilungen des Stadtrats
Der Stadtrat hat am 17. Januar 2024 über eine Reihe von Entscheidungen aus dem Stadtparlament berichtet.
Zuzwil SG
Zuzwil: Erfreulich hoher Steuereingang
Die Steuereinnahmen für das Jahr 2023 fallen über eine Million Franken besser aus als budgetiert. Die Abrechnung zeigt ein Total von 17,67 Millionen Franken. Die Mehreinnahmen sind...
Stadt Wil SG
FDP Wil - Mit viel Schwung ins reich gespickte Wahljahr
Am vergangenen Freitag, 12. Januar 2024, führten die FDP Wil und FDP Zuzwil gemeinsam in Rossrüti ihre Neujahrsbegrüssung durch. Zuerst traf man sich im Freizeithaus Rossrüti zum A...
Stadt Wil SG
Neue Co-Leitung für die Abteilung Hochbau
Die Abteilung Hochbau der Stadt Wil wird seit dem 1. Januar 2024 in einer Co-Leitung von Marko Sauer und Andreas Schmutz geführt. Mit der neuen Organisationsform können die zahlrei...
Kanton SG
Die Mitte lehnt 13. AHV-Rente und Renteninitiative ab
An der Delegiertenversammlung in Wattwil vom Montag tankten die Delegierten und die Kandidierenden der Mitte nochmals Energie für den Wahlkampf in den Kantonsrat und in die Regieru...
Kanton SG
Roboter vom KSSG hilft erstmals bei Nierentransplantation
Vor Kurzem wurde am Kantonsspital St.Gallen (KSSG) bei einer Lebendspende erstmals eine Niere zur anschliessenden Transplantation mit Hilfe chirurgischer Robotik, dem neuen «DaVinc...
Eishockey
EC Wil: Massimo Diem wird neuer Sportchef
Nach längerer Vakanz für die Funktion des Sportchefs kann der EC Wil ab sofort, diese mit Massimo Diem besetzen. Massimo Diem ist in Eishockey-Kreisen kein Unbekannter und gilt als...
Kanton SG
St.Galler Regierung wehrt sich gegen maximalen Pendlerabzug
Der Abzug der Fahrkosten in der Steuererklärung ist im Kanton St.Gallen seit längerem umstritten. Im letzten Februar setzten FDP, Mitte-EVP und SVP eine Erhöhung des Abzugs durch. ...
Niederhelfenschwil
Lenggenwiler Fasnacht 2024
Am Freitag, 2. Februar, wird die Lenggenwiler Fasnacht 2024 mit dem Start durch den beliebten Clownball um 20:01 Uhr eingeläutet: DER Treffpunkt für alle jungen und junggebliebenen...
Kanton SG
Grosse Zuversicht vor den Wahlen prägt Neujahrsbrunch der FDP
Rund 40 Mitglieder der FDP aus Uzwil, Oberuzwil, Ober- und Niederbüren trafen sich am Sonntag, 14. Januar, im Hotel Uzwil zum Neujahrsbrunch 2024. Hauptthemen des genussreichen und...
Hinterthurgau
Münchwilen: Alkoholisiert am Steuer
Ein alkoholisierter Autofahrer musste in der Nacht auf Sonntag, 14. Februar 2024, in Münchwilen seinen Führerausweis abgeben.
Update
Sport
Wiler Sportler des Jahres: Sandro Brändle, Seraina Kramer und EC Wil
Am Freitag, 12. Januar 2024, wurde der Kunstturner Sandro Brändle anlässlich der 16. Nacht des Wiler Sports zum Sportler des Jahres 2023 gewählt. Zum besten Team erkoren wurde der ...
Kultur
ThurKultur will die regionale Kultur mit mehr Mitteln fördern
Ab 2025 will die regionale Kulturförder-Organisation einen zweiten Franken pro Einwohner ins musische Leben in der Region zu investieren. ThurKultur-Präsident David Zimmermann erlä...
Sport
Erfolgreiche Kinderskitage des Skiclubs Wil in Wildhaus
Am Samstag, 13. Januar, fand bereits der zweite von drei Kinderskitagen in Wildhaus statt.
Eishockey
EC Wil setzt sich im Prättigau durch
Für den EC Wil endet das Auswärtsspiel beim HC Prättigau-Herrschaft mit einem stolzen 6:3-Erfolg. Das Team von Trainer Raphael Kaderli zieht im Mitteldrittel mit drei Toren auf 5:2...
Kampfsport
650 Zuschauer am Thurgauer Nachwuchs-Hallenschwingfest
248 Nachwuchsschwinger – die meisten aus der Ostschweiz, aber auch zahlreiche Gäste – zeigten am 13. Januar 2024 in Amriswil starke Leistungen zum Jahresauftakt. Joel Hässig, Lars ...
