Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Magazin
Lifestyle
|
Kultur
|
Auto & Mobil
Kultur
Fasnacht 2022: Wiler "Boxenstopp" ab 18. Februar
Wir blicken kurz zurück auf die Fasnachts- und Guggenevents vom vergangenen Wochenende und blicken - mit grosser Freude - voraus auf die kommenden Anlässe der Fünften Jahreszeit.
Kultur
Peach Weber lädt zur «Gäxplosion» ein
Peach Weber reist mit seiner 16. Tournee quer durch die Schweiz. Das Publikum darf gespannt sein, denn das Schweizer Comedy-Urgestein ruht sich nicht etwa auf seinen Lorbeeren aus,...
Kanton SG
Unterstützung für St.Galler Kultur wird verlängert
Der St.Galler Kantonsrat hat am Montag, 14. Februar 2022, die Verlängerung der Corona-Hilfen für die Kultur bewilligt. Im Unterschied zur Regierung halbierte das Parlament die Mitt...
Kultur
Konzert «Yé Yé»- The Golden Sixties
Am Samstag, 5. März 2022, findet um 20 Uhr in der reformierten Kreuzkirche Wil das Konzert von «Yé Yé» - The Golden Sixties statt. Der Eintritt ist frei.
Kanton SG
Wil war wichtiger Etappenort auf dem Synodalen Weg
Die römisch-katholische Kirche will sich wandeln und arbeitet auf Initiative von Papst Franziskus an der Entwicklung des Synodalen Wegs. Dieser soll den hierarchischen, von Männern...
Kultur
FGW nimmt neuen Anlauf für Wiler Fastnacht 2022!
Hu ä Lotsch! Wie Herold Mike Sarbach mitteilt, hat die Fastnacht-Gesellschaft Wil die Vorbereitungen für die Fastnachtseröffnung am Gümpelimittwoch und für den Fastnachtssamstag mi...
Lifestyle
Rückblick 2021 mit Video zur Rega-Teamarbeit
Die Rega war im vergangenen Jahr gefragt wie noch nie in ihrer 70-jährigen Geschichte. Erstmals organisierte die Einsatzzentrale der Rega mehr als 18'000 Einsätze in der Schweiz un...
Kultur
Kultball 2022: Asiatische Fasnacht in Jonschwil
Der beliebte Ostschweizer Maskenball findet nach einjähriger Pause wieder statt. Am Freitag, 11. Februar 2022, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Jonschwil in eine ASIAtische Traum...
Lifestyle
"Karibik Europas" - Tipps für den Sardinien Urlaub
Sie möchten Ihren nächsten Traumurlaub planen? | Wir stellen die schönsten Orte von Sardinien vor und verraten, warum sich der Urlaub auf der Mittelmeerinsel lohnt. Lesen sie jetzt...
Lifestyle
Niederhelfenschwiler Apfel ist Obstsorte des Jahres
Der wiederentdeckte Niederhelfenschwiler Beeriapfel ist zur Obstsorte des Jahres 2022 gewählt worden. Der intensiv duftende Tafelapfel eigne sich auch hervorragend für die Herstell...
Kanton SG
Stadtautobahn während 13 Nächten gesperrt
Im Frühling starten die Hauptarbeiten zur Totalsanierung der St.Galler Stadtautobahn. Zudem wird die Verkehrsführung für das Jahr 2022 eingerichtet. Die Arbeiten erfordern 13 nächt...
Kultur
Legende feiert Comeback an der Wiler Fastnacht
Der Verein in-wyl organisiert vom Freitag, 18. Februar, bis Samstag, 26. Februar 2022, im Alten Feuerwehrdepot Wil den "Boxenstopp" mit Klub, Bar und Diskothek. Live mit dabei ist ...
Kultur
Einladung zum ersten Kulturcafé 2022
Für den gemeinsamen Austausch unter Kulturschaffenden, Organisatoren und Interessierten sowie der Fachstelle Kultur der Stadt Wil findet zweimal im Jahr das Kulturcafé statt.
