Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Auto & Mobil
Das ideale Dreirad für die ältere Generation
Viele denken bei Dreirad an ein Kindervelo. Immer mehr im Trend liegen aber Elektro-Dreiräder für Erwachsene, denn hochwertige Dreirad e-Bikes der neusten Generation bieten bei kör...
Fussball
Live: FC Wil spielt gegen Aarau
Am Freitag, 1. April 2022, spielt der FC Wil ab 20:15 Uhr zu Hause gegen Tabellenführer Aarau. In der laufenden Saison konnten die Äbtestädter gegen die "Rüebliländer" noch nicht g...
Update
Stadt Wil SG
Programm für Klimaschutz - Beiträge für Schutzobjekte
Das Wiler Stadtparlament nahm an seiner Sitzung vom 31. März 2022 das Programm für den kommunalen Klimaschutz zur Kenntnis. Trotz punktueller Kritik wurde dieses mehrheitlich posit...
Sport
EC Wil: Urgestein verlängert seinen Vertrag
Der EC Wil freut sich bekannt geben zu können, dass der Wiler Rico Hungerbühler eine weitere Saison für die Äbtestädter spielen wird.
Kanton SG
GLP: "Politisch aktive Jugend ist erwünscht"
Die St.Galler Grünliberalen lehnen die von der Kantonsregierung geplante Verschärfung der Urlaubspraxis an Mittelschulen klar ab. Damit werde der Raum für politisches Engagement zu...
Firmennews
«Wir wollen WILWEST» rüttelt die Region wach
Rund 60 der 120 Sympathisanten der Bewegung «Wir wollen WILWEST» fanden sich am 30. März 2022 zum Startschuss ein. Das Ziel war klar: Ein positives Signal zugunsten von WILWEST aus...
Jonschwil
Jonschwil bejaht Rechnung und Budget unisono
An der Bürgerversammlung der Gemeinde Jonschwil vom 30. März 2022 wurden die Jahresrechnung 2021 und das Budget 2022 mit der Steuersenkung von 125 auf 122 Prozent ohne Gegenstimme ...
Stadt Wil SG
Netzergänzung Nord weiter verbessert
Das kantonale Tiefbauamt hat die Planung für die Netzergänzung Nord in Wil präzisiert und das Projekt verbessert. Zusätzliche Abklärungen haben bestätigt, dass die Variante Industr...
Stadt Wil SG
Auf Christian Krebs folgt Ruth Eugster
Während zehn Jahren hatte Christian Krebs (Wilen) zusammen mit seiner Gatttin Hyang den Mahlzeitendienst des Spitex-Fördervereins Thurvita geleitet. Anfang Jahr hat diese Aufgabe f...
Kanton SG
Dritte Röhre als erster Schritt für Verkehrsentlastung
Die IG Engpassbeseitigung ist erfreut über den Entscheid des Bundesrats, der die dritte Röhre des Rosenbergtunnels in St.Gallen am 30. März 2022 genehmigt hat. Auch ein Autobahnzub...
Kultur
Designpreis 2022 für CHF 10'000 ausgeschrieben
Alle zwei Jahre gibt die Gebert Stiftung für Kultur jungem Schweizer Design-Schaffen eine Plattform und verleiht den Designpreis für CHF 10'000. Die Ausschreibung für die Ausgabe 2...
Kanton SG
Isolationspflicht für Infizierte aufgehoben
Ab Freitag sind auch die letzten Covid-Beschränkungen weg. Der Bundesrat hebt sowohl die Isolationspflicht für infizierte Personen als auch die Maskenpflicht im ÖV auf. Gewisse Kan...
Übrige Sportarten
TTC Wil sicherte sich souverän den Klassenerhalt
Mit zwei Siegen und somit 4 Punkten mehr auf dem Konto lief es dem TTC Wil am Wochenende vom 26. und 27. März 2022 wie erwünscht. Dank starken Leistungen von Elia Schmid und Jon An...
