Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Sport
Samuel Giger: Favorit am Kilchberger Schwinget 2021
Mit 23 Jahren ist ein Schwinger jung. So alt ist Samuel Giger, der Thurgauer, der sieben seiner neun Kranzfeste der Saison gewinnt und am Samstag als hoher Favorit in den Kilchberg...
Stadt Wil SG
Yamatos übten sich im Hornussen
Der Schweizerisch-Japanische Kulturverein Yamato aus Wil besann sich für einmal ganz auf den ersten Teil seines Namens und liess sich in der urschweizerischen Sportart Hornussen un...
Sport
Barone treffen auf den Schweizer Meister
Nach einer bis dato formidablen Cupkampagne fordern die Unihockeyaner der Wiler Barone den amtierenden Schweizermeister im Kleinfeld. Gespielt wird am 2. Oktober 2021, im Ebnet Saa...
Immo & Bau
Blumer-Lehmann AG: ein Blütendach aus Holz
Anfang Juli öffnete das neue Spielcasino in Venlo. Direkt an der Autobahn und nahe der Deutschen Grenze gelegen, soll der fantasievoll gestaltete Neubau des „Holland Casino“ dazu b...
Zuzwil SG
Zuzwil: Hochwasser – grosse Teile betroffen
Gemäss Gefahrenkarte sind bei einem Hochwasserereignis grosse Teile der Dörfer Weieren und Zuzwil betroffen. Entsprechend wichtig ist es, möglichst zeitnah am Dorfbach Hochwassersc...
Stadt Wil SG
Interpellation Luginbühl fordert ‚leichte Sprache‘
SP-Stadtparlamentarierin Dora Luginbühl möchte über eine Interpellation erreichen, dass mit "leichter Sprache" die Partizipation (Teilnahme) der Bevölkerung an den politischen Ents...
Sport
Abschlussfest Pablo Brägger mit attraktivem Programm
Am Samstag, 25. September 2021, wird zum Abschluss seiner glänzenden Kunstturner-Karriere ein grosses Fest mit und für Pablo Brägger gefeiert. Der Fanclub von Pablo Brägger hat in ...
Immo & Bau
Anbau schafft mehr Platz für Oberuzwiler Verwaltung
Das Gemeindehaus Oberuzwil platzt bekanntlich aus allen Nähten. Deshalb wurde in den letzten Monaten ein Anbau an der Ostseite projektiert, mit dem die Raumnot langfristig behoben,...
Stadt Wil SG
Reisen ohne Flugzeug – eine reine Geldverschwendung?
Die Klimagruppe Wil schreibt für wil24.ch eine eigene Kolumne. Sie wird damit ihrem Anspruch gerecht: "Aktion und Information, nicht nur Opposition". Heute ein Beitrag zum Thema Re...
Lifestyle
Wer verantwortet das schlechte Pandemie-Management?
Die Organisation AMBAG – Ärzte mit Blick aufs Ganze – geisselt das Desaster rund um die fehlenden Intensivpflegebetten. Dr. Holtz wirft Alain Berset vor, geschlafen zu haben.
Firmennews
Bühler AG revolutioniert die Müllereiindustrie
Mit der Eröffnung einer der modernsten Mühlen des gesamten Marktes kündigt Bühler (Hauptsitz in Uzwil) einen entscheidenden Moment in der Geschichte der Müllerei an. Der Eigentümer...
Kanton SG
Die Mitte-EVP setzte namhafte Akzente
Die Mitte-EVP-Fraktion nimmt erfreut zur Kenntnis, dass sich der Kanton beim Staatsarchiv künftig auf einen Standort konzentrieren will und die Covid-Unterstützungen angenommen wur...
Kanton SG
Eine Fusion der St.Galler Spitalverbunde?
Die neue Spitalstrategie wird im Kanton St.Gallen auch Anpassungen der Spitalorganisation zur Folge haben. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Motion, welche die Zusammenlegung der...
