Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Magazin
Lifestyle
|
Kultur
|
Auto & Mobil
Kanton SG
Grosser Umzug vom Spital Wattwil ins Spital Wil
In den kommenden Tagen werden das stationäre Angebot sowie der Grossteil des ambulanten Angebots vom Spital Wattwil ins Spital Wil verlegt. Die Notfallstation der SRFT bleibt bis ...
Kultur
Frühlingsgruss von verWilen bringt viel Freude
Nach der erfolgreichen Aktion im Jahr 2021 verteilte der Kulturverein verWilen auch dieses Jahr wieder Frühlingsgrüsse in Form von Blumen, dieses Mal Tulpen, in ganz Wilen.
Kultur
"Angst ist ein schlechter Ratgeber!"
Im „Persönlich im Hof zu Wil" zeigten sich die beiden Gäste - der Wiler Stadtpräsident Hans Mäder und Ursula Forrer, Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes St. Gallen - sehr...
Kultur
Circus Knie: Was für eine Premiere!
Kaum zwei Monate nach der Dernière hiess es schon wieder «Manege frei» für den Circus Knie. Mit einem neuen Programm und bekannten Gesichtern verzauberte der Zirkus am Freitag, 18....
Kultur
Irisgarten aus Hohentannen auf SRF1
Im Juni 2021 berichteten wir über den Schaugarten von Sharlene Sutter und Thomas Stark im idyllischen Oetlishausen, Gemeinde Hohentannen TG. Am 20. März 2022 berichtet SRF1 um 18:1...
Stadt Wil SG
17 Samariter und 10 Helfer führten 22'000 Tests durch
Am 31. März 2022 endet der 17-monatige Einsatz des Samaritervereins Wil als kantonales Testcenter und damit verbunden die Zusammenarbeit mit dem Team der Praxis am Klosterweg. 17 S...
Kultur
"Persönlich im Hof": Hans Mäder + Ursula Forrer
Ehrengäste sind der neu gewählte Stadtpräsident Hans Mäder und Ursula Forrer, Präsidentin Schweizerisches Rotes Kreuz St.Gallen und Präsidentin Samariterverein Wil.
Kultur
Toccata Wil: Orgeln mit der Orgelmaus
Am Samstag, 19. März 2022, um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr lädt Toccata Wil Kinder ab dem Kindergartenalter und ihre Familien zu diesem unterhaltsamen Gesprächskonzert mit der Orgelmaus ...
Lifestyle
Trotz Covid-Krise: Thurvita erreicht Rechnungsziel 2021
Die Thurvita AG weist für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 29'136'000 Franken aus. Der Verlust von 197’649 Franken entspricht dem Voranschlag und zeugt von den ausseror...
Auto & Mobil
TCS fährt unverändert ins nächste Vereinsjahr
An der HV der TCS-Regionalgruppe Wil und Umgebung in Kirchberg wurde ein Gewinn ausgewiesen – wegen zahlreicher Absagen von Veranstaltungen.
Kultur
Institutioneller Frieden als Gegenmassnahme zu Bedrohungen
Die 6. jährliche HWPL-Gedenkveranstaltung zur Erklärung des Friedens und der Beendigung des Krieges (DPCW) fand am 14. März 2022 mit über 5'000 Teilnehmenden statt. Im Fokus stand ...
Firmennews
Personalisierte Werbegeschenke für direkten Kundenbezug
Erfahre hier, wie man die passenden Giveaways auswählt, was man bei der Qualität beachten sollte und warum personalisierte Geschenke wichtig sind.
Kultur
Peach Weber in Wil: Oskar Frick gewinnt 2 Tickets
Peach Weber reist mit seiner 16. Tournee quer durch die Schweiz. Das Publikum darf gespannt sein, denn das Schweizer Comedy-Urgestein ruht sich nicht etwa auf seinen Lorbeeren aus,...
Kultur
OpenAir wird mit 30'000 Besuchern ausverkauft sein
Das OpenAir St.Gallen ist überwältigt vom riesigen Support des Publikums und freut sich, dass bereits im März fast alle regulären Mehrtagestickets für das OASG 2022 ausverkauft sind.
