Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Kultur
"Little Italy" hinter dem Centralhof
In Wil schrieben eine Reihe von Gaststätten Stadtgeschichte. In seiner diesjährigen Sommerserie stellt Wil24 Gastronomiebetriebe vor, die weit mehr waren als Gastlokale.
Schweiz
Dr. Gut: «Gender-Unsinn an den Schulen»
Die Gender- und Transgender-Ideologen erobern die Klassenzimmer. Ihnen ist entgegenzurufen: «Lasst unsere Kinder in Ruhe!»
Kultur
Fête de Lion - der Löwe brüllt wieder!
Das Wiler Festival für Musikliebhaber*innen findet am 4. und 5. August 2023 statt. Wiederum zaubert das Fête de Lion an zwei Tagen urbane Stimmung zwischen Silo und Gare de Lion in...
Schweiz
Eishockey-WM: Schweiz schlägt Rekordweltmeister Kanada
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt auch ihr fünftes Gruppenspiel an der Weltmeisterschaft in Riga - 3:2 gegen den Rekord-Weltmeister Kanada.
Turnsport
TTZ: Meister, die vom Himmel springen
Vom 23. bis 25. Juni 2023 findet in Zuzwil das Toggenburger Turnfest TTZ 2023 statt. Über 6600 Turnerinnen und Turner aus 270 Vereinen trainieren fleissig bis zum grossen Auftritt ...
Hinterthurgau
Alterszentrum Tannzapfenland (RAT) mit zusätzlichem halben 14. Monatslohn
Das Gesundheitswesen in der Schweiz und damit auch das RAT befindet sich in einer umfassenden Transformation. Das RAT als führende Gesundheitsinstitution und eine der wichtigsten A...
Niederhelfenschwil
Begeisternde Premiere für "NLZ United" am MGN2023
Am Freitag, 19. Mai 2023, folgte mit dem Frühlingsfest der zweite Teil des MGN2023-Dreitagesfest. Die drei Musikvereine aus der Gemeinde Niederhelfenschwil - die Musikgesellschaft ...
Wirtschaft
Börse mit Schwung zum Jahreshöchst
An Auffahrt war handelsfrei infolge eines Börsenfeiertags. Bei geringerem Volumen gewannen die Kurse kräftig an Fahrt. Mit zeitweise über 11'600 Punkten erreichte der SMI wieder se...
Fussball
Die Woche der Entscheidung: FC Wil-Trainer Brunello Iacopetta im Interview
Brunello Iacopetta hat im November 2021 den Posten des Cheftrainers der Äbtestädter übernommen und in dieser Zeit den FC Wil 1900 zu einen Super League-Aspiranten gemacht. Wie hat ...
Stadt Wil SG
Maibummel 2023 der Wiler Semphoniker
Am Auffahrts-Donnerstag, 18. Mai 2023, fand der alljährliche Maibummel der Guggenmusik Wiler Semphoniker statt. Dieser bereits zur Tradition gewordene Anlass fand zusammen mit Part...
Polizeinews
Schwarzenbach: Mehrere Verzeigungen für Schnellfahrer
Am Donnerstag, 18.05.2023, in der Zeit zwischen 17 Uhr und 19 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen in Schwarzenbach an der Wilerstrasse Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Sec...
Kanton SG
Ebnat-Kappel feiert Esther Friedli
Die Gemeinde Ebnat-Kappel hat einen Empfang für die neue Ständerätin Esther Friedli organisiert und ihren Erfolg gefeiert.
Kanton SG
Durch HR-Datenanalysen in die Zukunft schauen
Unternehmen können anhand von Datenquellen Antworten auf konkrete Fragestellungen im Bereich HR geben, die in der Zukunft gelöst werden sollen. Dieser Bereich «People Analytics» wi...
Wirtschaft
Wirtschaft Region Wil: Spezialbürsten für jede Branche
Ihr Frühlings-«Lunch@Work» führte die Wirtschaft Region Wil, ehemals Arbeitgebervereinigung Wil, am 16. Mai zum Wiler Traditionsunternehmen Zeintra. Seit 110 Jahren liefert es Spez...