Stadt Wil SG
Neue Fussgängerschutzinsel in Wil
Ab Montag, 27. September 2021, erneuert das Tiefbauamt den Fahrbahnbelag zwischen dem Gammakreisel und der Waldeggstrasse bzw. der Gottfried-Keller-Strasse. Gleichzeitig entsteht e...
Kanton SG
SVP fordert Einführung von Gemeindemehr
Die SVP des Kantons St. Gallen während der September-Session eine Motion mit dem Titel «Selektive Einführung des Gemeindemehrs bei kantonalen Abstimmungen» eingereicht.
Kanton SG
Schwerpunktplanung: Erfolg soll überprüft werden
Die St. Galler Regierung hat fünf Schwerpunkte festgelegt, die ihre Tätigkeit bis 2031 prägen sollen. Die vorberatende Kommission verlangte eine stärkere Fokussierung und eine Erfo...
Kanton SG
Hasskriminalität soll sichtbarer werden
Im Kanton St. Gallen werden künftig Delikte, die zur Hasskriminalität gerechnet werden, statistisch gesondert erfasst. Dies hat der St. Galler Kantonsrat am Mittwoch beschlossen. D...
Sport
FC Wil kassiert in Aarau 0:2-Niederlage
Für den FC Wil gibt es in Aarau keine Punkte. Die Alex Frei-Elf verliert auf dem Brügglifeld mit 0:2. Die Wiler kassieren beide Tore in der ersten Halbzeit.
Sport
Wiler Puckjäger müssen ins Prättigau
Der EC Wil gastiert am Samstag, 25. September 2021, ab 17:30 Uhr beim HC Prättigau-Herrschaft und will dabei die ersten Zähler einfahren.
Stadt Wil SG
Kostenloser Arbeitsplatz im Coworking Space
Im Wiler Coworking Space «Büro Lokal» steht der Wiler Bevölkerung ein kostenloser Arbeitsplatz zur Verfügung. Dieser wird durch das Programm MONAMO (Modelle nachhaltige Mobilität i...
Kultur
Umblättern: Brushlettering Workshop
Am 16. September fand im Rahmen der Veranstaltungsserie "Umblättern" in der Stadtbibliothek Wil ein Brushlettering Workshop statt. Die Kursleiterin Sandra Schriber führte die Teiln...
Kultur
Historik-OL neu auch für Fremdsprachige
Mit dem Historik-OL können Besucherinnen und Besucher die Wiler Altstadt selbständig erkunden. Sämtliche Texte des Orientierungslaufs sind neu auch in Französisch und Englisch aufg...
Sport
Saisonfinale: 23. Olma-Schwinget am 17. Oktober
Mit dem 23. OLMA-Schwinget vom Sonntag, 17. Oktober 2021, in St.Gallen endet die diesjährige Freiluftsaison der Schwinger. Das traditionelle, nur alle drei Jahre stattfindende Schw...
Stadt Wil SG
Zürcherstrasse Wil: Belagsarbeiten in der Nacht
Für die kommenden zwei Wochenende hat die Stadt Wil eine Ausnahmebewilligung für lärmintensive Baustellenarbeiten in der Nacht und am Sonntag erlassen.
Kultur
GewinnerInnen des Foto-Wettbewerbs zum 1. August
Am 1. August 2021 verwandelte sich der Wiler Turm in ein lichtvolles Kunstwerk. Mit einem Foto-Wettbewerb wurde das beste Bild des beleuchteten Turms gesucht.
Kanton SG
Coronavirus-Betriebstestungen mit neuem System
Der Kanton St.Gallen nimmt die Betriebstestungen wieder auf. Er setzt neu auf das System «together we test» der Hirslanden-Gruppe. Dieses System ist bereits in neun Kantonen im Ein...