Stadt Wil SG
Wil startet den Klimadialog
Die Stadt Wil tritt in den Klimadialog mit ihren Einwohnerinnen und Einwohnern und macht Sie handlungsfähig für einen ressourcenleichten Alltag. Im Rahmen eines Kennenlerngesprächs...
Zuzwil SG
Zuwil: SP gegen Steuersenkung, FDP dafür
Mit Blick auf die Zuzwiler Urnenabstimmung vom 10. April 2022 haben die Ortsparteien der FDP und der SP Stellungnahmen verfasst, die wir nachfolgend publizieren. Die Reihenfolge is...
Niederhelfenschwil
Der SV Orechbüel ist in die Saison 2022 gestartet
Kürzlich trafen sich die Aktiven des SV Orechbüel Niederhelfenschwil zum Eröffnungsschiessen, das gemeinsam mit der Hauptversammlung organisiert wurde. Insgesamt 24 Schützinnen und...
Fussball
Impressionen vom 5:0-Sieg der U20 Nati im Bergholz
Am Montag, 28. März 2022, hat die Schweizer U20-Nationalmannschaft mit Trainer Bruno Berner das U20-Team von Rumänien 5:0 (2:0) bezwungen. Auch unser Fotograf Pascal Sauter war im ...
Stadt Wil SG
Stadt Wil: Rechnung 2021 8,4 Mio. besser als Budget
Die Erfolgsrechnung 2021 der Stadt Wil schliesst mit einem Defizit von 0,3 Millionen Franken. Budgetiert war ein Minus von 8,7 Millionen Franken. Zum besseren Ergebnis beigetragen ...
Stadt Wil SG
Wiler Kitas wachsen und entwickeln sich weiter
Die Kindertagesstätten Wil erfüllen ein wichtiges und wachsendes Bedürfnis. Dies widerspiegelt die aktuelle Auslastung der beiden Standorte Kita Nord und Kita Süd mit 95%. Um auch ...
Polizeinews
Zuzwil: Akku beim Laden in Brand geraten
Am Montag, 28. März 2022, ist um 12:20 Uhr ein Akku eines Modellfahrzeugs in einer Garage an der Ifangstrasse, Zuzwil, in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bev...
Auto & Mobil
Apollo Garage fährt mehrspurig in die Zukunft
Die Apollo Garage in Schwarzenbach kann mit dem SOLTERRA das erste vollelektrische Modell ihrer Marke Subaru ankündigen. Weiter gibt Inhaber Pascal Hollenstein im Gespräch mit Wil2...
Wirtschaft
WPO-Wirtschaftskonferenz: Projekte nehmen Form an
Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Berufsbildung und WILWEST: Diese drei Themen diskutierten rund 40 Vertretende der Arbeitgeber- und Gewerbevereine an der zweiten WPO-Wirtschaft...
Sport
Sportnight Oberuzwil am 30. April - jetzt anmelden
Die Oberuzwiler Sportnight mit einem Unihockey-Plauschturnier in mehreren Kategorien wird jedes zweite Jahr in einem Abend-Nachtturnier durchgeführt und findet - nach coronalem Unt...
Kultur
Klassische Musik stimmte in den Frühling ein
Das Sinfonische Orchester Wil beglückte zusammen mit Solistinnen und Solisten über 150 Musikbegeisterte mit einem Kirchenkonzert zu Gunsten des Spitals Endamarariek in Tansania. Da...
Sport
32. Fürstenland Cup steht vor der Tür
Am Samstag 2. und Sonntag, 3. April 2022, findet in der neuen Sporthalle Zuzwil der 32. Fürstenland Cup statt.
Kanton TG
Zunehmende Straftaten und Cyber-Kriminalität
Im Kanton Thurgau hat die Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr um elf Prozent zugenommen. Dies zeigt die Kriminalstatistik der Kantonspolizei. Gemeldet wurden auch mehr Cyber-De...
Stadt Wil SG
Stadtrat zum Lindenhof: Sanierung und Patrouillen
Der Wiler Stadtrat informiert am 28. März über zwei Themen mit Bezug zum Schulareal Lindenhof. Zum einen über die Sanierung der Leichtathletikanlage und zum zweiten über notwendige...