Kultur
Ein neuer Witzweg in Niederhelfenschwil
Wer gerne einen Spaziergang mit unterhaltsamen Witzen verbinden möchte, ist in Niederhelfenschwil am richtigen Ort. Die 1., 2., 5. und 6. Klasse der Schule Niederhelfenschwil gest...
Lifestyle
Gartenarbeiten im Februar
Im Februar fangen die ersten Gartenarbeiten an. Für einen erfolgreichen Start in die Gartensaison ist wichtig, dass man einen guten Grundstein dafür legt.
Lifestyle
Späti Wohnkultur inspiriert in Wil und Winterthur
Die Geschäfte von Späti Wohnkultur in Wil und Winterthur gehören zu den schönsten Einrichtungsorten der Schweiz. Man fühlt sich darin sofort wohl und lässt sich von der Ausstellung...
Auto & Mobil
Interesse an elektrifizierten Volvo-Fahrzeugen steigt
Volvo Schweiz schliesst das erneut von der Pandemie geprägte Jahr 2021 mit 7'872 Neuzulassungen erfolgreich ab. Insgesamt lassen sich 63 Prozent aller in der Schweiz 2021 verkaufte...
Stadt Wil SG
Gäste haben sich für s`Zelt 2022 entschieden
Die Veranstalter vom Fasnachtszelt in Wil liessen dieses Jahr ihre Gäste in Form eines Ticketvorverkaufs darüber entscheiden, ob und in welcher Grösse das Wiler Fasnachtszelt 2022 ...
Kultur
Auf Besuch bei Musical-Probe des Theatervereins Fürstenland
Nach dem Besuch der Probe am 29. Januar können wir den Leserinnen und Lesern das Musical "Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen" bestens empfehlen. Die 12 Aufführungen im ...
Kultur
Schwarzenbach: Ausstellung in Raiffeisenbank
Vom 1. Februar 2022 bis 31. März 2022 findet bereits die nächste Kunstausstellung in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Regio Uzwil, Geschäftsstelle Schwarzenbach, statt.
Auto & Mobil
Sepp Fässler präsentiert das neue BMW 2er Coupé
Das neue BMW 2er Coupé steht für Sportlichkeit in einer besonders konzentrierten Form - mit einem konsequent auf Dynamik ausgerichteten Fahrzeugkonzept, einem athletischen Design, ...
Lifestyle
Spital Wil: neuer Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Dr. med. Henrik Lutz tritt per 1. April 2022 die Stelle als Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg an. Er folgt auf Frank Liedke, der die SR...
Wirtschaft
Tipps für gute Kreditkonditionen
Auch in der Schweiz sind Kredite begehrt. Durch die zahlreichen Möglichkeiten, Kredite nun auch über das Internet zu finden und aufzunehmen, ist die Auswahl noch breiter geworden. ...
Kultur
Der FGW-Neunerrat informiert im Detail
Der 9er-Rat der Wiler Fastnachts-Gesellschaft gibt einen Überblick über die Anlässe während der Fastnachtszeit: Was ist abgesagt? Was wird durchgeführt?
Kultur
Renovation Dorfkirche Herisau - der letzte Schliff
Bevor am 13. Februar der erste Gottesdienst in der renovierten Evangelisch-reformierten Dorfkirche Herisau gefeiert wird, hatten die Medien am 27. Januar Gelegenheit, den aktuellen...
Schweiz/Ausland
22'000 Vertreter aus 51 Ländern an Friedenskonferenz
Jährliche Veranstaltung zum Gedenken an zivil geführte Friedenskonsolidierung in Mindanao ruft zu kollektiven Massnahmen zur Entwicklung des Friedens auf
Wirtschaft
Liga schliesst Standorte St. Gallen und Vaduz
Das St.Galler Autohaus Liga sucht derzeit einen Nachmieter. Sollte keiner gefunden werden, steht die rund 6000 Quadratmeter Liegenschaft im Westen der Stadt zum Verkauf. Auch der S...
Kultur
s'Zelt lässt 2022 die Gäste entscheiden
Die Veranstalter des beliebten Fasnachtszelts in Wil wollen ihre treuen Gäste selber entscheiden lassen, ob und in welchem Umfang die Fasnacht 2022 durchgeführt werden soll.
