Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Thurvita AG
100 Jahre St. Nikolaus-Gruppe Wil
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Thurvita AG
100 Jahre St. Nikolaus-Gruppe Wil
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Kanton SG
BR Ueli Maurer sprach an der SVP-Churfirstentagung
Am Freitag, 29. April 2022 fand im Restaurant Thurpark in Wattwil die 28. Churfirstentagung statt. Organisiert wird dieser traditionelle Event von der SVP des Kantons St.Gallen. Ga...
Bildung
China hat ein zwiespältiges Gesicht
Beim Bildungsanlass des regionalen Forums „Die Mitte 60plus“ im Hof zu Wil befasste sich der Wiler Referent Felix Aepli ausführlich mit dem aktuellen Thema „China als Herausforderu...
Sport
Damian Ott startet gegen Eidgenossen Remo Käser
Das OK und der Thurgauer Kantonale Schwingerverband freuen sich, die Freunde des Schwingsports am 1. Mai 2022 in Müllheim zum ersten Kantonalschwingfest in der Ostschweiz willkomme...
Stadt Wil SG
Mit neuem Präsidenten ins 12. Jahr
Der Männer-Jahrgängerverein 1946-50 Wil und Umgebung hat einen neuen Präsidenten. Nick Buchegger (Wil) folgt auf Willy Hollenstein, der den Verein seit dessen Gründung im November ...
Stadt Wil SG
Weitere Verbesserungen bei der Schulwegsicherheit
In Maugwil werden im Mai, wenn es die Witterung zulässt, am Fahrbahnrand breite farbige Bänder markiert. Die geplante Sofortmassnahme erhöht die Sicherheit auf dem Schulweg und trä...
Stadt Wil SG
Von Monet bis Cranach
Auch die Aktivitäten der Kunst- und Museumsfreunde Wil und Umgebung nehmen nach dem Abflauen der Corona-Pandemie wieder Fahrt auf. Eine Nachmittagsveranstaltung führte drei Dutzend...
Kanton SG
Fokusbericht der Kantonspolizei St.Gallen
Am Donnerstag (28.04.2022) hat die Kantonspolizei St.Gallen ihren Fokusbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Der Fokusbericht ist ein digitaler Geschäftsbericht. Er stellt die ...
Zuzwil SG
Tagesstrukturen benötigen mehr Raum
Im August 2020 ist das Angebot der Tagesstrukturen in Zuzwil (TAGIZ) mit 35 Kindern gestartet. Innert zwei Jahren hat sich die Nachfrage mehr als verdreifacht. Mittlerweile werden ...
Stadt Wil SG
Stadt Wil sucht neue Leitung Kommunikation
Philipp Gemperle nimmt eine neue Herausforderung an. Der Leiter Kommunikation verlässt die Stadt Wil per Ende Juli 2022 und übernimmt eine Leitungsposition in einer Kommunikationsa...
Stadt Wil SG
Velomarkt Wil 2022
Am Samstag, 30. April 2022, findet der traditionelle Velo-Flohmarkt in der idyllischen Wiler Altstadt beim Rathaus statt. Bei diesem Anlass werden gebrauchte, noch funktionstüchtig...
Kanton SG
Ein unterirdischer Gütertransport nach St.Gallen?
Die Kantone St.Gallen und Thurgau haben mit der Cargo Sous Terrain AG (CST) die Machbarkeit für den unterirdischen Gütertransport zwischen Zürich und der Ostschweiz untersucht. Die...
Kultur
Orgel zwischen Kirche und Jahrmarkt
Bald reihen sich am 3. Mai wieder die Jahrmarktstände in den Gassen der Wiler Altstadt.
Stadt Wil SG
Verwaltungsgericht bestätigt gesetzliche Grundlage für Schule St. Katharina
Das St.Galler Verwaltungsgericht hat eine Beschwerde gegen den Nachtrag I des Schulvertrags der Stadt Wil mit der Schule St. Katharina abgewiesen, soweit darauf eingetreten wird. D...