Sport
6'000 Teilnehmer und grossartige Atmosphäre
Der diesjährige Auffahrtslauf in St.Gallen war ein voller Erfolg. Mit knapp 6'000 Laufbegeisterten und zahlreichen Fans entlang der Strecke herrschte während des gesamten Events ei...
Schweiz
Klausenpass ist ab Freitag 19. Juni offen
Wie unberechenbar das Wetter im hochalpinen Gebirge sein kann, hat sich diese Woche am Klausenpass gezeigt. Die für Mittwoch vorgesehene Öffnung musste wegen zu viel Neuschnee abge...
Schweiz
Schweizer Städte fördern vermehrt Smart City-Aktivitäten
Vermehrt wird eine übergeordnete Smart City-Strategie verfolgt, aber erst wenige Städte verfügen über eine ausgearbeitete Vorgehensweise.
Schweiz
Klausenpass ist ab heute Freitag offen
Wie unberechenbar das Wetter im hochalpinen Gebirge sein kann, hat sich diese Woche am Klausenpass gezeigt. Die für Mittwoch vorgesehene Öffnung musste wegen zu viel Neuschnee abge...
Fussball
Vom Goldfüsschen zum Taktikfuchs
In der Region Schaffhausen kennen ihn wohl alle, weil er sich als Spieler des FC Schaffhausen einen Legendenstatus erarbeitet hat. Nun steht Gianluca «Fronti» Frontino am Beginn ei...
Niederhelfenschwil
Grandioser MGN2023-Auftakt mit pulsierender "Mai Wiesn"
Was für ein mitreissender Auftakt, was für eine grossartige Stimmung an der "Mai Wiesn" in Niederhelfenschwil! Wie die Bilder und der Videoclip zeigen, begeisterte der erste Anlass...
Ausland
Manchester City zieht nach dominantem Auftritt in den Final
Manchester City steht zum zweiten Mal nach 2021 im Final der Champions League. Das Team mit dem Schweizer Manuel Akanji gewinnt das Rückspiel gegen Real Madrid 4:0.
Kampfsport
4. Dan für Markus Rubi im Ju-Jitsu
Erfolgreiche Prüfung zum 4. Dan für Markus Rubi vom Budo-Sport-Club Arashi Yama Wil.
Kultur
Alpfahrten am 19. / 20. Mai 2023
Es ist wieder die Zeit der Alpfahrten in Appenzell Ausserrhoden! Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Routen und zum Verhalten im Strassenverkehr.
Niederhelfenschwil
Niederhelfenschwil: Adrian Näf wird neuer Ratsschreiber
Ab August 2023 ist die Aufgabe des Ratsschreibers wieder regulär besetzt. Wir haben einige interessante Bewerbungen erhalten und einen intensiven Auswahlprozess durchlaufen. In die...
Kanton SG
Die Mitte will beide Sitze im Regierungsrat behalten
Bereits 10 Monate vor den Regierungsratswahlen im Kanton St.Gallen meldet die Partei «die Mitte» an, dass sie die beiden bisherigen Regierungsräte Susanne Hartmann und Bruno Damann...
Hinterthurgau
Bahnhofumbau und Fahrbahnerneuerung Münchwilen
Am Montag, 5. Juni 2023, starten die Bauarbeiten zum Bahnhofumbau Münchwilen der Linie Frauenfeld-Wil der Appenzeller Bahnen sowie die Sanierung der Kantonsstrasse Nr. 7 des Kant...
Hinterthurgau
Einführung aufsuchende Jugendarbeit
Die Kommission für Kinder und Jugendpolitik Sirnach hat im letzten Jahr einen Anteil des eingestellten Budgets für Veranstaltungen dafür verwendet, um zusammen mit dem Verein Juge...
