Für den FC Wil startet die neue Challenge League-Saison mit einer bitteren 2:3-Heimniederlage gegen den FC Vaduz. Die Äbtestädter kamen gut in die Partie, doch am Ende setzten die Vaduzer mit zwei späten Toren ein Ausrufezeichen.
Führung durch Malinowski
Der FC Wil ging in der 26. Minute nach einer schönen Einzelleistung von Sebastian Malinowski in Führung. Er wurde von der Mittellinie aus von Robin Kamber mustergültig in Szene gesetzt und schloss mit einem satten Schuss aus zirka 20 Metern ab. Neuzugang Malinowski setzte immer wieder Akzente und war ein stetiger Gefahrenherd vor dem gegnerischen Gehäuse.
Mehr Ballbesitz für die Gäste
Der Super League-Absteiger hatte in den ersten 45 Minuten zwar etwas mehr Ballbesitz, aber zu einem Treffer reichte dies nicht. Auch bei den Schüssen hatten die Liechtensteiner die Oberhand und kamen zu zehn Schüssen. Die Wiler schossen sechs Mal aufs Gehäuse von Benjamin Büchel. Aber trotzdem waren die Äbtestädter im Abschluss gefährlicher.
Muntwiler erhöhte auf 2:0
Rund zehn Minuten nach der Pause erhöhte Captain Philipp Muntwiler auf 2:0. Die Gastgeber tankten sich auf der rechten Seite durch und die Flanke im Strafraum kam zunächst zu Silvio, doch dieser legte für den Capitano auf. In der 71. Minute vergab der FC Vaduz einen Elfmeter und verpasste es damit wieder ins Spiel zurückzukommen. Milan Gajic schoss die Kugel rechts am Tor vorbei.
Vaduzer Anschlusstreffer
Kurz darauf zappelte jedoch das runde Leder doch im Tor der Wiler. Joel Schmied brachte nach einem Eckball mit einem Kopfball-Treffer die Hoffnungen doch noch einmal in die Reihen der Mario Frick-Elf zurück. Danach drückte der Super League-Absteiger vehement auf den Ausgleich.
Cicek mit dem Doppelpack
Eine Minute vor Schluss gelang Tunahan Cicek der Ausgleich. Er krallte sich die Kugel und drückte kurz nach der Strafraumgrenze ab und liess dabei Nils de Mol keine Abwehrmöglichkeit. In der Nachspielzeit war es wieder der Ex-St. Galler Cicek, welche seine Farben die drei Punkte sicherte. Nach einem Freistoss setzte er nach und traf ins Schwarze.
FC Wil – FC Vaduz 2:3 (1:0)
Sonntag, 25. Juli 2021, 14:15 Uhr / Sportpark Bergholz, Wil
Telegramm
Tabelle DIECI Challenge League
RANG | TEAM | SPIELE | S | U | N | TORE | +/- | PUNKTE | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | FC Vaduz | 1 | 1 | 0 | 0 | 3:2 | +1 | 3 | |
02 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:1 | +0 | 1 | |
03 | FC Winterthur | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:1 | +0 | 1 | |
04 | FC Aarau | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
05 | SC Kriens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
06 | Neuchâtel Xamax FCS | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
07 | FC Schaffhausen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
08 | FC Thun | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
09 | Yverdon Sport FC | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
10 | FC Wil 1900 | 1 | 0 | 0 | 1 | 2:3 | -1 | 0 |