Kultur
Höhere Preise für Werthölzer machen Waldbesitzer happy
Zu den Zielen der St.Galler Forstpolitik gehören auch die Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Waldwirtschaft und die Förderung einer starken Holzbranche. Zu ei...
Kultur
100 Bäume von bedrohten Arten pflanzen
Die beiden Jungunternehmer Leonhard Kick und Tobias Lippuner haben vor zwei Jahren als Kantischüler das Startup "FruchtX" lanciert und bieten ein Ostschweizer Studentenfutter an, d...
Sport
Kantonalschwingfest Wil: Die Ehrendamen sind bereit
Ehrendamen an grösseren Schwingfesten nehmen repräsentative Aufgaben wahr und dürfen am Ende des Tages den besten Schwingern den begehrten Kranz aufs Haupt setzen. Noch dauert es k...
Promo
Neue Elektro-Modelle und Infos zur Ladeinfrastruktur
Am 19. und 20. März 2022, anlässlich des VAV-Wochenendes, lädt die Auto Eberle AG ein zum Tag der offenen Tür. Im Fokus stehen die neuen Elektro-Modelle von Opel und Hyundai. Ebenf...
Promo
"Bite The Bullet (DK)" im Gare de Lion
Am Freitag, 18. März 2022, um 20:30 Uhr spielen die Hippie-Rocker "Bite The Bullet" im Gare de Lion.
Kultur
Lichtspielfestival soll trotzdem stattfinden
In der Wiler Altstadt soll ein Lichtkunstfestival stattfinden. Nachdem das Stadtparlament einen entsprechenden Betrag für 2022 aus dem Budget gestrichen hatte, werden nun andere Al...
Kultur
Peach Weber in Wil - wir verlosen 2 Tickets
Peach Weber reist mit seiner 16. Tournee quer durch die Schweiz. Das Publikum darf gespannt sein, denn das Schweizer Comedy-Urgestein ruht sich nicht etwa auf seinen Lorbeeren aus,...
Kultur
TV: "Schatten im Paradies" mit Wiler Prominenz
Im Juni 2021 drehten Regisseur Hans Günter Grenouillet und sein Team die zweite Staffel des Bodenseekrimis «Schatten im Paradies» an den schönsten Orten rund um den Bodensee – auch...
Kultur
Mit fünf neuen Mitgliedern ans Kantonale Musikfest
Am Samstag, 4. März 2022, fand die Hauptversammlung der Musig Lenggenwil im Restaurant Krone Lenggenwil statt. Gleich fünf junge Musikantinnen und Musikanten konnten in den Verein ...
Kultur
Antikriegserklärung: 192 Länder für Frieden in Ukraine
Eine internationale NGO sendet eine Antikriegserklärung an 192 Länder zur Wiederherstellung des Friedens in der Ukraine.
Promo
Wildunfall: So verhalten Sie sich richtig
In den Übergangsjahreszeiten häufen sich im Strassenverkehr Unfälle mit Wildtieren. Wann bezahlt die Versicherung?
Auto & Mobil
Volvo für Nachhaltigkeit dreifach ausgezeichnet
EcoVadis hat dem schwedischen Premium-Automobilhersteller bereits zum vierten Mal in Folge die höchste Auszeichnung verliehen. Der Anbieter ökologischer Unternehmensbewertungen bes...
Kultur
Gedanken zum Aschermittwoch
Warum gibt es am Aschermittwoch Asche aufs Haupt? Gedanken zum Aschermittwoch von Beate Kuttig, Seelsorgerin Katholische Kirche St.Gallen.
Update
Stadt Wil SG
Gebet für den Frieden - Punsch offeriert
Die katholische Kirchgemeinde Wil lädt ein zum Gebet für den Frieden in der Ukraine, und zwar heute Mittwoch, 2. März 2022, um 18:00 Uhr im St. Peter Park. Mehrere Wiler Parteien s...
Auto & Mobil
Sepp Fässler präsentiert neuen BMW 2er Active Tourer
Raumfunktionalität, markentypische Fahrfreude und eine aussergewöhnlich fortschrittliche Ausrichtung kennzeichnen den neuen BMW 2er Active Tourer. Er steht jetzt bei Sepp Fässler ...
