Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Alle News
Region
Schwägalp: PostAuto verlängert die Saison der Schönwetterkurse
Bei schönem Herbstwetter reisen viele Ausflügler und Wanderer zur Schwägalp. Um der Nachfrage auf der Linie 791 Urnäsch–Schwägalp gerecht zu werden, verlängert PostAuto den Halbstu...
Kultur
«UmBLÄTTERn im September» begeisterte die Region
Im September lud die Veranstaltungsreihe «UmBLÄTTERn» zu einem vielseitigen Kulturmonat in neun Bibliotheken der Region ein – mit Lesungen, Workshops und Begegnungen für alle Gener...
Sport
Damenschiessen 2025 der Stadtschützen Wil: Geselliger Plausch für jung und alt
Zum Ausklang der „Freiluft-Saison“ organisieren die Wiler Stadtschützen am Tag des Endschiessens der Pistolensektion jeweils ein Damenschiessen für jung und alt. Organisiert wurde ...
Promo
Elektrisch unterwegs: Langacker Garage AG Flawil stellt den neuen Kia EV4 vor
Als offizieller Kia-Partner präsentiert die Langacker Garage AG den neuen vollelektrischen Kia EV4. Das Modell überzeugt mit moderner Technik, hohem Komfort und der bewährten 7-Jah...
Eishockey
EC Wil: Trainer Raphael Kaderli tritt zurück
Der EC Wil informiert, dass der Headcoach der 1. Mannschaft, Raphael Kaderli, aus persönlichen Gründen per sofort von seinem Amt zurückgetreten ist. Der Verein wurde gestern von Ra...
Kultur
Essen, Trinken, Singen oder doch lieber zum Schluss ein Theater?
All dies durften die Gönner, Passivmitglieder und Freunde des Männerchors Rossrüti am Samstag, 4. Oktober, im Mehrzwecksaal Rossrüti erleben.
Kanton SG
Regierung regelt Tempo 30 im Strassengesetz
Auf Kantonsstrassen und stark befahrenen Gemeindestrassen gilt seit Herbst 2023 weitgehend ein Tempo 30-Moratorium. Dies hat der Kantonsrat mit der Genehmigung des 18. Strassenbaup...
Kanton SG
Mehr Stellensuchende, Kurzarbeit bleibt gleich
Ende September waren aus dem Kanton St.Gallen 10'826 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'421 mehr als vor Jahresfrist und 172 mehr als Ende August. Die Zah...
Stadt Wil SG
Feierliche Eröffnung des Familienzentrums ViVa!
Am Samstag, 25. Oktober 2025, eröffnet die Stadt Wil das neue Familienzentrum ViVa! mit einer feierlichen Veranstaltung. Regierungsrätin Laura Bucher spricht ein Grusswort – und Un...
Polizeinews
Bronschhofen: Küchenbrand
Ein Brand in einer Wohnung an der Bildfeldstrasse in Bronschhofen hat am Dienstagmittag, 7. Oktober 2025, erheblichen Sachschaden verursacht. Das Feuer, das von einem Elektrogerät ...
Sport
Aktivriege KTV Wil: Turnfahrt 2025 ins Glarnerland
Ganz nach dem Motto «Technik, schöne Landschaften, gemütliches Beisammensein, alles in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre, sowie Gaumenfreude und Wohlergehen für Seele und Geist» h...
Schweiz
Wie kann die Schweiz Emissionen reduzieren?
Das SWEET-Förderprogramm «Net-Zero» soll Ansätze voranbringen. Das Konsortium steht nun fest.
Hinterthurgau
Der Kreisel in Münchwilen wird gesperrt
Ab Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, wird der Kreisel Wilerstrasse/Q20 in Münchwilen vollständig gesperrt und saniert. Der Verkehr wird umgeleitet.
Niederhelfenschwil
Ein Herbstmarkt zwischen Sonnenschein und Unwetter
Trotz Schlechtwetterfront am späteren Nachmittag war der Herbstmarkt Zuckenriet ein grosser Erfolg.
