Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Thurvita AG
100 Jahre St. Nikolaus-Gruppe Wil
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Thurvita AG
100 Jahre St. Nikolaus-Gruppe Wil
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Schweiz
Ausland
Kultur
Felicitas Gadient & Kammerchor Wil: Abschied mit Brahms und Bravour
Mit einer bewegenden Aufführung von Johannes Brahms’ Deutschem Requiem op. 45 verabschiedete sich der Kammerchor Wil von seiner langjährigen Dirigentin Felicitas Gadient. Chor, Sol...
Stadt Wil SG
Die "Herzschlaufe Wil" verbindet drei Kantone per E-Bike
St.Gallen-Bodensee Tourismus, Thurgau Tourismus und die Standortförderung Züribiet haben zusammen mit der Stadt Wil und der Herzroute AG ein neues touristisches Projekt entwickelt,...
Wirtschaft
Börsen auf Zollstreit-Achterbahn
Zollstreit mit den USA liess Nervosität steigen. Tages-Volatilität stieg auf 5 bis 8 Prozent. SMI minus 3.5 Prozent: 11'240 Punkte. Dollar und Euro auf Mehrjahrestiefst zu Franken.
Leserbrief
Wirtschaft
"Freihandel ist Wohlstand"
Yves Beutler, Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg, nimmt in einem Leserbrief Stellung zum von US-Präsident Trump losgetretenen Zollkrieg.
Kultur
„Alt, aber sowas von lebendig» - gesagt wie im 13. Jahrhundert und keiner merkt’s!
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Schweiz
"So besiegte Marcel seinen Hirntumor"
Schock beim Sonntagsbrunch mit Freunden. Wie reagiert man, wenn einer in der Runde beiläufig meint, «Leute, ich hatte einen Hirntumor»? Von Markus Arnitz
Wirtschaft
Börsensturz nach US-Zollschock
Die Bekanntgabe neuer US-Zölle liess Börsen abstürzen. Verluste massiv, die grössten seit Corona. SMI fiel 9 Prozent: 11'649 Punkte. Ausser Gold alles schwach, EUR und USD negativ.
Promo
Wenn Verwaltungen an Grenzen stossen - die SFW steht ihnen zur Seite
Die Anforderungen an Gemeindeverwaltungen steigen: wachsende Bevölkerungszahlen, neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung – und gleichzeitig begrenzte Ressourcen. In dieser Ausga...
Update
Stadt Wil SG
Was soll im Wiler Polizeireglement zum Thema Betteln stehen?
In der Stadt Wil gehen aktuell die politischen Wogen hoch, und zwar aufgrund der vorgesehenen Anpassung des Artikel 11 des städtischen Polizeireglements zum Thema Betteln. Wil24 er...
Schweiz
Börse: SNB senkt Leitzins erneut – SMI steigt auf 13'075
Schweizerische Nationalbank senkte Leitzins auf 0.25 Prozent. SMI plus 1,2 Prozent: 13'075 Punkte. Weltlage komplex mit US-Politik, Ukraine, Aufrüstung und deutschem Schuldenpaket.
Kanton SG
Walter Fust erzählt: Unternehmer von der Schule bis zur Börse (3/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Der vor allem für seine Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronik-Gruppe Dipl. Ing. Fust AG bekannte Unte...
Schweiz
Der Zuger Martin Pfister neuer Bundesrat
Es ist eine Überraschung. Im zweiten Wahlgang wurde der Zuger Regierungsrat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Favorit Markus Ritter ist geschlagen.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Mediensubventionen – Volksvertreter verraten Volksmeinung»
Die Parlamentarier wollen noch mehr Steuergeld für Medien ausgeben – obwohl die Bevölkerung klar nein dazu gesagt hat.
Kanton SG
Walter Fust erzählt: Unternehmer von der Schule bis zur Börse (2/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Der vor allem für seine Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronik-Gruppe Dipl. Ing. Fust AG bekannte Unte...
Kultur
"Schön darum-herum-geredet ist auch die Wahrheit vertuscht"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kanton SG
Walter Fust erzählt: Unternehmer von der Schule bis zur Börse (1/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Der vor allem für seine Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronik-Gruppe Dipl. Ing. Fust AG bekannte Unte...
Wirtschaft
Drei Fragen an Stefan Scheiber, CEO der Bühler Group
Am Rande der diesjährigen Bilanzmedienkonferenz der Bühler Group, die am 17. Februar stattfand, stellten wir Stefan Scheiber, dem CEO von Bühler, drei Fragen zu aktuellen Themen.
Leserbrief
Kanton SG
"SP-Forderung nach der 38-Stunden-Woche – Weiterer Angriff auf Exportindustrie"
Yves Beutler, Präsident der FDP Wil-Untertoggenburg, nimmt in einem Leserbrief Stellung zu einer aktuellen Forderung der SP. Diese will in ihrem indirekten Gegenvorschlag zur Serv...
Kanton SG
Bühler meldet gute Gesamtleistung für 2024: "We make things happen"
Im Jahr 2024 brachte Bühler 40 neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt, konnte seine Marktanteile halten oder gar ausbauen. In einem herausfordernden Marktumfeld gingen di...
Schweiz
Chur stimmt für zweites Windrad
Die Churer Stimmbevölkerung hat am Sonntag einer Teilrevision der Grundordnung zugestimmt und damit den Weg für ein zweites Windrad geebnet. Nun will die Stadt beim Kanton die Baub...
Zurück
Weiter