Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Zuzwil SG
Umbau des Gemeindehauses Zuzwil hat begonnen
Am Montag, 2. September 2024, starteten die Arbeiten für den Umbau und die Sanierung des Gemeindehauses. Die Arbeitsvergaben sind mehrheitlich unter Dach und Fach.
Eishockey
EC Wil testet gegen den SC Herisau
Der EC Wil bestreitet am Samstag, 7. September 2024, ab 14:00 Uhr ein weiteres Vorbereitungsspiel. Im Herisauer Sportzentrum treffen die Äbtestädter auf den SC Herisau.
Zuzwil SG
Tarifanpassungen im Jahr 2025
Der Gemeinderat und die EW Kommission setzten sich für das Jahr 2025 erneut das Ziel, den Kundinnen und Kunden des EW Zuzwil auch im kommenden Jahr attraktiv Energietarife anzubie...
Leserbrief
Wahlen 2024 Stadt Wil
"Den Verkehr lenken, anstatt ihn zu blockieren!"
Patrick T. Lerch nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Verkehrssituation in Wil und zu einer flächendeckenden Einführung von Tempo 30.
Jonschwil
Hochwasserrückhaltebecken Bärensberg: Baustart erfolgt
Nachdem die Bewilligung des Kantons eingetroffen war, starteten die Bauarbeiten für das Hochwasserrückhaltebecken Bärensberg am Montag, 2. September 2024, mit einem Spatenstich.
Stadt Wil SG
Staatsanwaltschaft untersucht Vorwürfe gegen Wiler Stadtpräsidenten
Die St. Galler Anklagekammer hat die Staatsanwaltschaft ermächtigt, gegen den Stadtpräsidenten von Wil SG ein Verfahren zu eröffnen. Dem 66-jährigen Hans Mäder wird ungetreue Amtsf...
Stadt Wil SG
Stadtspaziergang mit Sebastian Koller und Manuel Nick
Am Montagabend, 2. September 2024, luden die Stadtratskandidaten der GRÜNEN prowil, Sebastian Koller, und der SP Wil, Manuel Nick, zum gemeinsamen, öffentlichen Stadtspaziergang ...
Fussball
FC Wil 1900 verpflichtet französischen Angreifer
Der FC Wil 1900 freut sich, die Verpflichtung des Offensivspielers Marwane Hajij bekannt zu geben. Der 22-jährige Stürmer wechselt ablösefrei von Vevey-Sports zum FC Wil 1900 und h...
Stadt Wil SG
Nachhaltige Mobilität erleben am Velofestival PEDALE
Die Stadt Wil wird am grössten Ostschweizer Velofestival PEDALE zum Zentrum für nachhaltige Mobilität. Die Technischen Betriebe Wil und die Energiestadt Gold Wil unterstützen das F...
Kanton SG
Aus den vier St.Galler Spitalverbunden wird «HOCH Health Ostschweiz»
Die vier St.Galler Spitalverbunde werden mit Beschluss des Kantonsrats von Mai 2024 per 1. Januar 2025 zu einem Unternehmen zusammengeführt. Vier Monate vor der formellen Fusion tr...
Stadt Wil SG
Naturgruppe Salix lanciert das Projekt «Stadtoasen Wil»
Die Strassen und Plätze in der Wiler Innenstadt sollen grüner und lebendiger werden. Dieses Ziel verfolgt die Naturgruppe Salix mit dem Projekt «Stadtoasen Wil». Am Dienstag, 10. S...
Kanton SG
"Christliche Politik" - mehr als eine Etikette?
Menschen aus allen vier christlichen Konfessionen der Region um den Vogelsberg interessierten sich am 3. September 2024 für das Podiumsgespräch zum Thema "Christliche Politik - gib...
Kultur
Wiler Japanfest mit Edo-Daikagura-Star „Senwaka“
Am kommenden Sonntag, 8. September, findet von 10 Uhr bis 18 Uhr das 4. Wiler Japanfest des Schweizerisch-Japanischen Kulturverein Yamato statt.
