Die TBW feiern dieses Jahr bekanntlich 125 Jahre Stromversorgung und 150 Jahre Wasserversorgung. Aus diesem Anlass fand der Tag der offenen Tür statt. Erfreulicherweise wird es mit weiteren Jubiläumsaktionen weitergehen - über das ganze Jahr verteilt.
Am Tag der offenen Tür erhielten die über 1000 Besuchenden einen Einblick in die Geschichte und die Zukunft der Versorgung mit Energie, Wasser und Telekommunikation. Am Firmensitz an der Speerstrasse 10 in Wil konnten die vielfältigen Bereiche der TBW auf einem Rundgang entdeckt werden. Verschiedene Attraktionen auf dem Gelände luden zum Verweilen ein, darunter eine Torschusswand und eine Autogrammstunde mit Spielern des FC Wil sowie Spiele wie Harassen-Stapeln und Heisser Draht. Grill-, Getränke- und Glacéstand sorgten für das leibliche Wohl.
Stadt Wil SG
05.05.2024
06.05.2024 07:08 Uhr
TBW feierten mit der Bevölkerung am Tag der offenen Tür

Bild:
wil24.ch / jg
Anlässlich zweier Jubiläen hatten die Technischen Betriebe Wil (TBW) am 4. Mai 2024 zum Tag der offenen Tür eingeladen. Interessierte kamen in grosser Zahl, um sich bei einem spannenden und abwechslungsreichen Rundgang zu informieren - sowohl über die Geschichte der TBW als auch über die aktuellen Angebote und Projekte.
Rundgang, Spiele und Verpflegung
Fernwärmenetz
Auf Interesse stiessen insbesondere die Informationen zum Wiler Fernwärmenetz (Nutzung der ZAB-Abwärme). Nach dem deutlichen Ja der Wiler Stimmberechtigten zu diesem 75 Mio. Franken-Projekt steht jetzt die Umsetzung im Fokus. Der Baustart ist für Ende 2024 vorgesehen, 2026 soll der Verbund erstmals Fernwärme liefern.
Christian Hofmann, Leiter Wärme und Kälte der TBW, verwies auf die ausführlichen Informationen auf der Website deineenergie.ch.
Dort ist auch ersichtlich, welche Wärmelösungen für welche MFH und EFH angeboten werden: