Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Kanton SG
«Heisse Phase» der Autobahnsanierung ist gestartet
Seit Donnerstag, 3. März 2022, ist die Dosierstelle bei der Einfahrt Winkeln (stadtauswärts) in Betrieb. Und in Fahrtrichtung St.Margrethen stehen nur noch zwei statt drei Fahrspur...
Auto & Mobil
Volvo für Nachhaltigkeit dreifach ausgezeichnet
EcoVadis hat dem schwedischen Premium-Automobilhersteller bereits zum vierten Mal in Folge die höchste Auszeichnung verliehen. Der Anbieter ökologischer Unternehmensbewertungen bes...
Kultur
Gedanken zum Aschermittwoch
Warum gibt es am Aschermittwoch Asche aufs Haupt? Gedanken zum Aschermittwoch von Beate Kuttig, Seelsorgerin Katholische Kirche St.Gallen.
Kanton TG
Thurgau senkt Strassenverkehrs-Gebühren
Im Kanton Thurgau werden die Strassenverkehrs-Gebühren - etwa für Ausweise, Fahrzeugprüfungen und weitere Dienstleistungen - um 1,8 Millionen Franken jährlich gesenkt. Dies sieht e...
Stadt Wil SG
Russisches Erdgas für Wiler Haushalte?
Stadtparlamentarier Timo Räbsamen (JUSO) hat am 2. März eine Dringliche Interpellation als Erstunterzeichner eingereicht. Er stellt darin Fragen zur Herkunft des von den Technische...
Update
Stadt Wil SG
Gebet für den Frieden - Punsch offeriert
Die katholische Kirchgemeinde Wil lädt ein zum Gebet für den Frieden in der Ukraine, und zwar heute Mittwoch, 2. März 2022, um 18:00 Uhr im St. Peter Park. Mehrere Wiler Parteien s...
Kanton SG
Startfeld-Diamant-Preisträger bekannt
Feey AG, Moost AG, CollectID, Storabble, Fluidbot und Swijin AG heissen die Ostschweizer Jungunternehmen, die sich für die Endrunde des Startfeld Diamant oder des Rohdiamanten qual...
Sport
FC Wil erfüllt Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht
Der FC Wil feiert einen 3:1-Heimerfolg gegen die rote Laterne aus Kriens. Die Äbtestädter gehen kurz vor der Pause in Führung und können das Spiel in der Schlussphase für sich ents...
Leserbrief
Kanton SG
"Klare Position beziehen, trotz Neutralität!"
Yves Beutler, Präsident der FDP.Die Liberalen Uzwil, nimmt in einem Leserbrief Stellung zur kriegerischen Invasion Russlands in die Ukraine und zu möglichen Konsequenzen für die Sc...
Kanton SG
Licht für den Frieden
Am 3. März sollen Veranstaltungshäuser, Eventlocations, Theater und Bühnen ab 20 Uhr für zwei Stunden in den Regenbogenfarben des Friedens leuchten. Organisiert wird die schweizwei...
Stadt Wil SG
Stadtrat Wil zur Schulhausplanung und Heizzentrale
Am 1. März 2022 hat der Wiler Stadtrat eine Reihe von Entscheidungen bekannt gegeben. Diese betreffen die Schulhausplanung, den Wärmeverbund Lenzenbüel, den "Internationalen Tag ge...
Polizeinews
Kirchberg: Metallpfosten umgefahren – Zeugenaufruf
Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen, 1. März 2022, in der Zeit zwischen 20 Uhr und 08:30 Uhr, ist ein/-e unbekannte/-r Autofahrer/-in mit einem Fahrzeug bei Wolfikon auf einem ...
Polizeinews
Auffahrunfall A1 Höhe Züberwangen
Am Dienstagmorgen, 1. März 2022, kurz vor 07:35 Uhr hat sich auf der Autobahn A1 zwischen dem Anschlusswerk Wil und der Raststätte Thurau Süd ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos ...
