Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Lifestyle
Spital Wil: neuer Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Dr. med. Henrik Lutz tritt per 1. April 2022 die Stelle als Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg an. Er folgt auf Frank Liedke, der die SR...
Kanton SG
Umfrage: Corona-Massnahmen sofort beenden?
Die Corona-Massnahmen seien per sofort aufzuheben. Dieser Ansicht ist eine Allianz von Branchenverbänden sowie Vertretern bürgerlicher Parteien. Die geltenden Einschränkungen seien...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Attraktivität von Wil erhöhen"
Michael Fischer nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren" bzw. zum "Stadtfonds"-Gegenvorschlag.
Gast-Kommentar
Kanton SG
"Grossverlage und Bundesrat stecken unter einer Decke"
Der Fall Ringier ist kein Einzelfall. Jetzt ist ein weiterer brisanter Beleg dafür aufgetaucht, dass die Schweizer Medienkonzerne mit der Regierung gemeinsame Sache machen.
Wirtschaft
Die Aktienmärkte auf der Achterbahn
Zum Monatsende gerieten die Börsen in Turbulenzen. Die Schwankungen zwischen Tagesgewinnen und -verlusten waren aussergewöhnlich hoch. Kriegs-, Inflations- und Zinsängste waren die...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Der Gegenvorschlag wirkt sofort"
Roger Mäder nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren" bzw. zum "Stadtfonds"-Gegenvorschlag.
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Fühle mich im falschen Film"
Sabrina Albin nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren" bzw. zum "Stadtfonds-Gegenvorschlag".
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Argumente Gegenkomitee: alles nur Schall und Rauch!"
Andreas Hüssy nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren."
Polizeinews
Tödlicher Verkehrsunfall in Niederbüren
Am Freitagmorgen, 28. Januar 2022, ist es kurz vor 08:30 Uhr, auf der Staatsstrasse in Niederbüren zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Eine...
Polizeinews
Selbstunfall in Oberbüren - betrunken und ohne "Billet"
Am Donnerstag, 27. Januar 2022, hat kurz nach 22:45 Uhr ein 30-jähriger Autofahrer in der Autobahnausfahrt Oberbüren die Kontrolle über sein Auto verloren. Es kollidierte mit eine...
Kultur
Der FGW-Neunerrat informiert im Detail
Der 9er-Rat der Wiler Fastnachts-Gesellschaft gibt einen Überblick über die Anlässe während der Fastnachtszeit: Was ist abgesagt? Was wird durchgeführt?
Kanton SG
"Eine der wichtigsten Abstimmungen der letzten Jahre"
An einer Medienkonferenz in St.Gallen legten Nationalrat Nicolo Paganini (Die Mitte), Nationalrätin Esther Friedli (SVP), Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) und Stände...
Kultur
Renovation Dorfkirche Herisau - der letzte Schliff
Bevor am 13. Februar der erste Gottesdienst in der renovierten Evangelisch-reformierten Dorfkirche Herisau gefeiert wird, hatten die Medien am 27. Januar Gelegenheit, den aktuellen...
Kanton SG
Die Mitte SG sagt Nein zum Mediengesetz
Delegierte und Parteivorstand von Die Mitte Kanton St.Gallen fassten die Parolen zu den Abstimmungen vom 13. Februar 2022. Die Abschaffung der Stempelsteuer wird gutgeheissen, das ...
Sport
FC Wil: Serkan Izmirlioglu wechselt nach Luzern
Serkan Izmirlioglu, Innenverteidiger des FC Wil 1900, wechselt per sofort zum FC Luzern und bekommt einen Vertrag über zweieinhalb Jahre. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen ...
Kanton SG
Grosse Untersuchungen wegen illegalen Zertifikaten
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen führt umfangreiche Strafuntersuchungen im Zusammenhang mit über 9'000 illegal hergestellten COVID-19-Zertifikaten. Zehn Personen, welch...
Zuzwil SG
Zuzwil: Bürgerversammlung abgesagt
Die angespannte Lage rund um das Coronavirus hält weiterhin an. Kürzlich hat der Bundesrat die aktuellen Massnahmen bis Ende März verlängert, so auch diejenigen zur Durchführung vo...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Die Wiler Interessen schützen"
Bruno Ressegatti nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren".
Stadt Wil SG
Thurcom bietet umfassende Business-Lösungen
Thurcom bietet neu ein umfassendes Telekommunikations-Angebot für Unternehmen in der Ostschweiz. Die Lösungen in den Bereichen Internet, Festnetztelefonie und Mobile decken alle Be...
Schweiz/Ausland
22'000 Vertreter aus 51 Ländern an Friedenskonferenz
Jährliche Veranstaltung zum Gedenken an zivil geführte Friedenskonsolidierung in Mindanao ruft zu kollektiven Massnahmen zur Entwicklung des Friedens auf
Kanton SG
Erhöhte Löhne, reduzierter Stellenausbau
Die Finanzkommission hat den Aufgaben- und Finanzplan 2023–2025 beraten. Sie genehmigt diesen unter Vorbehalt von Anpassungen im Bereich des Personalaufwands. So beantragt die Fina...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Gesamtwohl in den Vordergrund rücken"
Christa Somm nimmt in einem Leserinnenbrief Stellung zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren".