Polizeinews
A1 Höhe Wil: Selbstunfall, fahrunfähig, 35'000 Franken Schaden
Am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 04:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, Höhe Wil, zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Die 32-jährige Fahrerin war fahrunfähig unterwegs. Drei...
Polizeinews
Auf Höhe Gallenmüsli die Herrschaft übers Auto verloren
Am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 00:20 Uhr, ist es auf der Wattwilerstrasse, Ricken, zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 25-jährige Fahrer war fahrunfähig unterwegs. Es...
Eishockey
EC Wil zittert sich zum Sieg – Giannone erlöst die Bären
Der EC Wil feiert im Heimspiel gegen den Aufsteiger KSC Küssnacht am Rigi einen hart erkämpften 4:3-Erfolg nach Verlängerung. Was nach einem klaren Sieg aussah, entwickelte sich im...
Kultur
"Kommunikation: KI schreibt Worte, der Mensch berührt"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Wirtschaft
SwissSkills 2025: 12 Medaillen für unsere Region
Rückblick und Fazit: An den SwissSkills 2025 vom 17. bis 21. September 2025 in Bern traten 1’021 junge Berufsleute aus allen Landesteilen in 92 verschiedenen Berufen gegeneinander ...
Fussball
Wil mit Punkt nach frühem Rückstand – Bischof verwandelt Penalty
Nach zwei Niederlagen meldeten sich die Frauen des FC Wil eindrucksvoll zurück und sicherten sich einen wichtigen Punkt. Victoria Bischof erzielte in der 60. Minute per Penalty den...
Schweiz/Ausland
Kräftige Aufholjagd der Aktien - Rekorde bei Gold und Kryptos
Trumps Kehrtwende bei den Pharmaimporten und Rekordwerte bei Gold und Kryptowährungen waren die beherrschenden Themen dieser Schweizer Börsenwoche.
Stadt Wil SG
Wil: Bioabfuhr – 40-Liter-Behälter ab 2026 nicht mehr geleert
Die Stadt Wil passt die Bioabfuhr an: Ab dem 1. Januar 2026 werden die 40-Liter-Bio-Behälter nicht mehr geleert. Die Gebührenmarken für diese Behälter werden nicht mehr angeboten. ...
Fussball
FC Wil 1900 taumelt weiter – Niederlage in Nyon
Der FC Wil 1900 findet nicht aus der Krise. Im Auswärtsspiel beim FC Stade Nyonnais setzte es für die Äbtestädter eine 1:2-Niederlage ab, die den Negativtrend weiter fortsetzen.
Hinterthurgau
Manuela Fritschi verlässt die Gemeinde Sirnach
Der Gemeinderat Sirnach informiert über die Kündigung von Manuela Fritschi und das weitere Vorgehen.
Wirtschaft
Talente aus Wil und Jonschwil für Award nominiert
Seraina Auer, Anna Werner und Joël Bachmann zählen zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlen sie als Finalisten um den WT...
Polizeinews
A1 Höhe Wil: Verkehrsunfall zwischen Auto und Lastwagen
Am Freitag, 3. Oktober 2025, kurz nach 8:55 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 bei der Einfahrt Wil zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Die 33-jährige A...
Kanton SG
St.Gallen: 20 Polizeischülerinnen und -schüler starten Ausbildung
Am Donnerstagnachmittag, 2. Oktober 2025, haben 20 Aspirantinnen und Aspiranten der Kantonspolizei St.Gallen im Pfalzkeller St.Gallen in einer feierlichen Zeremonie ihre Dienstwaff...
Sport
Jahrgänger 56-60 Regio Wil - Saisonabschluss Biobiken mit Grillen
Bei kühlen 8 Grad – wobei sich die meisten Teilnehmer ohne eine spezielle Einladung von Tourenleiter Peter Haug nicht aufs Bike gesetzt hätten – trafen sich 9 Biobiker der Jahrgäng...
