Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Niederhelfenschwil
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Niederhelfenschwil
Strategie für Schulraumentwicklung steht fest
Die Bevölkerung der Gemeinde Niederhelfenschwil hat sich im Mitwirkungsverfahren klar für den Erhalt der Schulhäuser in den drei Dörfern Lenggenwil, Zuckenriet und Niederhelfenschw...
Turnsport
Ursula Künzle neu im Zentralvorstand der Sport Union Schweiz
An der 108. Delegiertenversammlung der Sport Union Schweiz (SUS) vom 22. April 2023 in Muotathal wurden Ursula Künzle (Niederhelfenschwil) und Yolanda Rohrer (Lungern) wurden neu i...
Promo
Erste "Mai Wiesn" in Niederhelfenschwil
Am Mittwoch, 17. Mai 2023, können Sie sich auf ein grossartiges Unterhaltungsprogramm beim ersten "Mai Wiesn" in Niederhelfenschwil freuen. Ab 18:00 Uhr werden Jessica Ming, die Pa...
Zuzwil SG
Tag der offenen Türe der Jugendmusikschule Wil-Land
Die Jugendmusikschule Wil-Land veranstaltet am Freitag, 28. April 2023, von 17:00 bis 19:30 Uhr im Schulhaus Züberwangen ihren Informationstag. Die Lehrpersonen beraten die Interes...
Sport
Rekord! Über 400 Läuferinnen und Läufer am Osterhasen-OL 2023
Am Ostersamstag, 8. April 2023, fand der von der Jungwacht Lenggenwil organisierte, traditionelle Osterhasen-OL statt. Trotz des instabilen Wetters liessen sich Läuferinnen und Lä...
Sport
Osterhasen-OL am Ostersamstag in Lenggenwil
Am Ostersamstag, 8. April 2023, organisiert die Jungwacht Lenggenwil den traditionellen Osterhasen-OL. Der OL im Hohrainwald bietet dank seinen vielseitigen Strecken für jeden die ...
Niederhelfenschwil
Unterhaltungen des Männerchors Niederhelfenschwil
Am Wochenende vom 18./19. März 2023 lud der Männerchor Niederhelfenschwil, erstmals nach dreijährigem Unterbruch, zu seinen Unterhaltungen ein. Den zahlreich erschienenen Besuche-r...
Niederhelfenschwil
Ausstellung «WECHSELSEITIG» mit Roman Wirth
Am Sonntag, 2. April 2023, wird in der Kobesenmühle, Niederhelfenschwil, die Vernissage der Ausstellung "WECHSELSEITIG" des Künstlers Roman Wirth gefeiert. Geöffnet ist die Ausstel...
Niederhelfenschwil
Niederhelfenschwil: Verzicht auf Olma-Beteiligung
Der Gemeinderat Niederhelfenschwil informiert zu den Themen Ressort-Organisation im Gemeinderat, Beitrag an Musikanten und Beteiligung an der Olma.
Niederhelfenschwil
Sanierung der St. Gallerstrasse in Niederhelfenschwil / Oberbüren
Am 13. März 2023 beginnt das Strassenkreisinspektorat Gossau mit der Sanierung der St. Gallerstrasse in Niederhelfenschwil / Oberbüren. Dabei werden zwischen Brübach und Laupen Str...
Niederhelfenschwil
Niederhelfenschwil senkt Steuerfuss um 5 Prozente
Der Gemeinderat von Niederhelfenschwil hat sich aufgrund des positiven Rechnungsabschlusses entschieden, den Steuerfuss um fünf Prozentpunkte von 109% auf 104% zu senken. Auch wenn...
Niederhelfenschwil
Informationsveranstaltung Schulraumraumentwicklung
Am Donnerstag, 23. Februar 2023, um 19:30 Uhr, findet in der Aula Sproochbrugg die Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des Projektes der Schulraumentwicklung Niederhelfen...
Kultur
17'000! Zuschauerrekord für Lenggenwiler Fasnachtsumzug
Nach zwei Jahren Corona-Pause war der mittlerweile 45. Lenggenwiler Fasnachtsumzug vom 12. Februar ein grandioser "Re-Start". Dank attraktivem Programm mit 62 Sujets und Kaiserwett...
Kultur
Lenggenwiler Fasnacht 2023 mit Clownball erfolgreich lanciert!
Vom 10. bis 12. Februar findet dieses Jahr unter dem Motto «Mario Party» die bekannte Lenggenwiler Fasnacht statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein riesiges, bunt...
Kultur
Theater Lenggenwil: Wir suchen dich!
Gemeinsam möchten wir einen Traum verwirklichen – eine lebendige, dynamische und humorvolle Theatergruppe ins Leben rufen. Möchtest du in einem kleinen Team mitbestimmen und begeis...
Niederhelfenschwil
Den Niederhelfenschwiler Ratsschreiber zieht es schon wieder weiter
Wie Gemeindepräsident Peter Zuberbühler mitteilt, muss sich die Gemeinde Niederhelfenschwil erneut auf die Suche nach einem Ratsschreiber machen. Marcel Aeple, seit dem 1. Januar 2...
Niederhelfenschwil
Marcel Aeple - der neue Ratsschreiber in Niederhelfenschwil
Als Nachfolger von Marvin Flückiger hat Marcel Aeple per Anfang 2023 die Stelle des Ratsschreibers in der Gemeinde Niederhelfenschwil übernommen. Er stellt sich unseren Leserinnen ...