Eishockey
EC Wil mit neuem Assistenztrainer
Dem EC Wil ist ein Coup gelungen. Der letztjährige EHC Uzwil-Trainer Don McLaren wird Assistenztrainer von Headcoach Raphael Kaderli. Doch McLaren ist kein Unbekannter in der Äbtes...
Kultur
Magie Viva Wil erleben!
Am Freitag, 6. September 2024, von 15:00 bis 20:00 Uhr, und am Samstag, 7. September 2024, von 11:00 bis 17:00 Uhr wird die Obere Bahnhofstrasse in Wil zu einer Bühne, auf der Ta...
Stadt Wil SG
Haus Otmar Wil: «Man fühlt sich hier sofort wohl»
Die neue Küche im Wiler Männerheim HAUS OTMAR steht zur Nutzung bereit. Der mit Spenden finanzierte Umbau begeistert Bewohner und Team.
Hinterthurgau
"Vereinsschmiede" – Impulsworkshop für Vereinsvorstände
Am Donnerstag, 12. September 2024, 18:30 bis 21:30 Uhr findet der Impulsworkshop "Vereinsschmiede" im Gemeindezentrum Dreitannen in Sirnach statt.
Stadt Wil SG
SVP Stadt Wil nimmt Stellung zu "Wahlkampfgeschenken"
Die SVP ist der Meinung, dass das Stadtparlament an seiner Sitzung vom 29. August 2024 offensichtlich den Wahlkampf gespürt habe. Es sei mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steu...
Promo
rosa braun-Blumengrüsse am frühen Sonntagmorgen in Wil!
Über 4000 Blumensträusse aus Schweizer Blumen wurden am Sonntag, 1. September, in der ganzen Schweiz verteilt. Die FloristInnen-Branche feierte damit den Tag der Schweizer Blume. M...
Fussball
FC Wil 1900 verpflichtet Yannick Schmid
Der FC Wil 1900 gibt die Verpflichtung von Innenverteidiger Yannick Schmid bekannt. Der Innerschweizer unterzeichnet einen Vertrag bis zum 30.06.2026.
Stadt Wil SG
Grundstein für Forensik-Station in der Psychiatrie Wil gelegt
In der Psychiatrie St. Gallen in Wil ist der Grundstein für eine Forensik-Station gelegt worden. Darin werden künftig Menschen im stationären Massnahmenvollzug und Häftlinge mit ps...
Wahlen 2024 Stadt Wil
Öffentlicher Anlass zur Sicherheit in der Stadt Wil
Die Jungfreisinnigen Wil und Umgebung organisieren im Rahmen der Kommunalwahlen der Stadt Wil ein öffentliches Podium zum Thema "Sicherheit in Wil". Das Podium ist parteiübergreife...
Polizeinews
Oberrindal: Mann bei Unfall mit landwirtschaftlichem Fahrzeug schwer verletzt
Am Sonntag, 1. September 2024, um 19:50 Uhr ist es in Ritzenhüsli zu einem Unfall mit einem landwirtschaftlichem Fahrzeug gekommen. Ein 56-jähriger Mann wurde dabei schwer verletzt...
Turnsport
STV Wil: Mara Rusch und Stella Fent sind Kantonalmeisterinnen
An den Kantonalmeisterschaften im Geräteturnen holten sich Mara Rusch (K4) und Stella Fent (K5) vom Stadtturnverein Wil die Goldmedaille und somit den Titel als Kantonalmeisterin.
Polizeinews
Oberbüren: Über 8'000 strahlende Gesichter am Tag der offenen Tür
Am Sonntag, 1. September 2024, haben die Kantonspolizei St.Gallen und die Gebietseinheit VI des Nationalstrassenunterhalts zum Tag der offenen Tür beim Polizeistützpunkt/Werkhof Ob...
Stadt Wil SG
Kinderbaustelle Wil: Run auf die Solarboote
Damit hatte am Mittwoch, 28. August, niemand gerechnet. Das zusätzliche Angebot, mit dem Energietal Toggenburg Solarboote und -blumen zusammenzubauen, war ein absoluter Renner, de...
