Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Kanton SG
Gemeinden: Öffnungszeiten über die Festtage
Wer hat über Weihnachten und Neujahr wann geschlossen? Gibt es spezielle Pikettdienste? Eine Übersicht über die Gemeinden unserer Region
Kultur
Aktion "Geteilter Überfluss" trägt schon erste Früchte
Viele kennen es: die Advents- und Weihnachtstage sind die wunderschönen Tage des Schenkens und aneinander Denkens. Was aber, wenn die lieben zu viele Geschenke machen? Der Vorstan...
Eishockey
EC Wil holt in Luzern keine Punkte
Für den EC Wil gibt es beim Tabellenführer HC Luzern bei der knappen 1:2-Niederlage keine Punkte. Die Wiler kassieren in der letzten Minute des mittleren Abschnitts den entscheiden...
Kultur
Stimmungsvolles Adventssingen auf dem Hofplatz Wil (Video)
Nach zwei Jahren Pause fand am Dienstag, 20. Dezember 2022, das beliebte Adventssingen statt, das wiederum von Marlène Amann, Luzia Schmucki Styger und Heidi Hardegger Berlinger or...
Kanton SG
Wichtiger Schritt für digitale Verwaltungslösungen
Der Kanton und die St.Galler Gemeinden werden in Zukunft mit einem einheitlichen Datenmanagement für Personendaten schweizweit eine Vorreiterrolle einnehmen. Im Rahmen einer öffent...
Stadt Wil SG
Weihnachtsreise in Wil
Am vergangenen Sonntag konnte die Weihnachtsgeschichte live in der Fussgängerzone in Wil erlebt werden. Über 40 Darstellerinnen und Darsteller, Schafe und Kamele mischten sich unte...
Stadt Wil SG
Einladung zum Dreikönigstreffen (Neujahrsbegrüssung)
Der Stadtrat lädt alle Wilerinnen und Wiler zum Dreikönigstreffen ein. Der Anlass findet am Freitag, 6. Januar 2023, von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Kunsthalle Wil statt (Grabenstra...
Stadt Wil SG
Sammelaktion für Flüchtlinge und andere Menschen in Not
Die Sozialen Dienste der Stadt Wil unterstützen Flüchtlinge sowie Wilerinnen und Wiler in Not. Am 7. Januar 2023 findet eine Sammelaktion für warme Kleider und weitere Textilien st...
Kanton SG
Tierische Weihnachten im Walter Zoo in Gossau
Die Tiere im Walter Zoo erhalten an Weihnachten traditionell eine Bescherung, und zwar am Samstag, 24., Sonntag, 25., und Montag, 26. Dezember.
Kanton SG
Bus fährt über Hulftegg ins Zürcher Oberland
Ab Mai 2023 wird die Linie 766 (Bütschwil–Mühlrüti–Passhöhe Hulftegg) an den Wochenenden bis nach Steg ZH verlängert. Für Ausflügler bestehen dadurch im Zweistundentakt attraktive ...
Jonschwil
Schwarzenbach: Öffnung des Glasfasernetzes
Die Dorfkorporation Schwarzenbach (DKS) ist ein Versorgungsunternehmen, das die Bevölkerung des Dorfes Schwarzenbach mit Strom, Wasser, Erdgas und Glasfaseranschlüssen für die Komm...
Übrige Sportarten
Elia Schmid zum dritten Mal Clubmeister des TTC Wil
Bei der Ausgabe 2022-2023 des Clubturnier des TTC Wil spielten 23 Spieler*innen unter der Leitung von Co-Präsident Toni Zehnder und TK-Chef Christian Müller um den Clubmeistertitel.
Gast-Kommentar
Sport
Sepp Blatter: «Ein grandioser Final, eine Top-WM, aber ein textiles Foul»
Die WM in Katar übertraf die Erwartungen bei weitem. Das Endspiel bot grösstes Spektakel. Dennoch läuft die Entwicklung des Fussballs nicht überall in eine gute Richtung. Sepp Blat...