Wirtschaft
Börse: Gegenbewegungen in einem Abwärtstrend
Massiv höhere Energie- und Rohstoff-Preise, Währungsturbulenzen, Boykotte sowie Angst vor Ausweitung der Feindseligkeiten lösten starke Schwankungen aus. Am Mittwoch und Freitag ka...
Kanton SG
Regierung beschliesst Soforthilfe für Ukraine
Die Regierung des Kantons St.Gallen verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine aufs Schärfste. Sie sorgt sich um die Zivilbevölkerung und hat deshalb Soforthilfe beschlossen.
Fussball
Jonschwil-Schwarzenbach: Grümpeli 2022 findet statt
Coronabedingt mussten in den Jahren 2020 und 2021 die Männerriege STV Schwarzenbach und damit auch die fussballbegeisterten Schüler-, Vereins-, Firmen- und Plausch-Mannschaften auf...
Auto & Mobil
Sepp Fässler präsentiert neuen BMW 2er Active Tourer
Raumfunktionalität, markentypische Fahrfreude und eine aussergewöhnlich fortschrittliche Ausrichtung kennzeichnen den neuen BMW 2er Active Tourer. Er steht jetzt bei Sepp Fässler ...
Jonschwil
Gemeinde Jonschwil: Bürgerversammlung
Am Mittwoch, 30. März 2022, findet um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Schwarzenbach die Bürgerversammlung der Gemeinde Jonschwil statt. Traktanden sind die Jahresrechnung 2021 sowi...
Lifestyle
Walter Zoo: 409 verletzte und kranke Igel gepflegt
Verletzte und kranke Igel brauchen in Siedlungsgebieten die Unterstützung der Menschen. Immer mehr besorgte Bürger und Naturfreunde nehmen sich den verletzten und kranken Igeln an ...
Polizeinews
Anzeigen wegen vereisten Scheiben
Am Montagmorgen, 28. Februar 2022, hat die Kantonspolizei St.Gallen in Schmerikon und Wil insgesamt vier Autos angehalten, bei denen die erforderlichen Scheiben nicht vollständig v...
Stadt Wil SG
Besuche in den Spitälern Wil und Wattwil wieder möglich
Ab Dienstag 1. März 2022 sind in den Spitälern Wil und Wattwil wieder Patientenbesuche im gewohnten Umfang möglich.
Sport
Live: FC Wil empfängt Kriens
Im kommenden Heimspiel geht es für den FC Wil am Dienstag, 1. März 2022, ab 20:15 Uhr gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten SC Kriens.
Sport
Perfekte Bedingungen am Stöff Memorial OL
Bei kaiserlichem Frühlingswetter fand am vergangenen Sonntag, 27. Februar 2022, in Bettwiesen der 15. Stöff Memorial OL statt. Über 350 Läuferinnen und Läufer machten sich mit Kart...
Stadt Wil SG
Nancy Flury übernimmt die Leitung Hof zu Wil
Der Stiftungsrat der Stiftung Hof zu Wil hat Nancy Flury, Co-Leiterin der Stadtbibliothek, per Anfang April mit der Geschäftsführung der Stiftung betraut. Die Stelle ist befristet ...
Sport
FC Wil unterliegt beim Leader nur knapp
Gegen den FC Aarau gibt es für den FC Wil keine Punkte. Die Äbtestädter verlieren auf dem Brügglifeld mit 1:2. Der Treffer der Iacopetta-Elf fällt erst in der Nachspielzeit.
Gast-Kommentar
Kanton SG
Dr. Gut: "Der Krieg und wir"
Der Krieg in der Ukraine kann uns nicht kalt lassen. Die westliche Welt schaut zu und steht nackt da. Die Schweiz muss sich wieder selbst verteidigen können.
Sport
Winterschiessen: Pius Klaus erzielte das Höchstresultat
Nach langem Unterbruch konnte der Schützenverein Orechbüel (SVO) das traditionelle Winterschiessen wieder durchführen. In der Schiessanlage Orechbüel Niederhelfenschwil nahmen nebe...
