Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Kanton SG
LEADER Digital Award: Wieder über 40 Teilnehmer
Bis zum 19. Februar konnte man Projekte einreichen, jetzt ist klar, wieviele Teilnehmer am LEADER Digital Award 2023 am 4. Mai teilnehmen: Mit 43 Einreichungen hat die LDA-Jury wie...
Eishockey
EC Wil düpiert Luzern erneut
Der EC Wil scheint momentan nicht aufzuhalten zu sein und gewinnt auch die zweite Partie im Playoff-Halbfinal gegen den HC Luzern. Im Sportpark Bergholz setzen sich die Äbtestädter...
Stadt Wil SG
Jubiläumsanlass 10 Jahre kesb Wil-Uzwil
Am Donnerstag, 2. März 2023, um 19 Uhr ist die Bevölkerung eingeladen, im Stadtsaal Wil das Zehnjahres-Jubiläum der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Wil-Uzwil zu feiern. Als «H...
Kanton SG
Bundesrat unterstützt Agglo-Projekte Wil und SG-Bodensee
32 Agglomerationen wollen in den nächsten Jahren ihre Verkehrsinfrastrukturen mit Unterstützung des Bundes verbessern - darunter sind auch Agglo-Programme der Regio St.Gallen und d...
Kanton SG
«Die Zeit ist reif für ein bürgerliches Power-Duo»
Am 12. März 2023 steht der Erste Wahlgang für die Ersatzwahl in den Ständerat vor der Tür. Als Nachfolgerin für den zurücktretenden Paul Rechsteiner stellt sich Nationalrätin Susan...
Kanton SG
St.Galler Wald ist Erholung pur
Die Waldregion 1 St.Gallen schaut mit ihrem Jahresbericht zurück und legt zugleich die Strategie für die kommenden Jahre fest. Das Waldjahr 2022 stand ganz im Zeichen der Erholungs...
Leserbrief
Kanton SG
"Beste Wahl!"
Doris Rüegg Malgaroli aus Wil nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Ersatzwahl vom 12. März 2023 für den freiwerdenden St. Galler Sitz im Ständerat.
Leserbrief
Kanton SG
"Susanne Vincenz-Stauffacher in den Ständerat"
Yves Beutler aus Uzwil (Präsident der FDP.Die Liberalen Uzwil) nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Ersatzwahl vom 12. März 2023 für den freiwerdenden St. Galler Sitz im Ständerat.
Stadt Wil SG
Stadt Wil sucht eine neue Leitung Bildung
Rahel Schwyter, Leiterin Bildung, verlässt die Stadt Wil per Ende Mai 2023. Sie nimmt eine neue berufliche Herausforderung beim Kanton Appenzell Innerrhoden an. Die Stadt Wil sucht...
Kanton SG
30'000 Franken für Nothilfe bei Cholera-Epidemie
In Malawi herrscht aufgrund einer Cholera-Epidemie eine Notsituation. Die St.Galler Regierung unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz mit 30'000 Franken für seinen Einsatz im süd...
Stadt Wil SG
Die Mitte Wil nimmt Stellung zum e-City App
In einer sachlich gehaltenen Medienmitteilung hat Die Mitte Wil Stellung genommen zum umstrittenen Projekt e-City App. Die Stellungnahme reflektiert das Geschehene aus der Sicht de...
Kanton SG
Umweltfreisinnige treten mit eigener Liste an
Die Mitglieder der Umweltfreisinnigen St.Gallen (UFS) haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 nominiert. Auf der Liste figurieren an...
Eishockey
EC Wil holt sich das Break
Dem EC Wil gelingt beim Auftakt in den Playoff-Halbfinal ein Coup und gewinnt beim Quali-Sieger HC Luzern gleich mit 4:0. Die Äbtestädter führen die Entscheidung mit drei Treffern ...
Leserbrief
Kanton SG
"Ausgewogene St. Galler Vertretung im Ständerat"
Sabrina Albin aus Rossrüti (Vorstand GRÜNE prowil) nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Ersatzwahl vom 12. März 2023 für den freiwerdenden St. Galler Sitz im Ständerat.
