Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Wil SG
17.08.2025
18.08.2025 11:25 Uhr

Classic Openair Wil kehrt mit grossartiger Premiere zurück

Nach sechs Jahren Pause findet dieses Jahr das Classic Openair Wil auf dem Wiler Hofplatz wieder statt. Bild: wil24.ch / cv
Am Donnerstagabend, 14. August 2025, feierte das 8. Classic Openair Wil auf dem Hofplatz Wil seine Premiere. Rund 120 Mitwirkende begeisterten das Publikum mit dem Programm «Summertime in Wien – Gershwin trifft Kálmán» und sorgten für einen eindrücklichen und unvergesslichen Sommerabend.

Die Vorfreude auf die Premiere des 8. Classic Openair Wil lag an diesem lauen Sommerabend auf dem Hofplatz in Wil förmlich in der Luft. Umrahmt von den historischen Gebäuden bot er eine fantastische Kulisse für diesen Konzertabend. Dass er im Laufe des Abends immer wieder in ein anderes Licht getaucht wurde, war einer der vielen Höhepunkte.

Wenn Gershwin auf Kálmán trifft

Ebenso beeindruckend war natürlich die Leistung der Mitwirkenden des Classic Openair Wil und besonders der beiden Solistinnen Anna Gschwend (Sopran) und Nicole Bosshard (Sopran) sowie des Solisten Eric Reddet (Tenor). Hervorzuheben ist aber auch das grandiose Klavierspiel von Mischa Cheung. Das Sinfonische Orchester Wil, verstärkt durch den Chor zu St.Nikolaus und den Männerchor Concordia Wil, brachte eine musikalische Begegnung zweier Komponisten auf die Bühne, die 1928 in Wien tatsächlich stattgefunden hat. Unter der Gesamtleitung von Florence Leonetti, der musikalischen Leitung von Alma Ganz und Hugo Bollschweiler sowie der Regie von Florian Steiner verschmolzen auf dem Hofplatz Wil Jazzklänge mit Operettenmelodien. Bekannte Gershwin-Titel wie Summertime, I Got Rhythm oder Rhapsody in Blue trafen auf Kálmáns Operettenhits wie Tanzen möcht' ich, Im Himmel spielt auch schon die Jazzband oder Heissa, die Nacht erwacht.

  • Rund 120 Mitwirkende: Sinfonisches Orchester Wil, Chor zu St.Nikolaus, Männerchor Concordia Wil sowie die beiden Solistinnen Anna Gschwend, Nicole Bosshard und der Solist Eric Reddet. Bild: wil24.ch / cv
    1 / 3
  • Rund 120 Mitwirkende: Sinfonisches Orchester Wil, Chor zu St.Nikolaus, Männerchor Concordia Wil sowie die beiden Solistinnen Anna Gschwend, Nicole Bosshard und der Solist Eric Reddet. Bild: wil24.ch / cv
    2 / 3
  • Der Hofplatz wurde immer wieder in wechselnde Farben getaucht, was dem Publikum viel Staunen entlockte. Bild: wil24.ch / cv
    3 / 3
Zwischen den musikalischen Höhepunkten spielten Anja Schärer und Florian Steiner kleine Theaterszenen, die beim Publikum ebenfalls sehr gut ankamen. Diese boten zusätzliche Einblicke in die Zwanzigerjahre und unterstrichen gekonnt und mit Witz und Charme das Flair dieser Zeit. Bild: wil24.ch / cv

Musikalisch bot der Abend eine enorme Bandbreite: von beschwingten Rhythmen, die manche im Publikum zum Mitwippen brachten, über wunderbare Duette und das grandiose Klavierspiel bis hin zu sehr anspruchsvollen Stücken für die Sängerinnen und Sänger sowie das Orchester – dies alles sorgte zusammen mit der aussergewöhnlichen Kulisse und der lauen Sommerabendstimmung für ein Konzerterlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben dürfte. Das Publikum dankte denn auch mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations. Nach sechs Jahren Pause ist das Classic Openair Wil mit dieser Premiere eindrucksvoll zurückgekehrt!

Weitere Impressionen

  • Bild: wil24.ch / cv
    1 / 6
  • Bild: wil24.ch / cv
    2 / 6
  • Bild: wil24.ch / cv
    3 / 6
  • Bild: wil24.ch / cv
    4 / 6
  • Bild: wil24.ch / cv
    5 / 6
  • Bild: wil24.ch / cv
    6 / 6

Die weiteren Konzertdaten:

Samstag, 16. August 2025, 20:00 Uhr
Sonntag, 17. August 2025, 18:00 Uhr
Freitag, 22. August 2025, 20:00 Uhr
Samstag, 23. August 2025, 20:00 Uhr
Sonntag, 24. August 2025, 18:00 Uhr

Aufführungsorte

Die Konzerte finden auf dem Hofplatz in der Altstadt von Wil, bei schlechter Witterung im Stadtsaal Wil statt. Auskunft über die Durchführung auf dem Hofplatz oder im Stadtsaal erhalten Sie ab 16:00 Uhr am Aufführungstag unter www.classicopenairwil.ch und, falls Sie online bestellt haben, auch per E-Mail. 

Tickets

Tickets für die weiteren Veranstaltungen sind online unter www.classicopenairwil.ch oder bei der Tonhalle Wil (Schalter oder Telefon 071 913 89 29) erhältlich.

Claudia Vamvas