Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Schweiz
Ausland
Schweiz/Ausland
Börse: Hin und Her mit US-Zöllen
Innert eines Tages entschieden US-Gerichte über Trumps Einfuhrzölle, erst ein Verbot, dann dessen Aufhebung. SMI in Kurzwoche wenig verändert: 12'227 Punkte. Handelsvolumen tiefer.
Kanton SG
"Schweizer helfen Schweizern" - SVP fordert 1 Million für Blatten VS
Die SVP-Fraktion teilt mit, dass sie in der Kantonsratssession vom 2. bis 4. Juni 2025 einen Antrag für 1 Million Franken Katastrophenhilfe aus dem St.Galler Lotteriefonds stellen ...
Schweiz/Ausland
US-Zölle gegen EU belasten Börse
US-Zölle gegen EU, Sonderabgaben auf nicht US-produzierte Handys und US-Staatsanleihenauktion belasteten Börsen. SMI volatil: 12'199 Punkte, minus 1,1 Prozent. Gold, Kryptos stark.
Schweiz
Börse: Pharma unter Trump-Druck
Woche begann positiv: China-Zolleinigung, Ukraine-Friedensgespräche. US-Präsident Trumps Druck auf Pharmapreise belastete SMI, Erholung am Freitag: 12'335 Punkte, plus 2,2 Prozent.
Schweiz
Börse: Keine US-Zinssenkungen
Der Handel schloss tiefer. SMI fiel 1.4 Prozent auf 12'087 Punkte – wegen Wirtschaftsdynamik, Konsumstimmung und ausgebliebener US-Zinssenkung. Zollstreit belastet. Ölpreis fällt.
Fussball
Ex-FCSG Sportchef Alain Sutter neu bei GC
Die abstiegsbedrohten Grasshoppers ziehen die Notbremse: Nach der 0:2-Niederlage in Winterthur muss Sportchef Stephan Schwarz den Posten räumen. Die Nachfolge übernimmt Alain Sutter.
Leserbrief
Kanton SG
"Ja zur pragmatischen Anpassung der Ladenöffnungszeiten"
Yves Beutler, Präsident FDP Region Wil-Untertoggenburg, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Abstimmung vom 18. Mai 2025 betreffend Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten im Kan...
Kanton SG
Schweizer Gefängnisse so voll wie seit zwölf Jahren nicht mehr
Ende Januar 2025 sassen in der Schweiz 6994 Menschen hinter Gittern – so viele wie seit 2013 nicht mehr. Über 70 Prozent der Inhaftierten haben keinen Schweizer Pass. Bei den Unter...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Dr. Gut: "Kirchberg ist machtlos gegen kriminellen Eritreer"
Er hat einen Landesverweis und kassiert dennoch Sozialhilfe. Die St. Galler Gemeinde Kirchberg verzweifelt.
Schweiz
Schwung in der Aktienbörse
In der verkürzten Osterwoche erholten sich die Aktienmärkte spürbar, angetrieben durch eine Versicherungsfusion und positive Signale von den Gesprächen mit den USA.
Schweiz
Gemeinsam am Bergwald der Zukunft arbeiten
Heute ist der internationale Tag des Baumes – und damit ein idealer Zeitpunkt, um auf das Bergwaldprojekt Schweiz aufmerksam zu machen. In der Schweiz und in Liechtenstein organisi...
Wirtschaft
Zollpause beruhigt Aktienbörsen
Börsen erholten sich vor Ostern. SMI plus 3.7 Prozent: 11'661 Punkte. Zollaufschub ermöglicht Verhandlungen. EZB senkte Zins. Kryptos erholt; Euro und Dollar schwach. Gold-Rekorde.
Kultur
Felicitas Gadient & Kammerchor Wil: Abschied mit Brahms und Bravour
Mit einer bewegenden Aufführung von Johannes Brahms’ Deutschem Requiem op. 45 verabschiedete sich der Kammerchor Wil von seiner langjährigen Dirigentin Felicitas Gadient. Chor, Sol...
Stadt Wil SG
Die "Herzschlaufe Wil" verbindet drei Kantone per E-Bike
St.Gallen-Bodensee Tourismus, Thurgau Tourismus und die Standortförderung Züribiet haben zusammen mit der Stadt Wil und der Herzroute AG ein neues touristisches Projekt entwickelt,...
Wirtschaft
Börsen auf Zollstreit-Achterbahn
Zollstreit mit den USA liess Nervosität steigen. Tages-Volatilität stieg auf 5 bis 8 Prozent. SMI minus 3.5 Prozent: 11'240 Punkte. Dollar und Euro auf Mehrjahrestiefst zu Franken.
Leserbrief
Wirtschaft
"Freihandel ist Wohlstand"
Yves Beutler, Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg, nimmt in einem Leserbrief Stellung zum von US-Präsident Trump losgetretenen Zollkrieg.
Kultur
„Alt, aber sowas von lebendig» - gesagt wie im 13. Jahrhundert und keiner merkt’s!
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Schweiz
"So besiegte Marcel seinen Hirntumor"
Schock beim Sonntagsbrunch mit Freunden. Wie reagiert man, wenn einer in der Runde beiläufig meint, «Leute, ich hatte einen Hirntumor»? Von Markus Arnitz
Wirtschaft
Börsensturz nach US-Zollschock
Die Bekanntgabe neuer US-Zölle liess Börsen abstürzen. Verluste massiv, die grössten seit Corona. SMI fiel 9 Prozent: 11'649 Punkte. Ausser Gold alles schwach, EUR und USD negativ.
Promo
Wenn Verwaltungen an Grenzen stossen - die SFW steht ihnen zur Seite
Die Anforderungen an Gemeindeverwaltungen steigen: wachsende Bevölkerungszahlen, neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung – und gleichzeitig begrenzte Ressourcen. In dieser Ausga...
Zurück
Weiter