Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Kultur
Lifestyle
|
Auto & Mobil
Kultur
Yamato: Auch im 11. Jahr engagiert unterwegs
Der Schweizerisch-Japanische Kulturverein Yamato hat ein intensives Jahr 2024 hinter sich. Doch mit der erstmaligen Teilnahme am Wiler Stadtfest kündigt sich bereits ein weiterer H...
Hinterthurgau
Sirnach: Nicole Pfaff ist die 5555. Besucherin von «Hello Dolly»
Am Freitag, 7. März 2025, feierte die Operette Sirnach Halbzeit ihrer Produktion "Hello Dolly". Zugleich wurde die 5555. Besucherin mit einem Blumenstrauss überrascht.
Kanton SG
Festival Sommer ist gerettet
Rapperswil-Jona kann aufatmen. Frisch aus der Taufe kommt das «Rewind-Festival» mit legendären 80er- und 90er Hits im Juni auf den Fischmarktplatz.
Kultur
«Tanzbuudä» - Tanzspektakel in der Tonhalle Wil
Im Mai 2025 finden in der Tonhalle Wil die Tanzaufführungen von der «Tanzbuudä» statt. Die «Tanzbuudä» ist ein Ort für Tanz und Bewegung und wurde vor 18 Jahren von Cécile Eicher-...
Stadt Wil SG
Wil feiert den Hoffnarren Nicole Bosshard – ein Fastnachtsfest voller Höhepunkte!
Aus und vorbei! An der Wiler Fastnacht 2025 wurde fünf Tage lang wurde gelacht, getanzt und gefeiert. Von Gümpeli-Mittwoch bis zum grossen Umzug am Sonntag stand die Stadt ganz im ...
Stadt Wil SG
Wiler Fastnachts-Umzug 2025: Top-Stimmung bei Sonnenschein und Konfettiregen
Da hat alles gepasst: Huh ä Lotsch! Bei prächtigem Frühlingswetter begeisterten am 2. März 2025 über 45 Gruppen die rund 15'000 Besucherinnen und Besucher des Grossen Wiler Fastnac...
Kultur
Fasnachtsführer Ostschweiz 2025
Vom 31. Januar bis 10. März 2025 wird die Region zum Fasnachtsmekka! Freuen Sie sich auf farbenfrohe Umzüge, fetzige Guggenmusik und ausgelassene Feiern – ein Erlebnis für Jung und...
Niederhelfenschwil
Begeisternde Solovorträge am Slow Melody Wettbewerb in Lenggenwil
Der Slow Melody Wettbewerb in Lenggenwil ging am Samstag, 1. März 2025, erfolgreich über die Bühne. Die jungen Musikantinnen und Musikanten stellten ihr Können unter Beweis und wur...
Kultur
"Schön darum-herum-geredet ist auch die Wahrheit vertuscht"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kultur
FGW: Fastnachts-Gottesdienst und Grosser Umzug
Heute Sonntag, 2. März 2025, erwarten die Besucher weitere FGW-Highlights: Der feierliche Fastnachts-Gottesdienst und der Grosse Wiler Fastnachts-Umzug stehen auf dem Programm. Huh...
Stadt Wil SG
Prominenz am Gümpelimittwoch - im Bild festgehalten
Fotograf Jürg Giezendanner hat am Gümpelimittwoch 2025 weitere fastnächtliche Highlights eingefangen. Wil24 präsentiert eine Auswahl.
Stadt Wil SG
Bürgertrunk: Wiler Bürgerwurst begeistert auch auf Insel Hawaii
Der Bürgertrunk am Gümpelimittwoch-Abend anno 2025 fand unter dem Motto «eine Nacht auf Hawaii» statt.
Update
Kultur
Fasnacht im Boxenstopp fulminant gestartet
Der Gümpeli-Mittwoch im Boxenstopp war ein voller Erfolg - und startete mit einem riesigen Besucheransturm. Wer zu spät kam, hatte Pech.
Stadt Wil SG
FGW-Herold: Wiler Bulle 2025
Ehre, wem Ehre gebührt! Oder: Wer ins Fettnäpfchen getreten ist, bekommt jetzt sein Fett ab. Da kennt der Wiler Herold kein Pardon.
Stadt Wil SG
FGW: Christian I. und Julia I. sind das neue Prinzenpaar
Am Freitagabend, 21. Februar 2025, stellte die Fastnacht-Gesellschaft Wil im Rahmen der feierlichen Inauguration in der Tonhalle Wil ihr neues Prinzenpaar, Christian I. und Julia I...