Kanton SG
Baugesuch für die neue Forensik-Station in Wil
Für psychisch kranke Personen in Haft fehlen im Kanton St.Gallen angemessene Plätze in psychiatrischen Kliniken. Darum soll auf dem Areal der Psychiatrie St.Gallen Nord in Wil eine...
Stadt Wil SG
GRÜNE prowil: JA zur neuen Struktur der Schulführung
Am 15. Mai wird in Wil über den Nachtrag III zur Gemeindeordnung und damit über die Abschaffung des Schulrates abgestimmt. Die GRÜNEN prowil empfehlen die Vorlage zur Annahme.
Sport
FC Wil muss gegen Aufsteiger Yverdon ran
Am kommenden Samstag, 30. April 2022, spielt der FC Wil ab 18:00 Uhr im heimischen Sportpark Bergholz gegen Liganeuling Yverdon Sport FC. Die Verträge mit den beiden Routiniers Phi...
Kanton SG
9000 Menschen mit psychischen Problemen behandelt
Die Psychiatrie St.Gallen Nord berichtet von einem ereignisreichen Geschäftsjahr 2021 mit einem sehr guten finanziellen Ergebnis. Die Nachfrage nach ambulanten und tagesklinischen ...
Kanton SG
Interventionseinheit: Stapo stellt sich weiter quer
Die Kapo will ihre Interventionseinheit professionalisieren. Angebote an die Stadt St.Gallen und an die Nachbarkantone für eine gemeinsame Einheit blieben bisher ohne Zusage. Dazu ...
Kanton SG
Kantonale Hochbauten werden «grüner»
Auch Hochbauten können für eine Verbesserung der Biodiversität genutzt werden. Unter dem Motto «Vielfalt statt Einfalt» konvertiert das kantonale Hochbaumt deshalb seine Gebäude: v...
Sport
Tagung der Turner und Turnfreunde in Wil
Am kommenden Samstag, 30. April 2022, treffen sich über 200 Teilnehmer der Vereinigung der Turner und Turnfreunde des Kantons St. Gallen in der Ebnet-Sporthalle in Bronschhofen. Di...
Kultur
Verein Kulturzentrum Wil: Turbulenzen und Lichtblicke
Am Freitag, 22. April 2022, fand im Gare de Lion die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Kulturzentrum Wil statt.
Kanton SG
Erster e.talk des IBK-Gesundheitspreises
Der IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention wartet mit einem neuen Angebot auf. Am 5. Mai startet der erste e.talk. Thema der einstündigen Online-Veranstaltung wird sein:...
Kanton SG
Rechtsabbiegen bei Rot für Velos vermehrt möglich
Velofahrer dürfen bei roter Ampel rechts abbiegen, sofern dies mit einem Schild signalisiert ist. In den nächsten Wochen werden im Kanton und in der Stadt St.Gallen weitere Schilde...
Stadt Wil SG
Vorverkauf Freibad-Saison mit 10% Rabatt
Der Vorverkauf für das Abo der Freibad-Saison 2022 mit 10% Rabatt dauert vom 25. April bis 6. Mai 2022. Das Team des Sportpark Bergholz freut sich mit den zahlreichen Gästen auf w...
Kanton SG
Ostschweizer Strassenanliegen berücksichtigen
Der Bundesrat will das Vorhaben «3. Röhre Rosenbergtunnel» in den Ausbauschritt 2023 des STEP überführen. Diesen Entscheid begrüsst die Regierung ausdrücklich, wie sie in ihrer Ver...
Polizeinews
Lütisburg: Auto landet in Bachbord
Am Sonntag, 24. April 2022, um 7:45 Uhr ist ein Auto nach einem Überholmanöver ab der Toggenburgerstrasse gekommen und in einem Bachbord gelandet. Ein mutmasslicher 42-Jähriger Aut...
Kultur
Galaabend: Jetzt Tickets und 4-Gang-Menü bestellen!
Am Freitag, 6. Mai 2022, führt die Stadtharmonie Wil (SHW) zusammen mit dem Stradis Orchester den Tanz-Galaabend im Stadtsaal Wil durch und präsentiert das erste Mal ihre neue Unif...