Stadt Wil SG
Kommen Anstand und Rücksicht auf den Hund?
Worüber wird in Wil und Umgebung diskutiert? Welche lokalen, nationalen und internationalen Themen werfen hier hohe Wellen? Nehmen Sie doch auch Platz am virtuellen wil24-Stammtisc...
Magazin
160 Rega-Einsätze am Wochenende
Das herrliche Bergwetter am Wochenende sorgte bei der Rega für Hochbetrieb. Insgesamt koordinierte die nationale Luftrettungszentrale der Rega am Samstag, 15. Januar 2022, und Sonn...
Lifestyle
Neue Vogel-App für die Schweiz
BirdLife Schweiz gibt gemeinsam mit dem Entwickler „Sunbird Images“ die umfassendste App für die Bestimmung aller verbreiteten Vögel der Schweiz heraus.
Magazin
Im Toggenburg klingt der Schneesport gut
Die Ferienregion Toggenburg verfügt neu über klingende Skipisten. Das einzigartige Angebot vereint die touristischen Themen Klang, Schneesport und Familienerlebnisse ideal. Den Kla...
Promo
Achtung: Hochsaison für Skidiebe!
Vor Skihütten, Après-Ski Bars oder aus Hotelkellern werden immer wieder Skis, Stöcke und Snowboards gestohlen. Hier erfahren Sie, was Sie dagegen tun können.
Kultur
Hoffnungslichter im Rebberg St. Michael in Niederbüren
Die Weinfreunde Niederbüren zündeten am 15. Januar 2022 insgesamt 480 Kerzenlichter als Zeichen der Hoffnung auf ein baldiges Ende der gesellschaftlich einschränkenden Corona-Pande...
Kultur
2022 am Alten Silvester mit Prachtstag eingeläutet
Am Donnerstag, 13. Januar 2022, fand im Appenzeller Hinterland der traditionelle Alte Silvester statt, coronabedingt leider ohne auswärtige Gäste. Damit Sie trotzdem in den Genuss ...
Lifestyle
So haben junge Menschen den Pandemiediskurs wahrgenommen
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt untersuchten die ZHAW und die USI den öffentlichen Diskurs im ersten Jahr der COVID-Pandemie in der Schweiz. Im Zentrum stand dabei die Frage...
Auto & Mobil
Mobilmachung gegen Tempo 30 innerorts
Mehrere Verbände machen gegen eine allgemeine Einführung von Tempo 30 innerorts mobil: Dies würde den öffentlichen Verkehr ausbremsen und bei den Blaulichtorganisationen zu längere...
Lifestyle
Weniger Konsumenten kaufen noch im Laden ein
Shopping – Die Corona-Pandemie hat das Shoppingverhalten laut einer HSG-Studie grundlegend verändert. Auch nach der Wiedereröffnung der Läden bleiben viele Konsumenten den Geschäft...
Kanton SG
Neue St. Galler Energieplattform gestartet
Seit Mittwoch ist im Kanton St. Gallen die Kommunikationsplattform Energie2030.ch aufgeschaltet. Dort finden sich Informationen über Aktivitäten rund um das kantonale Energiekonzep...
Firmennews
Andreoli Busreisen AG wird Teil der Kobler AG
Das 1959 gegründete und in Uzwil domizilierte Unternehmen Andreoli Busreisen AG wurde per 1. Januar 2022 an die Transportfirma Kobler AG mit Sitz in Gossau verkauft. Mit ihren 20 M...
Stadt Wil SG
Wil ist erste vollelektrische Mobility-Stadt
Erstmals platziert Mobility in einer Schweizer Stadt ausschliesslich Elektroautos: In Wil stehen neu am Bahnhof, dem Waagplatz und an der Speerstrasse insgesamt acht E-Fahrzeuge be...
Lifestyle
Immer mehr greifen zu pflanzlichen Ersatzprodukten
Mehr als jede vierte Person in der Schweiz isst regelmässig pflanzliche Ersatzprodukte zu Fleisch, Fisch, Milch oder Käse. Zu diesem Schluss kommt die Studie «Plant Based Food Repo...
Zurück
Weiter