Wirtschaft
Aktienmärkte im Zeichen des Krieges in der Ukraine
Der Ukrainekonflikt eskalierte in den letzten Tagen. Was niemand in dieser Form und Schnelligkeit erwartete: Am Donnerstag marschierten russische Truppen von mehreren Seiten in der...
Polizeinews
Brand in einer Wiler Tiefgarage rasch gelöscht
Am Samstag, 26. Februar 2022, ist der Notrufzentrale der Kantonspolizei St.Gallen kurz vor 11 Uhr Rauch aus einer Tiefgarage an der Rosenstrasse in Wil gemeldet worden. Die ausgerü...
Immo & Bau
Bahnhof Wil: in der Nacht laute Baustellenarbeiten
Die Stadt Wil hat eine Ausnahmebewilligung für lärmintensive Baustellenarbeiten in der Nacht beim Bahnhof erteilt. Vom Sonntag, 27. Februar 2022, ab 23.15 Uhr bis Montag, 28. Febr...
Kanton SG
Frauen als Vorbilder für die Ostschweiz
Zum Internationalen Frauentag am 8. März lanciert der Verein «Helvetia spricht» die Ostschweizer Plattform für Referentinnen «alphaberta.ch». Bereits können 40 Fachspezialistinnen ...
Immo & Bau
Gemeinsame ARA Thurau für Wil, Jonschwil, Zuzwil und Uzwil
Die vier Kläranlagen in der Region sind in die Jahre gekommen und sollen durch eine neue regionale ARA Thurau in Uzwil ersetzt werden. Die Investitionskosten für die regionale Gesa...
Firmennews
SGKB-Generalversammlung wieder mit Publikum
Die Aktionärinnen und Aktionäre der St.Galler Kantonalbank können an der Generalversammlung vom 4. Mai 2022 wieder physisch teilnehmen. In den letzten beiden Jahren hatte die Gener...
Kultur
«Frühlingserwachen» mit der Musikschule Wil
Unter diesem Titel musizierten am Sonntag, 20.Februar das Jugendorchester, das Ensemble Plus und das Orchester Stringendo der Musikschule Wil in der gut besuchten Tonhalle Wil.
Kanton SG
Drei Vorstösse des Kantonsrats in der rechtlichen Grauzone
Der St. Galler Kantonsrat hat in der Februarsession über drei Geschäfte entschieden, die zumindest im Verdacht stehen, widerrechtlich zu sein. Abgelehnt wurde nur eine Motion, die ...
Zuzwil SG
Weitere Steuerfusssenkung beantragt
Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Zuzwil schliesst mit einem plus von 313‘662 Franken ab und damit rund 1,8 Millionen Franken besser als budgetiert. Der Ertragsüberschuss soll d...
Sport
Jetzt live: FC Wil liegt in Aarau zurück
In der kommenden Runde geht es für den FC Wil zum Tabellenführer nach Aarau. Auf dem Brügglifeld will die Iacopetta-Elf ab 19:30 Uhr den Aargauern das Leben so schwer wie möglich m...
Kultur
Wiler Tüüfel-Schüblig wird zur Erfolgsgeschichte
Fastnachtsspezialitäten sind beliebt und werden von der Bevölkerung geschätzt. In den letzten zwei Jahren hat sich der Wiler Tüüfel-Schüblig gar zu einem Dauerbrenner entwickelt. C...
Wirtschaft
Erstmals in 140 Jahren: Frau wird Empa-Direktorin
Der Bundesrat hat Tanja Zimmermann zur neuen Direktorin der Empa gewählt. Mit ihr übernimmt eine international renommierte Materialwissenschaftlerin – und damit erstmals in der run...
Kanton SG
Neue Absenzenregelung für Mittelschulen
Die Regierung schickt einen Nachtrag zum Mittelschulgesetz in die Vernehmlassung. Darin werden die Gründe für Absenzen vom Unterricht präzisiert. Die Vorlage geht auf die Aktionen ...
Zurück
Weiter