Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Sport
EC Wil siegt im Bären-Derby
Der EC Wil gewinnt im letzten Qualifikationsspiel beim SC Herisau klar mit 6:3. Die Äbtestädter sind dabei klar die bessere Mannschaft und verdienen sich die drei Punkte. Im Playof...
Sport
FC Wil mit klarer Niederlage in Thun
Für den FC Wil gibt es im Berner Oberland gegen den FC Thun nichts zu holen. Die Äbtestädter kassieren eine deutliche 0:3-Niederlage.
Polizeinews
Einfamilienhaus-Einbrüche in Bazenheid und Uzwil
In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Freitagabend, 4. Februar 2022, ist die gleiche unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Vogelsbergstrasse in Uzwil und in ein...
Wirtschaft
Börsen: Technologie und Meta/Facebook im freien Fall
Die Woche begann vielversprechend. Schnäppchenjäger kehrten zurück und profitierten vom tieferen Kurs. Aktien erholten sich bis Wochenmitte, danach wurden schlechte Nachrichten aus...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Markus Somm: "Wir nehmen vom Bund kein Geld"
Der bekannte Publizist und Verleger des Online-Portals Nebelspalter würde vom neuen Mediengesetz profitieren. Er lehnt es – wie übrigens die Redaktionen von NZZ, K-Tipp, Saldo usw....
Polizeinews
Holzer von Baumstamm ins Feuer gestossen
Am Freitag, 4. Februar 2022, ist es um 11:20 Uhr im Weiler Loh (Libingen, Gemeinde Mosnang) bei Waldarbeiten zu einem Unfall gekommen. Ein 22-jähriger Arbeiter wurde durch einen Ba...
Update
Stadt Wil SG
Stadtparlament genehmigt Wiler Naturförderprogramm
Das Stadtparlament hat dem städtischen Naturförderprogramm zugestimmt. Es nahm zudem die Legislaturplanung 2021-2024 zur Kenntnis und sprach sich für die definitive Einführung der ...
Sport
EC Wil setzt weiter auf den Nachwuchs
Der EC Wil stattet Verteidiger Yanick Peter (JG 2004) mit einem Ausbildungsvertrag aus. Vom EHC Winterthur stossen die beiden Jungstürmer Emory Marbach (JG 2003) und Robin Oettli (...
Sport
Wiler Bären bei den Appenzeller Artgenossen
Zweikampf der Bärenteams! Im letzten Spiel der Qualifikation muss der EC Wil am Samstag, 5. Februar 2022, ins Appenzellerland zum SC Herisau. Spielbeginn im Sportzentrum in Herisau...
Polizeinews
Regierung schafft Grundlagen für «Predictive Policing»
Bei der Polizeiarbeit spielen Softwarelösungen mit Algorithmen eine immer grössere Rolle. Der St.Galler Kantonsrat hat für das sogenannte «Predictive Policing» gesetzliche Grundlag...
Kanton SG
Wieder mehr Eigenverantwortung
Die IHK St.Gallen-Appenzell (IHK) begrüsst die sofortige Aufhebung der Homeoffice-Pflicht und der Quarantäne sowie den vom Bundesrat vorgeschlagenen Weg mit den umfassenden Lockeru...
Polizeinews
Mogelsberg: Selbstunfall – Fahrerin alkoholisiert
Am Freitagmorgen, 4. Februar 2022, um 03:20 Uhr hat sich in der Aachsäge ein Auto überschlagen. Die 35-jährige unfallverursachende Fahrerin war alkoholisiert.
Zuzwil SG
Zuzwil: erfreuliche Schlussabrechnungen
Die Bürgerschaft hat mit der Budgetgenehmigung 2021 diverse Kredite genehmigt. Einige Projekte konnten abgeschlossen und abgerechnet werden. Die Kinder dürfen sich über das neue Sc...
Kanton SG
Bund meldet erfolgreichen Sirenentest 2022
Am 2. Februar 2022 ist in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden. 99 Prozent der Sirenen funktionieren einwandfrei.
Kanton SG
Corona-Befreiung? 14:30 Uhr Medienkonferenz des BR
2. Februar 2022 - Coronavirus (COVID-19): Entscheide des Bundesrats mit: Bundespräsident Ignazio Cassis, Vorsteher Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA);...
Niederhelfenschwil
Dorfladen Lenggenwil kommt in neue Hände
Die Konsumgenossenschaft Lenggenwil (KGL) kann Erfreuliches vermelden: Am 1. April 2022 übernimmt Sonja Müller, «hinz & kunz» Niederhelfenschwil, den Dorfladen Lenggenwil. Sie wird...
Kanton SG
Weltweite Studie stellt Lockdowns infrage
Lockdowns in Europa und in den USA in der ersten Corona-Welle hatten quasi keinen Effekt auf die Anzahl der Corona-Toten. Das haben drei Wissenschaftler der Johns-Hopkins-Universit...
Kanton SG
Videoüberwachung soll vereinheitlicht werden
Mit einem XIV. Nachtrag zum Polizeigesetz möchte die Regierung die Präventionsarbeit der Kantonspolizei auf verbindliche Rechtsgrundlagen stellen. Namentlich will sie für das Bedro...
Immo & Bau
Holz ist enorm gefragt - Chance für Waldbesitzer
Unter anderem sorgt die starke Nachfrage nach Bauholz für stabile Preise auf hohem Niveau und verheisst auch längerfristig eine gute Marktsituation. Für Waldbesitzer lohnt es sich ...
Niederhelfenschwil
Lenggenwiler Fasnacht vom 18. bis 20. Februar
Nach einem Jahr Pause findet vom 18. bis 20. Februar 2022 die bekannte Lenggenwiler Fasnacht wieder statt. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto «Es war einmal».
