Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Kanton SG
St.Galler Jungparteien rufen zu Ja zum CO₂-Gesetz auf
Am 13. Juni 2021 wird in der Schweiz über das revidierte CO₂-Gesetz abgestimmt. Mit Ausnahme der JSVP stellen sich alle Jungparteien des Kantons St.Gallen hinter das neue CO₂-Gesetz.
Kanton SG
Grünen-Präsident rutscht ins Kantonsparlament
Der Präsident der Grünen des Kantons St. Gallen, Daniel Bosshard, zieht ins Kantonsparlament ein. Er wird dort Nachfolger von Basil Oberholzer, der per Ende der Juni-Session aus be...
Zuzwil SG
Zuzwil: Legislaturziele 2021 bis 2024 stehen fest
Zu Beginn der Amtsdauer treffen sich die Mitglieder des Gemeinderates jeweils zu einer zweitägigen Strategiesitzung. Ende April befasste sich der Gemeinderat mit den Strategien und...
Stadt Wil SG
Baueingabe Projekt "1bis11" auf Landhaus-Areal Wil
Die wohl wirkungsvollste städtebauliche Aufwertung der Stadt Wil rückt endlich näher. Auf dem Areal an der Unteren Bahnhofstrasse 1-11 in Wil verkünden die Bauvisiere einen wichtig...
Immo & Bau
Gebäudeversicherung: Neue Sensibilisierungskampagne
Ein Pfeiler der Gebäudeversicherung St.Gallen ist Schadensverhütung. Neu weist die humoristische Sensibilisierungskampagne «Präventionslabor mit Stefan Heuss» auf Brand- und Naturg...
Kanton SG
Bruno Cozzio: "Unser Kanton hat immer funktioniert"
Am Montag, 7. Juni 2021, wird der Uzwiler Bruno Cozzio die Leitung des St.Galler Kantonsparlements an die designierte Nachfolgerin Claudia Martin abgeben. Kurz vor dem Ende seiner ...
Kanton SG
Erster Chatbot in der kantonalen Verwaltung
Die Kundinnen und Kunden des Bereichs Handelsregister erhalten neu gewisse Auskünfte automatisiert durch einen digitalen Assistenten. Dieser sogenannte Chatbot ist eine von mehrere...
Auto & Mobil
Volvo XC40 Recharge mit gratis Ladestation
Entdecken Sie das elektrische Fahrgefühl mit einem Volvo XC40 Pure Electirc oder PlugIn Hybrid an den Recharge-Testwochen bei der Baldegger Group in St. Gallen, Wil und Oberuzwil.
Stadt Wil SG
Wiler Stadtrat sagt Ja zum Agglo-Programm 4. Gen.
Am 2. Juni 2021 hat der Stadtrat Wil nachfolgende Entscheide und Stellungnahmen veröffentlicht.
Polizeinews
Oberbüren: Zwei Personen tot aufgefunden
Am Dienstagabend, 1. Juni 2021, kurz vor 21 Uhr lagen auf dem Vorplatz des Fust-Parkhauses in der Industrie Haslen zwei leblose Personen. Die genauen Umstände sind noch unklar und ...
Leserbrief
Kanton SG
"JA zum Covid-19-Gesetz"
Yves Beutler nimmt in einem Leserbrief Stellung zum Covid-19-Gesetz, über welches das Schweizer Stimmvolk am 13. Juni 2021 abstimmen wird.
Kanton SG
Fünf Schwerpunktziele für die Zukunft
Die Innovationskraft erhöhen, den digitalen Wandel gestalten, den Klimaschutz stärken, die Chancengerechtigkeit sicherstellen und die Strukturentwicklung fördern: Diese fünf Ziele ...
Bildung
Empa-Forscher entwickeln digitalen Zwilling
Forschern der Empa St.Gallen ist ein Durchbruch gelungen: Sie erzeugen digitale Zwillinge, die beispielsweise bei der Behandlung von Krebspatienten eingesetzt werden können.