Zuzwil SG
Zuzwil: Besserer Abschluss - Steuerfuss bleibt
Die Rechnung 2022 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 1,047 Millionen Franken ab. Dieser wird mit einem Bezug aus dem freien Eigenkapital gedeckt. Das Budget 2023 rechnet bei...
Leserbrief
Kanton SG
«Ermöglichen statt verhindern!»
Marvin Flückiger aus Henau (Präsident Jungfreisinnige Wil und Umgebung) nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Ersatzwahl vom 12. März 2023 für den freiwerdenden St. Galler Sitz im...
Kanton SG
Schnelle Hilfe für Kinder und Jugendliche
Das Amt für Gesundheitsvorsorge des Kantons St.Gallen lanciert die Webseite «sorgenwolken.sg». Hier finden Kinder und Jugendliche unkompliziert und schnell professionelle Unterstüt...
Sport
KTV Wil Handball in den Cupfinals doppelt vertreten
Gleich zwei Mannschaften des KTV Wil Handball konnten sich für die regionalen Cupfinals, welche am 18./19. März 2023 in der St.Galler Kreuzbleiche als Final-Four-Turnier ausgetrage...
Kanton SG
Städte unterstützen Kita-Vorlage und Energie-Mantelerlass
Die dauerhafte Beteiligung des Bundes an der Kita-Finanzierung und der Mantelerlass zu den erneuerbaren Energien sind zwei wichtige Anliegen der Städte, die in der Frühlingssession...
Jonschwil
Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung: Brigitte Bellmont neue Geschäftsführerin
Seit 2020 wachsen die drei katholischen Kirchgemeinden Henau-Niederuzwil, Bichwil-Oberuzwil und Jonschwil zusammen und regeln die Verwaltung der gemeinsamen Aufgaben der Seelsorgee...
Kultur
Erfolgreicher "Boxenstopp 2023" - noch offene Fahrt ins 2024!
Die besten Party-DJ’s der Region Ostschweiz und die Liveshows der "Unglaublichen Manta Gang" sorgten für ausgelassene Partynächte im "Boxenstopp" beim Alten Feuerwehrdepot in Wil.
Kanton SG
Achtung: Fake-Accounts auf Instagram!
Auf der Social-Media-Plattform Instagram geben sich Betrüger als Kanton St.Gallen aus. Sie erscheinen mit offiziellem Wappen und versprechen in Direktnachrichten den Gewinn von Sma...
Stadt Wil SG
Zeichen für den Frieden: Glockenläuten und Friedensgebet
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Anlässlich dieses Tages werden die Kirchturmglocken läuten und am Abend findet ein Friedensgebet bei der Kirc...
Stadt Wil SG
Jung und Alt am grossen Wiler Fastnachtsumzug
Am Sonntagnachmittag fand im Stadtzentrum von Wil der grosse Fastnachtsumzug mit anschliessender Konfettischlacht auf dem Bleicheplatz statt. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschaue...
Jonschwil
Farbenprächtiger Fasnachtsumzug in Schwarzenbach
Vor der :thuurknall 2023 Kinderfasnacht in der Turnhalle der Primarschule Schwarzenbach sorgte der Fasnachtsumzug von der Geissmattstrasse bis zur Primarschule für einen fröhlichen...
Fussball
FC Wil ringt Xamax nieder und ist Solo-Leader
Der FC Wil bleibt auf der Erfolgsspur! Trotz zweimaligem Rückstand im Heimspiel gegen Schlusslicht Xamax gewinnt die Brunello Iacopetta-Elf mit 3:2 und ist neu alleiniger Tabellenf...
Kultur
Schnitzelbank-Znacht: Fastnacht gediegen und unterhaltsam (Video)
Am 17. Februar ging im Restaurant El Pincho in Wil der zweite Schnitzelbank-Znacht über die Bühne. Ein feines 3-Gang-Menü und beste Unterhaltung durch die drei Schnitzelbank-Gruppe...
