Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Polizeinews
Brand im Dorfkern von Bichwil - Update
Am Samstag, 27. Mai 2023, haben in Bichwil drei Liegenschaften im Dorfkern gebrannt. Darüber berichtete die Kapo SG auf unserem Portal. Die Gebäude mussten zur Brandbekämpfung weit...
Fussball
FC Wil verpasst Sprung auf den Barrage-Platz
Der FC Wil verliert in der heimischen Lidl Arena gegen Aufsteiger Yverdon Sport FC mit 0:2. Da der FC Stade Lausanne-Ouchy seine Partie souverän mit 6:0 gewinnt, stehen sie in der ...
Ausland
Bundesliga: Bayern holt den elften Meistertitel in Folge
Drama in der Bundesliga: Dank einem Treffer von Jamal Musiala in der 89. Minute verdrängt Bayern München in der letzten Runde Borussia Dortmund vom Spitzenplatz und holt zum elften...
Sport
Gossauer Preis 2023 für Giulia Steingruber
Wir gratulieren Giulia Steingruber, der Gossauerin des Jahres 2023! Gossau24 vermittelt Eindrücke der Preisverleihung vom Freitagabend, 26. Mai 2023, im Hofstadl. Mit ihrem sympath...
Kanton SG
Jungfreisinnige Kanton SG sagen sechsmal Ja
Die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) sagen sechsmal Ja, wenn sie am 18. Juni für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen an die Urne treten.
Wirtschaft
US-Schuldenstreit belastet Börsen
Nach dem Jahreshöchst kamen Gewinnmitnahmen. Streit um die US-Staatsverschuldung drückt auf Kurse. Bis Freitag bröckelten die Preise, dann kam ein Schlussrally. SMI verlor knapp üb...
Polizeinews
Brand im Dorfkern von Bichwil
Am Samstag, 27. Mai 2023, kurz nach 17 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand an der Unterdorfstrasse bekommen. Drei zusammengebaute Liegenscha...
Bildung
Louis Hirst von der Kanti Wil gewinnt 1. Preis
Regierungsrat Stefan Kölliker hat neun Gymnasiasten, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet und diverse Preise gewonnen haben, in den Staatskeller eingeladen und gewürdigt.
Wirtschaft
Arbeitswelt im Wandel – Wissensintensität nimmt rasant zu
Die Studie «Arbeit 4.0 – The Future of Work» der Arbeitsmarktbeobachtung AMOSA zeigt auf, wie Unternehmen und Arbeitnehmende mit der digitalen Entwicklung Schritt halten und davon ...
Schweiz
Der Biber: Biodiversitätsförderer und Störenfried zugleich
In den letzten Jahren sind in und an Schweizer Gewässern immer mehr Biber zu beobachten. Von den Folgen betroffen sind zunehmend auch kleinere Gewässer und die Landwirtschaft.
Stadt Wil SG
Stadtparlament genehmigt Jahresrechnung 2022
Das Wiler Stadtparlament hat an seiner Sitzung vom 25. Mai 2023 die Jahresrechnung 2022 der Stadt und der Technischen Betriebe Wil beraten und genehmigt. Zudem wurden zwei Ersatzwa...
Stadt Wil SG
Zweite Hälfte des Wandbildes im Hof zu Wil freigelegt
Vor etwa einem Monat ist im Hof zu Wil im Vorfeld der 3. Bauetappe hinter einer Vormauerung im sogenannten «Blauen Zimmer» der erste Teil eines Wandbilds von 1543 aufgedeckt worden...
Zuzwil SG
Der Biber flutet das Zuzwiler Riet
Das Zuzwiler Riet ist ein Moor und Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung und das Zuhause vieler verschiedener Tier und Pflanzenarten. Seit geraumer Zeit macht es sich auch...
Kanton SG
Digital Conference Ostschweiz schafft Mehrwert für die Branche
Am 15. Juni 2023 findet im Rechenzentrum Ostschweiz in Gais die erste Digital Conference Ostschweiz statt. Erwartet werden neben innovativen Ausstellern auch hochkarätige Referente...
Kanton SG
Sitzplatzpflicht laut JFSG «überrissen»
Am Dienstag forderte der Regierungsrat unter der Leitung von Fredy Fässler eine schweizweite Sitzplatzpflicht und personalisierte Tickets im professionellen Fussball und Eishockey....
Kanton SG
BUS Ostschweiz AG beförderte 15 Prozent mehr Fahrgäste als im Vorjahr
Die BUS Ostschweiz AG darf auf ein intensives Jahr zurückblicken. Insgesamt wurden mit den 103 Bussen über 7,9 Millionen Fahrgäste befördert. Damit konnte das Vor-Corona-Niveau ann...
Kanton SG
St.Galler SP nominiert Bullakaj als Ständeratskandidat
Die SP-Geschäftsleitung hat Arbër Bullakaj für den Juni-Parteitag als Ständeratskandidat nominiert. Als Präsident der Aktion Vierviertel und Mit-Initiator der Demokratie-Initiative...
Kanton SG
Ständeratssitz verteidigen und 5. Nationalratssitz zurückgewinnen
Gestern fand die Nominationsversammlung der SVP des Kantons St.Gallen für die eidgenössischen Wahlen im Herbst 2023 statt. Zu Beginn der Nominationsversammlung bekräftigten Kanton...
Hinterthurgau
Neophyten-Ausstellung in Rickenbach und Wilen
Bereits zum sechsten Mal gastiert in den kommenden Wochen die Neophyten-Ausstellung im Kanton Thurgau. Die Gemeinden Rickenbach und Wilen haben gemeinsam entschieden, die Ausstellu...