Niederhelfenschwil
Fasnacht Lenggenwil: am Sonntag grosser Fasnachtsumzug!
Unter dem Motto „Römisches Imperium“ zeigt das Festgelände eine Zeitreise durch die Antike – von der römischen Wellness-Oase bis zum finsteren Kerker. Am Freitag, 21. Februar, is...
Jonschwil
KultBall Jonschwil: Ein Spielrausch der Extraklasse!
Der KultBall Jonschwil 2025 ist Geschichte – aber was für eine! In der Nacht von Freitag auf Samstag tauchte der Maskenball in einen wahren Spielrausch.
Kultur
Toccatawil - ein Orgeltriduum für Wil
«Toccatawil» lädt zu einer Reihe von drei Orgelkonzerten ein. Zwei davon werden von Workshops für Orgelimprovisation begleitet.
Kultur
Das Boutique-Musikfestival
In Lichtensteig pflegt man die Vielfalt. Vom 7. bis 9. August 2025 drückt sich diese erneut im Programm aus. Ursprünglich dem Jazz verschrieben, präsentieren die Jazztage längst ei...
Stadt Wil SG
Einladung zum ersten Kulturcafé 2025
Für den gemeinsamen Austausch der Kulturschaffenden, Organisatoren und Interessierten sowie der Fachstelle Kultur der Stadt Wil wurde das Kulturcafé ins Leben gerufen. Am 25. Febru...
Kultur
"Schreiben lassen heisst auch denken lassen"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kultur
Familienkonzert: Musikschule Fürstenland und Abendmusikzyklus Flawil–Gossau
Am Samstag, 15. Februar 2025, um 10:00 Uhr laden die Musikschule Fürstenland und der Abendmusikzyklus Flawil–Gossau zu einer öffentlichen Vorstellung im Musikschulzentrum an der S...
Kultur
„Yamato“ lud zum Neujahrsapéro ein
Der Schweizerisch-japanische Kulturverein Yamato gab im Rahmen seines traditionellen Neujahrsapéro in Bronschhofen bekannt, dass er dieses Jahr zum ersten Mal am Wiler Stadtfest te...
Kanton SG
Festliches Eröffnungswochenende des Klanghauses
Die Klangwelt Toggenburg lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung des Klanghauses Toggenburg am Wochenende vom 24. bis 25. Mai 2025 ein.
Kultur
Kunst ermöglichen: Eindrücke vom fünften Kulturstammtisch im Gare de Lion
Am Montag, 20. Januar 2025, lud der Verein ThurKultur zusammen mit der IG Kultur Ost zum fünften Kulturstammtisch ein. Im Gare de Lion in Wil setzten sich über 50 Kulturschaffende ...
Kultur
Kunst im Foyer: Ausstellung von Joerg Hubmann
Die Stadt Wil präsentiert im Foyer des städtischen Verwaltungsgebäudes in Bronschhofen ab dem 24. Januar ausgewählte Werke des Künstlers Joerg Hubmann. Der Künstler arbeitet mit Bl...
Hinterthurgau
Sirnach wird zu New York: Hello Dolly feierte Premiere
Im Gemeindesaal Dreitannen Sirnach fand am Samstag, 11. Januar die Premiere des ersten Musicals der Operette Sirnach statt. Vor ausverkauften Rängen spielten und sangen sich die Da...
Kultur
Kanti Wil: Winterkonzert Violinklasse
Die Violinklasse der Kantonsschule Wil lädt am Mittwoch, 15. Januar 2025, um 18:00 zu einem Winterkonzert im Musiksaal der Kanti Wil ein.
Kultur
Vivaldi und… «Die vier Jahreszeiten»
Das neuformierte Ensemble 25 hat unter der Leitung von Hermann Ostendarp sein erstes Projekt erarbeitet:
Kanton SG
Cirus Knie: Giacobbo/Müller feiern 2025 Comeback
Der Circus Knie bringt 2025 eine Mischung aus Akrobatik, Humor und Technik auf seine neue Tournee. Ab dem 7. März bietet er eine Show mit internationalen Künstlern – und dem Comeb...
Gast-Kommentar
Kultur
«Ein gutes, neues Jahr» – aber wie lange eigentlich?
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kultur
Orgelspaziergang am 5. Januar 2025
Toccata Wil führt am Sonntag, 5. Januar 2025, von 14:15 bis 17:30 Uhr wieder seinen Orgelspaziergang durch. In fünf Wiler Kirchen werden verschiedene Werke auf dem Programm stehen.
Zurück
Weiter