Magazin
Jugendliche brauchen einen Sinn in der Arbeit
In der Jugend sind viele Herausforderungen zu bewältigen. Diese beeinflussen zeitweise auch die berufliche Leistungsfähigkeit. Grundsätzlich sind Jugendliche motiviert.
Stadt Wil SG
Jetzt anmelden für den Anlass "FREIWILLIG 2023"
Wil ist nur Wil, weil sich viele Menschen freiwillig engagieren: in Vereinen, in der Nachbarschaft, in der Kultur, im sozialen Bereich. Als Wertschätzung der Stadt Wil an die Freiw...
Kanton SG
Weltbienentag 20. Mai: Gegen Bienensterben vorgehen - Jede Blüte zählt!
Die Schweizer Bienenwelt ist vielfältig - und vom Aussterben bedroht. Das knappe Blütenangebot und die schwindenden Nistmöglichkeiten gefährden den Fortbestand der Wildbienen.
Kultur
Culinarium: Sieben Tage «Gemeinsam geniessen»
In der Ostschweiz steht vom 22. bis 28. Mai 2023 die Gemeinschaftsgastronomie im Rampenlicht. An der Kampagne «Gemeinsam geniessen» beteiligen sich 25 Küchenteams von regionalen Sp...
Kanton SG
Leichte Abkühlung und stützende Binnenwirtschaft
Die Ostschweizer Unternehmen beurteilen ihre Geschäftslage im laufenden Quartal als gut, trotz gewisser Abkühlung. Laut Konjunkturboard sind einige Bereiche stabil, das Auslandsges...
Promo
Anlagelösungen für jeden Lebensabschnitt
Die Lebenswege sind vielfältig und individuell. Wie auch immer Ihre persönlichen Ziele aussehen: Mit der Anlageberatung und Vermögensverwaltung der acrevis Bank finden Sie die pass...
Stadt Wil SG
WILWEST noch nachhaltiger ausgestalten und Dialog fortsetzen
Regierungsvertretungen der Kantone St.Gallen und Thurgau führen den Dialog zur Zukunft des Gesamtvorhabens WILWEST mit den Fraktionsdelegationen beider Kantonsparlamente weiter. An...
Kanton SG
Wenn Heino langsam verstummt
Im Alter sollte jeder Mensch die Möglichkeit haben, sein Leben in vollen Zügen zu geniessen. Die Lebensqualität mit einer fachgerechten Betreuung spielt eine wichtige Rolle. Das Pf...
Sport
Enttäuschende Nullrunde für ungenügendes RiWi-Team
Am Samstag, 13. Mai 2023, war die zweite Runde der NLA-Faustballmeisterschaft zu spielen. Das Team der Faustballgemeinschaft Rickenbach-Wilen hatte in Affeltrangen anzutreten. Beid...
Stadt Wil SG
Stadtfonds unterstützt das "Fête de Lion"
Das "Fête de Lion" erhält einen Unterstützungsbeitrag aus dem Stadtfonds. Die Fondsverwaltung hat einen Beitrag in der Höhe von 7'500 Franken gutgeheissen.
Stadt Wil SG
Einschränkungen bei der Unterführung Hubstrasse
Im Rahmen des Ausbaus des Bahnhofs Wil ist bei der Unterführung Hubstrasse ein Ersatzneubau vorgesehen. Dieser besteht aus der Erneuerung der Brückenplatte durch die SBB, die im Ma...
Stadt Wil SG
TBW-Geschäftsjahr 2022 mit Auszeichnungen für ökologische Produkte und Dienstleistungen
Der Geschäftsabschluss der Technischen Betriebe Wil (TBW) zeigt für das Jahr 2022 ein positives Gesamtergebnis – trotz angespannter Situation am Energiemarkt. Bei einem Umsatz von ...
Sport
Faustball-Europameisterschaft in Münchwilen
Vom 8. bis 9. Juli 2023 kämpfen die besten Nachwuchs-Nationen Europas, auf der Sportanlage Waldegg in Münchwilen, um den U18 Faustball-Europameistertitel. Bei der männlichen und we...
Zurück
Weiter