Stadt Wil SG
"Freue Dich!" Impressionen vom Singbox Wil Jahreskonzert 2022
Am 16. und 18. Dezember 2022 fanden die diesjährigen Jahreskonzerte in der Kirche St. Peter statt. Unter dem Titel "Gaude! Freue Dich!" waren alle Chöre der Singbox Wil zu hören. W...
Kanton SG
Besinnliches und fröhliches Weihnachtssingen in Oberuzwil
Rund um die drei Lichtersterne trafen sich am Samstagabend, 17. Dezember 2022, Jung und Alt in grosser Zahl auf dem Oberuzwiler Dorfplatz. Kurz vor Weihnachten erlebten sie Gemeins...
Polizeinews
Niederstetten: Mottbrand in Haus
Am Samstag, 17. Dezember 2022, kurz nach 15:30 Uhr ist es in einem Haus im Grabwes zu einem Mottbrand gekommen. Es wurde niemand verletzt. Die zuständige Feuerwehr konnte den Brand...
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Zuwanderer essen Wohlstand auf»
Die Schweizer Wirtschaft wächst, aber pro Kopf droht eine Rezession. Der Grund liegt in der anhaltend hohen Zuwanderung. Wir brauchen ein Wachstum mit Qualität.
Polizeinews
Zuzwil: Brand in Wohnung – Bewohner lebensbedrohlich verletzt
Am Samstag, 17. Dezember 2022, kurz nach 14 Uhr ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hofäckerstrasse in Zuzwil zu einem Brand gekommen. Ein 44-jähriger Bewohner ...
Eishockey
EC Wil mit Heimerfolg über Burgdorf
Im heimischen Sportpark Bergholz gewinnt der EC Wil gegen den EHC Burgdorf mit 4:0. Zwei Tore in den ersten 20 Minuten ebnen den Bären den Weg zu drei Zählern.
Übrige Sportarten
RiWi organisiert am 8./9. Juli 2023 die U18 Faustball-EM
RiWi übernimmt! Die EFA (European Fistball Association) hat Swiss Faustball den Zuschlag für die Austragung der "European Championships U18" erteilt. Die Organisation der europäisc...
Update
Stadt Wil SG
Trafostation Neulanden brannte - wieder Strom - TBW Update 3
Nach dem Stromausfall am Mittwoch, 14. Dezember 2022, im Gebiet Neulanden wegen des Brandes in einer Trafostation haben alle Liegenschaften seit Mittwochabend wieder Strom. Über de...
Lifestyle
Die Trendfarbe 2023 – unkonventionell wie unsere Zeit
Die Trendfarbe für das kommende Jahr 2023 wurde von Pantoneinstitut bekannt gegeben und heisst "Viva Magenta".
Polizeinews
Mehrere Einbrüche in Zuzwil
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen, 16. Dezember 2022 ist es an der Industriestrasse in Zuzwil zu vier Einbrüchen gekommen. Betroffen waren drei Geschäfte und ein Verkaufsl...
Firmennews
Zweiter 24h-Toggenburgshop öffnet in Neu St.Johann
In Neu St. Johann wird ein Toggenburgshop entstehen. In der Remise neben der Brauerei St. Johann wird gegen Ende des ersten Quartals 2023 der zweite Selbstbedienungsladen mit regio...
Wirtschaft
Notenbanken als Börsen-Spielverderber
Trotz rückläufiger Teuerungsdynamik haben Notenbanken die Leitzinsen erhöht. Das führte vor allem am Donnerstag und Freitag zu einem Börsen-Taucher. Die Hoffnung auf ein Neujahrsra...
Kanton SG
Regierungspräsident Fässler nicht mehr in Klinik
Ab Samstag, 17. Dezember 2022, ist Regierungspräsident Fredy Fässler wieder zu Hause. Er kann die Rehabilitation verlassen und befindet sich anschliessend in intensiver ambulanter ...