Kultur
„E chli chäsele dörfs“ mit Salz und Pfeffer
D’Chilämüüs sind als Oldie-Clique aus der einstigen grossen Wiler Familienfastnachts-Clique herausgewachsen und haben den Narren-Virus immer noch in sich. Die vier Schnitzelbänkler...
Immo & Bau
Grundsteinlegung für MFH an der Stockenstrasse Algetshausen
Einer jahrtausendelangen Tradition folgend, trafen sich Bauherrschaft, Planer und Baumeister am 15. Februar 2023 zur Grundsteinlegung an der Stockenstrasse 11 in Algetshausen, wo e...
Kultur
Zeichen für den Frieden: Lichterkette, Glockenläuten und Friedensgebet
Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen und einen Krieg begonnen, der immer noch anhält. Mit „Der Friede sei mit Euch!“ begrüsste Jesus Christus die Jünger nach seiner ...
Kanton SG
JUSO-Posts sorgen für Aufregung
Am Donnerstag, 16. Februar 2023, veröffentlichten die Jungsozialisten St.Gallen über die sozialen Medien einen Beitrag, welcher aufzeigt, warum alle Ständerats-Kandidatinnen ausser...
Kanton SG
Die "Vögte" aus St. Gallen verbieten Fasnachts-Flaggen
In Benken und Gommiswald fühlen sich die Fasnächtler vor den Kopf gestossen. Die Kantonsregierung in St. Gallen hat ihnen die Beflaggung der Strassen verboten.
Eishockey
EC Wil steht nach Sieg im Halbfinal
Mit einem 4:2-Erfolg beim HC Prättigau-Herrschaft gelingt dem EC Wil der dritte Sieg und steht als Halbfinal-Teilnehmer fest. Die Äbtestädter legen den Grundstein zum Erfolg mit zw...
Stadt Wil SG
Massive Kostenüberschreitung bei 3. Bauetappe Hof zu Wil
Die SVP Stadt Wil nimmt Stellung zu einer Medienmitteilung der Stiftung Hof zu Wil, gemäss welcher für die 3. Bauetappe des Hofs zu Wil mit Mehrkosten von 4,4 Millionen Franken ger...
Kanton SG
Windenergie über Kantonsgrenzen nutzen
Der Kanton St. Gallen hat 17 Gebiete ermittelt, die sich für die Nutzung von Windenergie eignen. Auch die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden wollen die Windkr...
Zuzwil SG
Kein Busverkehr in den Quartieren
Die FDP Zuzwil bemängelte die Erschliessung der Einfamilienhaus-Quartiere an den öffentlichen Verkehr (öV). Sie ersuchte den Gemeinderat, Strategien aufzuzeigen, wie die Erschliess...
Kanton SG
St. Galler Bürgerliche wehren sich gegen flächendeckendes Tempo 30
Der Städteverband fordert auf allen Strassen im Siedlungsgebiet Tempo 30. Die bürgerlichen Fraktionen des Kantonsrats wehren sich gegen die Einführung im Kanton St. Gallen. Im Rahm...
Kultur
Viel Spass und Freude am Kindermaskenball der FGW (Video)
Der Kindermaskenball der FGW am Schmutzigen Donnerstag war ein grosses Fest für die jüngsten Fastnächtler aus Wil. Bei freiem Eintritt kamen sie in grosser Zahl in den Wiler Stadts...
Kanton SG
Mieterverband empfiehlt Gysi oder Ryser
Der Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz (MVO) empfiehlt im ersten Wahlgang, die Stimme entweder NR Barbara Gysi (SP) oder NR Franziska Ryser (GRÜNE) zu geben
Polizeinews
Zuzwil: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Am Mittwoch, 15. Februar 2023, zwischen 17:00 Uhr und 21:55 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Mehrfamilienhaus an der Leubergstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich ge...
Zurück
Weiter