Schweiz
Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben
Die Musik-Welt trauert: Die am Zürichsee wohnhafte US-Sängerin Tina Turner ist 83-jährig verstorben.
Schweiz
"DroneHub": eine Voliere für die Drohnenforschung
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren Naturphänomene und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit dem «Dron...
Kultur
"Kulturschaffende, zeigt Euer Schaffen!"
Die Vorbereitungen für die im Frühjahr 2024 geplanten Kulturtage haben Fahrt aufgenommen. Kulturschaffende aus der Region der ThurKultur, welche Teil der Kulturbühne 2024 sein w...
Stadt Wil SG
Mitwirkung zur Veloquerung Posttunnel startet
Die Bahn verbindet Wil direkt mit St.Gallen, Zürich, Frauenfeld, Weinfelden oder Wattwil. Gleichzeitig aber durchschneiden die Geleise die Stadt. Mit verschiedenen Projekten sollen...
Jonschwil
Mitwirkung Gestaltung Wilerstrasse in Schwarzenbach
Für die Wilerstrasse in Schwarzenbach wurden von der Gemeinde Jonschwil und dem Tiefbauamt des Kantons mit einem Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) Verbesserungen für alle Verk...
Fussball
FC Wil verpasst nach Niederlage direkten Aufstieg
Für den FC Wil ist nach einer 0:2-Niederlage beim FC Lausanne-Sport der direkte Weg in die Super League nicht mehr möglich. Die Äbtestädter rutschen nach dem Remis vom FC Stade-Lau...
Kanton SG
Kanton SG: «Kein Platz für Fangewalt im Sport»
Die Ausschreitungen rund um das Spiel des FC Luzern und des FC St.Gallen 1879 sind für die Regierung des Kantons St.Gallen nicht tolerierbar. Sie wird deshalb auf allen politischen...
Kanton SG
Zinserhöhung für kantonale Covid-19-Kredite
Der Bundesrat hat Ende März 2023 die Zinsen auf den Covid-19-Krediten auf 1,5 Prozent beziehungsweise 2 Prozent (Kredite über 0,5 Millionen Franken) erhöht. Der Kanton St.Gallen zi...
Auto & Mobil
Autobahneinfahrt St.Fiden nach Zürich einen Monat gesperrt
«»
Kanton SG
GLP: «Ja zu Klimaschutz und Versorgungssicherheit»
Die Grünliberalen St.Gallen (GLP) fassen zu fünf von sechs Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni 2023 die Ja-Parole und beschliessen eine Stimmfreigabe.
Kanton SG
Thursanierung Wattwil: Überdimensioniert und viel zu teuer
Die Interessengemeinschaft «Vernünftiger Hochwasserschutz an der Thur» äussert ihre Meinung zur Thursanierung. Darin weist sie das Gesamtprojekt zur Überarbeitung zurück.
Kanton SG
«Der Gesellschaft zeigen: Kirche stellt sich dem Klimawandel»
Die Katholische Kirche St.Gallen stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels. Ausgehend von einem Vorstoss im Kollegium liegt ein Bericht vor, der das ökologische und ethisc...
Kanton SG
Wil/Brunnadern/Mühlrüti: Zu schnell unterwegs
Am Sonntag, 2. Mai 2023, hat die Kantonspolizei St.Gallen an mehreren Standorten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Acht Männer fielen mit ihren Fahrzeugen durch hohe Geschwi...
Stadt Wil SG
Solarmobile bauen für den Solarcup
Die Energiestadt Gold Wil verteilt kostenlos Solarmobil-Bausätze an Familien, Schulen und Firmen. Die Solarmobile treten am 25. Solarcup vom 24. Juni 2023 in einem Rennen gegeneina...
Kanton SG
Erneuter Anstieg der Wildvogelpatienten im 2022
Das Jahr 2022 war für die Wildvogelpflegestation St. Gallen ein betriebsames Jahr mit noch mehr Patienten als im Vorjahr, und zwar 35% mehr. 759 Wildvögel wurden aufgenommen – im 2...
Stadt Wil SG
Gründungsveranstaltung des Forums 60plus
Am Samstag, 3. Juni 2023, wird das Forum 60plus Region Wil gegründet. Die Gründungsveranstaltung findet von 9:30 bis 12 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wil statt. Der Verein soll...
Hinterthurgau
Überarbeitung der Mehrjahresplanung im Tiefbau
Im Jahr 2014 wurde die Mehrjahresplanung im Bereich Tiefbau erarbeitet. Darin sind Verbesserungsmassnahmen und Neubauten von Strassenund Kanalisationen, sortiert nach Jahren und d...
Turnsport
Erfolgreiche Kunstturnerinnentage in Zürich
Der letzte Qualifikationswettkampf für die Schweizermeisterschaften der TZ Fürstenland Frauen fand in Rüti im Zürcher Oberland statt. Über 400 Turnerinnen standen auf den Startlist...
Schweiz
6. Sieg an der Eishockey-WM
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft ist an der Weltmeisterschaft in Riga nicht zu stoppen und gewinnt auch das sechste von sieben Gruppenspielen. Matchwinner ist Andres Ambühl.
Fussball
FC Wil Frauen gewinnen Spitzenkampf
In der heimischen Lidl Arena setzten sich die FC Wil Frauen im Spitzenkampf der NLB gegen die FC Zürich Frauen U21 mit 3:0 durch.
Fussball
FC Wil rückt auf den Barrage-Platz vor
Mit einem 2:0-Erfolg über den FC Vaduz klettert der FC Wil wieder auf den Barrage-Platz und wahrt sich weiterhin die Hoffnungen auf einen Aufstieg in die Super League. Vor 2'817 Zu...
Zurück
Weiter