Kanton SG
Kanton SG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021
Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2021 liegt vor. Die Gesamtkriminalität liegt praktisch auf dem Niveau des Vorjahres. Zugenommen haben die schw...
Kanton SG
Arealentwicklung Wil West kann in zweite Lesung
Der Kantonsrat hat in der Novembersession 2021 den Kantonsratsbeschluss über einen Sonderkredit für die Arealentwicklung Wil West in erster Lesung beraten. Wegen offener Fragen in ...
Kanton SG
Haustürbesuch vom Roten Kreuz Kanton St.Gallen
Ab Ende März bis Ende April sind Studentinnen und Studenten für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen in der Region Wil unterwegs. Im Namen des Hilfswerks gehen sie ...
Lifestyle
Gesund und lecker: Diese Gewürze und Kräuter gehören in die Küche
In der modernen Küche ist mehr als nur Salz und Pfeffer ein fester Bestandteil des Gewürzregals geworden. Zurecht, denn mit Gewürzen und Kräutern lassen sich Gerichte aufpeppen und...
Sport
TZFF mit vier Podestplätzen am Rhyfallcup 2022
Am 23. Rhyfallcup starteten die Turnerinnen ab P1 in die Saison 2022. Der erste Wettkampf wird von den Trainerinnen als Testwettkampf und Standortbestimmung gewichtet. Dass einiges...
Kultur
Denkfabriken erarbeiteten Vorschläge für die Kirche 2.0
Fünf "Denkfabriken", die während den letzten Monaten mit Blick auf verschiedene Zielgruppen intensiv an Ideen und Vorschlägen zur Weiterentwicklung der katholischen Kirche in der S...
Sport
VMC Algetshausen: Herbstreise ins Vorarlberg
An der 118. Hauptversammlung des Velo-Moto-Clubs Algetshausen (VMCA) wurden acht Jubilare mit 25, 40 oder 60 Mitgliedsjahren geehrt. Vierzehn Mitglieder erreichten in der Jahresme...
Polizeinews
Bazenheid: Fahrunfähig Selbstunfall verursacht
Am Sonntagmorgen, 27. März 2022, kurz vor 6:00 Uhr ist es an der Mühlestrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 53-jährige Autofahrer war in fahrunfähigem Zustand unt...
Gast-Kommentar
Kanton SG
"Volk bewahrt Verleger und Politiker vor Peinlichkeit"
Nach der TX Group jubelt auch die NZZ über ein Top-Ergebnis. Eben noch hat das Medienhaus um Steuergeld gebettelt. Die Verleger können sich beim Stimmvolk bedanken, dass es ihre Gi...
Polizeinews
Wattwil: Brand in Mehrfamilienhaus
Am Samstag, 26. März 2022, kurz nach 09:10 Uhr ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen Rauch aus dem Dachstock eines Mehrfamilienhauses an der Poststrasse gemeldet worden. Als ...
Kanton SG
Spital Wattwil ist verkauft - Notfallzentrum öffnet am 1. April
Das Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) in Wattwil nimmt am 1. April den Betrieb auf. Am Freitag unterzeichneten die Gemeinde, die Spitalregion Fürstenland Toggenburg und der Kan...
Stadt Wil SG
Ausnahmebewilligung gemäss Immissionsschutzreglement
Die Stadt Wil hat eine Ausnahmebewilligung für lärmintensive Baustellenarbeiten in der Nacht beim Bahnhof erteilt. Dies für mehrere Nächte zwischen dem 27. März und dem 29. April 2...
Wirtschaft
Börsen: Wirtschaftskrieg infolge Sanktionen
Im Ukraine-Krieg verletzen Russen weiter humanitäres Völkerrecht. Sanktionen zahlreicher, Energie- und Rohstoffpreise auf hohem Niveau. Märkte schwanken stark, Ansätze zu Erholung....
Zurück
Weiter