Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Kanton SG
Neue Absenzenregelung für Mittelschulen
Die Regierung schickt einen Nachtrag zum Mittelschulgesetz in die Vernehmlassung. Darin werden die Gründe für Absenzen vom Unterricht präzisiert. Die Vorlage geht auf die Aktionen ...
Stadt Wil SG
Am Samstag Monsterkonzert auf dem Hofplatz
Am Samstag, 26. Februar 2022, findet ab18:56 Uhr auf dem Hofplatz das grosse Monsterkonzert mit 7 Guggen statt.
Immo & Bau
Neue Holzlackieranlage der Harzenmoser Maler+Gipser AG
Seit Ende Januar ist das neue Meisterwerk der Harzenmoser Holzlackierer wieder in Betrieb. Gianni Veluscek, Geschäftsführer und Mehrheitsaktionär der Harzenmoser Maler+ Gipser AG, ...
Kultur
Gelungener Start in die Wiler Fastnacht
Die Wiler Fastnacht ist lanciert. Der Grossaufmarsch an Tüüfeln und Narren am Gümpelimittwoch widerspiegelte den Nachholbedarf nach dem Corona-Spuk. Und auch die Bulle war vortreff...
Kultur
Gümpelimittwoch 2022 - das Programm
Die traditionell offizielle Wiler Fastnachtseröffnung findet dieses Jahr statt! Nach dem Ende des Corona-Spuks hat die Wiler Tüüfelsgilde 1595 hat in Zusammenarbeit mit der Fastnac...
Wirtschaft
Startschuss der Bewegung «Wir wollen WILWEST»
An der Mitgliederversammlung vom 2. Dezember hat sich eine grosse Mehrheit der WPO-Mitglieder dafür ausgesprochen, dass sich der Verein dafür einsetzt, das Projekt WILWEST zum Flie...
Stadt Wil SG
Bronschhofen/Rossrüti: höhere Schulwegsicherheit
Im Lindenhofquartier, auf der AMP- und der Braunaustrasse wurden in den vergangenen Tagen verschiedene Markierungen angebracht. In den nächsten Wochen werden nochmals Querungen, Si...
Kanton SG
Zemp verlässt Gesundheitsdepartement
Kantonsärztin Dr.med. Danuta Zemp verlässt das Gesundheitsdepartement per Ende Jahr. Sie gehörte zu den prägenden Gesichtern während der St.Galler Pandemiebekämpfung.
Kanton SG
Nichts Neues von den «Sicheren Häfen»
Die stetig zunehmende Gefahr eines militärischen Konflikts in Osteuropa macht die Anlegerinnen und Anleger nervös. Die Folgen eines möglichen russischen Überfalls auf die Ukraine u...
Stadt Wil SG
Sportpark Bergholz: Neue Preise ab Sommersaison
Anfang Mai 2022 werden die Preise mehrerer Angebote im Sportpark Bergholz erhöht. Die Eintrittspreise für die Eishalle bleiben gleich oder sinken sogar leicht.
Kanton SG
Das war das Waldjahr 2021
Mit dem Jahresbericht blickt die Waldregion 1 St.Gallen auf das Waldjahr 2021 zurück. Gleichzeitig legt der Waldrat die strategischen Schwerpunkte für 2022 fest. Beispielsweise sol...
Kanton SG
Neue Grundlagen für die St.Galler Volksschule
Für den Kanton St.Gallen soll ein neues Volksschulgesetz ausgearbeitet werden. Dies verlangt die SVP-Fraktion in einem Vorstoss. Es habe bereits zahlreiche Anpassungen gegeben und ...
Sport
EC Wil verpflichtet Andrea Giannone
Der EC Wil arbeitet nach der guten Saison weiterhin am Team der Zukunft und nimmt für die kommende Saison Andrea Giannone unter Vertrag.
Kultur
Seelsorgeeinheit Mittleres Fürstenland traf sich virtuell
Die Seelsorgeeinheit Mittleres Fürstenland (SEMF) führte kürzlich die 5. Delegiertenversammlung des Zweckverbands als virtuelle Videobesprechung durch. Die Delegierten der Kirchgem...
