Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Jonschwil
Frühlingsgefühle und Musik
Der Frühling mit seinen längeren Tagen, aufblühenden Blumen und Bäumen verleiht auch uns Menschen Flügel. Elisabeth und Niklaus Ziegler und die IG Aktives Alter trugen dieser Stim...
Kanton SG
Salvatore Latino aus Wattwil mit Erfolg auf der Swiss Voice Tour
Die Talendförderung der Musikschule Toggenburg trägt immer mehr Früchte. Nachdem die ESC Final-Teilnahme von Remo Forrer als grosser Erfolg zu verzeichnen war, hat ein anderes Nach...
Turnsport
STV Wil: Zwölf Podestplätze am Jugitag
Während die grösseren Turnerinnen und Turner an der Frühjahresmeisterschaft in Gams turnten, starteten die Jüngeren am Jugitag in Niederwil. Da holten sie sich ganze zwölf Podestpl...
Hinterthurgau
Ärztemangel in Sirnach
Seit einigen Jahren ist bekannt, dass den Thurgauer Gemeinden eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung bevor- respektive ansteht. Sirnach steht wieder vor einer Schliessu...
Kultur
Oase in der als verknöchert empfundenen Stadt
In Wil schrieben eine Reihe von Gaststätten Stadtgeschichte. In seiner diesjährigen Sommerserie stellt Wil24 Gastronomiebetriebe vor, die weit mehr waren als Gastronomielokale.
Stadt Wil SG
Kopf oder Zahl? Entscheidungen treffen in herausfordernden Situationen
Der Münzwurf eignet sich, wenn wir die Qual der Wahl zwischen Vanille- oder Schoggiglacé haben. Aber wir alle stehen im Laufe unseres Lebens immer wieder an Wendepunkten, die wicht...
Sport
1. Biberlauf Uzwil: Gelungener Start mit 423 Teilnehmenden
Fulminanter Auftakt! Trotz frischen Temperaturen auf der Rüti in Henau herrschte unter den 423 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des ersten Biberlaufs eine hervorragende Stimmung.
Kampfsport
Spannende Wettkämpfe am Wiler Buebeschwinget
Vor rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauern massen sich am 13. Mai 148 Jungschwinger beim Wiler Buebeschwinget. Der vom Schwingclub Wil perfekt organisierte Wettkampf fand in Wilen ...
Schweiz
ESC: Schweden gewinnt, Remo Forrer auf Platz 20
Popsängerin Loreen gewann für Schweden den 67. Eurovision Song Contest (ESC) - und das bereits zum zweiten Mal. Der Schweizer Remo Forrer erreichte mit seiner Ballade «Watergun» Pl...
Kanton SG
«14 Millionen Effizienzgewinn dank unserem Vorstoss»
Erfreut blickt die SVP auf die bevorstehende Fusion der St.Galler Spitalverbunde. Die Partei sieht sich an diesem Transformationsprozess beteiligt, indem sie verschiedene Lösungsvo...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Kennen Sie den Beitrag der Schweiz zur Erderwärmung?»
Es ist die grosse Quizfrage: Wie viel wärmer ist das Klima durch unser Land geworden? Die Antwort wird Sie überraschen.
Fussball
FC Wil Frauen bleiben ohne Punkte
Im Bieler Seeland müssen sich die FC Wil Frauen erst in der Verlängerung dem FC Biel mit 0:2 geschlagen geben.
Niederhelfenschwil
MGN2023: "Wir sind bereit für die grosse Mai Wiesn-Party!"
Am Mittwoch, 17. Mai 2023, startet mit "Mai Wiesn" der erste Event des dreitägigen Anlasses "MGN2023" der MG Niederhelfenschwil. Angefeuert von Jessica Ming, den Party Helden, Chri...
Stadt Wil SG
Wiler Freibadsaison 2023 ist eröffnet
Zusammen mit den Anwohnern und in lockerer Atmosphäre wurde am Freitag, 12. Mai 2023, die Eröffnung der Freibadsaison in der Badi Weierwise gefeiert. Die Gäste kamen in den Genuss ...
Kanton SG
IHK sagt am 18. Juni zweimal Ja
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell spricht sich für die Annahme der nationalen Vorlage über das Klima- und Innovationsgesetzes sowie der Finanzierungsvorlag...
Wirtschaft
Ermüdungserscheinungen im Aktienmarkt
Nach Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten der USA begann die Woche schwächer, erholte sich aber im weiteren Verlauf. Störfaktoren blieben Inflation, Zinsen und die US-Bankenkrise. Der...
Promo
Rückbildungsyoga neu im Spital Wil
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe bietet unter der Leitung der Dipl. Hebamme und Yogalehrerin Isabell Hohberger ab Ende Mai 2023 neu Rückbildungsyoga an.
Promo
Muttertag: rosa braun by Blumen Nützi offen von 8 bis 12 Uhr
Der Muttertag ist da! Aus diesem Grund öffnet rosa braun by Blumen Nützi in Wil an diesem speziellen Sonntag, 14. Mai 2023, den Blumenladen, und zwar von 8:00 bis 12:00 Uhr.
Fussball
FC Wil verliert bei der AC Bellinzona
Im Tessin kann sich der FC Wil im Kampf um den Aufstieg keine Punkte gutschreiben lassen und unterliegt der AC Bellinzona mit 2:3. Die Wiler Tore erzielen Nikolas Muci und Sofian B...
Kanton SG
Mehr Handlungsspielraum für St.Galler Spitäler
Die vier St.Galler Spitalverbunde schreiben derzeit Defizite. Nun sollen die vier Verbunde zu einem Verbund fusionieren. Mit der Fusion und mehr unternehmerischen Freiheiten sollen...