Lifestyle
Walter Zoo: 409 verletzte und kranke Igel gepflegt
Verletzte und kranke Igel brauchen in Siedlungsgebieten die Unterstützung der Menschen. Immer mehr besorgte Bürger und Naturfreunde nehmen sich den verletzten und kranken Igeln an ...
Kultur
«Frühlingserwachen» mit der Musikschule Wil
Unter diesem Titel musizierten am Sonntag, 20.Februar das Jugendorchester, das Ensemble Plus und das Orchester Stringendo der Musikschule Wil in der gut besuchten Tonhalle Wil.
Kultur
Wiler Tüüfel-Schüblig wird zur Erfolgsgeschichte
Fastnachtsspezialitäten sind beliebt und werden von der Bevölkerung geschätzt. In den letzten zwei Jahren hat sich der Wiler Tüüfel-Schüblig gar zu einem Dauerbrenner entwickelt. C...
Stadt Wil SG
Am Samstag Monsterkonzert auf dem Hofplatz
Am Samstag, 26. Februar 2022, findet ab18:56 Uhr auf dem Hofplatz das grosse Monsterkonzert mit 7 Guggen statt.
Kultur
Gelungener Start in die Wiler Fastnacht
Die Wiler Fastnacht ist lanciert. Der Grossaufmarsch an Tüüfeln und Narren am Gümpelimittwoch widerspiegelte den Nachholbedarf nach dem Corona-Spuk. Und auch die Bulle war vortreff...
Kultur
Gümpelimittwoch 2022 - das Programm
Die traditionell offizielle Wiler Fastnachtseröffnung findet dieses Jahr statt! Nach dem Ende des Corona-Spuks hat die Wiler Tüüfelsgilde 1595 hat in Zusammenarbeit mit der Fastnac...
Kultur
Seelsorgeeinheit Mittleres Fürstenland traf sich virtuell
Die Seelsorgeeinheit Mittleres Fürstenland (SEMF) führte kürzlich die 5. Delegiertenversammlung des Zweckverbands als virtuelle Videobesprechung durch. Die Delegierten der Kirchgem...
Kultur
"Wiler Frauentag" am 8. März in der Tonhalle
Der Verein "Wiler Frauentag" führt zum diesjährigen Frauentag am Dienstag, 8. März 2022, um 19:00 Uhr im kleinen Saal der Tonhalle Wil einen Austausch zum Thema "Die unsichtbare Fr...
Kultur
Konfetti bis das Auge reicht am Kindermaskenball
Bereits kurz nach der Türöffnung war die Turnhalle in Lenggenwil rappelvoll. Der Kindermaskenball vergangenen Sonntag füllte die Turnhalle mit festlicher Stimmung, bunten Kostümen ...
Kultur
„Offenbarungstheologie“ durch eine Online-Pressekonferenz
Am 18. Februar wurde über die Videokonferenzplattform Zoom eine Online-Pressekonferenz mit Herrn Lee Man-hee, Vorsitzender der Shincheonji-Kirche Jesu, Tempel des Tabernakels des Z...
Kultur
Share Lab: Der Mann und seine Facetten
Am Donnerstag, 17. März 2022, um 19:00 Uhr im Hof zu Wil führt "Share Lab" ein Podiumsgespräch mit Ralph Knuth, Victor Lopez, Hansjürg Sieber und Christoph Adrian Schneider durch.
Kultur
Grosse Vorfreude: OFFA 2022 findet statt
Durch die Bekanntgabe des Bundesrates, dass die Corona-Massnahmen nun fast vollständig aufgehoben werden, sehen sich die Olma Messen St.Gallen in ihrem Entscheid bestärkt, die Vorb...
Gast-Kommentar
Lifestyle
Wiederholen sich jetzt die "Roaring Twenties"?
Langsam, aber sicher nähert sich das langersehnte Ende der Corona-Pandemie. Ein Blick 100 Jahre zurück in der Geschichte und ein Vergleich mit dem Ende der "Spanischen Grippe" ersc...
Zurück
Weiter