Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Kanton SG
Statt CVP neu "Die Mitte Kanton St.Gallen"
Die Delegierten der CVP fällten am Mittwochabend in Wil einen überaus klaren Entscheid: Die Partei heisst von nun an «Die Mitte Kanton St.Gallen». Die neue Namensgebung gilt damit ...
Kanton SG
Toggenburg: 11,7 Millionen für Zusammenschluss
Auf 2023 werden sich drei Toggenburger Kommunen zur Gemeinde Neckertal zusammenschliessen. Die St. Galler Regierung will die Fusion mit 11,7 Millionen Franken unterstützen. Die Vor...
Firmennews
Raiffeisen macht 46 Prozent mehr Gewinn
Die St.Galler Raiffeisen-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2021 ein sehr gutes Resultat erzielt. Der Gruppengewinn liegt mit 505 Millionen Franken weit über Vorjahr (+45,9 Prozent).
Stadt Wil SG
Netzergänzung Nord - viele Vorteile, auch Skepsis
Das Interesse war gross. 135 Personen nahmen am Themenabend "Netzergänzung Nord" vom 24. August 2021 im Ebnet-Saal in Bronschhofen teil, zu welchem der Quartierverein Bronschhofen ...
Wirtschaft
Ostschweizer Wirtschaft erholt sich
Die Ostschweizer Konjunktur hat im zweiten Quartal deutlich an Fahrt aufgenommen. Aber: Die Unternehmen sehen sich wegen der Nachfrage und Lieferengpässen mit steigenden Einkaufspr...
Kanton SG
IHK sieht Handlungsbedarf bei der St.Galler Strategie
Mit der Schwerpunktplanung 2021–2031 präsentiert die Regierung die strategischen Ziele ihrer Staatstätigkeit für die nächsten zehn Jahre. Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst die k...
Stadt Wil SG
Gesundheit sichert im Alter die Lebensqualität
Das Forum CVP60plus führte nach einem langen, coronabedingten Unterbruch wieder einen Bildungsanlass durch. Im Hof zu Wil befasste sich der Thurgauer Nationalrat und Gesundheitspo...
Polizeinews
Mit Bahn kollidiert
Bei der Kollision zwischen einem Auto und der Frauenfeld-Wil-Bahn entstand am Dienstagmorgen, 24. August 2021, in Münchwilen Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Zuzwil SG
Chilbi Zuzwil 2021 findet in "light" Version statt
Endlich wieder Chilbi-Zeit! In diesem Jahr findet die Chilbi in einem reduzierten Rahmen und lediglich am Samstag, 28. August 2021, statt. Besuchen auch Sie die Chilbi und treffen ...
Sport
FC Wil spielt bereits am kommenden Sonntag wieder
Die Partie zwischen Neuchâtel Xamax FCS und dem FC Wil, welche dem Coronavirus zum Opfer fiel, wurde neu auf den Sonntag, 29. August 2021, um 14:15 Uhr angesetzt.
Stadt Wil SG
Solarkino auf dem Kirchplatz in der Altstadt
Am 8. und 9. September 2021 findet in Wil zum zweiten Mal ein Solarkino statt. Organisiert wird das Solarkino von der Jugendarbeit Wil in Zusammenarbeit dem Verein Solarkino St. Ga...
Auto & Mobil
Regiobus AG erhält Zuschlag für Buslinie in Wil
Gegen die Vergabe der neuen Buslinie 731 Wil-Rickenbach-Kirchberg Stelz an die BUS Ostschweiz AG sind Beschwerden eingegangen. Das kantonale Verwaltungsgericht ordnete in der Folge...
Stadt Wil SG
Neue Velo-Grossanhänger für innerstädtischen Verkehr
Die Stadt Wil übernimmt in der Schweiz eine Pionier-Rolle im Bereich nachhaltiger Mobilität. Sie erhält eine Ausnahmebewilligung für zwei Velo-Grossanhänger, welche durch ihre Lade...