Lifestyle
Authentische Erlebnisse für starken Aufenthaltstourismus
Der Tourismus im Toggenburg entwickelt seine bestehenden Stärken weiter. Das thematische Leitmotiv «Klang» wird dazu mit authentischen Toggenburger Erlebnissen zu Themen wie Natur,...
Übrige Sportarten
Auch Faustballer wieder im Wettkampfmodus
Am Samstag beginnen die Feldmeisterschaften in den nationalen Faustballligen. Das NLA-Team der Faustballgemeinschaft Rickenbach-Wilen startet sein Pensum am Samstag in Elgg, währen...
Jonschwil
Schulhauseinweihung Schwarzenbach
Aufgrund der Bauverzögerung durch den Brandfall vom 19. Dezember 2020 wurde der Terminplan für das Schulareal Schwarzenbach überarbeitet.
Hinterthurgau
Stabsübergabe bei der lifechurch in Rickenbach
Am vergangenen Sonntag feierte die lifechurch in Rickenbach, ehemals FCG Wil, die Stabsübergabe des Pastorenehepaares.
Stadt Wil SG
Modelle von SchülerInnen für Pausenplatz-Entwicklung
Die Schülerinnen und Schüler des Alleeschulhauses haben sich intensiv mit ihrem Pausenplatz auseinandergesetzt. Ihre Ideen fliessen in die Neugestaltung ein. Die erstellten Modelle...
Leserbrief
Kanton SG
"Neues CO2-Gesetz und steigende Rohstoffpreise"
Patrik T. Lerch nimmt in einem Leserbrief Stellung zum CO2-Gesetz, über welches das Schweizer Stimmvolk am 13. Juni 2021 abstimmen wird.
Leserbrief
Kanton SG
Volk ist der Souverän - nicht Kantonsrat, nicht Regierung
Die Regierung, ein Grossteil des Kantonsrats und der VR des Spitalverbunde haben entschieden. Sie wollen das nigelnagelneue Spital Wattwil schliessen, es für läppische 10 Mio. an d...
Kanton SG
Grüne gegen Lotteriefondsgeld für Schweizergarde-Kaserne
In der Junisession befindet der St.Galler Kantonsrat über Lotteriefonds-Beiträge. Ein Regierungsantrag auf einen Finanzierungsbeitrag an die Kaserne der Schweizergarde sorgt für gr...
Kanton SG
Lärmschutzwand mit Einschusslöchern wird ersetzt
Im Jahr 2017 wurde die Lärmschutzwand entlang der Georg-Rennerstrasse in Wil beschädigt. Das Tiefbauamt ersetzt nun die kaputten Gläser. Die Arbeiten beginnen am Montag, 7. Juni 20...
Kanton SG
"Spekulationsobjekt Spitalliegenschaft?"
In einem Leserbrief nehmen die Mitglieder des Wattwiler Gemeinderates aus der Amtsperiode 2001-2004 Stellung zum Thema "Spitalliegenschaft Wattwil".
Stadt Wil SG
Rossrüter Genusswanderung ein grandioser Erfolg
Das wunderbare Wetter passte bestens zur Premiere der Rossrüter Genusswanderung, die von der Metzgerei Frey lanciert und organisiert wurde: 400 Teilnehmende - in etwa gleichviele E...
Stadt Wil SG
Stadt Wil: Infos zur Revision der Schutzverordnung
Am 31. Mai 2021 hatten die interessierten Wilerinnen und Wiler Gelegenheit, sich über die Revision der Schutzverordnung und die Mitwirkungsmöglichkeiten zu informieren. Die Veranst...
Kanton SG
Überparteiliche Allianz gegen CO2-Gesetz gebildet
Im Kanton St. Gallen hat sich eine überparteiliche Allianz aus Vertretern der CVP, der FDP und der SVP gegen das ihrer Meinung nach teure und unvernünftige CO2-Gesetz gebildet,
Firmennews
Belcolor jubiliert und kehrt zurück in Schweizer Hand
Belcolor Flooring, der schweizweit bekannte Berater und Lieferant für Bodenbeläge mit Hauptsitz in St.Gallen, feiert dieses Jahr sein 50-Jahr-Jubiläum. Gleichzeitig ist Belcolor na...