Eishockey
Wiler Bären wollen gegen Aufsteiger nachlegen
Zum ersten Heimauftritt der neuen Saison empfängt der EC Wil am Samstag, 4. Oktober 2025, um 17:30 Uhr den Liganeuling KSC Küssnacht am Rigi. Nach dem gelungenen Auswärtserfolg in ...
Wirtschaft
"Starker Mittelstand – schwache Politik": FDP-Pfalztalk zeigt Realität der Exportindustrie
Die FDP Regionalpartei Wil-Untertoggenburg hat anlässlich der vergangenen Kantonsratssession zum öffentlichen Pfalztalk inkl. Firmenbesichtigung zur ALUWAG nach Niederbüren eingela...
Fussball
Wilerinnen wollen in Küssnacht zurück auf die Erfolgsspur
Für die Frauen des FC Wil steht am Samstag, 4. Oktober 2025, um 17:30 Uhr ein wegweisendes Auswärtsspiel beim FC Küssnacht am Rigi auf dem Programm. In der Tabelle liegen die Schwy...
Hinterthurgau
Sirnach: Fonds für Bürgerinitiativen - 2. Eingabefenster 2025
Es gibt das zweite Mal die Chance bis zum 30. November 2025 Ideen für die Bürgerinitiative einzureichen. Hier finden Sie alle weiteren Informationen.
Niederhelfenschwil
Herbstmarkt Zuckenriet - ein Fest der regionalen Vielfalt
Am Samstag, 4. Oktober, von 10:00 bis 17:00 Uhr findet der traditionelle Herbstmarkt in Zuckenriet statt.
Kultur
Kunsthalle Wil: Finissage mit Tanzperformance
Von 11 bis 16 Uhr öffnet die Kunsthalle Wil am Sonntag, 5. Oktober 2025, nochmals ihre Türen zur Soloshow TRA CIELO E PELLE von Fabio Melone. Den feierlichen Abschluss bildet um 15...
Polizeinews
Wil: Auffahrunfall mit Folgekollision – Mann verletzt
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, kurz vor 8 Uhr ist es auf der Autobahn A1 zu einem Auffahrunfall und einer Folgekollision zwischen drei Autos gekommen. Ein 46-jähriger Mann wurde ehe...
Leserbrief
Stadt Wil SG
"Grüne Ideologie statt gesunder Menschenverstand?"
Ernst Tobler aus Bronschhofen nimmt in einem Leserbrief Stellung zum geplanten, aber gekappten Veloweg zwischen Bronschhofen und Bettwiesen.
Firmennews
Teamwerk Ost: Flexibilität, Abwechslung und Stabilität in der Sozialbranche
Mit Teamwerk Ost geht ein innovatives Projekt in der Ostschweiz an den Start, das eine neue Form der Zusammenarbeit im Sozialbereich ermöglicht. Teamwerk Ost vereint vier bedeutend...
Auto & Mobil
BMW X5 und X6 mit neuer Option "Ultimate Package"
Die neuesten BMW X5 und X6 verbinden starke Auftritte mit viel Hightech und effizienteren Antrieben. Beide Modelle wurden umfassend überarbeitet: mit markanter Lichtsignatur und mo...
Stadt Wil SG
Stadtfonds-Beiträge für Jugendparlamentskonferenz und Weihnachtsreise
Der Stadtrat Wil unterstützt zwei Projekte mit Beiträgen aus dem Stadtfonds: die Jugendparlamentskonferenz sowie die Weihnachtsreise in Wil.
Bildung
Frühe Förderung: Hausbesuche – Hilfe oder zu viel Einmischung?
Die Gemeinde Herisau prüft ein neues Konzept der Frühen Förderung: Hausbesuche sollen Familien mit kleinen Kindern gezielt unterstützen und Defizite beim Schuleintritt verhindern. ...
Zurück
Weiter