Kultur
Kirchberger Kulturtage im Wetterglück
Die Kulturtage Kirchberg 2021 des Kulturverein openOhr gehören bereits wieder der Vergangenheit an. Ein abwechslungsreiches Programm bot von traditionellem und überraschenden Gesan...
Stadt Wil SG
Stadtschützen Wil sagen Steckliträge ab
Jeweils um Mitte September wird in Wil ein alter Brauch gepflegt. Mit dem „Steckliträge“ schlagen die Wiler Stadtschützen Jahr für Jahr eine Brücke zur Jugend der Stadt. Leider fäl...
Sport
Verzicht auf Jubiläumsfeier - neues Ehrenmitglied
Normalerweise findet die Generalversammlung der Stadtschützen Wil mit ihren derzeit 175 Mitgliedern in fünf Sektionen im Frühling in der vereinseigenen Schützenstube in der Schiess...
Übrige Sportarten
CH-Meisterschaft Faustball U10 und U12 in Wilen
Am kommenden Wochenende, 28. / 29. August 2021, findet auf der Ägelseeanlage in Wilen die Finalrunde der Schweizermeisterschaft der kleinsten Faustballer statt.
Gast-Kommentar
Kanton SG
Was ist plötzlich mit dem Kanton St.Gallen los?
Der Kanton St.Gallen hat bisher bei den Corona-Massnahmen immer zurückhaltend gehandelt, ist noch nie vorgeprescht – bis jetzt! Warum will er plötzlich als erster Kanton der Schwei...
Kultur
Wiler an Abendrundgang in der Museumsstadt Winterthur
Winterthur, das Tor zur Ostschweiz, ist mit rund 115‘000 Einwohnern die sechstgrösste Schweizer Stadt und liegt eigentlich nur einen Katzensprung von Wil entfernt. Dennoch ist die...
Kanton SG
"Vorsicht! Leider testen auch schwarze Schafe..."
Die 3G-Regel ist im Anmarsch. Wer Corona nicht schon überstanden hat oder sich nicht impfen lassen will/darf, muss sich regelmässig testen lassen, um die Verbreitung des Virus einz...
Sport
LA KTV Wil führte kantonalen Sprintfinal durch
Am vergangenen Samstag fand auf der Lindenhof Sportanlage in Wil der Sprint Kantonalfinal St.Gallen statt. Bei schönstem Sommerwetter standen diverse Athelten vom KTV Wil im Einsatz.
Kanton SG
«Klassenkampf-Rhetorik auf dem Buckel des Unternehmertums»
Die IHK St.Gallen-Appenzell lehnt die 99-%-Initiative ab. Die Massnahmen hätten für einen breiten Bevölkerungs- und Unternehmenskreis eine erhöhte Steuerbelastung zur Folge.
Kultur
Wiler Turm für Sanierung vier Wochen gesperrt
Der 15-jährige Wiler Turm weist Alterserscheinungen auf. In den nächsten Jahren stehen deshalb verschiedene Sanierungsarbeiten an. Im September ist der Turm für rund vier Wochen ge...
Bildung
KV4.0-Klasse 2021-2022 erfolgreich gestartet
Nach der Lancierung im Jahr 2020 startete vergangene Woche die zweite Klasse mit acht KV-Lernenden aus dem ganzen Kanton St.Gallen ihr KV4.0-Praxisjahr. KV4.0 ist ein innovatives A...
Sport
Online-Umfrage zum Leitbild Sport der Stadt Wil
Um die Stellung als regionale Sportstadt weiter zu festigen, wird zurzeit ein Sport- und Bewegungsleitbild für die Stadt Wil erarbeitet. Die Bevölkerung ist eingeladen, sich mittel...
Bildung
Handelsschule edupool.ch am BZWU: 39 Diplomierte
Am vergangenen Freitagabend durften die 39 Absolventeninnen und Absolventen der Handelsschule edupool.ch des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil ihre Diplome in den hist...
