Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Schweiz
Ausland
Update
Stadt Wil SG
Was soll im Wiler Polizeireglement zum Thema Betteln stehen?
In der Stadt Wil gehen aktuell die politischen Wogen hoch, und zwar aufgrund der vorgesehenen Anpassung des Artikel 11 des städtischen Polizeireglements zum Thema Betteln. Wil24 er...
Schweiz
Börse: SNB senkt Leitzins erneut – SMI steigt auf 13'075
Schweizerische Nationalbank senkte Leitzins auf 0.25 Prozent. SMI plus 1,2 Prozent: 13'075 Punkte. Weltlage komplex mit US-Politik, Ukraine, Aufrüstung und deutschem Schuldenpaket.
Kanton SG
Walter Fust erzählt: Unternehmer von der Schule bis zur Börse (3/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Der vor allem für seine Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronik-Gruppe Dipl. Ing. Fust AG bekannte Unte...
Schweiz
Der Zuger Martin Pfister neuer Bundesrat
Es ist eine Überraschung. Im zweiten Wahlgang wurde der Zuger Regierungsrat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Favorit Markus Ritter ist geschlagen.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Mediensubventionen – Volksvertreter verraten Volksmeinung»
Die Parlamentarier wollen noch mehr Steuergeld für Medien ausgeben – obwohl die Bevölkerung klar nein dazu gesagt hat.
Kanton SG
Walter Fust erzählt: Unternehmer von der Schule bis zur Börse (2/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Der vor allem für seine Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronik-Gruppe Dipl. Ing. Fust AG bekannte Unte...
Kultur
"Schön darum-herum-geredet ist auch die Wahrheit vertuscht"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kanton SG
Walter Fust erzählt: Unternehmer von der Schule bis zur Börse (1/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Der vor allem für seine Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronik-Gruppe Dipl. Ing. Fust AG bekannte Unte...
Wirtschaft
Drei Fragen an Stefan Scheiber, CEO der Bühler Group
Am Rande der diesjährigen Bilanzmedienkonferenz der Bühler Group, die am 17. Februar stattfand, stellten wir Stefan Scheiber, dem CEO von Bühler, drei Fragen zu aktuellen Themen.
Leserbrief
Kanton SG
"SP-Forderung nach der 38-Stunden-Woche – Weiterer Angriff auf Exportindustrie"
Yves Beutler, Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg, nimmt in einem Leserbrief Stellung zu einer aktuellen Forderung der SP. Diese will in ihrem indirekten Gegenvorschlag zur Serv...
Kanton SG
Bühler meldet gute Gesamtleistung für 2024: "We make things happen"
Im Jahr 2024 brachte Bühler 40 neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt, konnte seine Marktanteile halten oder gar ausbauen. In einem herausfordernden Marktumfeld gingen di...
Schweiz
Chur stimmt für zweites Windrad
Die Churer Stimmbevölkerung hat am Sonntag einer Teilrevision der Grundordnung zugestimmt und damit den Weg für ein zweites Windrad geebnet. Nun will die Stadt beim Kanton die Baub...
Schweiz
St. Moritz investiert 13 Millionen in Wohnungen für Einheimische
Mit 910 Ja- zu 137 Nein-Stimmen hat die St. Moritzer Stimmbevölkerung am Sonntag einem Kredit über 13 Millionen Franken zugestimmt. Mit diesem Geld soll Wohnraum für Einheimische e...
Kanton SG
Nachfolge von Amherd: Markus Ritter von Zuger Gesundheitsdirektor herausgefordert
Nach zahlreichen Absagen prominenter Mitte-Politiker galt Bauernpräsident Markus Ritter als aussichtsreichster Kandidat für den Bundesrat. Kurz vor Ablauf der parteiinternen Frist ...
Schweiz
Sirenentest – 5. Februar 2025
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft nicht nur der Sirenen des „Allgemeinen Ala...
Schweiz
Eiskunstlauf: Britschgi sensationell Europameister
Der Schweizer Lukas Britschgi holt sich an den Europameisterschaften im Eiskunstlauf überraschend die Goldmedaille. Zuletzt gelang dies einem Schweizer vor über 75 Jahren.
Schweiz
Schawinski: «Dieser Entscheid ist grotesk und kafkaesk»
Herbe Niederlage für Roger Schawinski im Bündnerland. Sein Radio Alpina Grischa darf nicht auf Sendung. Der Radiopionier reagiert verständnislos.
Schweiz
Junge Grüne: Umwelt-Initiative wohl chancenlos
Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab. Zu erwarten ist auch eine grosse Polarisierung.
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Forderung an die Kathi-Gegner"
Ursula Egli aus Rossrüti nimmt in einem Leserbrief Stellung zum Kathi-Entscheid des Bundesgerichts.
Kanton SG
Bundesrat: Der St. Galler Markus Ritter zeigt Interesse
Nachdem Favoriten reihenweise abgesagt haben, hat nun Markus Ritter, der Bauernpräsident aus dem Kanton St. Gallen, seine Bewerbung signalisiert.
Zurück
Weiter