Übrige Sportarten
RiWi stolz auf erfolgreichen Faustballnachwuchs
Die GV der Faustballgemeinschaft Rickenbach-Wilen für das Jahr 2021 fand wieder als «richtiges» Treffen statt. Mutationen im Vorstand und der Beitritt zum Trägerverein für die Faus...
Sport
Siegermuni entwickelt sich prächtig
In 100 Tagen findet in Wil das Kantonalschwingfest statt. Ein passender Zeitpunkt, "Camino" im Stall zu besuchen.
Kultur
"Wiler Frauentag" am 8. März in der Tonhalle
Der Verein "Wiler Frauentag" führt zum diesjährigen Frauentag am Dienstag, 8. März 2022, um 19:00 Uhr im kleinen Saal der Tonhalle Wil einen Austausch zum Thema "Die unsichtbare Fr...
Kultur
Konfetti bis das Auge reicht am Kindermaskenball
Bereits kurz nach der Türöffnung war die Turnhalle in Lenggenwil rappelvoll. Der Kindermaskenball vergangenen Sonntag füllte die Turnhalle mit festlicher Stimmung, bunten Kostümen ...
Stadt Wil SG
On-Demand-Shuttle SALÜ als neues ÖV-Angebot in Wil
Das Wiler Abendtaxi wird am 1. März 2022 durch den On-Demand-Shuttle SALÜ abgelöst. SALÜ ist komfortabler und flexibler: Damit reisen Fahrgäste nicht nur vom Bahnhof nach Hause, so...
Kanton SG
Umfahrungsstrasse Bütschwil wird gesperrt
Wegen Belagsuntersuchungsarbeiten, Reparatur der Elektroeinrichtungen und Reinigungsarbeiten muss die Umfahrungsstrasse Bütschwil am Dienstag gesperrt werden.
Gast-Kommentar
Kanton SG
Dr. Gut: "Flauer Freiheitstag"
Die meisten Corona-Einschränkungen sind weg. Warum trotzdem nicht das grosse Gefühl der Befreiung aufkommt und wir misstrauisch bleiben müssen.
Sport
FC Wil kann doch noch gewinnen
Im Heimspiel setzt sich der FC Wil gegen den FC Schaffhausen mit 3:2 durch. Dabei liegen die Wiler zwischenzeitlich mit drei Toren vorne, doch die Schaffhauser kommen noch bis auf ...
Polizeinews
Audi mäht Verkehrsinsel um - Polizei sucht Zeugen
Am Samstag, 19. Februar 2022, hat sich kurz nach 06:00 Uhr auf der Wilerstrasse, Gossau, eine Kollision zwischen einem schwarzen Audi und einer Verkehrsinsel ereignet. Der Fahrer o...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Anhaltende Kriegsängste
In den letzten Tagen beschäftigten sich die Investoren intensiv mit der Ukrainekrise und zitterten. Noch ist kein Krieg und die Diplomatie zur Abwendung läuft auf Hochtouren, die U...
Stadt Wil SG
Auftrag für Catering-Service Tagesstrukturen vergeben
Der Wiler Stadtrat hat der Firma SV (Schweiz) AG in Dübendorf den Auftrag für den Catering-Service an den Tagesstrukturen in der Höhe von jährlich knapp 190'000 Franken erteilt. So...
Kultur
„Offenbarungstheologie“ durch eine Online-Pressekonferenz
Am 18. Februar wurde über die Videokonferenzplattform Zoom eine Online-Pressekonferenz mit Herrn Lee Man-hee, Vorsitzender der Shincheonji-Kirche Jesu, Tempel des Tabernakels des Z...
Bildung
PHSG: 78 angehende Lehrpersonen diplomiert
Am Donnerstag, 17. Februar 2022, durften insgesamt 78 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) ihre Diplome ent...