Sport
EC Wil gewinnt Testspiel in Herisau
Dank einer beeindruckenden Aufholjagd kann sich der EC Wil im Appenzellerland beim SC Herisau nach einem 1:3-Rückstand am Schluss mit 6:5 durchsetzen.
Sport
Nina Hubmann gewinnt Diplom an Jugend EM
An der Jugend EM 2021 in Litauen hat die Athletin der OL Regio Wil Nina Hubmann den sensationellen 6. Platz rausgelaufen. Auf das Podest fehlten ihr nur wenige Sekunden.
Sport
Weltklasse-Eishockey Wil: Davos verliert
Zum Abschluss von „Weltklasse-Eishockey Wil“ muss sich der HC Davos den Schwenninger Wild Wings im Penaltyschiessen mit 2:3 geschlagen geben.
Lifestyle
Das Food & Fun geht in die dritte Runde
Am ersten September-Wochenende findet in Eschlikon erneut das Food & Fun statt. Der Anlass findet in bereits zum dritten Mal statt, doch erstmalig an einem neuen Standort.
Zuzwil SG
Sabine Plank neue Präsidentin der FDP Zuzwil
An der Mitgliederversammlung vom letzten Freitag, 20. August 2021, hat die FDP Zuzwil eine neue Parteileitung gewählt und das Präsidium neu besetzt. Auf den nach acht Jahren scheid...
Zuzwil SG
In Zuzwil Jubiläumsfeier für 557 Ehejahre
Dreizehn Paare aus der Seelsorgeeinheit Mittleres Fürstenland feierten am Samstag, 21. August 2021, in Zuzwil ihre Ehejubiläen und schauten in Dankbarkeit auf insgesamt 557 Ehejahr...
Kanton SG
MV Ostschweiz baut aus - Rochade im Präsidium
Der MV Glarus stösst zum Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz und im Vorstand übernimmt Pablo Blöchlinger aus Rapperswil-Jona das Präsidium von Ruedi Blumer aus Gossau.
Kultur
Galerie am Nollen: erdig, wild, königlich ...nährend
Mit der Vernissage am Sonntag, 29. August 2021, um 11:00 Uhr startet die Galerie am Nollen in Hosenruck mit dem dritten Teil des Ausstellungszyklus «Mutter Erde».
Sport
Erfolgreiche Premiere für 1. Säntis Panoramalauf
Am 21. August 2021 wurde der 36. Waldstattlauf coronabedingt zum ersten Mal als Säntis Panoramalauf durchgeführt. Die Organisatoren dürfen sich über einen äusserst gelungenen Anlas...
Sport
Weltklasse-Eishockey Wil: ZSC siegt
Die ZSC Lions gewinnen ihre Partie am "Weltklasse-Eishockey Wil" gegen die Bulldogs aus Dornbirn mit 6:0. Die Entscheidung fällt im Mitteldrittel als die Zürcher drei Treffer erzie...
Immo & Bau
Rössli Kirchberg in neuem Glanz - gediegen eingeweiht
In der coronabedingten Schliessungszeit wurde das traditionsreiche Toggenburger Gasthaus Rössli in Kirchberg SG teilrenoviert. Mit einem Gala-Nachtessen konnten die erfolgreich abg...
Wirtschaft
Aktienbörsen: Afghanistan-Schock
Der SMI berührte kurzfristig seine Höchstmarke von 12‘573 Punkten. Die Afghanistan-Krise und steigende Corona-Fallzahlen sorgten aber im weiteren Verlauf für zunehmende Nervosität.
Sport
EC Wil trifft im zweiten Test auf den SC Herisau
Der EC Wil spielt am kommenden Samstag, 21. August 2021, gegen den SC Herisau. Spielbeginn im Sportzentrum Herisau ist um 17:30 Uhr.
Kanton SG
Semistationäre Radaranlagen im Kanton SG und im FL
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Standorte der semistationären Radaranlagen im Kanton St.Gallen und im Fürstentum Liechtenstein
Zurück
Weiter