Gast-Kommentar
Kanton SG
"Das St.Galler Tagblatt in der Angstspirale"
Zu Beginn der Debatte um das Medienpaket zeigten sich die Zeitungen der CH Medien recht offen. Auch das St.Galler Tagblatt bzw. die Wiler Zeitung präsentierte die Pro- und Contra-A...
Auto & Mobil
Interesse an elektrifizierten Volvo-Fahrzeugen steigt
Volvo Schweiz schliesst das erneut von der Pandemie geprägte Jahr 2021 mit 7'872 Neuzulassungen erfolgreich ab. Insgesamt lassen sich 63 Prozent aller in der Schweiz 2021 verkaufte...
Kanton TG
Fünf Hanf-Indooranlagen in Sirnach ausgehoben
In einer Liegenschaft in Sirnach TG sind in der Nacht auf Montag fünf Hanf-Indooranlagen mit 430 Pflanzen entdeckt worden. Ein 21-jähriger Schweizer wurde festgenommen.
Lifestyle
Späti Wohnkultur inspiriert in Wil und Winterthur
Die Geschäfte von Späti Wohnkultur in Wil und Winterthur gehören zu den schönsten Einrichtungsorten der Schweiz. Man fühlt sich darin sofort wohl und lässt sich von der Ausstellung...
Sport
FC Wil spielt am Samstag beim FC Thun
Heute Samstag, 5. Februar 2022, spielt der FC Wil um 18:00 Uhr in der Stockhorn Arena gegen den FC Thun.
Sport
EC Wil mit weiteren News
Der EC Wil verlängert mit Stürmer Alec Jäppinen um eine weitere Spielzeit. Zurück in die Äbtestadt zieht es Verteidiger Kai Lückhof.
Stadt Wil SG
Gäste haben sich für s`Zelt 2022 entschieden
Die Veranstalter vom Fasnachtszelt in Wil liessen dieses Jahr ihre Gäste in Form eines Ticketvorverkaufs darüber entscheiden, ob und in welcher Grösse das Wiler Fasnachtszelt 2022 ...
Kanton SG
Covid-Kulturhilfen sollen verlängert werden
Die Bundeshilfen für den Kulturbereich wurden aufgrund der weiterhin angespannten Lage bis ins Jahr 2022 verlängert. Dies macht Anpassungen im kantonalen Gesetz erforderlich. Die v...
Kultur
Auf Besuch bei Musical-Probe des Theatervereins Fürstenland
Nach dem Besuch der Probe am 29. Januar können wir den Leserinnen und Lesern das Musical "Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen" bestens empfehlen. Die 12 Aufführungen im ...
Immo & Bau
"Rotes Haus" in Zuzwil - ein Bijou der Extraklasse
Das "Rote Haus" in Zuzwil ist ein geschichtsträchtiges Gebäude und diente dem Abt von St.Gallen zur Einforderung der Steuern und später als Restaurant "Roter Ochs" den Gästen aus n...
Kultur
Schwarzenbach: Ausstellung in Raiffeisenbank
Vom 1. Februar 2022 bis 31. März 2022 findet bereits die nächste Kunstausstellung in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Regio Uzwil, Geschäftsstelle Schwarzenbach, statt.
Sport
Corona schränkte den Schiessbetrieb ein
Die 65. Jahresversammlung der Schützenveteranen Fürstenland-Toggenburg fand im Saal des Hotel Toggenburgerhof in Kirchberg statt. Der Vorstand wurde für eine weitere Amtsdauer best...
Auto & Mobil
Sepp Fässler präsentiert das neue BMW 2er Coupé
Das neue BMW 2er Coupé steht für Sportlichkeit in einer besonders konzentrierten Form - mit einem konsequent auf Dynamik ausgerichteten Fahrzeugkonzept, einem athletischen Design, ...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Ja zu 30-Minuten Gratisparkieren"
Erwin Böhi nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren" bzw. zum "Stadtfonds"-Gegenvorschlag.
Sport
EC Wil verlängert mit Torhüter
Der EC Wil verkündet die Vertragsverlängerung von Daniel Schenkel. Der Torhüter wird den Äbtestädtern für eine weitere Saison zur Verfügung stehen.
Sport
FC Wil mit Punktgewinn gegen den Leader
In einer torreichen Begegnung spielen der FC Wil und der FC Vaduz 4:4. Dabei drehen die Äbtestädter ein zwischenzeitliches 1:3 in ein 4:3, kassieren aber trotzdem noch den Ausgleich.
Sport
EC Wil siegt in der Verlängerung
Ein hartes Stück Arbeit braucht es für den EC Wil, um einen Zwei-Tore-Rückstand zu drehen und zwei Zähler gegen die Argovia Stars einzufahren. Colin Frischknecht erlöst die Äbtestä...
Polizeinews
Autobahnvignette schon gewechselt?
Ab Dienstag, 1. Februar 2022, muss für Fahrten auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die neue Autobahnvignette 2022 angebracht sein. Die Kantonspolizei St.Gallen kontrolliert bei ...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Nichtspieler, Maul halten!"
Marcel Oberer nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren" bzw. zum "Stadtfonds"-Gegenvorschlag.
Kanton SG
Umfrage: Corona-Massnahmen sofort beenden?
Die Corona-Massnahmen seien per sofort aufzuheben. Dieser Ansicht ist eine Allianz von Branchenverbänden sowie Vertretern bürgerlicher Parteien. Die geltenden Einschränkungen seien...
Zurück
Weiter