Kanton SG
Familien im Kanton St.Gallen noch besser fördern
Im Kanton St.Gallen gibt es bereits viele gute Ansätze zur Förderung von Familien. Es besteht aber Entwicklungspotenzial, zum Beispiel in Form einer Familienstrategie oder bei der ...
Kanton SG
Regierung unterstützt Frauen-EM 2025 in St.Gallen
Die Frauenfussball-Europameisterschaft kommt 2025 in die Schweiz und damit unter anderem nach St.Gallen. Die Regierung hat beschlossen, den Grossanlass finanziell zu unterstützen.
Wirtschaft
LAVEBA – Wechsel im Vorsitz der Geschäftsführung
Der Verwaltungsrat der LAVEBA hat Frau Astrid Ziebart als neue Vorsitzende der Geschäftsleitung gewählt. Sie tritt das Amt am 10. August 2023 an und übernimmt die Nachfolge von Pet...
Schweiz
Frühling 2023 mit drittmeisten Niederschlägen seit Messbeginn
Regen über Regen. Wie nass dieser Frühling ist, verdeutlicht eine Statistik von Meteo Schweiz über die Niederschläge in Lachen/Galgenen von März bis Mai seit 1883.
Lifestyle
Kiesgrube bietet Chance für seltene Amphibien
Der Kiesabbau reisst Wunden in die Landschaft. Deshalb galten Kiesgruben lange als Schandflecke. Dank ökologischen Massnahmen und der kantonalen Biodiversitätsstrategie werden sie ...
Stadt Wil SG
Verzögerung bei der Erneuerung der Stützmauern am Ulrich-Hilberweg
Seit Mitte März 2023 saniert die Stadt Wil die Stützmauern des Ulrich-Hilberwegs. Gleichzeitig erneuern die Technischen Betriebe Wil (TBW) die Beleuchtung. Die ursprünglich kalkuli...
Hinterthurgau
TKB Jugitag im Ägelsee
Bereits in wenigen Wochen ist es so weit, der TKB Jugitag findet in diesem Jahr im Wilen statt. Am Sonntag, 18. Juni 2023, werden sich rund 1300 Mädchen und Knaben im Ägelsee versa...
Fussball
Der Straussenei-Cup ist zurück – jetzt anmelden
Nach einer dreijährigen Pause ist es endlich wieder soweit! Der Straussenei-Cup ist in der 9. Ausgabe zurück und verspricht einen unvergesslichen Abend voller Spiel und Spass. Im R...
Fussball
Baustart des Rasenballspielfelds in Zuzwil
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten an der Bürgerversammlung von Ende März den Kredit für die Erstellung eines provisorischen Rasenspielfeldes an der Herbergstrasse....
Immo & Bau
Kleinschnitzelfeuerungen zogen viele Interessierte in den Wald
Die Mitte Kirchberg lud am Samstag, 6. Mai, zu einer Informationsveranstaltung über Kleinschnitzelfeuerungen in den Wald bei Schalkhusen ein.
Fussball
FC Wil 1900 - FC Vaduz: Gratiseintritt für den OFV-Nachwuchs
Am Samstag, 20. Mai 2023, um 18:00 Uhr spielt der FC Wil 1900 im Derby gegen Vaduz um den Aufstieg in die Super League. Alle Juniorenmannschaften des Ostschweizer Fussballverbandes...
Kanton SG
SGKB erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) passt die Zinssätze der Spar- und Vorsorgekonten sowie auf den Konten für Kinder und Jugendliche dem aktuellen Zinsumfeld an und erhöht diese per ...
Jonschwil
Musikschule Toggenburg erobert Europa
Der ehemalige Schüler der Musikschule Toggenburg, Remo Forrer, hat es geschafft und steht im Finale des Eurovision Song Contest! Für die Bildungsinstitution, geleitet vom Schwarzen...
Kanton SG
Mehr Nachhaltigkeit und Qualität bei Beschaffungen
Der Kanton St.Gallen ist seit 1998 Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen. Dieses Konkordat wurde im Jahr 2019 vollständig revidiert. Die ...
Stadt Wil SG
Umstrukturierung der acrevis-Niederlassung in Wil
Die Niederlassung Wil der acrevis Bank AG stellt sich neu auf: Der bisherige Niederlassungsleiter Marcel Schneider möchte sich als Teamleiter Finanzieren in Wil künftig wieder verm...
Eishockey
EC Wil verpflichtet Bence Horvath - Weitere Verlängerungen
Der EC Wil hat einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Bence Horvath stösst vom HC Sarine-Fribourg in die Äbtestadt. Zudem verlängerten die beiden Torhüter Oliver Etter und Sve...
Kanton SG
HSG generiert 280 Millionen Franken Volkseinkommen
Die HSG hat den aktuellen Bericht zu ihren regionalen Effekten vorgelegt: 2021 erzielte sie aus dem eingesetzten Staatsbeitrag einen fünfmal höheren Wertschöpfungsbeitrag von 284,2...
Bildung
Forscher finden neue Hinweise für Demenzrisiko
Empa-Forscher haben mit der Klinik für Neurologie des Kantonsspitals St.Gallen im Bereich der Alzheimer-Erkrankung Eiweisse untersucht. Nun stellt sich heraus, dass ultralange Eiwe...
Hinterthurgau
Weiterer Schritt auf dem Weg zu ultraschnellem Internet
Teile der Gemeinde Rickenbach wurden bereits in den vergangenen Jahren mit modernen Glasfasertechnologien ausgebaut. Ein Teil der Bevölkerung profitiert deshalb bereits heute von u...
Schweiz
Pest rottet unsere Krebse aus
Invasive Flusskrebse verdrängen heimische Krebsarten und bringen die Krebspest.
Zurück
Weiter