Kanton SG
Regierungsrat Marc Mächler neuer Regierungspräsident
Zum ersten Mal ist seit heute Regierungsrat Marc Mächler (Zuzwil) Regierungspräsident des Kantons St.Gallen. Der Vorsteher des Finanzdepartementes übernimmt das Amt von Regierungsr...
Bildung
26 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen
Am letzten Freitagabend durften 26 Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil (BZWU)...
Auto & Mobil
Sepp Fässler präsentiert den BMW Z4 M40i Roadster
Offen, flach und auf Performance getrimmt. Mit seiner breiten Front, den grossen Felgen, der lang gestreckten Motorhaube und vielen vom Motorsport inspirierten Details erweist sich...
Stadt Wil SG
Im Live-Stream - Sitzung Stadtparlament Wil
Am 3. Juni 2021 tagt das Wiler Stadtparlament unter der Leitung von Präsident Christof Kälin in der Tonhalle. Neben der Wahl der neuen Stadtschreiberin Janine Rutz sind unter ander...
Lifestyle
Ganz spontan auf Besuch im Heim vorbeigehen?
Bei Thurvita ist dies wieder ohne Anmeldung möglich. Und selbstverständlich sind auch in den Restaurants "Chez Grand Maman" Sonnenhof und Fürstenau die Gäste wieder willkommen.
Fussball
EM-Zelt FC Niederstetten auf dem Büffelhof
Dank den vom Bundesrat beschlossenen Öffnungsschritten kann das EM-Zelt des FC Niederstetten definitiv stattfinden. Vom 11.Juni bis 11.Juli 2021 können alle Spiele der Fussball-Eur...
Kanton SG
Unterschiedliche Pläne für St. Galler Spitalbauten
Die St. Galler Regierung hat in der Antwort auf einen Vorstoss über die Pläne für die Liegenschaften der bald geschlossenen Spitäler informiert. Im Brennpunkt steht Wattwil, wo sic...
Firmennews
Flawa gewinnt HSG-Award
Die in Flawil ansässige Flawa AG hat mit flawa iQ, dem weltweit ersten vernetzten Notfallkoffer, den «smart IoT» Award 2021 der Universität St.Gallen gewonnen.
Kanton SG
Kanton SG: Startklar für Radfahrerprüfungen 2021
Im Zeitraum zwischen dem 1. Juni und dem 30. Juni 2021 werden rund 4'500 Kinder der sechsten Primarschulklasse im Kanton St.Gallen die praktische Radfahrerprüfung absolvieren. Die ...
Kanton SG
8000 werden wöchentlich in St. Galler Firmen getestet
Rund 400 Firmen im Kanton St. Gallen lassen ihre Mitarbeitenden regelmässig testen. Am Montag zog der Kanton eine Zwischenbilanz. Mit der Lockerung der Homeoffice-Pflicht komme den...
Kultur
Haus «India» (Wiler Orte 2)
Im Rahmen der Wil24-Sommerserie 2021 stellen wir besondere Orte in Wil vor; heute ein zweiter Beitrag mit Hintergründen zum Haus «India» an der Zürcherstrasse.
Stadt Wil SG
Spital Wil: Besuche wieder möglich
Ab Dienstag, 1. Juni 2021, sind in den Spitälern Wil und Wattwil wieder Patientenbesuche möglich. Zum Schutz von Patienten und Mitarbeitenden müssen jedoch bestimmte Regeln berücks...
Stadt Wil SG
"Transparenz bei Abrechnung von Klimamassnahmen?"
Stadtparlamentarier Pascal Stieger (SVP) hat am 31. Mai eine Interpellation eingereicht. Darin stellt er Fragen zur Transparenz bei der Finanzierung und Abrechnung von städtischen ...
Zurück
Weiter