Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Stadt Wil SG
Stadtrat beantragt 75 Mio. CHF Kredit für Fernwärmenetz Wil
Der Wiler Stadtrat informierte am 13. Dezember 2023 über die nächsten Schritte auf dem Weg zur Realisierung des Fernwärmeverbunds Wil und über den Projektauftrag für ein Familien- ...
Jonschwil
SVP Jonschwil-Schwarzenbach unterstützt Philipp Egger
Die SVP Jonschwil-Schwarzenbach hat an ihrem diesjährigen Raclette-Plausch die Gelegenheit genutzt, sich zur kommenden Ersatzwahl für den Gemeindepräsidenten zu äussern und empfi...
Niederhelfenschwil
Mitwirkung in der Gemeinde Niederhelfenschwil
Seit geraumer Zeit werden Sondernutzungspläne einer öffentlichen Mitwirkung unterzogen. Dementsprechend auch die Planunterlagen zum Projekt Lenggenwiler Dorfbach.
Jonschwil
"Jonschwil in 10 Jahren" (2)
Im zweiten Teil unserer Serie anlässlich der Wahlen für das Jonschwiler Gemeindepräsidium geht es um die Energiepolitik, um das Vereins- und Kulturleben und die persönlichen Pläne ...
Gast-Kommentar
Sport
Sepp Blatter zum WM-Final: «Das Duell der Superstars»
2:0 gegen leidenschaftlich kämpfende Marokkaner: Frankreich zieht wie 2018 in den WM-Final ein und fordert Argentinien. Es ist das Duell der Ausnahmekönner Lionel Messi und Kylian ...
Kanton SG
Regierungen fordern nachvollziehbare Massnahmen
Die Regierungen der Kantone Thurgau, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden begrüssen im Grundsatz die vom Bund im Fall einer Strommangellage vorgeschlagenen M...
Bildung
Neue Schulleitung für die OS Lindenhof
Ab dem 1. August 2023 werden Janine Gelsomino-Krüger und Lukas Schläpfer die Schulleitung der Oberstufe Lindenhof übernehmen. Die Schule wird seit August 2022 von einem Management-...
Kanton SG
Gemeindepräsident Elmar Metzger kündigt seinen Rücktritt an
Elmar Metzger hat während mehr als 20 Jahren die Gemeinde Flawil mitgeprägt. Die vergangenen achteinhalb Jahre als Gemeindepräsident. Nun hat er seinen Rücktritt per 29. Februar 20...
Kanton SG
St.Galler Kantonalbank nominiert Rolf Birrer und Daniel Ott als Mitglieder des Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat der St. Galler Kantonalbank schlägt der Generalversammlung vom 3. Mai 2023 Rolf Birrer und Daniel Ott zur Wahl als Mitglieder des Verwaltungsrats vor. Hans Wey...
Kultur
Night-Music Flawil: grandioses Finale 2022 mit Malcolm Green Band
Ein bis auf den letzten Platz besetztes mocafe Lichtensteiger belohnte den Verein Night-Music Flawil für das attraktive Programm am 12. Dezember. Sänger und Saxophonist Malcolm Gre...
Stadt Wil SG
Chlauswanderung der Wiler Jahrgänger 51-55
Zur traditionellen Chlauswanderung trafen sich 50 Geniesserinnen und Geniesser der Jahrgänger 51-55 Wil und Umgebung. Nach zwei leistungsmässig unterschiedlichen Wander-Routen traf...
Bildung
Vierbeiniger Roboter ANYmal und Detektiv-Drohnen
Im Rahmen des Programms «Sicherheitsrobotik» mit der ETH Zürich investiert armasuisse eine halbe Million Schweizer Franken jährlich über eine Zeitspanne von mindestens fünf Jahren....
Gast-Kommentar
Sport
Sepp Blatter: «Blicke ich in den Iran, bin ich bestürzt»
Fussball als Mittel zu Chancengleichheit und Integration. Sepp Blatter über positive Beispiele im nahen Osten - und die menschenrechtliche Katastrophe im Iran.
