MühlenMasters 2025: Silber für Rahel Pfaffhauser
„Es war ein grossartiger Wettbewerb – anspruchsvoll, aber unglaublich lehrreich. Ich bin stolz darauf, zeigen zu können, was in uns jungen Müllerinnen steckt“, sagt Rahel Pfaffhauser, die im Juli ihr EFZ als Müllerin Fachrichtung Lebensmittel erfolgreich abgeschlossen hat und derzeit eine Zusatzlehre zur Müllerin mit Schwerpunkt Tiernahrung absolviert.
Mit hervorragenden Leistungen sicherte sich Rahel Pfaffhauser den zweiten Platz hinter dem Sieger Martin Hacker aus Bayern. Den dritten Rang teilten sich Jessica Lichtmanecker (Baden-Württemberg) und Manuel Schiesswald (Österreich).
Die MühlenMasters zeigen eindrucksvoll, wie modern und vielseitig das Müllerhandwerk heute ist. Tradition trifft auf High-Tech: Präzision, digitale Steuerung und handwerkliches Know-how gehen Hand in Hand und machen den Beruf zu einer spannenden Aufgabe für die nächste Generation.
Für Rahel Pfaffhauser ist der zweite Platz nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Beweis dafür, wie viel Potenzial in jungen Müllerinnen und Müllern steckt.
Das BZWU gratuliert Rahel Pfaffhauser herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!
Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die zu diesem grossartigen Ergebnis beigetragen haben.