Zuzwil SG
«Hochwasserschutz» Vorprojekt in Planung
Mit einem Teilausbau des Dorfbachs und der Erstellung von zwei Rückhaltebecken soll die Hochwassersicherheit in Zuzwil und Weieren erhöht werden. Die Weiterbearbeitung der von der ...
Kanton TG
Rekordzahlen bei den Baugesuchen im Thurgau
2021 hat die Zahl der Baugesuche im Kanton Thurgau Rekordhöhe erreicht. Bereits im Jahr zuvor war eine markante Steigerung festgestellt worden. Das Personal musste für die Bearbeit...
Kanton SG
Täglich rund 30 Flüchtlinge per Nachtzug
Seit Mitte 2021 sind über 5000 Flüchtlinge illegal mit dem Zug aus Österreich nach Buchs SG eingereist, zumeist junge Afghanen mit dem Reiseziel Frankreich. Heute hat die Kantonspo...
Sport
"Wir rechnen mit rund 5000 Besuchenden in Wil"
In vier Monaten kämpfen die Schwinger beim 107. St.Galler Kantonalschwingfest auf der Sportanlage Sonnenhof in Wil um den Tagessieg. OK-Präsident Martin Senn erklärt, was bis dann ...
Polizeinews
Wattwil: Unfallstelle verlassen - Zeugenaufruf
Am Montag, 24. Januar 2022, zwischen 00:30 und 05:30 Uhr, ist eine unbekannte Person mit einem Auto gegen die Glasfassade einer Geschäftsliegenschaft an der Industriestrasse gefahr...
Kanton SG
Wiler "Freund der Verfassung" sitzt im Bildungsrat
Die aufgehobene Maskenpflicht in den Primarschulen sorgt noch immer für Diskussionen. Ein Mitglied des St.Galler Bildungsrates ist «Verfassungsfreund». Ist das ein Problem?
Kanton SG
Herr Keel, was bewegt Uzwil in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsident Lucas Keel aus Uzwil - und auch weitere Gemeindeoberhäupter des Fürstenlands und des Untertoggenburgs - nach den Themen, die sie im Jahr 2022 primär b...
Kanton TG
Keine Gesetzesänderung im Thurgau nach Wahlfälschung
Als Folge der Wahlfälschung bei den Thurgauer Grossratswahlen von 2020 ist in einer parteiübergreifend eingereichten Motion eine Überarbeitung des Stimm- und Wahlgesetzes verlangt ...
Niederhelfenschwil
Schulprovisorium Zuckenriet
Die Schülerzahlen für das Primarschulhaus Zuckenriet wird ab dem Schuljahr 2022/23 einen 1. Höhepunkt erreichen und auch in den darauffolgenden Jahren weiter ansteigen.
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Diese Zwängerei ablehnen"
Paul Oertle nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren".
Niederhelfenschwil
Niederhelfenschwil: Steuerabrechnung 2021
Die Steuerabrechnung 2021 der Gemeinde Niederhelfenschwil schliesst mit Mehreinnahmen von knapp Fr. 350 000.— gegenüber dem Budget ab.
Polizeinews
Festnahmen durch zivile Fahnder
In den letzten Wochen, 12. Januar bis 20. Januar 2022, sind drei Männer wegen unterschiedlichen Straftaten durch zivile Fahnder der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen worden. In...
Stadt Wil SG
"Negative Folgen werden schöngeredet"
Das Komitee Nein zur Initiative "30-Minuten-Gratisparkieren" gibt eine Replik auf die Stellungnahme der SVP zum Bericht des Stadtrats über die möglichen Folgen für das Agglomeratio...
Stadt Wil SG
Antworten zu den Schutzinstrumenten aufgeschaltet
Die Stadt Wil hat im vergangenen Sommer eine öffentliche Mitwirkung zu den Planungsinstrumenten im Natur- und Kulturgüterschutz durchgeführt. Dabei und auch im Nachgang dazu sind z...
Sport
FC Wil verpflichtet Emir Tonbul
Der Innenverteidiger Emir Tonbul stösst vom amerikanischen Verein New York Red Bulls II zum FC Wil 1900. Er erhält vorerst bis im Sommer 2022 einen Vertrag.
Sport
EC Wil: Die Meisterschaft geht weiter
Die Covid-19 Task Force der Regio League und das Nachwuchs- und Amateursport Committee (NAC) von Swiss Ice Hockey haben gestern entschieden, dass alle derzeit noch unterbrochenen M...
Hinterthurgau
Herr Baumann, was bewegt Sirnach in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsident Kurt Baumann aus Sirnach - und auch weitere Gemeindeoberhäupter der Region Wil, des Fürstenlands und des Untertoggenburgs - nach den Themen, die sie i...
Sport
Live: FC Wil empfängt Vaduz
Der FC Wil startet am Sonntag, 30. Januar 2022, ab 14:15 Uhr mit einem Heimspiel gegen Tabellenführer Vaduz in die Rückrunde der DIECI Challenge League. Der Romand Timothie Zali st...
Zurück
Weiter