Kanton SG
Regierung will mehr Geld für Klimaschutz bereitstellen
Die Regierung will fast 60 Millionen Franken mehr in den Klimaschutz investieren. Nach heutigem Stand ergänzt der Bund diesen Betrag im Umfang von rund 82 Millionen Franken. Somit ...
Eishockey
EC Wil: Trainer Kevin Schüepp geht auf Ende Saison
Der EC Wil muss für die kommende Saison 2023/2024 einen neuen Trainer für die 1. Mannschaft suchen. Der aktuelle Headcoach Kevin Schüepp hat um eine frühzeitige Vertragsauflösung p...
Niederhelfenschwil
Im Advent mit Gesang Freude bereiten
Am dritten Adventssonntag besuchte der Johanneschor der katholischen Kirchgemeinde Niederhelfenschwil die Alterssiedlung Rotachhof in Zuckenriet. Mit dem traditionellen Adventssing...
Stadt Wil SG
Budgetdebatte im Stadtparlament: "Viele Worte – wenig Taten"
Die SVP der Stadt Wil nimmt Stellung zur Budgetdebatte des Stadtparlaments vom 8. Dezember 2022.
Lifestyle
BienenSchweiz lanciert Aktion zur Blühflächen-Förderung
Die Bienenförderung bekommt eine neue Dimension: Über eine spezielle Aktionsseite können Interessierte ab sofort Blühflächen kaufen, verschenken oder eigene Flächen anmelden.
Firmennews
Lokale Brauerei für Thurgauer Tourismuspreis nominiert
Die Kleinbrauerei Barfuss Brauerei aus Wuppenau/Schönholzerswilen ist für den Thurgauer Tourismuspreis nominiert. Dieser Preis wird einmal im Jahr an Betriebe vergeben, welche sich...
Stadt Wil SG
Neuer Leiter der Suchtberatung Region Wil
Am 1. Mai 2023 übernimmt Peter Lötscher die Leitung der Suchtberatung Region Wil. Er tritt damit die Nachfolge von Hermann Gander an, der pensioniert wird.
Kanton SG
Kirchengesang soll digital werden
Das seit 1998 in katholischen Gottesdiensten genutzte, blaue Kirchengesangsbuch hat seine besten Jahre hinter sich. Jetzt soll es durch ein komplett neues Angebot ersetzt werden: N...
Stadt Wil SG
Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs zu den Aktionstagen gegen Rassismus
Während der Aktionstage gegen Rassismus im März 2023 greift die Stadt Wil das Thema Vielfalt mit einer Plakatkampagne auf. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des dazugehörig...
Sport
"Jumpions" der Stadt Wil gekürt
An der Wiler Schulmeisterschaft "Let's jump" werden die besten Seilspringerinnen und Seilspringer gekürt. Rund 190 Schülerinnen und Schüler haben im Herbst 2022 daran teilgenommen ...
Kanton SG
107 Betriebe für gute Milch geehrt
Die Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) ehrte Ende November 107 Milchwirtschaftsbetriebe für die Produktion von 20 Jahren qualitativ hervorragender Milch. Sie er...
Kanton SG
Freiheitsbeschränkende Massnahmen in der Psychiatrie – problematische Situation im Kanton St.Gallen
Im Kanton St. Gallen setzen die psychiatrischen Kliniken bedeutend häufiger freiheitsbeschränkende Massnahmen ein als in anderen Kantonen. Darauf weist die grüne Kantonsrätin Jeann...
Lifestyle
Wer Kreisläufe nutzt, wirtschaftet besser
Kreislaufwirtschaft ist weit mehr ist als nur das Rezyklieren von Stoffen – das zeigte sich am 3. Innovationsforum Ernährungswirtschaft in Tänikon. Diese stand im Fokus der Fachtag...
Eishockey
EC Wil mit erwartetem Kantersieg
Beim 4. Ligisten Eishockeyclub Uri setzt sich der EC Wil im National Cup gleich mit 19:0 durch. Dabei können sich Lukas Klopfer, Joel Moser und Emory Marbach als dreifache Torschüt...