Polizeinews
Kirchberg: Einbruchdiebstahl in Autogarage und Coiffeur-Salon
In der Zeit zwischen Sonntagabend, 19. September und Montagmorgen, 20. September 2021, ist eine unbekannte Täterschaft im Weiler Wolfikon in eine Autogarage und einen angrenzenden ...
Kanton SG
Live-Bericht aus der St.Galler Septembersession
An diesem kühlen und feuchten Herbstmorgen des Montags, 20. September 2021, begann die Session. Ohne Rückkehr ins Regierungsgebäude, mit Maskenpflicht und vielen Geschäften mit Cor...
Kanton SG
Erbschaftssteuern: Bessere Stellung für Lebensgemeinschaften
Der St. Galler Kantonsrat hat eine Motion gutgeheissen, die eine Änderung bei den Erbschafts- und Schenkungssteuern verlangt: Die Belastung von Konkubinatspartnerinnen und -partner...
Wirtschaft
IHK unterstützt verschärfte Einreiseregeln
Der Bundesrat hat entschieden, die grenzsanitarischen Massnahmen zu verschärfen. Die IHK St.Gallen-Appenzell unterstützt die neue Regelung.
Niederhelfenschwil
Gutes Auge und ruhige Hand führen zum Erfolg
Der Lenggenwiler Kleinkaliber-Schützenverein führte am 17. September 2021 zum 26. Mal ein Nacht-Volksschiessen durch. In der 30m-Anlage beim Hasenholz konnte das Schiessprogram von...
Kultur
Erstausgabe von MSTreet ein voller Erfolg
Am 18. September musizierten über 50 Jugendliche und 11 Erwachsene bei schönstem Wetter auf dem Schulhausplatz des Schulhauses Dorf in Wattwil.
Kanton SG
Diese Einreiseregeln gelten ab heute
Für Personen, die nicht von Covid-19 genesen oder nicht geimpft sind, wird die Reise in die Schweiz ab diesem Montag umständlicher und auch teurer. Es gilt eine Testpflicht für Ung...
Sport
EC Wil startet mit Heimniederlage
Dem EC Wil ist der Start in die neue Saison mit einer 3:5-Heimniederlage missglückt. Die Rheintaler haben einen Start nach Mass und führen bereits nach drei Minuten mit 2:0.
Wirtschaft
Noch nichts Neues von der SNB
Am nächsten Donnerstag wird die SNB das Resultat ihrer geldpolitischen Lagebeurteilung veröffentlichen. Das Verfassen des Berichts wird für die Pressestelle eine Herausforderung se...
Kanton SG
SVP Kanton St.Gallen fordert Steuersenkung
Die SVP des Kantons St.Gallen fordert eine Steuerfussreduktion um mindestens 5 Prozentpunkte ab dem kommenden Jahr. Ein Eigenkapitalpolster von gegen 1,5 Milliarden Schweizer Frank...
Niederhelfenschwil
hinz & kunz: das Festzelt voll, die Stimmung toll
Mit einem fröhlichen Fest für Gross und Klein feierten Sonja Müller und ihr Team die ersten 303 Tage des Dorfladens hinz & kunz in Niederhelfenschwil; der Anlass war bestens besuch...
Kultur
Frieden als dauerhaftes Erbe für künftige Generationen
Der Weltfriedensgipfel ruft zu einer gemeinsamen Aktion für nachhaltigen Frieden im Zeitalter der neuen Normalität auf.
Polizeinews
Bütschwil: Auffahrunfall mit Verletzten
Am Sonntag, 19. September 2021, um 14:50 Uhr ist es an der Verzweigung Wilerstrasse zu einer Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos gekommen. Zwei Personen wurden verletzt. Si...
Kultur
Appenzeller&Toggenburger erobern die Uni St.Gallen
Rechtzeitig auf das am 20. September 2021 beginnende Herbstsemester sorgen Appenzeller und Toggenburger Künstler für neue Akzente in der Universität St.Gallen. Deren Werke werden i...
Zurück
Weiter