Kanton SG
Das Historische und Völkerkundemuseum wird umbenannt
Das Historische und Völkerkundemuseum St.Gallen wird 2023 zum «Kulturmuseum St.Gallen» umbenannt. Der neue Name verbinde die drei Kerndisziplinen des Museums: Archäologie, Geschich...
Bildung
Knapp 10'000 Studenten an der HSG
Im laufenden Herbstsemester 2022 sind an der Universität St.Gallen (HSG) 9590 Studenten aus 96 Staaten immatrikuliert. Der Frauenanteil beträgt 35,8 Prozent.
Kanton SG
St.Gallen vergibt Aufträge für 315 Millionen Franken
Die öffentliche Verwaltung sowie die Sektorbetriebe im Kanton St.Gallen haben im Jahr 2021 Grossaufträge im Wert von rund 315 Millionen Franken nach den wettbewerbsfördernden Krite...
Firmennews
Beförderungen 2023 der SGKB
Die St.Galler Kantonalbank befördert per 1. Januar 2023 41 Mitarbeitende ins Kader und 8 Mitarbeitende zu Mitgliedern der Direktion. Die Geschäftsleitung gratuliert allen Beförde...
Jonschwil
Die Mitte Jonschwil empfiehlt Philipp Egger
Die Mitte Jonschwil hat an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig die Wahlempfehlung von Philipp Egger, Kandidat Gemeindepräsidium Jonschwil, beschlossen. Im Weite...
Jonschwil
Überraschung: FDP Jonschwil-Schwarzenbach empfiehlt Philipp Egger
Die FDP Jonschwil-Schwarzenbach hat an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung entschieden, Philipp Egger zur Wahl als neuen Gemeindepräsidenten der Gemeinde Jonschwil zu em...
Kultur
Leucht und glüh, Weihnachten! (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Stadt Wil SG
Erweiterung Notfallzentrum Spital Wil abgeschlossen
Die räumliche Erweiterung des Notfallzentrums im Spital Wil ist abgeschlossen. Mit dem Ausbau hat die Spitalregion Fürstenland Toggenburg auf die weiterhin steigende Zahl der Notfa...
Firmennews
3. LEADER Digital Award macht Digitalisierung der Ostschweiz sichtbar
Eine prominent besetzte Jury sucht wiederum die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der LEADER Digital Award Night am 4. Mai 2023 im Ein...
Stadt Wil SG
Stadtrat beantragt 75 Mio. CHF Kredit für Fernwärmenetz Wil
Der Wiler Stadtrat informierte am 13. Dezember 2023 über die nächsten Schritte auf dem Weg zur Realisierung des Fernwärmeverbunds Wil und über den Projektauftrag für ein Familien- ...
Jonschwil
SVP Jonschwil-Schwarzenbach unterstützt Philipp Egger
Die SVP Jonschwil-Schwarzenbach hat an ihrem diesjährigen Raclette-Plausch die Gelegenheit genutzt, sich zur kommenden Ersatzwahl für den Gemeindepräsidenten zu äussern und empfi...
Niederhelfenschwil
Mitwirkung in der Gemeinde Niederhelfenschwil
Seit geraumer Zeit werden Sondernutzungspläne einer öffentlichen Mitwirkung unterzogen. Dementsprechend auch die Planunterlagen zum Projekt Lenggenwiler Dorfbach.
Jonschwil
"Jonschwil in 10 Jahren" (2)
Im zweiten Teil unserer Serie anlässlich der Wahlen für das Jonschwiler Gemeindepräsidium geht es um die Energiepolitik, um das Vereins- und Kulturleben und die persönlichen Pläne ...
Gast-Kommentar
Sport
Sepp Blatter zum WM-Final: «Das Duell der Superstars»
2:0 gegen leidenschaftlich kämpfende Marokkaner: Frankreich zieht wie 2018 in den WM-Final ein und fordert Argentinien. Es ist das Duell der Ausnahmekönner Lionel Messi und Kylian ...
Zurück
Weiter