Niederhelfenschwil
Niederhelfenschwiler Gemeindepräsident informiert zu Energiefragen
Mit grossem Interesse wurde von Seiten EWN und der politischen Gemeinde das weitere Vorgehen in Sachen Energiepreise erwartet. Anbei finden Sie dazu einige Angaben.
Niederhelfenschwil
Mitwirkung in der Gemeinde Niederhelfenschwil
Seit geraumer Zeit werden Sondernutzungspläne einer öffentlichen Mitwirkung unterzogen. Dementsprechend auch die Planunterlagen zum Projekt Lenggenwiler Dorfbach.
Niederhelfenschwil
Im Advent mit Gesang Freude bereiten
Am dritten Adventssonntag besuchte der Johanneschor der katholischen Kirchgemeinde Niederhelfenschwil die Alterssiedlung Rotachhof in Zuckenriet. Mit dem traditionellen Adventssing...
Niederhelfenschwil
Gemütliche Stimmung am Seniorennachmittag
Die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Niederhelfenschwil wurden gemäss alter Tradition anfangs Dezember zu einem gemütlichen Treffen eingeladen. Die beiden Frauengemeinschaften...
Niederhelfenschwil
Gemeinde Niederhelfenschwil: Stand Ortsplanrevision
Im Rahmen der 1. Mitwirkungsphase im Frühjahr 2022 sind 99 Rückmeldungen eingegangen. Der Planungsausschuss hat die einzelnen Eingaben geprüft und mögliche Lösungen herbeigeführt.
Niederhelfenschwil
Lernschwimmbecken in der Oberstufe Sproochbrugg
Nach Abschluss der Bauarbeiten, konnte Ende April 2022 der Betrieb des Lernschwimmbeckens in der Oberstufe Sproochbrugg endlich wieder aufgenommen werden.
Kultur
Die Tradition des Chlausen-Einschellens bewahren
Am Vorabend zum 2. Advent bereitete das Dorf Lenggenwil auch dieses Jahr dem Bischof St. Nikolaus und seinem Gefolge einen festlichen Empfang. Die einheimische Bevölkerung und zahl...
Niederhelfenschwil
Neuer Ratsschreiber in Niederhelfenschwil
Der aktuelle Ratsschreiber, Marvin Flückiger, wird die Gemeindeverwaltung Niederhelfenschwil Ende Dezember 2022 verlassen und eine neue Herausforderung in Ermatingen TG annehmen. D...
Niederhelfenschwil
Chlausen Einschellen in Lenggenwil
Am Samstag, 3. Dezember 2022, um 17.30 Uhr ist es wieder soweit! Die Strassenlaternen erlöschen und ein Lichtermeer von Iffeln, traditionelle Schellergruppen und der Samichlaus mit...
Niederhelfenschwil
Adventsstimmung in der Alterssiedlung Rotachhof
Am Vortag zum ersten Adventsonntag organisierte der Rotachhof in Zuckenriet nach zweijährigem Unterbruch den kleinen Weihnachtsmarkt wieder in reduziertem Umfang. Neben dem Verkauf...
Niederhelfenschwil
Schulraumentwicklung in Niederhelfenschwil – Millionen-Investition steht an
Die Primarschulen der Gemeinde Niederhelfenschwil benötigen mehr Platz. Um den Schulraumbedarf zu decken, wurden zusammen mit einer Begleitgruppe und Fachplanern verschiedene Lösun...
Niederhelfenschwil
Festgottesdienst an Allerheiligen ein Höhepunkt
An der 133. Hauptversammlung des Johanneschors Niederhelfenschwil standen im Mittelpunkt des Jahresrückblicks die Vereinsreise in die Innerschweiz und der erfolgreiche Auftritt an ...
Niederhelfenschwil
Freude bereiten mit Lichtern und Musik
Der Kindergarten und die Unterstufenschüler der Primarschule Zuckenriet begaben sich am Donnerstagabend, 17. November 2022, auf ihren traditionellen Lichterumzug. Eine Bläsergruppe...
Niederhelfenschwil
Lenggenwiler „Gipfelstürmer“ in Hochform
Einmal mehr begeisterte die Musig Lenggenwil ihre Anhänger mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Nach einem ersten Konzertteil mit schönen Melodien folgte unter dem ...
Zuzwil SG
Starker Rückgang in der Vogel- und Insektenwelt
Der Naturschutz Niederhelfenschwil-Zuzwil traf sich zur 27. ordentlichen Hauptversammlung in Lenggenwil. Die Tätigkeitsberichte der Bereichsleiter und das neue Jahresprogramm bilde...
Niederhelfenschwil
Karabinerschiessen des SVO entstammt einer Stammtisch-Idee
An der 26. Austragung des Karabinerschiessens in der Schiessanlage Orechbüel Niederhelfenschwil nahmen 48 Schützen und zwei Schützinnen teil. Mit 70 Punkten gewann SVO-Präsident F...
Niederhelfenschwil
355 Tiere an Gemeindeviehschau Niederhelfenschwil 2022
14 Landwirte brachten am Samstag, 8. Oktober 2022, 355 Tiere zur Gemeindeviehschau Niederhelfenschwil beim Rotachhof in Zuckenriet. Dieser auch von der nichtbäuerlichen Bevölkerung...
Zurück
Weiter