Polizeinews
Bewaffneter Raubüberfall auf Wiler Tankstellen-Shop - Zeugenaufruf
Am Freitag, 12. Januar 2024, haben kurz nach 22:00 Uhr zwei unbekannte Männer einen Tankstellen- Shop an der Konstanzerstrasse in Wil überfallen. Sie waren mit einer Pistole bewaff...
Polizeinews
Bischofszell: Zwischen Lastwagen und Anhänger eingeklemmt
Ein Mann wurde am Donnerstag bei einem Arbeitsunfall in Bischofszell schwer verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Stadt Wil SG
Christoph Hürsch: Jasser, Handballer, Weinkenner - und höchster Wiler
Nach der erfolgreichen Wahl zum Präsidenten des Wiler Stadtparlament wurde Christoph Hürsch am verlängerten Donnerstagabend im Restaurant Laghetto mit einer delikaten Tavolata und ...
Kanton SG
«Neues EU-Verhandlungsmandat gefährdet die direkte Demokratie»
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsparlaments fürchtet eine erneute institutionelle Anbindung an die EU.
Wirtschaft
«Die Schweiz hat eine verblüffende Schockresilienz»
Am Donnerstagabend versammelten sich in den OLMA Messen St.Gallen Kundinnen und Kunden der acrevis Bank AG zum Anlageapéro 2024. Unter dem Motto "Konstanten in unsicheren Zeiten" g...
Stadt Wil SG
Christoph Hürsch ist 40. Präsident des Wiler Stadtparlaments
Das Wiler Stadtparlament hat am 11. Januar das Präsidium für das Amtsjahr 2024 bestellt. Neuer "höchster Wiler" ist Christoph Hürsch (die Mitte). Er wurde als Nachfolger von Daniel...
Kanton SG
Uzwiler Stimmberechtigte entscheiden an der Urne über zwei Kredite
Am 4. Februar stimmt der Souverän der Gemeinde Uzwil über zwei kommunale Vorlagen ab. In der Schulanlage Herrenhof soll neuer Schulraum entstehen und Teile der Anlage sollen sanier...
Eishockey
EC Wil geht zu Hause unter
Im Heimspiel setzt es für den EC Wil eine bittere 2:7-Klatsche gegen den SC Rheintal ab. Die Luche biegen im mittleren Abschnitt mit drei Treffern auf die Siegerstrasse ein und kas...
Kanton SG
Lehrermangel: Angespannte Situation laut Verbandsumfrage 2023
Der Verband St. Galler Volksschulträger hat erstmals im Herbst 2021 seine Mitglieder bezüglich des Lehrpersonenmangels befragt und diese Erhebung jährlich wiederholt. Nun liegen ...
Kanton SG
HSG trennt sich von zwei Professoren
Die Universität St.Gallen beendet die Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wolfgang Stölzle als Ordinarius und Direktor des Instituts für Supply Chain Management (ISCM). Ausserdem wird die...
Jonschwil
Jonschwil: Wählen und Abstimmen per E-Voting
Die Gemeinde Jonschwil führt die Möglichkeit ein, mittels E-Voting an Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen. Die Möglichkeit besteht erstmalig ab dem Urnengang vom 14. April 2024.
Stadt Wil SG
Mehr Frauenpower für den Kathi-Stiftungsrat
Der Stiftungsrat der Mädchensekundarschule St. Katharina erfährt per Januar 2024 einige Veränderungen: Mit Monika Scherrer und Esther Bigger unterstützen zwei erfahrene und sta...
Kanton SG
Pascal Fürer einstimmig zum "höchsten Gossauer" gewählt
Das Gossauer Stadtparlament hat am 9. Januar 2024 Pascal Fürer zum Parlamentspräsidenten 2024 gewählt und seine Gremien neu bestellt; neuer GPK-Präsident ist Angelo Schwizer. Weite...
Kanton SG
Rund 46‘000 Einladungsschreiben für IPV verschickt
Die SVA St.Gallen hat über den Jahreswechsel rund 46‘000 Einladungsschreiben an Haushalte verschickt, die voraussichtlich Anrecht auf individuelle Prämienverbilligungen (IPV) hab...
Stadt Wil SG
"Es ist ein Traumergebnis"
Die Raiffeisenbank Wil und Umgebung zeigte sich anlässlich einer Medienorientierung zum Jahresstart äusserst zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2023. Verwaltungsratspräsident Dr. Erwi...
Kanton SG
St. Galler Regierung mit Argumenten für die Herzchirurgie
Die St. Galler Regierung hat zwei Vorstösse aus dem Kantonsrat mit kritischen Fragen zur Herzchirurgie beantwortet. Im März wird entschieden, ob das St. Galler Kantonsspital über d...
Kanton SG
Uni St. Gallen trennt sich von zwei Professoren
Wegen Plagiatsvorwürfen und problematischer Führungskultur trennt sich die HSG von zwei Professoren. Diese wehren sich.
Zurück
Weiter