Fussball
FC Wil 1900 mit Niederlage
Im Auswärtsspiel gegen Etoile Carouge musste der FC Wil eine bittere Niederlage hinnehmen. Vieles, was im vorherigen Spiel gegen Xamax so gut funktioniert hatte, fehlte gegen die G...
Region
acrevis Bank AG: erfolgreiches erstes Semester 2024
Die acrevis Bank AG blickt auf ein erfolgreiches erstes Semester 2024 zurück: Geschäftserfolg (CHF 16.1 Mio.) und Halbjahresgewinn (CHF 13.8 Mio.) zeigen ein sehr gutes Ergebnis. D...
Polizeinews
Wil: Unfall zwischen Auto und Elektro-Dreirad
Am Donnerstag, 29. August 2024, kurz vor 10:40 Uhr, ist es auf der Bronschhoferstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Elektro-Dreirad gekommen. Der 92-jährige Mann ...
Stadt Wil SG
Stadtparlament bewilligt Kredite für Neubau Werkhof und Familienzentrum
Das Stadtparlament hat an seiner Sitzung vom 29. August 2024 in zweiter Lesung den Baukredit für den Neubau des Werkhofs angenommen. Auch einem Pilotbetrieb für ein Familienzentrum...
Sport
Christopher Hug ist neuer Präsident des KTV Wil Handball
An der Hauptversammlung vom 23. August 2024 wurde mit Christopher Hug einstimmig ein neuer Präsident gewählt. Melanie Baumgartner, zuvor dreieinhalb Jahre Präsidentin des KTV Wil H...
Zuzwil SG
Zuzwil: Jubiläum − 10 Jahre WPH
Am 21. August 2014 zügelten 29 Bewohnerinnen und Bewohner mit knapp 50 Mitarbeitenden in die neuen, erweiterten Räumlichkeiten des Wohn- und Pflegeheims Lindenbaum. Letzten Mittwoc...
Zuzwil SG
Zuzwil: Simone Tobler neue Leiterin Tagiz
Seit dem Start der TAGIZ im Jahr 2020 ist Sabine Plank-Sigg als deren Leitung tätig. In dieser Zeit ist die TAGIZ von 35 auf über 180 Kinder angewachsen. Im August 2024 wurde der z...
Fussball
FC Wil Frauen gewinnen forfait
Die FC Wil Frauen gewinnen nachträglich gegen Yverdon Sport FC mit 3:0 forfait, da die Waadtländerinnen zu viele Auswechslungen vornahmen.
Promo
Abschluss Strassenbauarbeiten Zuzwil - Sperrung Kreuzung Grünegg
Das kantonale Tiefbauamt saniert in Zuzwil zum Abschluss der Strassenbauarbeiten die Kreuzung Grünegg. Für die Belagsarbeiten wird die Kreuzung Grünegg von Freitag, 30. August 2024...
Hinterthurgau
Sorgen vier Feuerwehren des Südthurgaus bald vereint für Sicherheit?
Vor rund zwei Jahren starteten die zwei Feuerwehren von Münchwilen und Sirnach mit dem Vorhaben, einen Sicherheitsverbund zu gründen. Jetzt ist man mit dem Projekt soweit, dass in ...
Leserbrief
Wahlen 2024 Stadt Wil
"Wil hat Glück"
Beat Steiger nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Stadtratswahlen vom 22. September 2024 in Wil.
Kanton SG
Punktuelle PFAS-Belastung im Nordosten des Kantons
Proben haben gezeigt, dass auf der Eggersrieter Höhe Bereiche des Bodens mit PFAS belastet sind. Der Kanton hat seither die Untersuchungen ausgeweitet. Es zeigt sich nun, dass es i...
Stadt Wil SG
Das Westquartier vor grosser Bautätigkeit
Am Sonntag, 25. August 2024, fand der traditionelle Brunch des Quartiervereins Wil West statt.
Leserbrief
Region
"Schützen, was wir brauchen"
Fabian Werder nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Abstimmung über die Biodiversitätsinitiative vom 22. September 2024.
Zurück
Weiter