Sport
FC Wil geht in Schaffhausen unter
Für den FC Wil ist der Abend in der Wefox Arena trotz früher Führung nicht von Erfolg gekrönt und verliert gegen den FC Schaffhausen mit 2:5. Beide Treffer für die Iacopetta-Elf er...
Kanton SG
Kantonsrat: Judith Durot folgt auf Guido Wick
Der Wiler Kantonsrat Guido Wick tritt Ende der Aprilsession zurück. Das freiwerdende Mandat übernimmt Judith Durot aus Niederuzwil. Damit kehren die Grünen Wil-Land nach 14 Jahren ...
Sport
Damian Ott ist "Wiler Sportlerkönig" des Jahres
Damian Ott, "Shooting Star" im Schweizer Schwingsport und Mitglied des Schwingclubs Wil, wurde nicht ganz unerwartet Wiler Sportler des Jahres 2021. Weiter wurden von der Fachjury ...
Leserbrief
Kanton SG
Stellungnahme zu Leserbrief betreffend Wahlen am Kreisgericht Wil
Verschiedene regionale Medien wurden mit einem Leserbrief, welcher zur Nicht-Wahl meiner Person aufruft, bedient. Ich kenne die Leserbriefschreibende nicht und habe mich nie persön...
Leserbrief
Kanton SG
"Nebenamtliche Richterin mit Herz und Verstand"
Marcel Oberer nimmt Stellung zur Ersatzwahl einer nebenamtlichen Richterin oder eines nebenamtlichen Richters des Kreisgerichtes Wil vom 15. Mai 2022 (Wahlkreis Wil).
Kanton SG
JSVP SG gegen das Filmgesetz
Die Junge SVP des Kantons St.Gallen sagt klar NEIN zur Änderung des Filmgesetzes (Lex Netflix). Die geplante staatliche Filmquote für europäische Filme sowie die Zwangsabgabe von 4...
Sport
Grosse Vorfreude auf Kantonalschwingfest in Wil
OK-Präsident Martin Senn konnte am Mittwochabend, 20. April 2022, Vertreter der Sponsoren im Schwingkeller des Schwingclubs Wil begrüssen. Rund 40 Tage vor dem St. Galler Kantonals...
Kanton SG
WILWEST: Parlamente haben die Chance erkannt
Das Co-Präsidium der Bewegung «Wir wollen WILWEST» ist erfreut über die positive Abstimmung des Kantonsrats St.Gallen zum Sonderkredit Arealentwicklung Wil West. Der Entscheid ist ...
Stadt Wil SG
Stadt Wil sucht Wohnraum für Ukraineflüchtlinge
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind in Wil rund 80 Flüchtlinge angekommen. Aktuell werden der Stadt wöchentlich 15 bis 20 Personen zugewiesen. Die Sozialen Dienste kü...
Stadt Wil SG
Freibadsaison startet mit Eröffnungsapéro
Die Freibadsaison in Wil startet in diesem Jahr termingerecht am Samstag, 7. Mai 2022. Der traditionelle Eröffnungsapéro findet am Vorabend in der Badi Weierwise statt. Dazu sind a...
Kanton SG
Ostschweizer Kantone unterstützen Vorgehen des Bundes
Die Ostschweizer Kantone unterstützen das Grundlagenpapier des Bundes zur mittel- bis längerfristigen Entwicklung der Covid-19-Epidemie weitgehend. Sie fordern in der Vernehmlassun...
Kanton SG
Plakataktion gegen sexuelle Belästigung
Überall erleben Menschen sexuelle Belästigung – auch im Kanton St.Gallen. Im Rahmen der Kampagne «Kein Platz für Sexismus» hat die kantonale Gleichstellungsförderung eine Umfrage z...
Kanton SG
Der Mittwoch im St. Galler Kantonsrat in Kürze
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch, 20. April 2022, dem zweiten Tag der Aprilsession:
Zurück
Weiter