Kultur
Erste "Weihnachtsreise" in Wil
Am Sonntag, 18. Dezember 2022, von 13 bis 16 Uhr, findet die Weihnachtsreise in der oberen Bahnhofstrasse und der Altstadt von Wil statt.
Gast-Kommentar
Sport
Sepp Blatter: «Ich fühle mich zur Hälfte als Afrikaner»
Sensation in Katar. Die marokkanische Nationalmannschaft schreibt Fussballgeschichte und qualifiziert sich als erste afrikanische Auswahl für einen WM-Halbfinal. Sepp Blatter über ...
Sport
TTZ 2023: Helfertool online, Vorverkauf "Openair Party" läuft
Die Organisatoren des TV Zuzwil erwarten am Toggenburger Turnfest vom 23. bis 25. Juni 2023 mehr als 6000 Turnende und ebenso viele Zuschauerinnen und Zuschauer. Man kann sich gut ...
Kanton SG
«Angriff auf die Kulturgesellschaft»
Kantonsrat Michael Götte hat eine einfache Anfrage eingereicht. Er will von der St.Galler Regierung wissen, was sie davon halte, dass ein Preisträger «die St.Gallische Kulturstiftu...
Niederhelfenschwil
Gemütliche Stimmung am Seniorennachmittag
Die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Niederhelfenschwil wurden gemäss alter Tradition anfangs Dezember zu einem gemütlichen Treffen eingeladen. Die beiden Frauengemeinschaften...
Polizeinews
A1 Höhe Henau: zwei Verletzte bei Frontalkollision
Bei einer am frühen Samstagmorgen, 10. Dezember 2022, auf der Autobahn A1 in Henau SG von einer Geisterfahrerin verursachten Frontalkollision sind zwei Menschen verletzt worden. Si...
Wirtschaft
Aktienmärkte in vorweihnachtlicher Ruhe
In den letzten Tagen ging es an den Aktienmärkten ruhiger zu und her. Geringe Bewegungen, SMI hält 11'000 Punkte. Viele Investoren feiern schon an Firmen- oder Familienanlässen. Ko...
Kanton SG
20'000. Rega-Einsatz bringt Neugeborenes ins Kispi
Die Einsatzzentrale der Rega hat diese Woche den 20'000. Einsatz in diesem Jahr organisiert – das sind so viele Einsätze wie noch nie in ihrer 70-jährigen Geschichte. Die Crew der ...
Kanton SG
Kanton und Bund einigen sich mit Bus Ostschweiz AG
Von 2012 bis 2019 hat Bus Ostschweiz zu hohe Abgeltungen für den ÖV bezogen. Das Volkswirtschaftsdepartement und das Bundesamt für Verkehr haben sich nun mit dem Unternehmen über d...
Firmennews
Gute Noten für Thurvita
Thurvita steht für qualitativ hochstehende Leistungen im Bereich Pflege und Unterstützung: Bei den Heimbewohnenden, ihren Angehörigen sowie bei den Kundinnen und Kunden der Spitex ...
Kultur
Jahreskonzert Stadttambouren Wil
Ende November fand das Jahreskonzert der Stadttambouren Wil statt. Die Jungtambouren sowie das Aktivcorps begeisterten das Publikum mit einer abwechslungsreichen Show im Stadtsaal.
Stadt Wil SG
Mitwirkung zur Fuss- und Veloverbindung Wil West-Wil Süd startet
Im Westen der Stadt Wil – zwischen dem Bahnhof Wil und Gloten TG – gibt es für den Fuss- und Veloverkehr keine Möglichkeit, das Bahntrassee zu queren. Diese Netzlücke soll mit dem ...
Kanton SG
Psychiatrie-Gebäude in Wil müssen erneuert werden
Die Gebäude der Psychiatrieverbunde in Wil und Pfäfers genügen den Anforderungen an eine zeitgemässe Betreuung nicht mehr. Deshalb sollen sie umgebaut werden. Dazu hat die Regierun...
Zurück
Weiter