Sport
EC Wil kann in die Ferien
Der EC Wil verliert die vierte Playoff-Viertelfinal-Partie in Luzern mit 1:2 und scheidet am Ende mit 1:3-Siegen aus. Es ist bereits das dritte Mal in Folge, dass die Äbtestädter b...
Polizeinews
Wil: Fussgängerin von Auto angefahren
An der Haldenstrasse ist am Donnerstag, 17. Februar 2022, kurz vor 18:15 Uhr eine 88-jährige Fussgängerin beim Überqueren der Strasse von einem Auto angefahren worden. Sie erlitt d...
Kultur
Share Lab: Der Mann und seine Facetten
Am Donnerstag, 17. März 2022, um 19:00 Uhr im Hof zu Wil führt "Share Lab" ein Podiumsgespräch mit Ralph Knuth, Victor Lopez, Hansjürg Sieber und Christoph Adrian Schneider durch.
Übrige Sportarten
TTC Wil empfängt den Tabellenführer ZZ-Lancy
Die Zuschauer dürfen am Samstag, 19. Februar 2022, um 15 Uhr in der Sporthalle Lindenhof in Wil ein interessantes Spiel gegen den Titelverteidiger und aktuellen Tabellenführer ZZ-L...
Kultur
Grosse Vorfreude: OFFA 2022 findet statt
Durch die Bekanntgabe des Bundesrates, dass die Corona-Massnahmen nun fast vollständig aufgehoben werden, sehen sich die Olma Messen St.Gallen in ihrem Entscheid bestärkt, die Vorb...
Fussball
FC Zuzwil: Ihre Stimme für das Spiel gegen den FCSG!
Der FC Zuzwil hat die Möglichkeit, gegen den grossen FC St.Gallen im "Traummätsch" von TV-Sender blue Sport zu spielen. Die Zuzwiler sind bereits in den Top 7 und es steht nur noch...
Firmennews
Shoplicious: Assistent für Einkauf im Laden und online
In Zusammenarbeit mit Startfeld, dem regionalen Netzwerk für Start-ups und Innovationen, verleiht die St.Galler Kantonalbank den "Startfeld Diamant"-Preis für Jungunternehmen 2022 ...
Firmennews
Cavelti AG übernimmt Druckbereich von Zehnder
Die Cavelti AG, Gossau, übernimmt den Druckerei-Bereich der Zehnder Print AG in Wil. Zehnder hat dadurch eine nachhaltige Nachfolgelösung gefunden und Cavelti stärkt ihre Marktposi...
Gast-Kommentar
Lifestyle
Wiederholen sich jetzt die "Roaring Twenties"?
Langsam, aber sicher nähert sich das langersehnte Ende der Corona-Pandemie. Ein Blick 100 Jahre zurück in der Geschichte und ein Vergleich mit dem Ende der "Spanischen Grippe" ersc...
Schweiz/Ausland
Corona-Massnahmen weitgehend aufgehoben
Der Bundesrat hebt die Corona-Schutzmassnahmen weitgehend auf. Ab Donnerstag gibt es keine Zertifikats- und keine Maskenpflicht mehr in Läden, Restaurants und Kulturbetrieben. Die ...
Stadt Wil SG
Stadt Wil: Dialog mit der Bevölkerung zur Mobilität
Wil Vivendo ist die Dialogplattform im Bereich der Wiler Stadtentwicklung. Indem die Elemente Mobilität, Siedlung und Freiräume aufeinander abgestimmt und verständlich formuliert w...
Update
Sport
EC Wil verkürzt mit Heimsieg auf 1:2 in der Serie
Dank eines Treffers von Simon Steiner in der Overtime feiert der EC Wil den ersten Sieg im Playoff-Viertelfinal und verkürzt in der "Best-of-Five-Serie" gegen den HC Luzern auf 1:...
Kanton SG
Februarsession Kantonsrat: Entscheide am Tag 2
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag, dem zweiten Tag der Februarsession, die folgenden Geschäfte behandelt.
Zurück
Weiter