Die Kulturveranstaltung unter dem Titel «Kreative Wiler Seniorinnen und Senioren» wird von der Altstadtvereinigung Wil und vom Forum 60plus Wil sowie von verschiedenen Sponsoren getragen. Sie wurde vom kulturell engagierten Wiler Adrian Zeller organisiert: "Damit möchte ich einerseits das vielfältige bildnerische Schaffen der älteren Generation in Wil sichtbar machen, andererseits leisten alle Beteiligten damit einen Beitrag zur Belebung der Altstadt."
Kultur
02.03.2024
03.03.2024 09:11 Uhr
Schaufenster-Galerie in der Wiler Altstadt ist eröffnet

Vernissage für die Ausstellung "Altstadt als Galerie" am 1. März 2024. Mit dabei der "höchste Wiler" Christoph Hürsch, Präsident des Stadtparlaments.
Bild:
jg
Noch bis 31. März 2024 ist die Wiler Altstadt eine temporäre Galerie mit Werken von schöpferisch tätigen Wilerinnen und Wiler im dritten Lebensabschnitt. An zwei Rundgängen, die von Stadtführer Ruedi Schär kommentiert werden, können Interessierte mehr über Kunst in der Äbtestadt erfahren.
Wessen Werke sind präsent?
Werke folgender Künstlerinnen und Künstler sind ausgestellt:
- Markus Eugster
- Renato Müller
- Margrit Rimensberger
- René Arn
- Arja Brändle
- Matthias Aepli
- Ferdinand Traxler
- Matthais Brunschwiler
- Heidi Schiess
- Lou Nüssli
- Ruth Wolgensinger
- Markus Ebner
- Anne Hadorn
- Alexander Ilg
- Sonja Graf (in memoriam)
- Linda Ludolini
- Sonja Kopp Roth
- Sylvia Hoppler
- Heidi Hasler
- Elisabeth Klaus
- Setsuko Strasser
- Erika Wachter
- Eva Kobelt
- Sabina Freitag
- Karl Stillhart
- Ruth Eugster
- Margrit Koller
- Heinz Münger
- Gabriela Lenz
Stadtführungen: Kunst in Wil - gestern und heute
Anlässlich der Ausstellung «Kreative Seniorinnen und Senioren» in den Schaufenstern der Altstadt, werden zwei spezielle Führungen zur Kunst in der Vergangenheit und in der Gegenwart in der Äbtestadt angeboten. Kirchenmaler, Goldschmiede, Glaskünstler und weitere Kunstschaffende haben Wil zum Ruf als Kulturstadt verholfen.
Die Rundgänge finden am Samstag, 9. März, 10:00 Uhr, sowie am Dienstag, 12.März, 18:30 Uhr, statt. Besammlung ist auf dem Hofplatz; die Teilnahme ist kostenlos. Die beiden rund eineinhalbstündigen Rundgänge werden vom Stadtführer Ruedi Schär geleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Ausstellung in den Schaufenstern dauert vom 2. bis zum 31.März. (pd)

Ruedi Schär, Stadtführer Wil SG
Bild:
Adrian Zeller